Alles ist vorbereitet und ich mache mich schon früh auf den Weg zur Immigration.
Einmal im Jahr muss das Visum verlängert werden. Bei mir läuft es morgen ab. Alle Unterlagen, die in den letzten Jahren nötig waren, habe ich dabei.
Erst zur Information. Hier bekomme ich eine Wartenummer und die Unterlagen werden grob geprüft.
Alles OK, ich kann rein. Ralf rufe ich in der Zwischenzeit an, er wollte vorbeikommen. Wohnt ja nicht weit weg. Muss auch nicht allzu lange warten, bis ich drankommen.
Alles übergeben und einiges gibt mir der Beamte sofort zurück. Läuft, denke ich!
Mann braucht grob Unterlagen zu 3-4 Dingen. Persönliches, wie Pass und diverse Kopien davon. Unterlagen zur finanziellen Situation. Unterlagen zur Wohnsituation und bisher aber noch nie verlangt, eine Krankenversicherung. Hatte ich ihm alles gegeben. Dann aber doch die Nachfrage. Heute reicht dem Beamten der Mietvertrag nicht, es will auch noch die Kopie der Besitzurkunde des Vermieters und auch dessen Passkopie haben. Habe ich alles, wurde die letzten Jahre nicht nachgefragt und liegt deshalb im Condo. Soll ich später nachreichen. Heißt nochmal zu Condo und die Sachen holen. Er will aber auch noch meine Krankenversicherungs-Bestätigung sehen. Die habe ich schon seit Jahre immer mir und hatte sie ihm auch gegeben. Er hat sie mir, wie in den letzten Jahren, aber sofort zurückgegeben. Ich gebe sie ihm nochmal und jetzt schaut er sie sich auch an. Ralf steht im Hintergrund und ist schon erstaunt. Die Versicherung von der ERGO ist in Deutschland ausgestellt und die Bestätigung ist auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Das scheint ihm aber heute nicht zu reichen, wie gesagt sonst wurde die nie nachgefragt. Heute möchte er zusätzlich folgendes. Die Bestätigung muss von zwei Stellen beglaubigt werden. Vom Konsulat (Hofer am Thai Garden) und vom Ministry of foreign affairs (Büro im Central Festival).
Noch nie gebraucht usw. ist hier nicht hilfreich: wenn es das so haben will, dann soll er das auch bekommen. Da sitzt er ganz deutlich am längeren Hebel!
Bedeutet: Mit der Bestätigung zum Hofer, zum Condo, die anderen Unterlagen holen, mit der bestätigten Bestätigung zur Ministry im Festival und nochmal bestätigen lassen, dann wieder zur Immigration.
Rauf aufs Moped und zum Hofer. Der hat noch nicht auf, also zuerst zum Condo die Unterlagen holen. Schnappe mir schnell das Chanot und die Passkopie und wieder zum Hofer. Da bestelle ich dann die Beglaubigung und bezahle dafür, 1210 THB. Die Mitarbeiterin stellt die Beglaubigung aus, Hofer unterschreibt und wir fahren direkt zum Central Festival. Die machen aber auch erst um 11 Uhr auf und wir müssen etwas warten. Wir trinken etwas und dann geht es hoch in den 4. Stock zum Ministry. Normal dauert die Beglaubigung hier 2 Tage, gegen eine erhöhte Gebühr kann ich die Beglaubigung aber um 13 Uhr abholen. Kostet 400 THB statt 200 THB. Jetzt haben wir eine gute Stunde Zeit, laufen etwas durch die Mall und setzen uns dann auf der Second um noch einen Smoothie zu trinken.
Hier stellen wir dann fest, dass Hofers Mitarbeiterin einen Fehler gemacht hat. Statt einer beglaubigten Kopie hat sie mir eine Rentenbescheinigung ausgestellt. Von 13 Uhr komme ich jetzt aber an die Unterlagen nicht ran und ich entscheide, ich versuche es so.
13 Uhr ist die zweite Beglaubigung dann fertig und wir fahren wieder zur Immigration. Ich brauche keine neue Wartemarke und kann direkt zum Beamten.
Als er frei wird, zeige ich die Unterlagen. Mit der Krankenversicherung ist er scheinbar einverstanden. Den Fehler in der Bescheinigung ist wohl nicht bemerkt worden. Mit der Wohnurkunde aber nicht. Kann ich nicht nachvollziehen. Nach einer kurzen Diskussion dann aber schon. Ich Depp hatte versehentlich nicht die Kopie von Carstens, sondern Anitas Urkunde mitgenommen. Das ist klar mein Fehler und ich muss wohl nochmal zum Condo. Hier steigt Ralf dann aber aus, er hat genug für heute.
Ich also nochmal zum Condo und die richtige Kopie geholt.
Jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Und wieder zum Condo, für heute habe ich dann auch genug. Ich bleib heute zu Hause. Donnerstag ab 14 Uhr soll ich das.
Was für ein Bürokratismus.