Auch wenn die Business-Class der Turkish Airlines nicht die neueste ist, aber ich mag sie, denn man kann die Füße bewegen und liegt nicht in einem Tunnel. 
 
 
 
 
Wenn ich auch das Essen nicht genutzt habe, es ist sehr gut. Ich habe gut geschlafen und bin erst 90 Minuten vor Landung aufgewacht. In Istanbul angekommen, mussten erst mal lange Wege zurück gelegt werden. 
 
Dann war doch noch Zeit für die Lounge. 
Die ist riesig und immer gut besucht. 
 
 
 
 
Es wird da sehr viel angeboten. 
Ich wollte erst mal einen Kaffee und anschließend einen Snack. 
 
Cola gibt es übrigens nicht im Angebot, jedenfalls habe ich noch nie welche gesehen.
 
 
 
Weiter nach Köln. 
Auch hier hat die Turkish Airlines eine wirkliche Business-Class, die zwar nicht an die der Langstrecke rankommt, aber ganz weit vor dem liegt, was die Lufthansa als Business-Class ausgibt.
 
In Köln angekommen schafft man es dann schnell die Leute zu nerven. 2 Maschinen aus Istanbul landen und man muss beide Maschinen auf ein Gepäckband entladen.
 
 Das ist schnell so voll, dass gar keine neuen Koffer nachkommen, weil keine Lücken da sind. 
Dann ist es da und auch Dirk ist da. Guter Kumpel, der mich immer gerne abholt.
			
Eine angenehme weite Reise!