Der Flug war ruhig und um halb fünf sind wir in Istanbul gelandet. Da ließ dann aber die Organisation doch deutlich zu wünschen übrig. Die Maschine wurde nicht am Terminal, sondern auf einer Außenposition geparkt. Irgendwie war es aber nicht möglich, uns zeitnah zum Terminal zu bringen und die Sicherheitskontrolle durchzuführen. Trotz einer Umsteigezeit von mehr als 2,5 Stunden, habe die Mitarbeiter alles so verzögert, dass ich nicht mal in die Lounge kam und noch mit dem Elektro-Karren zum Gate gebracht wurde. 
Da musste man dann allerdings noch eine Stunde warten, und das ohne jede Ansage, bis wir endlich einsteigen durften. 
Der Abflug verzögerte sich dann noch weiter, weil der Luftraum wohl voll war und der angedachte Slot ja nicht genommen wurde. 
Service in der Maschine war wieder toll, aber so kam ich dann mit gut 90 Minuten Verspätung in Köln an. 
Koffer kam schnell und auch mein Kumpel Dirk war schnell vor Ort, um mich abzuholen. Danke nochmal dafür. Hatte ihn auch vorher angerufen, dass ich fertig bin. 
Die Parkgebühren am Flughafen sind ja enorm.
Kleines Fazit:
Auch wenn ich keine Mehrtagestour gemacht habe, war alles gut. Bin gut 1600 km gefahren. Diesmal fast nur die Kamera vom Handy benutzt. Die Kameras sind auf kurze Distanz spitze, auf mittlere geht so, aber im Fernbereich kommen sie mit einer richtigen Kamera nicht mit. Also für den täglichen Gebrauch werde ich das Handy nutzen, aber für Touren und besondere Anlässe kommt die große Kamera zum Einsatz. Die kann ich auch griffbereit auf der Gelben befestigen. Die Nutzung des Handys als Navi und Kamera ist unpraktisch.
Ab Oktober gehe ich euch wieder wegen Spenden für das ATAC Waisenhaus auf die Nerven. Die Spenden werden diesmal allerdings nicht Weihnachten, sondern zum Kindertag in Thailand, am 14.01.2026 übergeben.
In 98 Tagen geht es wieder nach Thailand 😀