10.07.24 Dann was Neues

Anitas Telefon ist am Morgen dann doch wider erwartend schnell eingerichtet. Mehrfach getestet kann ich es übergeben werden. Anita ist jetzt mit einem deutschen Festnetzanschluss erreichbar und weil es ja nichts schadet, habe ich mir selbst natürlich auch das Gleiche eingerichtet. Ich habe mich allerdings für ein FritzFon entschieden. Ist mir dann doch lieber. Da ich ja ab und an, als Reisebüro auch in Deutschland telefonieren muss und man vom Handy aus ja keine Sonderrufnummern erreichen kann (0800 usw.), ist das recht praktisch.

Jetzt kann ich mich dann dem nächsten Thema annehmen – Anitas Auto.

Dazu, eine Erklärung vorab. Die muss leider etwas länger ausfallen. Wen das nicht interessiert, kann es ja überspringen 😉
Die „Beziehung“ zu Tommy ist ja unerwartet, plötzlich und abrupt, kurz nach meiner Rückkehr nach Deutschland Ende Februar zusammengebrochen. Hatte letztendlich mit dem Verkauf von Carstens Auto an Patrick zu tun. Tommy hat den Wagen jahrelang genutzt und dafür die anfallenden Kosten übernommen. Jedenfalls dachte das Carsten, und ich auch. Tommy war auch der Wagen als erstes angeboten worden, aber er wollte ihn nicht kaufen. Das tat dann Patrick. Das wusste Tommy auch schon seit langem und hatte, mit seinem Verhalten den Kauf im Sommer 23 schon mal torpediert.
Sorry, ich muss da etwas ausholen und bemühe mich alles ganz neutral zu erzählen.
Jetzt war aber der Kauf für den Winter beschlossen und wurde Ende Februar abgeschlossen.
Kommen wir jetzt mal wieder zu Anitas Auto. Carstens Toyota war ja jetzt weg und Anitas Chevrolet seht auch nur in der Garage rum. Da dachte ich jetzt: ist doch eine gute Idee, eine ähnliche Absprache zwischen Tommy und Anita zu starten. Er kann den Wagen gelegentlich nutzen und übernimmt dafür die anfallenden Kosten. Anitas Wagen vergammelt nicht beim Rumstehen und Tommy hat ein Auto, wenn er mal eins bracht. Gesagt, getan! Es wurde ein neuer Schlüssel erstellt und Tommy wollte den auch selbst bezahlen, was ich nicht erwartet hatte. Er bekam auch das blaue Buch, um TÜV zu machen und wollte den Wagen auch mal in Inspektion bringen. Das hörte sich alles toll an. Ein Tag vor meiner Abreise war ich dann noch einmal bei ihm und wir haben uns lange unterhalten. 2 Tage vorher hatte er allerdings schon angedeutet, dass er doch einige Ausgaben bei Carstens Toyota hatte. War auch sicher so, habe ich aber nicht als so wichtig erachtet, da Carsten ja noch im Dezember in Pattaya war. Da war der Verkauf des Toyotas schon beschlossen und wenn da noch etwas zwischen den beiden offen war, dann hatte sie ja Zeit und ausreichend Möglichkeiten das persönlich zu klären. Diese Chance hat Tommy jedenfalls verstreichen lassen. Beim letzten Besuch jedenfalls brachte ich das Gespräch jedenfalls mehrfach in diese Richtung. Er ging nicht darauf ein und ich dachte, alles erledigt.
Ein paar Tage zu Hause ging es dann los. Per WhatsApp bekam ich mehrere Nachrichten, die schnell aggressiv und beleidigend wurden. Er fühle sich hintergangen und erwartet Entschädigung. Mal mehr, mal weniger. Zuerst habe ich Carsten darüber gar nicht informiert, dann musste ich es aber doch. Der sah eine Entschädigung, wofür auch immer, auch nicht ein und bat mich das Tommy noch einmal schriftlich (WhatsApp, Line, Email) mitzuteilen. Nur nochmal um es deutlich zu machen, ich habe ja eigentlich damit gar nichts zu tun und wurde nur von allen Seiten als Vermittler benutzt, der nur jedem einen Gefallen tun wollte. Darauf bekam ich dann noch eine böse Nachricht von Tommy und wurde anschließend komplett von ihm blockiert. Keine Möglichkeit, ihn normal zu erreichen.
Das war jetzt die lange Vorrede und jetzt die problematische Auswirkung. Man hatte ihm ja vertraut und der Bruch war plötzlich. Tommy hat also noch Schlüssel für Carstens Condo und einen Zugangs-Chip für die Wohnanlage, Schlüssel für die Gelbe, ein paar Kleinigkeiten und eben auch Anitas Auto (inkl. Schlüssel und blaues Buch, so etwas wie der Kfz-Brief).  Man hatte ihn aufgefordert, die Sachen bereitzuhalten, damit sie abgeholt werden konnten und das Auto wieder in die Tiefgarage zu stellen. Es kam darauf keinerlei Reaktion. Das ist aktuelle der Stand. Und wie schon festgestellt, er ist momentan nicht in Thailand!

Patricks Auto steht schon mal da;-)
Anitas Auto ist jedenfalls auch in der Tiefgarage abgestellt. Das ist schon mal gut. Üblicherweise wird bei längeren Standzeiten die Batterie abgeklemmt, was er allerdings nicht gemacht hat. In der Tiefgarage ich ein Ladegerät auf Thai. Ich schiebe den Wagen dahin und lade die Batterie. Wenn ich zum Abendessen fahre, dann schau’ ich mal, ob sich was getan hat.
Ich fahre etwas einkaufen, zu Lotus. Anita will auch etwas. Jetzt weiß ich auch, wohin das Grottino, ein bekannter Italiener aus der Soi 33, hingezogen ich. Zugegeben nicht weit weg und in der Nähe des Thai Garden Resort. Weder an einer Hauptstraße, noch in einer Seitenstraße, die Touristen üblicherweise nutzen werden. Eher weiter weg vom Schuss. Da muss man dann auch schon hinwollen. Zufällig kommt da keiner vorbei. Noch ist es ja auch nicht eröffnet, aber besonders gemütlich sieht es noch nicht aus.
Lotus, Mr.DIY und mehrere Drogerien und Apotheken werden besucht. Nicht alles, was Anita wollte, bekomme ich. War auch nicht alles dringend. Dringend war ihr ein Kleiderhaken, den sie im Abstellraum haben will, um ihre Gerätschaften aufzuhängen. Der wird auch schnell mit 2 Dübeln angebracht und Anita ist glücklich.
Ich habe jetzt Pause bis zum Abendessen. Wieder in die Tiefgarage, aber der Ladevorgang hat bis jetzt noch nichts gebracht. Ich versuche es nochmal über Nacht. Bin mir allerdings auch nicht sicher, ob ich das thailändische Ladegerät richtig verstanden habe.
Das Schnitzel bei Tara habe ich mir heute redlich verdient.

09.07.24 wieder da!

Nach einigen Hin und Her habe ich wieder Kontakt zu meiner Fritz!Box. Damit bin ich erst mal zufrieden, denn jetzt muss ich wieder nach Jomtien zur Immigration.
Das Visum ist im neuen Pass, Abholung dauert keine 3 Minuten. Dann zum Schalter und eine Nummer für die Anmeldung holen. Ins gegenüberliegende Gebäude und schon bin ich dran. Nach maximal 20 Minuten ist alles erledigt.Gut, wir haben Nebensaison, aber trotzdem Respekt. So etwas habe ich bei der Immigration noch nicht erlebt.
Ich wurde gefragt, wie des denn am Kreisel und im Thai Garden aussieht. Hier schon mal der Kreisel. Viel ist schon abgerissen, einiges bleibt. So soll es dann wohl aussehen. Und auf der anderen Seite der Soi 33 scheint es auch loszugehen.Neu, ober besser wiedererwacht, ist Gerhard. Jetzt auf der Naklua ca. 150 m vor der Ampel an der Soi Potisarn.Jetzt kann ich zur Bank, denn da ist auch immer der aktuelle Pass hinterlegt und da der sich geändert hat, braucht es ein Update. Ich habe ja auch ein neues Telefon und da muss dann auch noch die Banking APP freigeschaltet werden. Installieren kann man die schon, aber die muss dann auch von der Bank freigeschaltet werden und läuft dann auch immer nur auf einem Gerät. Das ist dann auch fast erledigt, denn bis alles von der Zentrale verifiziert ist, dauert es 3 Tage. Freitag muss ich nochmal hin und dann wird die Banking APP eingerichtet.
Ich fahre mal zu Torti. Der kommt ausgeschlafen auf die Terrasse und wird trinken Kaffee. Uwe liegt noch „mim Kopp im Süppchen“. Der Schnack dauert dann auch wieder etwas länger. Er will sich heute Abend mal mein TV auf der Box ansehen. Werde dann heute Abend bei ihm essen und eine zum Testen mitnehmen. Die Shield bleibt im Condo, aber der Vorgänger ist ja komplett eingerichtet.
Unser „Tommy“ ist nicht im Lande. Ob ich die Zeit finde, mal an den Strand zu gehen. Man wird sehen 😀
Anita bekommt ihren Pass wieder und ist zufrieden. Ich nehme dafür ihr Deutschland-Telefon mit und kümmere mich jetzt um die Fritz!Box und das Telefonie-Problem. Erst aber wird noch der Drucker eingerichtet. Das geht zügig und auch das FritzFon bereitet keine großen Schwierigkeiten. Für Anitas Telefon brauche ich etwas mehr Zeit. Das hatte ich schon mal eingerichtet, hat aber ein kompliziertes und umfangreiches Menü und da muss ich mich erst wieder reindenken. Das Telefon ist kabelgebunden und soll ja in Anitas Apartment stehen. Muss dann bis morgen warten, denn ich will heute zur Massage. Und das ist auch wichtig. Und nötig.
Auf der gegenüberliegenden Seite vom See wird seit mindestens 3 Jahren gebaggert, habe immer noch keine Ahnung warum. Mein Test im IMF 2 muss wohl ausfallen, hatte ja im Frühjahr immer zu. Jetzt ist ein Nachfolger drin – der hat auch zu 😉 .
Dann zu Torti. Nach ein paar kleineren Einstellungen läuft es auch bei ihm sehr gut, besser als das, was er hat. Stabiler und auch in besserer Qualität. Kann er sich ja überlegen.
Ich habe wieder mal Hühnchen mit Cashewnüssen. Das schmeckt mir bei Torti am allerbesten.

08.07.24 Nicht ganz dabei

Am Morgen dachte ich noch, da kommt was auf uns zu, hat sich aber nicht bestätigt. Heute muss ich zur Immigration. Man muss sich wieder anmelden, wenn man ankommt und ich habe einen neuen Reisepass. Da muss jetzt mein Visum rein. Das, dachte ich, wäre ein Problem, war es aber nicht. Das Problem war, dass ich zum Anmelden nicht alle Unterlagen dabei hatte. Da ich meinen Pass morgen sowieso wieder abholen muss, eigentlich kein großes Problem. Bei der Bank wollte ich meinen neuen Pass auch noch anmelden. Da der aber jetzt bei der Immigration ist, muss das bis morgen warten. Da kann ich doch mal schnell zu Wholesale rein und etwas besorgen. Dann noch zu Matthias von Global Versicherungen. Der hat meine neuen Versicherungsunterlagen für die Gelbe. Mehr kann ich jetzt nicht tun, zurück zum Condo. Den Rest des Tages kümmere ich mich dann um mein Fritz Problem. Zur Radikal-Lösung bin ich noch nicht bereit. Weiter komme ich aber auch nicht.
Es ist Zeit zum Abendessen. Ich will mal wieder zum Foodcourt im Terminal 21. Ein paar Teile landen wieder auf dem Tablet. Alles zusammen keine 4 EUR. Nur das Stück, Kebab sollte es sein, muss ich nicht sehr oft haben.
Mit der kleinen Kamera sind die Nachtaufnahmen nicht besonders gut. Da braucht es dann ein Stativ.

07.07.24 Mein Fehler

Der Sonntag hätte so gemütlich werden können. Und er fing ja auch schon gut an. Bis ich mich dem neuen Projekt „Telefon“ gewidmet habe. Will von hier dauerhaft, bequem und günstig von Thailand aus in Deutschland telefonieren. Da hatte ich schon eine Idee und habe mir auch von Det dafür den Segen geholt. Det hatte noch einige Verbesserungen. Leider habe ich diese Beschreibung nicht zuerst genutzt. Da kam mir dann ein Video von FRITZ dazwischen und ich habe etwas unüberlegt einen Klick gemacht – Feierabend. Meine Fritz!Box in Thailand ist da, aber für mich nicht mehr erreichbar. Ich sehe die Box, die richtigen Lampen leuchten. Das war es aber dann auch. Mehr geht auch nach Stunden nicht mehr.
Ich muss bedauerlicherweise Det kontaktieren, was ich ja eigentlich nicht wollte, und abwarten. Internet habe ich ja weiterhin, insofern ist an sich nur der Komfort eingeschränkt. Das nervt mich aber und beschäftigt mich den ganzen Tag.
Anita will mit zum Borussiapark kommen und lädt mich zum Abendessen ein. Heute dann mit Bolt statt Moped. Schnitzel war gut.

Bei mir ist ja schon Morgen und da bekam ich von meiner Schwester eine sehr traurige Nachricht. Horst, der Ex-Mann meiner Schwester und guter Freund, ist gestern bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ich bin erschüttert. Mein ganzes Beileid gilt Angela, seine jahrelange Lebensgefährtin. Möge er in Frieden ruhen.RIP

06.07.24 Anrollen

Noch ist nicht alles eingeräumt, aber es geht voran. Da steht man doch gerne früh auf. Ich hatte es gestern Abend schon mal kurz getestet. Die Gelbe springt an, ist nur total dreckig nach der Standzeit. Also zuerst mal zum Waschen. Das ist schnell erledigt und bei meinem Lieblings-Reifenservice auf der Sukhumvit gibt es dann noch ausreichend Luft für die Reifen. Anschließend Vorräte auffüllen im BigC Extra. Leider muss ich dann doch vorher noch ein Eis essen. Ist ja auch warm hier. Hier ist alles schnell für mich und Anita besorgt und es geht weiter zum neuen Best Supermarkt. Hier möchte sie noch Wurst vom Schweine-Dieter. Alles neu und noch etwas steril. Dann noch auf der Soi 16 ein paar Mangos und die Einkäufe für heute sind erledigt. Ich habe noch etwas Zeit, bis ich wieder loswill. Ganz wichtiger Termin bei der Massage. Das musste sein, und die Runde um den See auch. Erstes Abendessen, wie so oft, bei Tara. Gungs, gebratenen Reis und Gemüse.
Morgen Sonntag – Ruhetag!

05.07.24 Ankunft

Ich kann nicht meckern. BC ist schon sehr erholsames Fliegen.  Wir landen pünktlich und für mich zum ersten Mal im neuen Satelliten Terminal. Erst mal mit einer Bahn zum Hauptgebäude. Immigration und Gepäck war kein Problem. Unsere Fahrerin stand auch schon bereit und 2 Stunden nach der Landung waren wir schon in Pattaya. Gehalten haben wir auf dem Weg noch kurz im Makro und etwas Frisches für das morgige Frühstück besorgt. Dann sind wir da und das große Ausräumen beginnt. Das braucht dann auch den Rest des Tages. Der neue Mini-PC läuft schon. Es dauert aber noch ein paar Tage, bis alle Mitbringsel eingerichtet sind.
Raus gehe ich heute nicht mehr 😉

04.07.24 Begleitete Anreise

Gegen Mittag geht es wieder los nach LOS.GepäckistfürZWEI 🙄 Surbir fährt uns nach Düsseldorf. Und, denn heute fliegt Anita, die Nachbarin aus dem Condo, mit. 84 Jahre, da hat sie gerne Begleitung und wir haben ja den gleichen Weg. Zusätzlich kann sie dann auch von den Vorteilen meiner Vielfliegerkarte profitieren und mit in die Lounge.
Surbir unser Fahrer holt uns pünktlich ab und bringt uns nach Düsseldorf.  Dort haben wir es auch nicht weit bis zum Check-in. Ist auch gut so, denn 3 Koffer und eine große Reisetasche plus Trolley und Laptoptasche ist alleine nicht so gut zu handeln. Geht aber für die paar Meter. Check-in ging auch schnell und unkompliziert. Sicherheitskontrolle war auch nicht weit. Dann in die Senator Lounge, die gut gefüllt war. Hatten leckere Sachen. Ich hab aber nur was Kleines genommen, denn in Wien haben wir doch länger Zeit. Der Flieger nach Wien ist voll. Ich glaube eine vorzeitige Rückreisewelle, weil die Österreicher bei der EM ausgeschieden sind. Der Flug war ruhig und wir landen pünktlich in Wien. Für Anita habe ich einen Rollstuhlservice gebucht. Am Gate werden wir abgeholt und zur Lounge gebracht. Man kommt uns später wieder abholen. Jetzt haben wir knapp 2 Stunden Zeit, um uns auf den Flug nach Bangkok vorzubereiten. Nuch hat mir schon ein Bild vom Wagen geschickt, der und dann nach Pattaya bringt – läuft 😀
Und es wird noch besser! Am Gate angekommen, werde ich aufgerufen und muss zum Schalter. Dort bekomme ich dann relativ kommentarlos, mit einem freundlichen Lächeln, eine neue Bordkarte. Jetzt Platz 3C Business-Class 😀 .
Anita hat leider kein Glück, ein Hoch auf die Vielfliegerkarte der Asiana. Damit wurde der Flug natürlich noch angenehmer. Üblich bei der Austrian in der BC, es ist ein Koch an Bord.