Projekt Visa. Da muss die Konferenz etwas kürzer ausfallen. Roland und ich haben Unterlagen, Pass usw. dabei, aber eigentlich ist es ein Vorfühlen. Rolands Moped ist tatsächlich vollgetankt, hatte ich nicht erwartet. Wir fahren über die Third Road auf Die Thep Praya. Wir sind guter Dinge.
Die Immigration ist ordentlich besucht, wenn auch nicht voll.
Am Eingang müssen wir erst mal erklären, was wir genau wollen und bekommen einen Visaantrag, den wir ausfüllen sollen. Dann geht es zum Schalter (Raum) 7. Klar, dass wir noch nicht alle Unterlagen haben. Wir müssen wegen der Wohnsitzbescheinigung zum Schalter 10. Was wir nicht so verstanden haben war, dass wir auch noch zusätzliche Unterlagen vom Besitzer unserer Anlage brauchen. Dachten, das wäre mit der Bestätigung von Schalter 10 erledigt – war es aber dann doch nicht, wie wir später erfahren. Roland braucht noch Kontoauszüge und ich auch so etwas Ähnliches. Zusätzlich Roland braucht auch noch eine Bestätigung vom Konsul Hofer, das war aber auch vorher klar.
Also wieder zurück und die Unterlagen besorgen. Roland zum Hofer, ich zu Bank. Geld tauschen muss ich auch noch. Macht man besser an den Wechselstuben. Die haben einen besseren Kurs. Bei mir ist das in der Bank schnell erledigt und ich warte auf Roland im Loom. Er hat mal wieder Panik, weil er nicht weiß, wie er an die Kontoauszüge kommt. Er hat ja keinen Drucker. Ich bin ja ein Geduldsmensch 😉 Schnell sind sie auf seinem Stick gespeichert. Und Copyshops gibt es reichlich. Ist zwar noch etwas zu früh, die Immigration hat zwar durchgehen auf, aber das hinter sie nicht mindestens 1 Stunde Mittagspause zu machen. Die Zeit kann aber genutzt werden. Auf dem halben Weg liegt der Mopedschrauber. Roland hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass eine Birne vorne bei mir defekt ist. Das wird hier schnell und preisgünstig erledigt – Birne 100 THB, Einbau kostenlos, aber es gibt 20 THB Tip für den Schrauber.
Gegenüber im Beauty Shop noch was besorgt. Jetzt nach Jomtien. Nur vorher noch die Auszüge ausdrucken. Im vorbeifahren sieht man sonst an jeder Ecke einen Copyshop, jetzt fällt mir erst mal keiner ins Auge. Wir fahren mal die Theprasit hoch, da ist einer. Ich habe 1 Kopie, Roland ca. 80. Zum zweiten Mal heute bei der Immigration. Sie hat schon wieder auf, wenn sie geschlossen wäre, dann hätten wir erst mal einen Kaffee genommen. Das machen wir jetzt nachher. Bei der netten Dame vom Vormittag wird jetzt klar, dass wir noch die fehlenden Unterlagen vom Besitzer brauchen. Heißt auf jeden Fall noch mal kommen. Damit wären dann meine Unterlagen vollständig. Jetzt zu Roland! Er hat eine gute völlig ausreichende Rente, was der Konsul Hofer auch offiziell bestätigt hat. Auf die Kontoauszüge schaut sie nur kurz. Die gefallen ihr nicht und sie erklärt warum. Nach den neuen Regeln muss nicht nur ein Nachweis erbracht werden, dass die Rente eine bestimmte Höhe hat, es muss auch der Nachweis erbracht werden, dass die Mindestsumme monatlich auf ein Thailändisches Bankkonto überwiesen werden. Und zwar mindesten 2 Monate rückwirkend. Das kann er aus verschiedenen Gründen nicht, denn es hat ja auch in Deutschland noch einen Haushalt. Die Panik hat ihn jetzt voll im Griff, er wird kreidebleich. Das sieht sie, ist bemüht und macht ihm/uns ein unmoralisches Angebot. Roland braucht knapp 5 Sekunden bis er zustimmt. Ich besorge mir lieber noch die fehlenden Unterlagen, denn ich reise ja eh Ende Februar aus und habe das Problem mit der Rente nicht. Roland hat auch noch Glück, dass ich Geld getauscht habe und so wird sein Deal besiegelt. Der Pass bleibt da, am 09. Februar soll er dann sein Visum bekommen. Merklich erleichtert verlangt er nach einem Kaffee. Hat er alles richtig gemacht, fragt er. Da er in Thailand für Monate bleiben will, nicht ausreisen kann und will, denke ja. Obwohl, günstig ist was anderes. Dieses Problem werden ab jetzt sehr viele haben, die nicht komplett in Thailand wohnen. Unser übliches Restaurant zum Kaffeetrinken geht heute nicht, denn davor werden gerade Bäume geschnitten. Etwas weiter finden wir was. Roland gibt mir sein Telefon, damit ich Günter erkläre, was da jetzt genau passiert ist. Er kriegt das nicht mehr so ganz zusammen.
Bei der Bank besorgt sich Roland „neue“ Baht.
Damit sind wir aber noch nicht durch mit dem Tag. Heute macht Roland Reibekuchen. Die Zutaten werden im Makro besorgt. Da bekommt er auch noch einen Anruf von der Immigration. Sein Englisch – nicht gut, bis kaum vorhanden – ich spreche mit der netten Dame. Man müsse da noch etwas an dem Agreement ändern. Er/wir sollen morgen um 14 Uhr noch mal nach Jomtien kommen. Das beruhigt ihn jetzt nicht wirklich. Abwarten, werden wir morgen erfahren. Im Loom kontaktiere ich erst mal Kwan, dass sie mir die Unterlagen vom Boss in Bangkok besorgt. Dann aber zu Roland Reibekuchen vorbereiten und einen netten Abend einläuten.
Nachdem sich Roland auf die Herdplatten und die Pfannen eingestellt hat, läuft es super.
Rübenkraut habe ich vorsorglich aus Deutschland schon mitgebracht. Knapp eine Kiste Bier später beende ich den Abend.
Roland und Kalle bleiben noch etwas.