11.12.24 verwundert

Bin ich eigentlich, wie die Zeit vergeht. Langeweile habe ich nicht, dafür sorgt heute schon Anita. Anita will ihre Anträge für die Erstattung der Krankheitskosten fertig machen. Und da ist dieses Jahr einiges zusammen gekommen. Ich bin da nur ausführendes Organ, aber zum Glück kann ich ja Büro. Ihre handschriftlichen Berichte werden zu WORD Dokumenten und alle Belege werden gescannt und zweimal kopiert. Der Hinweis, dass sie selbst keine Kopie braucht, da ja schon alles gescannt ist, nützt natürlich nichts. Dieses Jahr habe ich alle Gräte im Condo, letztes Jahr musste ich noch in einen Copyshop, was noch aufwendiger war. Ein paar Stunden bin ich trotzdem damit beschäftigt. Jetzt soll sie sich das sortieren und mir dann die einzelnen Anträge mitgeben. Einen für die Krankenkasse, einen für das Landesamt für Besoldung und eine Kopie sie selbst. Die werden dann in Deutschland nacheinander eingereicht.
Dann hat sie gleich noch 2 Sachen für mich. Zu Fascino Medikamente besorgen und in der Taverne Essen für zu Hause. Bin auch gleich noch beim Schrauber vorbei. Die Gelbe stand noch da ohne Stoßdämpfer, ist also noch nicht fertig – schade.
Als ich dann zurück bin, stelle ich fest; es ist schon spät und ich hätte auch noch ein paar Fotos machen sollen. Hat aber nur für die Taverne und dann für mein Abendessen bei Tara gereicht. Anita wollte den Heringstopf und die Reibekuchen. Sie isst aber auch Thai-Food hatte aber wohl Lust drauf. Das isst sie auch nicht gleich, kommt in den Kühlschrank für die nächsten Tage.
Auf mein Schnitzel scheine ich ja nicht verzichten zu wollen, aber es gibt jetzt nur noch Salat dazu.

Morgen hoffe ich die Gelbe zurückzubekommen und dann wird auch das neue Radio eingebaut.

10.12.2024 Wichtiger Termin

Ganz wichtig und deshalb direkt am Anfang

Pläne sind da, um geändert zu werden. Wollten ja eigentlich morgen zum Baan Kruja, aber gestern rief noch Torti an, ob wir auch heute könnten. Passt bei mir und ist eventuell etwas besser, da dann auch mehr Kinder da sein werden. Heute ist hier Feiertag. Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg. Über die Soi Photisarn zur Dark Side. Für Torti fast eine Weltreise. Dort angekommen begrüßt uns die stellvertretende Leiterin, wir bekommen Wasser angeboten und sie führt uns durch das Gelände. Alle sind sich einig, dass hier geholfen werden sollte und alle sind sich einig, dass man sich hier fürsorglich um die Kinder kümmert. Ich tausche mit der Leiterin die Nummern und wir machen aus, dass wir am Heiligabend gegen 15 Uhr vorbeikommen und die Spende abgeben werden.
Einmal in der Darkside möchte Torti mal kurz zum Siamburi. Der Wunsch kann erfüllt werden. Auf dem Rückweg will man dann noch unbedingt bei Burger King vorbei. Hätte ich auch drauf verzichten können, aber da war ich seit Jahren nicht mehr. Es wird ein Whopper und dann bekommt auch das Ersatzmoped etwas Sprit. Ich vermisse die Gelbe schon. Kommt morgen, wahrscheinlich aber erst Donnerstag, zurück. Nachgereicht aus der Photisarn noch die Waschanlage Poseidon und der Schrauber, der die Reisen gewechselt hat. Ist nicht der mit den Stoßdämpfern.
Abends wollte ich eigentlich in die Taverne zum Essen. Auch seit Jahren nicht mehr gewesen und auch nur, weil Anita was mitgebracht bekommen wollte. Habe ich dann aber gestrichen, denn der Burger hat mich aus dem Rhythmus gebracht. Abendessen konnte ich komplett ausfallen lassen.

09.12.24 manches versteht man nicht

Der erste Teil des Tages verlief nach Plan. Erst die Gelbe beim Schrauber-Laden an der Klang abgeben. Die Stoßdämpfer werden repariert und das dauert 2-3 Tage. Da kann ich natürlich nicht fahren und so bekommen ich eine alte Nuovo als Ersatzfahrzeug. Komme damit von A nach B, mehr nicht. Mehr ist aber auch nicht nötig. Beim nächsten mal will ich ein anderes Profil. Das Bild kann da hilfreich sein. Jetzt habe ich die IZ-R aber das nächsten werden wohl die NR89 sein.
Kurz in den BigC und bei 12all etwas erledigen. Dann zu Jack. Der hatte angerufen, die Uhren wären fertig. Die von Hörm ist auch fertig, die von Anita eigentlich nicht. Hat zwar eine neue Batterie bekommen, aber die Innenreinigung und das wasserdichte abdrücken haben sie nicht so verstanden. Das wird jetzt nachgeholt und man meldet sich schon. Dann mal zu Jo in den Garden. Er hatte um Hilfe gebeten und da er nicht mehr im Dunkeln liegt, mache ich das auch. Hat Probleme mit Paypal und mit einem Programm. Bei Paypal kann ich nur indirekt helfen, denn, wie auch immer, ist die falsche Ländervorwahl bei der Handynummer in Paypal eingetragen und egal was man macht, Paypal will zu Verifizierung des Kontos einen Code an diese, nicht vorhandene, Nummer schicken.  Ich empfehle sich ein neues Paypal Konto anzulegen. Mit dem Programm kann ich dann aber helfen und das läuft nach ein paar Minuten. Er hat auch viel zu erzählen, was auch OK ist. Leider aber auch in letzter Zeit die Eigenart, dass nicht einmal, sondern alles mehrfach zu wiederholen. Da ich weiß, dass er das hier liest: Da kannst du noch dran arbeiten. Mag aber auch sein, dass seine anderen Gesprächspartner … 😉
Torti hatte schon angerufen, als ich im Garden angekommen bin. Tommy wäre zu Hause. Da muss ich ja auch noch etwas klären. Also als Nächstes dahin!
Es sitzt jemand aus der Terrasse, aber nicht Tommy. Kenn ihn nicht. Ich bleibe natürlich auf der Straße und klingele. Frage aber auch gleich den auch der Terrasse, ab Tommy da ist.
Mit Tommy haben ja einige etwas Zank, weil er noch unberechtigt Schlüssel und Zugangskarten zurückhält. Er hat noch einen Schlüssel für meine Forza, Schlüssel für Anitas (jetzt mein) Auto, und von Carstens Condo einen Zugangschip für Haus und Tiefgarage. Die hält er zurück, weil er der Meinung ist, von Carsten noch Geld zu bekommen (warum würde hier zu weit führen). Ich trete hier, in seiner Welt, als Buhmann auf, weil ich als Bote, Vermittler usw. aufgetreten bin. Ich bin der, mit dem er es zu tun hat und damit der, der seinen Unmut abbekommt. Problem mit ihm ist, mit ihm ist nicht zu reden, haben wir versucht und will ich eigentlich auch heute wieder.
Daraus wird aber nichts. Nach dem Klingeln kommt er, im schwarzen Schlüpper, auf die Terrasse und ich bitte ihn um die Schlüssel. Die Antwort ist kurz: ICH solle ihm sein Geld überweisen, dann würde ER die Schlüssel herausgeben. Dreht sich um und geht wieder rein. So kommt man natürlich keiner Lösung näher.
Was wir jetzt tun sollen, müssen wir noch besprechen, er hat uns weitestgehend blockiert und persönlich kommen wir scheinbar auch nicht weiter. Aktuell sieht es so aus, als würde es auf eine Anzeige bei der Polizei herauslaufen, was er sich sicher nicht wünschen kann.
Torti ist nicht da, Uwe schon. Der hat ja auch den Kontakt zu ihm abgebrochen, kann aber unabhängig davon sein Verhalten auch nicht nachvollziehen. Jetzt noch mal kurz zum Condo bevor ich mich mit Doris und den Leipzigern bei Tara zum Abendessen treffe. Wir haben einen sehr netten Abend mit gutem Thai-Food. Zusätzlich darf ich nächste Woche mit den dreien einen Ausflug machen. Ich habe ja jetzt ein Auto 🙄

Es fehlen wieder Fotos, einige bewusst, andere vergessen – so ist Leben 😀

Spendenaktion 2024 noch 6 mal Schlafen bis Heiliabend

ENDSPURT

Hier ein Video von einem Rundgang

Es darf gespendet werden

Nur noch 6 Tage

Vielen Dank an die bisherigen Spender

Wilfried
Torti’s Biergarten
GT Great Tools
Familie Dourado
Jürgen B.
Christina M.
Hörm
Carsten+Feng
Ralf W.
Doris
Sonil
Gaby
Michaela
Firma Unimatec
Renate
Branka
Antje

und an alle, die schon bei Christian gespendet haben

Über einige freue ich mich besonders – andere vermisse ich noch auf der Liste 😉
aber es werden immer weniger

Auch dieses Jahr werde ich wieder Spenden für ein Waisenhaus in Pattaya sammeln. Diese Spenden werden wieder am Heiligabend an das Waisenhaus übergeben. Ich habe mich entschieden, die Spenden nicht mehr aufzuteilen, sondern einem Waisenhaus zur Verfügung zu stellen. Dem kleinsten und damit dem, dass es am nötigsten hat. Pattaya Orphanage und die Father Ray Foundation haben unzählige Spender.

Ich/Wir werden für das „The Baan Kruja“ – Anti Human Trafficking and Child Abuse Center sammeln und dorthin alles spenden.

Das Baan Kruja Zentrum gegen Menschenhandel und Kindesmissbrauch nimmt sich besonders den missbrauchten Kindern an und kümmert sich um diese. Es liegt sehr ruhig und im Moment legen circa. 32 Kinder dort.

Der größte Teil des gesammelten Geldes wird umgetauscht und in Bar an den Heimleiter übergeben. Ein kleiner Teil wird in Naturalien umgewandelt, damit die Kinder selbst auch direkt etwas von der Spende sehen und die eine oder andere Süßigkeit wird sicher auch dabei sein. Aber auch Reis und Wasser, was die Kinder täglich brauchen.

Jeder Cent zählt und kommt direkt im Waisenhaus an.

Schon jetzt möchte ich mich besonders bei Christian und der

Firma GT GERÄTETECHNIK DEUTSCHLAND GMBH

bedanken. Die Mitarbeiten und das ganze Unternehmen haben schon fleißig gespendet. Vielen Dank Christian, dass du das in die Wege geleitet hast.

Also gerne auch in der Firma verbreiten. Ich nehme für die Kinder alles entgegen

Und weil ich den Einsatz der Firma GT GERÄTETECHNIK DEUTSCHLAND GMBH so toll finde

Hier etwas Werbung für die Firma

https://de.geraete.com/

PROFESSIONELLE MIETGERÄTE

Über 11.000 verschiedene Mieteinheiten an Maschinen unterschiedlichster Art geben Ihnen alle Freiheiten bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen. Von verschiedensten Kleingeräten, Elektrowerkzeugen, Prüf- und Messgeräten, neuartigen Hydraulikaggregaten und Schweißgeräten bis hin zu Baustellenfahrzeugen und Traktoren lässt das Sortiment der Gerätetechnik praktisch keine Wünsche offen und ermöglicht es Ihnen, für jede Situation eine individuelle Lösung zu finden.

 

Also wer etwas dazu beitragen möchte, kann sich gerne an mich wenden

 

Im Blog kann man auch unsere Aktion vom letzten Jahr ansehen.

Vielen Dank für eure Hilfe

 

08.12.24 endlich Sonntag

Nix, oder besser nichts Besonderes mache ich heute. Nächste Woche steht schon wieder einiges an. Montag kommt die Gelbe in der Werkstatt. Die neuen Stoßdämpfer müssen repariert werden und das dauert ca. 3 Tage. Ich bekomme Ersatz. Dann muss/soll ich zu Jo in The Garden, abends wohl mit den Leipzigern und Doris bei Tara essen. Dienstag dann zu Siam Properties, Mittwoch zum Baan Kruja, Donnerstag steht das Autoradio an und Freitag ist Waschtag. Schon wieder einiges in der nächsten Woche.
Heute nur zur Massage und dann zum BP. Das muss reichen;-)

BP hat übrigens die Preise erhöht. Macht bei meinem Standard-Menü 25 THB aus, alles im grünen Bereich

07.12.24 nachher häuslich

Das mit dem Auto hatte ich an sich anders verstanden. Zwar als Besitzer im blauen Buch eingetragen, war es für mich ja immer noch Anitas Auto. Die hat mir dann aber gestern erklärt, sie wolle jetzt mit dem Auto auch nichts mehr zu tun haben. Ich könne damit machen, was ich wolle, auch verkaufen. Da muss ich mir dann noch mal Gedanken drüber machen, was ich genau damit vorhabe. Jedenfalls bin ich ja auch etwas durchgeknallt und zugegeben etwas Technik-affin. Kurz nach Anitas Mitteilung rumorte es dann schon in meinem Kopf. Nach Rayong fährt man knapp eine Stunde und so ein bisschen Gedudel im Hintergrund ist da schon ganz nett. Radio ist ja im Auto. Das letzte Mal habe ich so ein Radio vor Jahrzehnten gesehen. Es kam auch was raus, aber ich musste öfters die Sender neu suchen und das auf einer Strecke von gut 70 km. Nicht mein Auto, nicht mein Problem. Nun ist es aber mein Auto und wird in meinem Kopf zu meinem Problem. Das Auto wird kaum genutzt, aber für mich geht das so nicht. Da muss was anderes rein, was auch Android Auto (und auch das mit dem Apfel) kann. Ich habe dafür auch schon ein Budget im Kopf. Kümmere ich mich später mal drum.
Endlich ist auch etwas Zeit, mich um Tommy zu kümmern. Der hat ja noch Sachen, die er wieder herausgeben soll. Ich fahre also mal bei ihm vorbei. Das Tor ist zu und auch auf klingeln reagiert niemand. Da werde ich wohl nochmal wiederkommen müssen. Dafür halte ich mal bei Torti. Der hat einen Kumpel da, der eventuell seinen Freunden auch das Spenden für das Waisenhaus nahelegen will. Zusammen mit Torti und Uwe wollen wir dann Mittwoch mal zum Baan Kruja fahren. Mache ich gerne.
In Banglamung auf der Sukhumvit ist ein Autoradioladen. Den habe ich mir ausgesucht und der macht mir auch ein Angebot, dass meinen Vorstellungen entspricht. Ein neues Radio mit Android und Apfel. Es wird eine neue Blende an der Mittelkonsole eingebaut und mit dabei ist auch eine Rückfahrkamera. Das alles für ca. 190 EUR inkl. Einbau. Das beruhigt wieder meinen inneren Schweinehund. Soll nächsten Donnerstag gemacht werden und dauert 3-4 Stunden.
Heute wäre es an der Zeit gewesen. Rasieren. Heute keine Lust gehabt. Das soll jemand anders richten. Hatte einen Laden gesehen, der mir angesprochen hat. Uwe hatte mir zwar auch einen genannt, aber mit seiner Beschreibung habe ich den noch nicht gefunden. Den, den ich gesehen hatte, fahre ich nun an und lasse mich rasieren. Ich bin rasiert, aber gut ist was anderes. Muss ich nicht nochmal haben.
Dann steht nur nach etwas im Makro einkaufen an. Schnell ist auch das erledigt. Es geht wieder zurück. Wie gestern habe ich heute auch keine Lust mehr rauszugehen.  Dann bleibe ich halt heute auch im Condo. Ist ja alles da.

Ich muss mehr Fotos machen 😉

 

 

06.12.24 sieht nach wenig aus

Wenn man so die Bilder sieht, dann habe ich heute nicht viel gemacht. Hatte einen Bürotag und war nur kurz zum Einkaufen im BigC. Und wenn ich schon am Foodcourt vorbeikomme, dann brauche ich auch wieder eine Eisvariation. Die kostet übrigens ungefähr so viel wie eine Kugel in Deutschland. Ich bin auch gleich wieder zurück und habe mir mein Abendessen an einer Garküche mitgenommen. Dadurch hatte ich dann auch den schönen Blick auf den Sonnenuntergang.

05.12.24 Vatertag und einiges mehr

Heute steht auch einiges auf der Liste. Werde aber sicher nicht alles schaffen, denn heute ist auch Vatertag in Thailand. Der 05.12. ist nicht nur Alberts Ehrentag, nein auch der alte König Bhumiphol hatte am gleiche Tag Geburtstag. Und da der extrem beliebt war, war dann auch Feiertag. Deshalb sind sicher einige Läden zu. Erst aber mal kurz bei Doris im Thai Garden Resort vorbeischauen. Alles gut bei ihr. Die Leipziger kommen auch heute noch an. 3 Uhren habe ich zur reparieren dabei. Antje im linken und Hörm und Anita im rechten Laden. Die haben beide auch auf. Siam Properties hatte dagegen zu. Nicht ganz unerwartet. Dann will Anita noch etwas wegen ihrer Haustür reklamieren. Scorpion Doors ist auf der Theprasit. Die haben zwar offen, aber der Chef ist nicht da. Wir telefonieren und er will sich morgen wegen eines Vor-Ort-Termins melden. go wholesale hat natürlich offen und ich kann etwas einkaufen, bin ja in der Nähe. Weiter zu Poseidon, damit die Gelbe mal wieder sauber wird. Ja, die Fotos fehlen. Der sieht mal gut aus. Soll mal einer sagen, es weihnachtet hier nicht. Jetzt noch was computern und dann zu IMF Abendessen. Wieder mal einfach lecker.

04.12.24 Auswärts Erfolg

Schon seit dem Sommer vorbereitet. In D diskutiert man über den Führerschein für altere Mitbürger, in Thailand muss man, egal welches Alters, spätestens alle 5 Jahre den Führerschein erneuern. Dazu gehört ein Gesundheitszeugnis und dann im Amt selbst noch ein paar Tests (kommt später). Man muss auch vor Ort oder online einen Film betrachten und dazu einige Fragen beantworten. Sind die richtig beantwortet, bekommt man eine Bescheinigung zum Ausdrucken, jedenfalls wenn man es online macht, wie ich.
In Pattaya bzw. Banglamung den Führerschein zu erneuert ist in der Saison zumindest etwas schwierig, denn hier kann man nur vor Ort, Termine machen. Da ich das wusste, habe ich schon im Sommer online einen Termin beim Amt in Rayong gemacht. Das sind zwar 70 km, aber dafür habe ich auch einen Termin. Der ist heute um 10:30 Uhr. Da es ja keine Spazierfahrt ist, habe ich mich entschieden das Auto zu nehmen. Nach 70 km Autobahn siehst du auf dem Moped nicht mehr so frisch aus. Da ich mich in Rayong nicht gut auskenne, bin ich schon 45 Minuten vorher da. Ich bekomme im Gebäude 2 die Info zum Gebäude 3 zu gehen und dort meine Unterlagen prüfen zu lassen. Da nutzt mir dann der Termin auch nichts und ich warte fast genau diese 45 Minuten bis ich dran komme. Alles passt, muss noch 2 Kopien unterschreiben und werde dann zum Gebäude 1 in die 2 Etage geschickt. Dort werden die kontrollierten Unterlagen am Schalter 6 nochmal kontrolliert. Anschließend werde ich nach nebenan zu den Tests geschickt.

1. Farberkennung – bestanden
2. Räumliches Sehen – bestanden
3. Reaktionstest – bestanden
4. Seitliches Sichtfeld – bestanden

Das wird natürlich dokumentiert und ich werde zum Schalter 4 geschickt. Dort gebe ich wieder die Unterlagen ab und kurz danach soll ich dann wieder nach nebenan, wo letztendlich der Führerschein ausgestellt wird, natürlich wieder mit Wartenummer.

Jetzt wird noch ein Foto gemacht und die beiden Führerschein werden ausgedruckt. Ich bezahle 760 THB für beide zusammen und habe jetzt für fast 6 Jahre Ruhe. Warum fast 6 Jahre? Den nicht temporären Führerschein gibt es immer für 5 Jahre und dann noch bis zum Geburtstag. Da ich jetzt 2 Tage nach meinem Geburtstag verlängert habe, also fast 6 Jahre 😉Ab der Prüfung der Unterlagen hat alles ca. 1 Stunde gedauert.
Der Thai Führerschein gilt übrigens in Thailand auch als eine Art Ausweisdokument. Mit dem kann man sogar im Inland fliegen und auch in Hotels einchecken oder Geld tauschen. Wird jetzt ganz schön voll hier.
Gemütlich wieder zurück nach Pattaya. Gemütlich ist wichtig, so sieht es aus, wenn man es zu eilig hat.  Zum Glück kein Personenschaden.Im Condo habe ich noch etwas zu tun, bevor es zur Massage geht. Die ist schon vorweihnachtlich geschmückt. Die Massage war wieder gut und jetzt freue ich mich auf das Schnitzel bei Tara. Keine Beilagen, nur Salat.

03.12.24 Erster Abschluss

Es ist noch diesig als ich mich wieder zum DLT aufmache. Zuerst wieder zur Information. Dann soll ich wieder zur Inspektion, die ich ja gestern schon hatte, egal. Nach der Inspektion muss ich am Schalter 6 warten, bis ich die Unterlagen wieder zurückbekomme. Wieder zur Information und zur Rücksprache zusammen zum Schalter 2. Jetzt soll ich mich neben die Information setzen und die nette Dame an der Information schreibt seitenweise Texte. Keine Ahnung, was sie schreibt. Ich werde auch nichts gefragt. Dann bekomme ich eine Wartemarke für Schalter 5. Dort gebe ich die Unterlagen ab, mittlerweile gut 14 Blätter. Schalter 5 bitte mich dann aber nochmal die Dame von der Information zu rufen. Sie hat noch eine Frage zum Text, die ich ja nicht beantworten kann. Das wird geklärt und ich soll wieder warten. Dann ist es so weit. Mit der Steuer zahle ich knapp 1600 THB und besitze jetzt quasi ein Auto. Im Condo wird das Auto abgestellt, Anita informiert und gleich wieder los zur Loma Clinic. Für die neuen Führerscheine brauche ich noch ein Gesundheitszeugnis und das gibt es dort. Dauert auch nicht lange, hauptsächlich wird der Blutdruck gemessen 123/80 alles OK.
Im Best für Anita ein paar Haferflocken und weil ich einmal unterwegs bin auch gleich zu NT mein Internet im Condo verlängern. Für eine 600 MB/600 MB Glasfaserleitung zahle ich im Jahr ca. 150 EUR. Ist wichtig und erledigt.
Im Condo wird gleich noch mehr Geld ausgegeben und die jährlichen Gebühren für das Condo bezahlt. Das mache ich immer und wird dann mit Carsten verrechnet. Dann noch das Reisebüro eröffnen. Da ist auch noch einiges zu tun.
Schon ist Zeit fürs Abendessen. Heut mal wieder im Pier 21, dem Foodcourt im Terminal 21. Keine Experimente heute 😉
Es stehen noch ein paar Dinge auf der Liste, die abzuhaken sind, aber das meiste ist geschafft.

02.12.24 Zeit vergeht

Auch wenn ich heute Geburtstag habe, Müßiggang ist nicht. Ich muss mich heute um Anitas Auto kümmern. Das soll auf mich überschrieben werden, muss aber vorher noch zum TÜV, die Steuern müssen bezahlt werden und die staatliche Versicherung. Da ich den Wagen am Mittwoch in Rayong umschreiben lassen will, muss ich zum Department of Land and Transport in Banglamung. Der Wagen steht seit 3 Monaten in der Tiefgarage und weil man als Deutscher nicht mit einem schmutzigen Wagen zum TÜV fährt, wird er vorher noch etwas gewaschen. Zum DLT sind es knapp 20 km und ich bin kurz vor 8 dort. Ich werde gefragt, was ich wolle: TÜV und Steuer. Zuerst sagt man, ich müsse nach nebenan. Als man dann aber hört, dass ich das Auto auch umschreiben wolle, bin ich doch richtig. Kurz nach 9 kann ich in die Halle und es wird kontrolliert. Dann muss ich raus, einen Parkplatz suchen und mit meinen Unterlagen, die ich zur Sicherheit mit hatte, zur Information. In Rayong kann ich den Wagen nämlich nicht umschreiben lassen, weil er in Banglamung registriert ist. Wenn es also heute und hier geht, warum nicht. An der Information wird mir dann gesagt, dass ich vorher noch die staatliche Versicherung abschließen muss. Also zum Schalter 7 und dann wieder zur Information. Die Unterlagen werden wieder geprüft. Eine Kopie der „Verkäufers“ fehlt und wird mokiert. Ist dann aber doch kein Thema mehr. Ich brauche allerdings noch ein Residence Certificate (Wohnsitzbescheinigung der Immigration) für die Umschreibung. Das Zertifikat brauche ich sowieso, wollte es mir morgen besorgen, denn das ist nötig um meinen Führerschein zu verlängern. Das ist der eigentliche Grund, zum DLT nach Rayong zu fahren. Dort kann man online Termine machen, was in Banglamung nicht geht. Und ich hatte schon im Sommer einen Termin gemacht. Am 04.12. zwei Tage nach meinem Geburtstag, denn bei der Verlängerung bekommt man 5 Jahre und die Zeit bis zum nächsten Geburtstag. Also fast 6 Jahre für mich.
Hier ist jedenfalls Schluss für heute. Ich will wieder zurück und dann mit dem Moped direkt zur Immigration nach Jomtien. Vorher tanke ich den Wagen noch voll. Eigentlich schon spät für die Immigration, aber damit ich morgen wieder zum DLT kann, muss ich halt das Zertifikat haben. Schnappe mir nur noch schnell im Condo die Unterlagen fürs Zertifikat (ich brauche 3: Autokauf, Führerschein Auto und Führerschein Moped). Ralf hatte sich zwischenzeitlich gemeldet. Er ist noch unterwegs, will aber gleich mal zur Immigration kommen. Vergessen habe ich Passbilder. Die können aber vor Ort gemacht werden. Auf das Prozedere bei der Immigration war ich eigentlich vorbereitet, aber damit ihr auch mitkommt.
Wenn man einreist, muss man sich innerhalb von 24 Stunden bei der Immigration registrieren. Das kann man persönlich (bei Hotelgästen macht es das Hotel) oder auch online. Ich mache es immer online, weiß aber über die Thai Logik Bescheid. Die Online Registrierung interessiert bei der Immigration niemand. Um etwas bei der Immigration zu machen, muss die erst einmal von Online in Manuell (handgeschriebenes Teil eines Formulars, dass in den Reisepass geheftet wird) geändert werden. Dazu muss ich zur Information und wir eine Wartemarke für Schalter 10 geben lassen. Sind nur noch 21 vor mir. Gleich eine Wartemarke für Schalter 9, das Residence Certificate geben lassen, geht natürlich nicht. Also nach Schalter 10 wieder zur Information, Passbilder habe ich zwischenzeitlich, und eine Wartemarke für Schalter 9 geholt. Da sind nur 9 vor mir. Ralf ist zwischenzeitlich auch da. Dann bin ich dran, gebe die Unterlagen ab, zahle 900 THB für die 3 Zertifikate. Dauert normalerweise eine Stunde, was aber dann in der Mittagspause wäre. Also kann ich es eine Stunde nach der Mittagspause um 2 Uhr abholen. Da haben wir ja jetzt noch reichlich Zeit. Aber eben nicht wirklich Zeit genug, um wieder nach Hause zu fahren.
Wir gehen erst mal eine Kleinigkeit Essen, dann mal gemütlich runter an die Beachroad einen Kaffee trinken. Fast 2 Uhr und Ralf verabschiedet sich. Ich warte noch die letzten Minuten in der Immigration und dann bekomme ich die Zertifikate.
Zurück zum Condo und Anita berichten. Viel Zeit bleibt mir nicht, denn Anita und Doris wollen heute Abend unbedingt mit mir essen gehen. Da ich morgen ja wieder früh losmuss, habe ich mich für Tortis entschieden.
Wir haben einen netten Abend.

01.12.24 fast normal

Das Blog-Problem kann dann endlich heute Vormittag gelöst werden. Ich muss nur noch einiges tun.
Das war das Problem:
Nach dem Absturz musste eine Wiederherstellung durchgeführt werden. Jetzt gab es eine kaputte und eine wiederhergestellte Version im Webspace. Zusammen überschreiten diese aber die maximale ANZAHL der zu speichernden Dateien im Webspace (nicht die Größe). Um aber zur Sicherheit die kaputte Version nicht zu verlieren  (man weiß ja nie), muss ich die erst mit einem FTP Programm vom Webspace herunterladen (und das sind eine Menge Dateien), bevor ich die kaputte Version vom Webspace löschen kann. Am frühen Nachmittag bin ich dann so weit und der Blog geht wieder. Doris hat mir einen Adventskalender von Haribo geschenkt und ich gönne mir das erste Türchen bevor ich zur Massage fahre. Die habe ich mit auf jeden Fall verdient. Ohne Schlüssel komme ich aber nicht weg 🙂
Dann zum BP auf ein Schnitzel. Dort treffe ich Dirk und Ulli, die noch vom Frühschoppen übrig geblieben sind.

Ich merke, dass ich mit den Fotos etwas geschludert habe und gelobe Besserung.

Morgen muss ich schon früh mit Anitas Auto zum TÜV nach Banglamung

30.11.24 Reparatur

Morgens bringe ich die Gelbe zum Mopedschrauber, diesmal auf die Photisarn, ist näher. Soll gut 3 Stunden dauern. Ich fahre deshalb mit Bolt zurück, habe ja noch einiges im Condo zu tun. Den Blog schreiben zum Beispiel. Das mache ich auch, aber beim Hochladen der Bilder kommt eine Fehlermeldung und ich soll mich neu einloggen, was aber nicht geht. Will das später noch versuchen, denn ich habe noch anderes zu tun. Auch später geht es noch nicht und das nicht nur bei mir, auch andere kommen nicht auf den Blog. Da muss ich wohl eine Ebene höher dran gehen. Der Schrauber ruft an, die Gelbe ist fertig. Wieder mit Bolt zur Photisarn. Alles gemacht, auch die Kabel sind verlegt. Nur sagt er mir die Stoßdämpfer würden lecken. Die sind aber erst Ende Februar neu draufgekommen. Also zum Schrauber Mac auf die Klang. Die können repariert werden, müssen aber dafür zum Spezialisten und das dauert ein paar Tage. Dafür habe ich die nächsten Tage keine Zeit. Ich werde mich bei Mac melden, wenn es geht. Er leiht mir dann für die Zeit ein Moped. Irgendwann nächste Woche. Dann zum Makro und gleich wieder zurück zum Condo. Jetzt muss ich mit IONOS telefonieren und das dauert. Es stellt sich raus, dass der Blog wiederhergestellt werden muss. Und das dauert. Da kann ich erst zu Tara Abendessen gehen.

29.11.24 Plötzlich, aber nicht unerwartet

Frühstück war nur Kaffee, aber jetzt mal zum ersten Einkauf. Ich bin auch eigentlich auf das, was jetzt kommen könnte. Die Gelbe steht seit gut 3 Monaten und die Batterie ist über 3 Jahre alt. Bis jetzt ist sie immer angesprungen. Heute ist da leider nichts zu machen und auch wenn ich eine Starter-Boost-Batterie dabeihabe, so komme ich einfach nicht an die Batterie ran. Dieses Problem war auch bekannt und sollte schon letztes Mal gelöst werden – habe ich aber nicht. Warum kommt man nicht ran, weil die Batterie ganz vorne unter der Sitzbank verbaut ist und die sich einfach nicht weit genug aufklappen lässt. Ich mit meinem Astralkörper habe da keine Chance dranzukommen. Habe ja auch schon im Condo 2 dicke Batteriekabel liegen, die so angebracht werden sollen, dass man sie Batterie bequem laden oder boosten kann. Sind nur nicht eingebaut. Jedenfalls muss jetzt eine neue Batterie her, die ein Staff vom Condo besorgt. Die wird dann auch eingebaut und ich kann los. Und das direkt in die nächste Moped-Werkstatt. Ich hätte schon am Ende der letzten Tour neue Reifen aufziehen lassen müssen, das aber verschoben, da sie eben 3 Monate stehen würde. Die werden jetzt geordert und eine Inspektion wird auch gleich gemacht. Und die Kabel für die Batterie werden angebracht. Das wird morgen passieren. Vorher schnell mal zu Doris ins Thai Garden. Die fühlt sich wohl und ich kann weiter. Damit die neue Batterie etwas geladen wird, will ich mir eine Massage gönnen. Leider ist da aber alles voll. Immerhin hat die Batterie jetzt wieder richtig Saft. Gleich mal zu den Banken und die Bankbücher für Anita, Rainer und mich aktualisiert. Jetzt zum BigC etwas Frisches einkaufen. Nach dem ganzen Stress erst einmal ein Eis und anschließend die Einkäufe. Die Stadt ist mächtig voll, weil heute und morgen Feuerwerkfestival ist und das zieht viele Thais aus Bangkok an. Im August stand hier eine Planierraupe, gut 3 Monate später ein neuer Tops und ein neuer 7eleven. Der Tag ist schon fast vorbei und heute will ich zum Na-Lek Restaurant an der Naklua etwas essen. War im Nachhinein keine so gute Idee, denn auch wenn ich sofort einen Tisch bekommen ist das Restaurant brechend voll und ich warte eine Stunde auf meine Gungs. Der Reis kam früher.

 

Einige Bilder vergessen – sorry

28.11.24 Ankunft mit Umweg

Ich kann ja gar nichts anderes sagen; der Flug war sehr angenehm. Der Changi Airport in Singapore war natürlich super beschildert und es ging erst mal in die Lounge, einen Kaffee trinken. Der lange Aufenthalt von fast 6 Stunden war schon bewusst geplant. Im Flughafen gibt es seit einiger Zeit eine neue Attraktion The Jewel, ein riesiger Garten, überdacht im Flughafengelände. Den wollte ich mir in Ruhe mal ansehen und jetzt bot sich das an. Nach einer Zeit in der Lounge bin ich dann mal los um den Eingang zu finden.  Liegt zwischen den Terminals 1, 2 und 3, sollte also zu finden sein. Erst mache ich mich mal vom Terminal 2 mit dem Skytrain auf zum Terminal 3. Dabei fährt man auch schon durch das Jewel und es scheint auch am Terminal 3 einen Eingang zu geben. Als ich nachfrage, heißt es aber, ich müsse zuerst ausreisen bzw., in Singapur einreisen, um zum Juwel zu kommen. Das geht ja leider nicht, aber vom Terminal 1 soll man auch dorthin kommen können. Kann ich zwar fast nicht glauben, aber ich fahre mal dorthin. Da komme ich aber auch erst nach der Immigration zum Juwel, also hat sich das für dieses Mal erledigt. Nur der Teppich im Flughafen ist etwas gewöhnungsbedürftig und praktisch mit Rollkoffern ist er auch nicht. Da ziehe ich glatte Fliesen vor. Dann wieder zurück zur Lounge und auf den Abflug warten. War dann auch nur noch eine gute Stunde.
Mit der 787 ging es dann nach Bangkok. Mit etwas Verspätung, die aber während des Fluges wieder aufgeholt wurde. Wieder tolle Sitze und ein toller Service, auch wenn die Flugbegleiterin etwas geschlabbert hat und nicht verstehen konnte, dass ich keinen Champagner haben wollte. Wir flogen dann auch über Rayong und Pattaya nach Bangkok. Wie erwartet, war es diesig.
So schnell war ich in Bangkok noch nie durch die Immigration und hatte meine Koffer. Gut 20 Minuten nach der Landung war ich schon am Treffpunkt, wo ich mich mit Doris treffen wollte. Die landete 30 Minuten nach mir, brauchte aber eine Stunde für die Einreise. Egal, Auto gerufen und gegen 17:30 waren wir im Thai Garden. Kurz vor 18 Uhr war ich dann auch im Condo. Kurz bei Anita Hallo gesagt und noch etwas aus den Koffern geholt, dann habe ich den Tag aber auch beendet.

27.11.24 und LOS

Der gute Surbir bringt mich pünktlich und sicher nach Düsseldorf. Checkin geht wieder super schnell und auch die Sicherheitskontrolle ist in wenigen Minuten erledigt. Die beiden Koffer sind schon aufgegeben. Zeit für einen Kaffee in der Senator-Lounge. Dann geht es aber auch schon weiter. Wäre ja lieber von Köln mit der Bahn nach Frankfurt gefahren, ging aber mit dem Prämienticket nicht. Also den sinnfreien, wenn auch komplett ausgebuchten, Flug nach Frankfurt nehmen. Wie immer lange Wegen und dann war auch noch die Air Canada Lounge wegen Renovierung geschlossen. Also nochmal Senator-Lounge. Da steht sie schonDann ist es Zeit zum Einsteigen. Singapore Airlines Business-Class. Das ist schon eine andere Liga wie die Lufthansa. Die Sitze und der Service ich Champions-League. Lufthansa spielt da in der 2. Liga. Die Sitze sind bequemer, breiter und durchdachter. Das Essen ist hervorragend und der Service durch die Flugbegleiter immer zuvorkommend, freundlich, nie aufgesetzt und sehr hilfsbereit. WIFI gibt es während des gesamten Fluges. Bei der LH muss man es teuer zukaufen. Nicht immer nutze ich das Essen im Flieger, auch in der Business-Class, heute schon. Und es hat sich gelohnt. Nach dem Essen wird mir ein Bett gemacht und ich lege mich zum Schlafen hin. Stelle fest, ich habe den falschen Sitz gebucht. Meiner hat einen Tunnel für die Beine und das mag ich überhaupt nicht. Jammern auf hohem Niveau. Nächstes Mal buche ich die erste Reihe, die hat den Tunnel nicht. Trotzdem schlafe ich, wenn auch nicht fest, schnell ein.