Der Bericht war ja länger und hat auch was gedauert. Heute steht dafür nicht so viel auf dem Programm. Das Wochenende habe ich auch schon im Blick und das ist auch nötig. Um mal einen kleinen Einblick in die Logik der Regierung zu geben.
Aktuell gibt es hier keine Ausgangsbeschränkung. Alkohol darf allerdings nur zum Heimgebrauch verkauft werden. In Restaurants, Bars sind ja noch geschlossen, darf kein Alkohol ausgeschenkt werden, um die Verbreitung des Virus einzudämmen! So! Gleichzeitig hat aber die Stadtverwaltung und die Regierung für Pattaya eine Reihe von Großveranstaltungen genehmigt. Tausende Besucher, vor allem Thais drängen in die Stadt und wie in Deutschland auch sind die Veranstaltungen selbst nicht das Problem. Das ist vorher und nachher. Und das mit dem privat gekauften Alkohol ist auch kaum kontrollierbar. Dieses Wochenende ist der zweite Teil des Musikfestivals, letztes Wochenende war Teil eins. Am 12.11. wird dann Loy Krathong gefeiert. Das wird auch wieder voll, auch wenn es etwas ruhiger ist. Lauter wird es dann eine Woche später, denn das findet das Feuerwerk Festival in Pattaya statt. Da wird es an der Beachroad auch wieder voll werden. Wie gesagt, der Ausschank von Alkohol bleibt, auch in den Restaurants, weiterhin verboten :roll:. Im Dezember geht es dann mit dem Countdown und dem Naklua Walk & Eat Festival weiter. Das nur mal dazu 😕
Rauf aufs Moped. Das ist übrigens das Moped für 800 THB im Monat. Ich will was schauen und ein paar Kleinigkeiten besorgen. Ziel ist der BigC Extra an der Klang. Während der Fahrt überlege ich, dass ich auch gleich was im Thai Supermarkt TBT auf der Soi Photisarn besorgen kann.
Der hat nicht alles, aber was er hat, hat er günstig. Deo, Öl und Sweet Chili Sauce gehen mit. Eventuell später auch noch mal in den Kramladen. Jetzt BigC. Alles leer.
Hier hat man mich dann voll erwischt. Ich zum HomePro, dem Baumarkt! Urlaub war früher, jetzt heißt es ja auch hier leben. Ich will zwar nicht jeden Tag kochen, aber wenigstens die Möglichkeit haben. Dazu brauche ich ein Kochfeld. 2 Alternativen: Induktionsplatte oder Gaskocher. Hatte mich schon vorher für den Gaskocher entschieden und weiß, dass der HomePro so etwas hat. Für meinen Wok in Deutschland habe ich bereits einen dort gekauft und mitgenommen. Ganz praktisch, leicht aufzubauen und auch leicht wieder wegzuräumen. Reicht für Kleinigkeiten. Plan war Vorauswahl und die nächsten Tage dann kaufen. Guter Plan, aber da wurde ich an meiner Achillesferse gepackt. Schnäppchen! 🙄
Die einfachen gibt es ab ca. 400 THB, die guten ab ca. 1500 THB aufwärts. Unterschied; die einfachen haben einen Flammenring und die besseren ein Gitter, was die Flammen großflächig verteilt. Die besseren kannte ich bis jetzt in der tragbaren Form noch nicht und für 1500 hätte ich auch eine gute Induktionsplatte bekommen. Lider hatte aber der HomePro eine Promotion. Den guten mit Gitter, tragbar statt 1500 THB für 899 und heute für 799. Da hatte sich das weitersuchen auch schon erledigt – konnte ich nicht liegen lasse, wurde sofort gekauft 🙄
Im BigC hatten sie es dann auch wieder auf mich abgesehen. Pepsi Max im Zweierpack billiger, kein Problem. Ich brauch noch Küchenrolle, hab fast nichts mehr. Im Loom ist ja nur beschränkt Platz, kaufe also immer ein Zweierpack und wollte das auch heute. Sehe auch gleich eine Promotion Zweierpack MaXmo für 59 THB, die kauf ich immer. Dann wandert mein Blick zur Seite und ich sehe eine Super-Promotion 6 Rollen für 129 THB und weil ich ja auch etwas Thai lesen kann (und FREE kann ich gut in Thai lesen 😆 ), das gleiche Angebot mit 2 zusätzlichen Rollen, also 8 Rollen für 129 = muss ich leider haben, auch wenn ich mit 8 Rollen ewig auskomme 😕 .
Damit war der Besuch im Kramladen aufgeschoben, der Roller war voll beladen. Da wo das Fenster ist, ist der Foodcourt.
Thai Garden ist wieder auf, auch wenn Herr Niehaus bis heute noch nicht auf meine Anfrage geantwortet hat.
Schaue aber mal kurz in der Soi 33 vorbei. Hier ist tagsüber gar nichts und abends auch nichts mehr los.Bazi, Bei Gerhard, Leckerle,
Hirschgarten, Goldene Orchidee, schon klar welche Zielgruppe hier vertreten war.
Sah vor 2 Jahren alles ganz anders aus. Der Neubau zwischen der Soi 31 und 33 verwundert mich. Bebaut wurde bis jetzt eigentlich nur ein Drittel an der Naklua direkt. Der Rest ist zwar eingezäunt, aber man kann nicht erkennen, was mit dem Rest passieren soll. In der Soi 33 sind ja alle Gebäude leer, in der 31 noch ein paar bewohnt. Man wird sehen.
Die Goldene Orchidee, ein sehr beliebtes Restaurant aus der Soi 33 ist ein paar hundert Meter weiter in die Soi 20 umgezogen. Man wird auch hier warten müssen, bis die beiden Gebäude fertiggestellt sind, wie sich die Gegend entwickeln wird.
Zeit für einen Besuch im Pool. Ich empfinde ihn als kühl und habe gerade mal mit dem Thermometer die Temperatur geprüft – Auflösung morgen 😉
Im Pool überlege ich schon mal, was denn morgen so anliegt. Ich habe da so eine Idee.
Heute gehe ich zu Tara. Als ich so losfahre schaue ich auf die Tankanzeige. Da ist nicht mehr viel drin und die Route für morgen führt erst mal längere Zeit an keiner Tankstelle vorbei. Auf der Naklua wird zwar gerade eine neue gebaut (muss ich auch noch fotografieren), die ist aber noch nicht fertig. Jetzt könnte ich morgen, aber eben auch jetzt – dann jetzt! Auch, wenn hier der Sprit teuer geworden ist, mit ca. 80 Cent ein Schnäppchen.
Bei Tara werde ich auch freudig begrüßt. Da fühlt man sich umso wohler.
Die Gungs (Schrimps) im Speckmantel sind zwar nicht typisch Thai, aber heute unverzichtbar und super lecker. Das Panaeng Gai dann schon typisch und auch extrem lecker.
Da kann ich gut gesättigt und zufrieden wieder zurückfahren.