Es ist bedeckt und die Ebbe kommt. 
Hatte ich in den letzten Tagen entdeckt und die Meckis suchen ja noch ein größeres Moped für den Januar. 
Könnte was sein. Jetzt muss die Gelbe aber erst mal zum Schrauber. 
Der Dämpfer für die Sitzbank ist nicht auf Lager und muss bestellt werden. Dauert 3-4 Tage, also Anfang der Woche. 
Da soll dann auch noch ein weiterer „Problem“ behoben werden. Der linke hintere Stoßdämpfer verliert etwas Öl und da sollen die Gummis ausgewechselt werden. Wird alles zusammen gemacht.
Als Nächstes fahre ich zu FS Consulting und spreche kurz mit Aew wegen Anitas Bank Problem. 
Sie will mal nachfragen und sich dann melden.
Da kann ich gleich an der Beach in Jomtien nach dem Rechten sehen. 
 
Alles ruhig kann so bleiben. 
Den Laden hat mir Ralf gezeigt und ich mag ihn. 
 
Schon wegen des leckeren Mangosmoothie, ohne jeden Schnickschnack. 
Gemütlich wieder zurück.
Warum aufpassen? Grundsätzlich ja immer gut, aber ich stelle fest, ich habe keine Sonnencreme aufgetragen. Es ist zwar nicht sonnig, aber auch hinter den Wolken ist die Sonne doch sehr intensiv. Nichts passiert, nur viel länger unterwegs hätte mir mein Nacken übel genommen.
Abendessen endlich bei Tara. 
Auch hier recht ruhig. 
Weil Mittwoch auch endlich das Schnitzel, mit Salat.
Archiv für den Monat: Juli 2025
08.07.25 fällt aus wegen …
Kaum schaut man auf die Uhr, ist es schon später Vormittag. Haben noch ein paar kleiner Sachen zu erledigen und will dann mal nach Jomtien fahren. Das mit der Immigration zählt ja nicht. Erst will ich mal zu Torti. Stelle unten fest, es tröpfelt leicht. Bei Torti sieht es so aus, als könnte jemand da sein. Tür auf, Auto da, Gitter zu. Das konnte man sonst einfach aufschieben und sich lauthals bemerkbar machen. Geht jetzt nicht mehr, ist jetzt elektrisch und am Gitter ist eine Klingel. Dann klingeln. Es passiert aber nichts und ich will schon gehen, aber da geht das Gitter auf einmal auf. Ich gehe rein und das Gitter schließt sich.  Mehrere Hallos später taucht ein verschlafener Torti um die Ecke, er wars nicht, der das Tor geöffnet hat – schlaf weiter, wir sehen und die nächsten Tage. Ich werde wieder rausgelassen und mache mich auf zur City Hall. Das ehemalige German Garden von Robby und Ploy ist nun auch endgültig Geschichte und wohl gerade abgerissen worden. 
Die Steuer fürs Condo muss einmal im Jahr bezahlt werden und das eben in der City Hall. Die ist direkt gegenüber vom Lotus an der Nord Pattaya Road. 
Es regnet immer noch leicht und ich habe mich schon entschieden Jomtien zu streichen. Aus leichtem Regen kann ganz schnell ein Wolkenbruch werden. Das mit der Steuer ist schnell erledigt 
 
 
und ich fahre mal schnell rüber zum Lotus. 
Neben der Gelben ein Relikt aus der Coronazeit. 
Damit wurden die Einkaufswagen desinfiziert. Hier gibt es auch Neues, aber eher Kleinigkeiten. 
 
Auf einem Teil des ehemaligen Decathlon hat sich ein neuer laden eingerichtet. 
Jedenfalls gibt es hier noch Kokoseis! 
Beim Einladen weiß ich schon, dass ich morgen zum Mopedschrauber muss. Die Sitzbank lässt sich schon nicht weit öffnen und wenn dann auch noch der Dämpfer, der die Sitzbank oben hält, defekt ist, dann geht das gar nicht. Der muss morgen getauscht werden. Die Forza ist ein tolles Moped, aber die Designer der Sitzbank haben keinen guten Job gemacht. Immer noch leichter Regen und so geht es zurück zum Condo. Die Fascino Apotheke von aussen. 
Heute bleibe ich aber nicht zu Hause, ich fahre zum Foodcourt im Terminal 21. 
 
 
 
 
 
Pad Thai Gai und Gyozas
07.07.25 Aha
Heute ist so einiges zu erledigen. Zuerst soll mal die Gelbe gereinigt werden. Leider auch hier Neuerungen. Die Waschstation hinter der kleinen Tankstelle an der Soi 12 ist jetzt auch Geschichte, schade.
 
Dann erst mal zur Kasikorn Bank. Der Kurs ist ganz gut im Moment. 
Dass ich mich um Anita kümmere, hat sich ja schon rumgesprochen. Ich habe auch einen online Zugang zu ihrem Thai Konto und um Zuge der neuen „Bankgesetze“ aus dem Frühjahr hat sich einiges geändert. Das Konto selbst ist kein Problem, aber man hat das Überweisungslimit im Onlinebereich drastisch reduziert. Manchmal muss man etwas ausholen. Jetzt darf man jedenfalls nur noch 50.000 THB pro Tag online überweisen (aktuell ca. 1300 EUR)! Dieses Konto ist allerdings auch dafür gedacht, damit ich, wenn Anita mal plötzlich ins Krankenhaus kommen sollte, schnell Geld anweisen kann, um Behandlungen nicht zu verzögern. Und dafür reichen die 50.000 THB bei weitem nicht aus. Kann man erhöhen, in der Filiale. Dazu muss dann zusätzlich die Gesichtserkennung im Onlinebanking aktiviert werden. Problem kommt jetzt natürlich: Konto Anita – Benutzer Erich. Auch mit meiner Vollmacht ändert das leider nichts. Mehrere Telefonate mit der Zentrale in Bangkok und eine gute Stunde später muss ich dann aufgeben. Hier ist nichts zu machen. Sehr unbefriedigend!
Schräg gegenüber nur 100 m entfernt ist meine Bank, die Krungsri. Schadet ja nichts, da mal nachzufragen. Da müsste Anita dann ein neues Konto eröffnen. Alles Voraussetzungen für ein neues Konto und das sind mittlerweile einige, erfüllt sie. Hier könnte man dann auch 2.000.000 THB pro Tag überweisen, eine ganz andere Hausnummer. Wäre hier Schluss, hätte ich die Geschichte gar nicht erwähnt. Bedauerlicherweise ist hier nicht Schluss, denn auf meine Nachfrage nach Onlinebanking bekomme ich die Antwort. Für Neukunden über 70 Jahre bieten wir kein Onlinebanking an, keine Chance! Damit ist das dann auch keine Alternative. Das heißt dann, dass wir und etwas anderes überlegen müssen.
Dann fahre ich halt zu Poseidon und lasse die Gelbe da waschen. 
 
Anita braucht frische Medikamente, weiter zu Fascino. Ca. 800 EUR für knapp 6 Monate sind fällig. 
 
 
Die bekommt sie aber in Deutschland erstattet.
Jetzt bin ich erst mal dran. Hatte versucht, mich online für das TM30 anzumelden, was aber nicht richtig geklappt hat. Jedenfalls habe ich keine Rückmeldung erhalten. Dann also mal zur Immigration nach Jomtien. 
 
An der Information erkläre ich alles, bekomme die Formulare, ausfüllen und wiederkommen. Dann soll noch etwas fehlen und ich werden an den nächsten Officer weitergeleitet. Die schaut sich meinen Pass an und meint alles ist ok, ich habe ja schon eine Meldung im Pass. Na dann, soll mir recht sein.
Ich hatte eine Empfehlung bekommen. In der Nähe des The Chilled auf der Khao Noi soll es eine gute Massage geben. Ist nicht weit vom Siamburi. Da will ich noch hin, Käse kaufen. 
 Also auf zur Fußmassage. Die Wilai Massage liegt direkt gegenüber einer Cafe Amazon Filiale. 
Ich muss sagen, die Massage ist hier richtig gut, viel intensiver alswie die bei Chaba (so wie bei Chaba vor 4-5 Jahren). 
 
 
 
 
Ich gebe Chaba jetzt nicht unbedingt auf, werde aber mal mit der Chefin sprechen.
Käse habe ich auch schon mal gerne aus Deutschland mitgebracht, gibt es aber hier im Siamburi auch zu einem guten Kurs.
 
Zurück bin ich dann gegen halb sechs und ich habe keine Lust nochmal loszufahren. Abendessen gibt es im Condo.
06.07.25 an sich ist Sonntag
Freitag geflogen, Samstag angekommen. Natürlich ist heute Sonntag und den verbringe ich ja eigentlich anders. Wenn Mann aber nicht darüber nachdenkt und ja auch noch viel zu besorgen ist, Sonntag hier auch ein normaler Tag ist, kann man das auch schon mal vergessen. Carsten, mit dem ich später noch telefoniere, erinnert mich dann aber dran 😀
Anita und Arun bekommen ihre Mitbringsel und das sind einige Kilos. Mittlerweile ist alles eingeräumt und jetzt fehlt halt was Frisches.
Die Gelbe ist dreckig, springt aber ohne Muren an – passt. Zuerst will ich zum BigC, also die Naklua runter. Ich halte mal an der Soi 33. 
 
 
Hier gehen die Bauarbeiten munter weiter und werden bis zur Hochsaison sicher beendet sein. Billige Bierbars werden hier aber sicher nicht entstehen. Auch in Bereich des ehemaligen Best hat sich was getan. 
 
Dann bin ich in BigC und stelle fest, hier hat sich auch was getan. 
Es wird wohl momentan vieles umstrukturiert und Verkaufsflächen neu verteilt. 
 
 
 
 
 
Den Stand mit dem Kokoseis habe ich an seinem alten Standort nicht gefunden
 und bin dann zu Dairy Queen. 
Dieses Schokoeis Dubai Style muss ich aber nicht nochmal haben. 
Im Supermarkt selbst steht auch fast nichts mehr da, wo es noch vor 4 Monaten stand. Da werde ich noch ein paarmal hinmüssen, bis wieder alles schnell wiederfinde. Für heute reicht es aber.
Das geht auch im Makro weiter. Das ist auch geräumt worden. Auch hier habe ich ja noch Zeit, mich wieder zurechtzufinden.
Zurück und einräumen. Da steht er, die neue Druckerkombination. 
Die hatte ich schon von Deutschland aus bestellt und soll die alte Variante ersetzen. 
Der Austausch war auch nicht wirklich für heute geplant, aber es nagt an mir und so wird es jetzt noch ausgepackt. Nach einer guten halben Stunde sieht der „Neue“ und alles funktioniert. 
Jetzt sind vor allem Kopien viel einfacher zu machen und die braucht man hier doch recht oft.
Der Tag ist damit auch schon herum und ich muss mir überlegen, wo es denn Abendessen gibt. Ich will Gungs und entscheide mich für das Na-Lek an der Soi 27. Hier soll wohl Markus aus Berlin mit Nok eine Bar aufmachen. Noch kann ich davon aber nichts erkennen, oder ich suche an der falschen Stelle.
 
Mein Standard in Na-Lek sind Gungs und gebratener Reis, habe ich vermisst. 
 
 
 Sehr lecker und in der Nebensaison war es auch recht leer.
05.07.25 Nur ankommen
So kann man fliegen, hatte ich ja schon gesagt. 
 
 
 
Alles nutze ich gar nicht. Da Nachtessen lasse ich ausfallen und lege mich gleich schlafen. Das geht hier sehr gut. Man muss auch nicht mal auf eine Matratze verzichten. Das Bett wird einem gemacht. Ich schlafe so 7 Stunden und dann gibt es Frühstück. 
Das Bettzeug wird gleich weggeräumt. Hier ist der kalte Teil. 
Es hätte auch Shakshuka bekommen sollen, aber das kalte reicht mir jetzt.
Dann landen wir auch schon in Bangkok. Vom Satellitenterminal ist man schnell bei der Immigration und die geht mit dem neuen TDAC auch sehr schnell. Jetzt nur noch die Koffer. 
 
Ich bekomme Koffer 1 und Koffer 5, muss aber feststellen, dass der rote beschädigt ist. 
 
 
Das muss ich vorher noch melden, dauert aber nicht so lange. Der Fahrer wartet schon am Ausgang 3, 
steht aber dann doch bei 4 und kommt mich holen. 
Die Fahrt nach Pattaya ist entspannt und gegen 18 Uhr bin ich am Condo. 
 
 
Alles beim Alten. 
Anita wird begrüßt. Der Rest dann morgen. Jetzt nur noch etwas auspacken und das wichtigste einrichten.
 
04.07.25 Es wird Zeit
Es wird zwar Zeit, aber die Pflicht ruft auch. Da ich erst um 19 Uhr abfliege, wird vorher noch getaxelt. Von nichts kommt ja nichts und da ich mir ja auch was gönnen will, muss das dann auch sein. Gegen 16 Uhr fährt mich dann ein Kollege zum Flughafen. Ich dachte ja immer, Köln wäre der Flughafen mit den kurzen Wegen. Könnte er ja auch sein, wäre da nicht der Drang zu Einsparungen. Die Turkish Airlines hat ihren Schalter ganz am Ende von Terminal 2 und vom Terminal 2 Bereich D fliegt sie auch ab. Leider muss man aber nach dem Check-in zum Terminal 1 in den Bereich B zur Sicherheitskontrolle, um dann wieder zurück zum Terminal 2 Bereich d zu gehen. Aus geschätzt 100 Metern wird dann weit über 1 Kilometer. Über das Debakel der Sicherheitskontrolle will ich mich diesmal nicht schon wieder auslassen.
 
 
Wieder im Bereich D habe ich dann noch Zeit für die Lounge, die hier deutlich angenehmer ist, wie die im Bereich C.
 
 
Dann geht es los, 
„verdient“ in Business reist der Herr, was doch sehr angenehm ist. An der Mittelstrecken-Business könnte sich die Lufthansa mal ein Beispiel nehmen. 
 
Nach knapp 3 Stunden komme ich gut in Istanbul an und wandere erst mal zur Lounge. Riesen Flughafen und auch eine riesige Lounge. Problem ist eben, es ist die einzige und so ist die Auswahl zwar auch riesig,
Am Handy schaut man es besser unter diesem Link Turkish Airline Lounge IST
die Wege zu den Gates aber auch je nachdem sehr weit. 
 
 
 
 
Bei mir sollen es zum Gate A08 bis 18 Minuten sein. 
Ich brauche gemütlich 20 Minuten.
 
Dann können wir auch einsteigen und auch hier zeigt sich der enorme Unterschied zur Economy. So kann man fliegen.