01.08.25 endlich

Heute will ich mal mit dem Moped auf Tour gehen. Gerne mir Ralf, aber der ist ja noch in Deutschland, also alleine. Beide Varianten versprechen keinen Stress. Ziel ist ein kleiner versteckter Winkel zwischen Sattahip und Rayong direkt Meer. Dazu muss man dann aber die Sukhumvit überqueren. Bis dahin gibt es aber ganz herrliche Strecken, um entspannt zu fahren. Wie so oft bei mir geht es am See los. Hier kann man erkennen, dass er in Teilen schon stark verlandet. Vorbei am Siam Country Club. Hinten das Gelände gehört der Tamarsat Universität, die das heftig baut. Hier beginnen dann auch die tollen Straßen. Der weiße Tempel mal von der anderen Seite. Und weiter Richtung Süden. Vorbei am Wat Yannasangwararam über ganz kleine Straßen, Wihan Sien und der Khao Chi Chan lasse ich auch aus. Lieber Hein, das Haus steht nicht in Italien, sondern am Silverlake in Thailand. Irgendwann hört es damit auf und man kommt in Richtung Meer. Ab hier gehört fast alles der Navy und die ist momentan in Bereitschaft. Aber eben nur fast alles und Samesan ist da die Ausnahme. Ich will zum Wat Chom. Der liegt oben auf einem Hügel und vor dort aus hat man einen tollen Ausblick über die vorgelagerten Inseln, aber auch in Richtung Rayong. Üblicherweise gönne ich mir hier einen Bubbletea, bevor ich den Tempel besuche. Der ist irgendwie etwas skurril, immer einen Besuch wert. Die Aussicht ist auch etwas Besonderes. Wie immer noch einmal um die Bucht herum. In dem Shop findet man schon mal witzige Artikel, heute nicht.
Dann über die Sukhumvit zurück nach Pattaya, gute 55 km. Die ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass man mit knapp 80 bis an den Stadtrand von Jomtien durchrollen kann. Die restlichen 15 km gehen dann im Stadtverkehr von Pattaya unter.
Gestern am Pool gefallen gefunden wird der nach der Tour nochmal besucht. Heute nicht alleine, macht aber auch nichts.
Hungrig geht es zum Na-Lek. Gegen 18 Uhr ist hier auch noch nicht viel, es wird aber nachher voller. Die Gungs mussten sein.

31.07.25 tatsächlich

Heute nochmal ein Versuch bei Jo. Hat dann auch geklappt, obwohl er dann irgendwie doch wegmusste. Ich habe ja auch noch andere Sachen zu erledigen. Beim TÜV hole ich mir die neue „Marke“ und bringe sie auch gleich sichtbar an. Für dieses Jahr erledigt. Erledigen muss ich auch noch etwas bei der Mietwagenfirma. Die brauchen noch meine Passkopie. Da ich dran vorbeikomme, gleich etwas mitgenommen. Den großen Teil des Nachmittags habe ich jetzt sozusagen frei. Da kommt mir der verwegene Gedanke: geh doch mal zum Pool. Eine gute Idee, nur vorher muss ich mich noch eincremen. Sehe ja aus wie ein großes dickes Streifenhörnchen mit vielen weißen Stellen und die brauchen Sonnenschutz.
Den Pool habe ich für mich alleine.
Dann zu Torti in den Biergarten. Auch hier ist natürlich in der Saison mehr los, aber es sind doch einige Gäste da. Es gibt, wie immer Hühnchen mit Cashewnüssen.

30.07.25 doch noch

Wurde gefragt: keine Tour diesmal? Ich hatte 2 im Köcher. Eine sollte nach Koh Samui gehen, aber nur wenn ich einen Platz auf dem Zug bekomme. Habe ich leider nicht. Die Alternative war mal nach Kambodscha zu fahren, was momentan auch keine gute Idee ist. Nach Norden und nach Osten ist für den Winter geplant. Wenn mir spontan nicht anderes einfällt, bleibe ich hier.
Ist ja nur eine Kleinigkeit. Der Holztempel bekommt einen eigenen Pier. Da werden wohl bald die Gäste auch mit dem Schiff anlegen können. Da wird jetzt heftig gewerkelt. Versuche es nochmal bei Jo und treffe ihn auch an, allerdings ist er im Gehen. Vielleicht morgen.
Ich könnte ja mal einen unangekündigten Kontrollbesuch in Jomtien machen. Nachschauen, ob noch alles ordentlich ist und dann auch gleich die gleichbleibende Qualität des Smoothies testen. Auf dem Weg die Beachroad entlang komme ich auch an der Walking Street vorbei und normalerweise fahre ich auch durch. Heute ist gesperrt. Ein Kran blockiert alles. Glaube, das neue Info-Display wird aufgestellt.
In Jomtien wird auch reichlich gebaut. Am Yinyom und Dongtan Beach ist alles ruhig, brav. Genauso am Jomtien Beach selbst. Die ist ganz klar für Ralf reserviert. Mit dem Schiff wird Sand vom Meeresboden an den Strand gepumpt.
Mittlerweile kennt man mich schon und man teilt mir auch sofort mit, dass Smoothie ausfällt, weil kein Strom da. Dann eben ein Soda.
Soda ist fast fertig, da kommt er nochmal. Strom wieder da, ob ich noch einen Smoothie haben möchte. Klar doch 😆
Gemütlich wieder zurück, vorbei an der Chaiyapruek, wo Ralf wohnt, wenn er denn in Thailand ist.
Alles ruhig bei Tara, was mich aber nicht stört. Ich freue mich auf die Salatplatte mit Schweinenuggets 🙄

29.07.25 gönnen

Seit Jahren habe ich Doris, einer sehr guten Kundin von mir, versprochen, mit ihr eine kleine Rundreise zu machen. Das werden wir jetzt im Dezember machen und heute habe ich die Hotels dazu reserviert. Das Wetter scheint schon mal besser zu werden. Spricht nichts dagegen, aufzubrechen.
Die haben hier immer fast jede Kleinigkeit, die mir noch fehlen könnte. Heute hier leider nicht, aber es gibt ja noch andere Filialen.
Hotels hatte ich schon, aber zu zweit auf dem Moped ist nicht wirklich gut und auch Doris ist da eher beim Mietwagen. Mitten in der Hochsaison fahren wir, da ist es besser, den früh zu reservieren. Meine Mietwagenfirma ist nicht weit weg und der Wagen ist auch schnell klargemacht. Es wird ein Corolla Cross Hybrid und der wird auch schnell mal geholt, dass ich ihn mir ansehen kann. Das passt alles, wird eingetütet und angezahlt. Damit wäre alles für die Reise vorbereitet.
Es ist noch Zeit und was macht man dann so mit dem Tag. Etwas rumfahren und, ich könnte ja mal zum Friseur fahren. Also los zur Soi Buakhao. Hier in der Kurve sitzen die immer gleichen Typen beim Bier und beobachten das Geschehen auf der Straße. Beim Friseur steht dann auch mehr das Wohlfühlprogramm im Vordergrund. Shave-Shave bekomme ich auch hin, aber nicht so entschleunigt. So kann ich dann auch weiter zur nächsten Entschleunigung. Ich will zur Massage. Auf dem Weg sehe ich eine Mopedwäsche und gönne der Gelben eine Reinigung und mir ein Wasser. Alles in Ordnung und 90 THB ist ein guter Preis, in Naklua zahle ich 150 THB.
Ich parke am The Chilled und gehe zur Massage. Die ist heute ganz besonders gut, mit Abstand die Beste in den letzten 3 Wochen.
Gegenüber vom The Chilled ist das Pasha’s Kebab 2 und da will ich heute Abendessen. Der Hauptladen liegt an der Beachroad bei Mikes Shoppingmall und hat mir gar nicht gefallen. Uwe und Torti finden den gut. Das Essen war nicht besonders und man saß auch nicht sehr gut dort. Ewiges Gewusel, nicht mein Ding. Hier auf der Darkside gibt es keine 2-Wochen-Touristen, hier kann man sich nur langfristig durchsetzen und das geht nur mit Qualität. Das zeigt sich dann auch. Bei gleichem Angebot und gleichen Preisen sitzt man besser und das Personal ist freundlich. Natürlich das Gleiche bestellt, aber nur bedingt das Gleiche bekommen. Hier ist alles frisch und der Döner hat auch etwas Farbe bekommen. Sieht viel besser aus und schmeckt auch viel besser. Im Vergleich mal der Teller vom letzten Jahr. Blass, fad und nicht sehr appetitlich. Das hier auf der Darkside war gut und kann ab und zu mal wiederholt werden. Der Hauptladen jedenfalls ist raus.
Bleibt nur noch, wieder zurückzufahren und den Tag zu beenden.

Ich bleibe aber trotzdem immer noch Team Gyros 😀

28.07.25 TÜV und Drogensuche

Da muss es doch am Morgen schnell mal was regnen. Recht trübe heute. Die Gelbe muss zum TÜV, für Ralf soll ich was erfragen und ein paar Kleinigkeiten muss ich einkaufen. Das steht an. Aber TÜV zuerst.

Läuft immer gleich ab.

Grünes Buch wird abgegeben, dann fängt die Kontrolle an. Licht, Abgas, es wird mal auf und ab gefahren und gebremst. Das jedenfalls, wenn der Gesamtzustand gut aussieht. Sieht bei mir gut aus. Dann zum Schalter und bezahlen. TÜV und staatliche Versicherung für ein Jahr sind 885 THB, ca. 25 EUR. Die Quittung bekomme ich mit, das grüne Buch und die „Plakette“ gibt es am Donnerstag.
Zum Bangkok Pattaya Hospital wollte ich sowieso, habe dann aber auch noch einen Auftrag. Ralf hat in Deutschland seit kurzem ein neues Medikament verschrieben bekommen, dass ihm sehr hilft. Hat aber leider Zutaten, die unter das BTM-Gesetz fallen und so nicht so einfach nach Thailand einzuführen sind. Darum soll ich mal fragen, ob und wie er hier an Alternativen kommen könnte. Da bietet sich das BPH an. Bedauerlicherweise waren die Infos über das Krankheitsbild nur vage und so blieb die Info an der Rezeption auch vage. Termin beim Arzt muss vorher sein, aber eine Alternative soll es geben. Ich könnte ja nochmal in der hauseigenen Apotheke nachfragen. Das mache ich und finde auf dem Weg die gesuchte andere Apotheke. Bei der BPH Apotheke muss man natürlich erst eine Marke ziehen. Die Info ist ähnlich der an der Rezeption. Grundsätzlich gibt es Alternativen, aber ohne Arzt kann sie nichts sagen. Hier ist dann diese Aufgabe beendet.
Zum BigC einkaufen. Immer noch erstaunt mich die neue Klassenposition mitten im Laden. Rechts, links, davor, dahinter wird eingekauft. Die Sicherheitsschranken sind noch am alten Platz. Ob die noch aktiv sind?
Im BigC schnappe ich mir auch gleich mein Abendessen. Der Snack hat es bis abends nicht geschafft. Und der Rest war auch recht lecker.

27.07.25 kurz erzählt

Es bleibt beim minimalen Programm. Auf zur Massage und zwar zur Wilai. Wie ich das Chaba-Problem löse, ist mir noch nicht klar. Ich will aber eine vernünftige Massage und nicht nur eingecremt werden. Immer wieder stelle ich fest. Die Darkside ist der entspanntere Teil von Pattaya.
Heute bin ich bei der Massage mal nicht die Nummer 1. Kommt doch ein Pärchen mit einem Baby rein und lässt sich massieren. Das Baby wird natürlich übernommen und von 3 Damen intensiv betreut. Da hat Mann keine Chance 😀
Im BP bin ich dann aber die Nummer 1, bin ja auch der einzige Gast. Heute das Hein Lieblingsessen Masaman Curry. Auch dem scharfen Hütehund ist ohne Gäste langweilig.

26.07.25 nur Toastbrot

Ich habe nicht vor und es ist an sich auch nichts zu besorgen, brauche nur ein frisches Toastbrot und das gibt es schon im Tops 50 m weiter. Könnte ja mal bei Torti vorbeifahren, ist ja schon Mittag. Mittag scheint aber noch zu früh zu sein. Da ist noch alles dunkel. Der Abriss von German Garden ist wohl beendet, der Neubau scheint schon zu beginnen. Versuche es mal bei Jo im The Garden. Da scheint es aber zu spät zu sein, er soll schon mit Kim unterwegs sein. Aber es wird heftig gebaut. Kwan erzählt mir das wird das neue Zimmer vor Roland, er will näher an Jo wohnen. Aktuell sind es ca. 20 m auf die andere Seite, geht natürlich gar nicht. Kommt mir klein vor, aber Kwan meint, hat die gleiche Größe. Die Rezeption wird jetzt auch mit Glastüren zugemacht und Nachts gibt es dann wohl nur noch Zugang mit einer Keycard. Und eventuell soll nächstes Jahr sogar auf der linken Seite ein Stockwerk drauf kommen. Dann wohl sogar mit Aufzug.
Jetzt das Brot kaufen macht ja keinen Spaß, Smoothie brauche ich heute auch nicht, kalter Kaffee wäre gut.  Bei Amazon Cafe. Die haben ja viele Filialen, dann nehm ich mal nicht die nächste, sondern die am See.
Ich stehe hier an der ehemaligen Corner Bar und habe freie Sicht auf 3 7eleven. Stellt man sich in die Mitte, kann man jeden in gut 20 m erreichen. Die Logik muss man auch nicht verstehen. Gemütlich zum See und da dann eben zu Amazon. Cappuccino Frappé für mich mit nur ganz wenig Zucker. Damit bin ich dann auch erst mal beschäftigt. Bei einem anderen 7eleven kaufe ich dann das Brot. Wie man sieht, hätte ich auch den 7eleven auf der anderen Straßenseite nehmen können.
Zum Abendessen dann wieder zu Tara und da gab es dann wieder Thai Food. In der Saison gibt es hier die kostenlose Salatbar.
Kai Yad Sai Moo und Khao Pad Moo (Gefülltes Omelette und gebratener Reis)

25.07.25 wirklich

Zum Schrauber will ich. Dabei kann ich gleich etwas überprüfen. Dachte ich mir. Zum TÜV muss ich nächste Woche auch mit der Gelben. Hierhin wollte ich auch schon lange mal. Es ist nicht mehr weit zum Schrauber. Die reparierten Dämpfer sind da und werden schnell eingebaut. Da zeigt sogar beim Hahn Interesse. Das wurde getauscht. Gleich um die Ecke ist der BigC und Anita möchte Kuchen und Lachs. Immer mehr Shops werden verlegt oder renoviert und das war auch der Grund etwas zu überprüfen. Die Apotheke hier an der Ecke hatte immer gute Angebote. Ich hatte schon das Gefühl, dass die auch erst mal schließt und schon mal nachgeschaut, wo es noch Filialen gibt. Die in der Sawangfa gibt es schon mal nicht. Am Montag bin ich ja beim TÜV und dann schau’ ich mal nach der Filiale im Bangkok-Pattaya Hospital. Kuchen gibt es hier reichlich, Doris. Der Einkauf ist schnell erledigt, aber dann habe ich ein Problem. Wo sind die Kassen hin? Da muss ich mal fragen und man zeigt es mir. Ich bin erstaunt. Die Kassen sind jetzt mitten im Laden, wirklich mitten drin. Verkauf vor, hinter, rechts und links der Kassen. Kann ja nur ein Provisorium sein.
Der Marathon hat wirklich dafür gesorgt, dass der Asphalt am Kreisel ausgebessert wurde. Anita braucht auch noch Nachschub an Wein, den es bei Best gibt. Soll sie auch haben, und O-Saft auch.
Im Bramburi gibt es heute Sauerbraten. Eigentlich wollte ich den holen, hatte dann aber die Idee, man könne ja auch zusammen dahin fahren. Sie kommt (weil sie es nicht anders will) ja nicht so oft vor die Tür. Der Vorschlag wurde mit überschaubarer Euphorie angenommen – na ja 🙄
Mit Bolt geht es zum Bramburi, viel ist nicht los, aber es sitzen ein paar Gäste da. Ich hatte auch den Sauerbraten, hatte ich schon Jahre nicht mehr. War halt ohne Rosinen und hätte auch etwas mehr Sauce sein können. Thomas meinte dann später, wie gesagt später, man hätte auch Sauce nachbestellen können. Die Info ist halt nach dem Essen nicht mehr hilfreich. Mit Bolt wieder zurück.

24.07.25 an sich erledigt

Die Wäsche kommt zuerst und ist in einer guten Stunde erledigt. Dann der übliche Rest und ich kann los. Sonst eigentlich ja immer entspannt, aber das mit der Handyhalterung nervt mich ja. Ziel ich die Harbor Mall in Laem Chabang. Dort sollte es was geben, denn dort ist auch ein Tukcom. Dazu fahre ich durch Banglamung. Die Bilder hole ich am Sonntag nochmal raus. Dann sag’ ich was dazu. Zurzeit ist ganz sicher Ebbe, aber die Restaurants hier haben genug zu tun, richten sich ja auch kaum an die Touristen, jedenfalls nicht die ausländischen. Über die Sukhumvit rolle ich nach Laem Chabang. Die Mall hier war eigentlich immer gut besucht, vorwiegend von Thais. Nein, ich habe nicht hier geparkt. Essen ist immer wichtig für Thais. In der Mall ist es dann aber eher leer und auch einige Läden stehen leer. Die Tukcom Etage sieht auch recht verlassen aus. Einen Halter bekomme ich dann aber doch im Mr. DIY und alles, was ich sonst noch brauche. Den bringe ich schon mal provisorisch an, halte dann aber doch nochmal bei einem Schrauber zur Feinjustierung.
Erst mal wieder zurück. Heute ist Massage-Tag. Fahre etwas später, denn danach will ich gleich zum Abendessen. Schaue mir auf der Hinfahrt mal den neuen Standort vom Grottino an. Am „Schrottplatz“ (VIP-Center) rein und dann noch hundert Meter auf der linken Seite. Sieht ganz nett aus und die Lage hat sich jetzt ganz sicher erheblich verbessert. Jetzt ist allerdings Nebensaison und in direkter Nachbarschaft sind einige Showbühnen (nenne ich jetzt mal so) für Inder, Koreaner und Chinesen. Die werden in der Saison Busweise an gekarrt. Muss man mal abwarten. Weiter zur Massage.
Dem Kebab gebe ich auch nochmal eine Chance. Der Hauptladen an Mikes Shoppingcenter hatte mich ja nicht überzeugt. Den werde ich aber auch mal ausprobieren. Fußmassage 90 Minuten und danach ein Tee.
Abendessen liegt auch dem Weg. Der Foodcourt im Terminal 21 ist mal wieder an der Reihe. Standard Menü Pad Thai und Gyozas. Weil es mir schmeckt.

an sich – weil die Halterung zu stark vibriert 🙄

23.07.25 Höhen und Tiefen

Ich muss dann doch nochmal zur Bank, denn ich muss ja auch noch mein Face ID einrichten. Ging zum Glück schnell und dauert auch wieder 3-5 Tage bis es abgeschlossen ist. Dabei fallt mit ein mehrfach kurioser Laden neben der Bank auf. Wer braucht überhaupt und dann noch hier Pelzmäntel. Nach der Pflicht die Kür. Am Ende soll ein leckerer Smoothie vor mir stehen. Und direkt ist zu einfach. Im Bogen und immer mit offenen Augen, denn ich habe noch eine Idee für die Handyhalterung. Dazu halte ich immer mal bei einem Mopedschrauber und frage nach einer Halterung oder einer längeren Schraube. Hier am Bypass knubbeln sich die Shops auch. Am See ist alles in Ordnung und entspannt. Ich will im Bogen nach Huay Yai. Er meint, er könne helfen, konnte dann aber doch nicht. Der Tempel ist immer ein Foto wert. Der nächste Schrauber hat mich dann verstanden. So hätte das dann auch fast dauerhaft bleiben können, aber wie man hier schon erkennen kann, hat auch diese Kugel einen Riss. Huay Yai hat eine neue Feuerwehr.
So komme ich mal von der anderen Seite in Najomtien an den Strand, der hier schon deutlich verbreitert wurde. Hier kann man es aushalten. Hauptziel erreicht, Zeit für einen Mango-Smoothie mit ohne Zusatzzucker. Anita braucht Äpfel und ich komme eh am Makro in Jomtien vorbei. Hier gibt dann auch die Handyhalterung komplett auf. Ich werde jetzt doch noch versuchen die Ladeeinheit abzutrennen und mir eine neue kaufen. In Vorbereitung beim Mr. DIY im Lotus Nord-Pattaya ein paar kleine Kabelbinder besorgt. Dabei stelle ich fest, das Grottino ist wieder umgezogen. Mich hatte der Standort noch nie überzeugt. Jetzt in der Soi 29/1, schaue ich mir die Tage mal an.
Abendessen, Mittwoch Schnitzel mit Salat bei Tara. Habe ich mir auch verdient 😀

22.07.36 kleiner Abschluss

Wenn du morgens aufsteht und die Insel ist weg, dann bedeutet das kein gutes Wetter. Heute stehen noch die letzten beiden Banken auf der Liste. UOB und Bangkok Bank. Immer wieder die gleiche Prozedur. Reingehen Wartemarke ziehen. Erklären und dann die Information einholen. Bei allen gleich; keiner hat zuerst verstanden, dass ich nicht für mich frage, obwohl ich das immer deutlich gesagt habe. Immer, wirklich immer wurde zuerst nach meinem Reisepass gefragt. Wenn ich das jetzt zusammenfasse, dann sind das die Informationen, die ich von den Mitarbeitern erhalten habe.
Grundsätzlich ist es nicht mehr einfach, ein Konto zu eröffnen. Man braucht immer folgende Unterlagen:

– Reisepass mit gültigen Visum (Touristenvisum wird nicht akzeptiert! Also NON-O)
– Mietvertrag, Hausbuch und dann auch ein Residence Certificate von der Immigration
– Persönliches Erscheinen

Ist diese Hürde geschafft, dann kommen wir eben zur zweiten Hürde. Das Überweisungslimit für Ausländer. Das sind 50.000 THB pro Tag, was sicher für den normalen Gebrauch ausreichend ist, nicht aber für besondere Dinge, wie Kauf eines Fahrzeugs, einer Immobilie usw. oder eben einem Deposit im Krankenhaus. Und genau darum geht es Anita. Dieses Limit kann unter Umständen erhöht werden, setzt aber eine App und eine Face ID voraus. Das ist eben für Anita nicht durchzuführen. Die Alternative wäre ein OTP (One Time Passwort), wozu dann Online-Banking die Voraussetzung ist!

Anita ist 85 und erfüllt alles, um grundsätzlich ein Konto zu eröffnen (es gab eine Ausnahme). Es geht also um Online-Banking und das Tageslimit. Ich war also bei insgesamt 8 Banken und habe nachgefragt und auch wenn es nur ganz wenige interessiert, hier mal die Ergebnisse:

SCB Siam Commercial Bank
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

Government Savings Bank
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking wird nicht angeboten

Krungthai Bank
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

TTB TMB Tanachart
Kontoeröffnung nur mit Work Permit möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

Krungsri (Bank of Ayuthaya)
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich, für alle Neukunden unter 70 Jahre!!!
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID über die APP
Online-Limit 4x 500.000 THB mit OTP möglich

Kasikorn Bank
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

UOB
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

Bangkok Bank
Kontoeröffnung möglich
Online-Banking möglich
Online-Limit 50.000 THB mit Face ID

Fazit: für Anita bleibt das Limit bei 50.000 THB pro Tag

Nach 2 Tagen ist diese Studie auf der Naklua dann auch erledigt. Ich hatte gedacht, nur die Waschanlage an der alten Tankstelle wäre erledigt, aber die Tankstelle selbst hat auch dicht gemacht. Hier kann auch gut frisches kaufen. Und im Thai Supermarkt ein paar kleine Snacks für zwischendurch; 20 für 80 THB. Dann war da ja noch die Versicherung, die ich auflösen möchte. Das geht auch alles völlig problemlos. In 1-2 Wochen soll das Geld auf meinem Konto sein. Da habe ich mir doch eine Massage verdient. Heute zum ersten Mal 90 Minuten in der Wilai Massage. Leider, und ich bin ja so ein Gewohnheitstier, war die um Klassen besser alswie die aktuell bei Chaba.
Es fahren im Monet nur ganz wenige Züge von Pattaya. Die neue Fernbedienung für den Ventilator ist auch angekommen und funktioniert tadellos. Bevor es zum Abendessen geht, wird Anita noch informiert. Wir haben aber einen Plan B.
Diesmal will ich einmal pro Woche ein neues Restaurant in der Nähe testen und das immer mit meinem Lieblingsgericht: Hühnchen mit Cashewnüssen.
Kurz vor der Schule nicht weit von der Naklua ist auf der Soi 16 das Paprapai Restaurant. Keine Ahnung, wie oft ich da schon vorbeigefahren bin. Heute gehe ich rein. Wenig los und wenig Deko, was Ok für mich ist. Nach ein paar Minuten stelle ich dann etwas fest, dass sogar mich stört. Der Gullydeckel liegt nicht plan auf und wenn Autos drüberfahren, macht es richtig Lärm. Das Gericht macht ja jeder anders und heute bekomme ich mal wieder eine neue Variante; angerichtet in einer Art Schale aus gebackenen Nudeln, die man auch essen konnte. Schon sehr lecker, wenn auch mit fast keiner Sauce. Kann man mal wiederkommen. Die bieten auch mit einem Laden nebenan Pizza an, auch wenn es keine Schnäppchen sind

21.07.25 ist nicht so

Jetzt könnte man meinen, ich hätte den ganzen Tag nicht gemacht. Ist aber nicht so. Ich war für Anita Banken ausspionieren. Noch fehlen mir zwei, dann werde ich mal meine Ergebnisse aufliste. In den Banken darf man natürlich nicht fotografieren. Ich war auch bei meiner Bank. Vor ganz langer Zeit gab es ja noch Zinsen auf das Guthaben und da hatte ich mir 11,3 % mit einer Art Lebensversicherung gesichert. Dafür habe ich 5 Jahre einzahlen müssen und dann weitere 7 Jahre Zinsen kassiert. Jetzt ist die Laufzeit um, wie man mir sagte. Ich kann mir jetzt meine Einzahlung zurückholen. Dazu brauche ich Pass und Bankbuch und muss zur Thai Life Versicherung. Die ist da, wo die Nord-Pattaya auf die Sukhumvit mündet. Mache ich morgen. Heute nur noch was einkaufen, denn heute will ich ml wieder selber brutzeln. Unspektakulär; Nudeln mit einer Art Bolognese Sauce.

Ja, schon fertig 😉

20.07.25 immer noch, aber Sonntag

Der Wind kommt immer noch heftig und stetig vom Meer aus. Schon wieder etwas, dass wegen Altersschwäche aufgegeben hat. Die Fernbedienung vom Ventilator. Natürlich dachte ich zuerst: die Batterien. Die waren es aber nicht. Gleich eine neue bestellt. Nach dieser Anstrengung ruhen bis zur Massage. Es regnet nicht wirklich, aber der Wind treibt wohl einige Tropfen aus den Wolken, nicht sehr störend. Hier ist die Stelle, wo es letzte Woche gebrannt hat. Dann zur Massage. Die war ganz OK, aber immer noch mit nur mit minimalem Einsatz. Und Chefin war wieder nicht da. Muss mal sehen, was ich nächste Woche mache.
Auch auf dem Rückweg noch Regentropfen im Wind. Im BP und kein Schnitzel. Thaifood – Panaeng Gai
Das mit Ladeeinheit von der Handyhalterung trennen scheint nicht zu gehen. Sind scheinbar fest verbunden. 

19.07.25 Windig

Vormittags bin ich mal los. Wollte meine Handyhalterung reparieren lassen! Anita möchte eine Flaschenbürste. Die Reparatur an sich wäre eine einfache Sache und dauert nur Minuten. Problem ist die Halterung am Spiegel und die gibt es nicht so einzeln, jedenfalls nicht in den Shops. Wäre ja einfach, wenn ich nicht mal wieder eine besondere Halterung hätte. Eine, mit der man gleich das Handy wieder aufladen kann. Dann hätte ich mir einfach eine neue besorgt. Das ist allerdings gerade auf längeren Touren ganz praktisch. Werde später nochmal bei Lazada suchen. Die Flaschenbürste bekomme ich bei Mr. DIY. Bilder bekommt ihr keine, weil Handy im Condo vergessen.

Im Condo kommt mir dann noch eine andere Idee. Werde morgen mal nachsehen, ob man diese „Ladeeinheit“ nicht von der Halterung trennen kann. Dann könnte ich auch jede andere Halterung nehmen. Ich bestelle jedenfalls zur Sicherheit mal so eine Halterung. Bin gerade dabei, als ich bemerke, dass der Wind stark zugenommen hat, dass Koh Larn verschwindet und das alles sehr schnell. Zeit, die Rollladen herunterzulassen. Schon das klappt nicht mehr so ganz. Der Wind drückt sie nach innen und sie setzten auf der unteren Kante des Geländers auf. Kommt jetzt zwar etwas Wasser durch, aber auf dem Balkon sind Abflüsse und somit kein Problem. Er schüttet und windet sehr heftig, Anita hat schon wieder leichte Panik, hat aber eigentlich keinen Grund dazu. Nach einer guten halben Stunde ist der Regen vorbei, der Wind allerdings nicht.
Als ich zu Tara fahre, ist es nicht hell genug, um das mit der „Ladeeinheit“ zu prüfen, denn da muss ich erst die provisorische Befestigung wieder lösen.
Windig und bedeckt ist es immer noch. Bei Tara ist nicht viel los. Einige mögen denken, Tara wäre ein kleiner Laden, ist er aber nicht. Und der Fußballplatz gehört auch dazu. Mein Essen kommt; Pad Grapao Moo Kai Dao und die Gungs im Speckmantel 😆

18.07.25 Erwartung voll erfüllt

Heute wird mal nicht getrödelt. Heute will ich bei einem Mopedausflug mitfahren. Dazu hat Stefan M. aufgerufen. Der macht YouTube-Videos als eine Art Tagebuch rund um seine Auswanderung nach Thailand, die ganz OK sind. Ein Teil davon sind seine Mopedausflüge. Die gibt er in Facebook bekannt und man kann mitfahren. Er hat aber auch klargemacht, dass er sich nicht als Leiter sieht. Man kann ihm folgen und er nimmt nur recht wenig Rücksicht auf die Mitfahrer. Wer den Anschluss an die Gruppe verliert, der muss halt sehen, wie er weiterkommt. Das schließ dann auch seine Routenplanung und Ziele ein, die sich an seinen Vorlieben orientieren. Das alles ist mir bekannt, ok für mich und nur wegen eines Ziels fahre ich mit. Um er vorwegzunehmen; das bezieht sich auf meine erfüllten Erwartungen, deswegen auch keinerlei Mecker. Er zieht das so durch und macht das ja auch nicht hintenrum.
Treffpunkt ist 10 Uhr an der PTT nahe der Chaiyapruek. Nachdem alle da sind, geht es los. Die Route in Richtung Pluag Deng ist ganz nett. Dann plötzlich ein Stopp. Stefan M. mag den Amazon Cafe sehr gerne. Ca. 10 Leute rein und Getränke bestellt. Das dauert, bis der letzte seinen Drink hat, eine Stunde. 15 km später sind wir dann am Suphatraland. Deswegen wollte ich mit. Bin da schon etliche Male dran vorbeigefahren und nie reingegangen. Heute gehen wir rein. Suphatraland ist eigentlich eine Obstplantage und die kann man besichtigen. Natürlich mit Eintritt. 70 THB für Thais und Besitzern von einem Thai Führerschein 150 THB für einen gewöhnlichen Ausländer. Hinzu kommen 50 THB für einen Verzehrgutschein. Zusätzlich kann man noch ein Durian Buffet buchen.
Für den Eintritt bekommt man dann eine Rundfahrt durch die Plantage. Auch wenn die Ausländer mehr zahlen und „unser“ Bus fast nur mit Ausländern besetzt war, waren die Erklärungen des Fahrers ausschließlich auf Thai. Man fährt halt durch die Obstplantage und sieht die verschiedenen Obstbäume. Manche Früchte kann man auch direkt vom Baum mitnehmen, wie hier die Sternfrucht. Oder die Schlangenfrucht. Kann man mal mitmachen, aber eine große Euphorie bricht jetzt nicht bei mir aus! Wir halten dann noch an einer Versorgungsstation, wo wir unsere 50 THB Verzehrgutscheine einlösen können. Dann ruft der Busfahrer und die Rundfahrt geht weiter. Wieder am Haupteingang angekommen, kann man noch ein paar Produkte kaufen. Ich habe es mal gesehen und das ist OK, muss aber die nächsten Jahre nicht mehr hin.
Wieder gut 15 km weiter dann der nächste Halt. Bei dem Flussrestaurant war ich schon mit Ralf und ich sage noch, das ist die falsche Einfahrt. Will aber keiner hören. Auch an der anderen wäre nicht viel los gewesen, hier ist gar nicht los. Stefan M. hatte hier Lunch geplant. In den letzten 4 Stunden sind wir gut 30 km gefahren. Der Rest war Aufenthalt und hier ist nichts. Stefan sucht gleich eine Alternative in gut 2 km. Da angekommen ist es schon 14:30 Uhr und man kehrt ein. Ich hatte vorher nachgefragt. Hier etwas Essen und eventuell auf der Rückfahrt (60 – 70 km) noch mal bei Amazon Cafe eine Pause machen.
Hier ist dann mein Soll erfüllt und ich verabschiede von der Gruppe und mache mich alleine auf den Rückweg. Das erstaunt einige Teilnehmer, die sich ja keine Gedanken gemacht haben; wo sie denn sind. Ich finde schon wieder zurück, macht euch mal keine Sorgen.
Und ich finde eine sehr schöne Strecke zurück. Gemütlich und entspannt fahre ich die 65 km zurück nach Pattaya, kann halten, wo ich will und Fotos machen. Gegen 16 Uhr bin ich dann wieder zurück.
Anita hatte sich Pizza gewünscht. Den Wunsch konnte ich uns erfüllen.

Es gab auch noch einen Ermüdungsbruch. Meine Handyhalterung am Moped hat aufgegeben. Ich war, die letzten Tage immer der Meinung, sie wäre lose, war aber gebrochen und ist dann heute während der Tour ganz abgebrochen. Wird morgen repariert.

17.07.25 Vorbereitung

Das wird dann nächste Woche zum Thema. Anita und ihr Bankkonto. Ich will einen guten Eistee trinken und mache mich auf. Durch Naklua komme ich dann auch an fast allen Banken vorbei. Goverment Savings Bank Krungthai Bank Thai Military Bank UOB Bank Bangkok Bank und nochmal die Goverment Savings Bank.
Tanken muss ich auch nochmal, ca. 85 Cent der Liter. Ganz grobe Richtung Laem Chabang liegt das Thanakarn Cafe. Richtig schönes Cafe nur leider kaum zu finden. Zielgruppe ist hier auch wieder eher Thai. Kleine Gerichte gibt es auch. Ich bleibe beim Eistee. Die Fische bekommen auch etwas Futter. So gestärkt schaffe ich es sicher bis zur Massage. Den Korbladen besuche ich heute nicht, brauche ja auch nichts. Massage wieder sehr gut. Knapp 50 km bin ich dann heute gefahren. Gestern im Thai Restaurant europäisch, heute in einem anderen dann wieder Thai. Nach langer Zeit mal wieder im IMF gewesen. Weiß gar nicht, warum ich da so lange nicht mehr war. Die Auswahl ist groß. Ich finde aber was. Schweinefleisch mit Knobi und die Kombination mit Gemüse.

Morgen werde ich mal eine Tour bei Stefan M. mitfahren. Erwartung ist nicht groß, aber ich kann halt brav hinterherfahren.

16.07.25 Schrauben

Die Ersatzteile sind da, ich fahre zum Schrauber. Der liegt ja an der Klang (Central Road). Es wird auch sofort losgelegt. Ich stelle aber schnell fest, dass der Kollege den Dämpfer noch nie gewechselt hat. Ich durfte wenigstens schon zweimal dabei zusehen und kann ihn noch davon abhalten den hinteren Gepäckträger abzubauen, um die gesamte Wanne unter der Sitzbank auszubauen. Der kleine Dämpfer ist nur gut 10 cm lang, ist vorne links und wird auf beiden oben und unten nur auf eine Kugel geklickt und mit einem Splint befestigt. Erst nachdem er den alten Dämpfer ausgebaut hat, glaubt er mir dann. Diese kleine Dämpfer muss die gesamte Sitzbank, und die ist nicht klein, halten. Kein Wunder, dass der immer mal wieder aufgibt. Die richtigen Stoßdämpfer hat er schnell getauscht. Mit den alten Standard Dämpfern kann ich jetzt erstmal weiterfahren. Diese Forza braucht noch etwas mehr Feinschliff. Weit ist es ja nicht zum BigC. Viel brauche ich nicht. Bin immer noch fasziniert, mit welchen Gemütlichkeit dieser reisen Supermarkt umgeplant wird. Die leeren Kühlschränke sind mittlerweile gefüllt, hier und da eine neue Lücke. Und fertig sind sie noch lange nicht.
Neue Bank, neuer Versuch für Anita. Auch die SCB ist keine Alternative. Ein Konto eröffnen kein Problem, aber auch hier gibt es ein 50.000 THB Überweisungslimit. Die wird es auch nicht. Als „Entschädigung“ habe ich Anita ein Stück Kuchen mitgebracht. Ich verzichte, denn heute Abend geht es ja wieder zu Tara. Mittwoch ist Schnitzeltag. Dabei freue ich mich genauso auf den Salat.

15.07.25 Smooth

Es gibt ja nicht nur einen Thai Supermarkt. Der hier hat auch ein großes Angebot. Die kleinen Leckereien für zwischendurch kosten nur 5 THB. Großes Angebot und mein Deo haben sie auch. Und weiter den Bypass entlang Richtung Jomtien. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Laden, der in Pattaya Delsey Koffer vertreibt. Letzte Chance mit dem angegebenen Shop Namen ist die Outlet Mall an der Theprasit. Kommt man auch nicht so oft hin. Viele Shops, die Koffer anbieten, keiner hat Delsey. Ich will ja nur wissen, was so ein Ersatz kosten würde, denn mit dem kaputten Koffer kann ich nicht mehr reisen. Ich kann nichts weiter machen. Da bin ich doch in Jomtien und da ist es dann ja auch nicht weit zum Smoothie Laden. Smoothie klingt gut. Ist auch gut. Über die Chaiyapruek, Home of Ralf, auf die Darkside zur Massage. Die Wilai Massage ist derzeit schon deutlich besser. Bypass, Sukhumvit, so geht es wieder zurück.
Essen gibt es im Terminal 21. Hier ist die Auswahl riesig. Ich nehme eine Kombination und die Gyozas.

Mac, der Schrauber, hat sich gemeldet, die Ersatzteile sind da.

14.07.25 Geduld

Da ist was dran: nach ganz fest kommt ganz ab. Habe ich dann heute auch feststellen dürfen. Ich wechsle die Kartusche vom Soda Stream und schwups breche ich mit meiner gewaltigen Kraft das Gewinde (idealerweise ist es aus Plastik und das verliert gerne gegen ein Metallgewinde an der CO2-Flasche) raus. Hier ist das nicht zu bekommen, muss ich mir in Deutschland besorgen.
Nächste Baustelle, der kaputte Koffer. Da habe ich noch nichts gehört. Will heute mal den Koffershop suchen, den es in Pattaya geben soll. Sonst habe ich nicht viel zu tun, denn auch Schrauber Mac hat sich noch nicht gemeldet. Mit dem lecken Stoßdämpfer will ich keine größere Tour in die Umgebung machen.
Es ist Ebbe. Dachte eigentlich, der Marathon in Pattaya wäre schon letztes Wochenende gewesen, ist aber erst diese Woche. Der Brunnen wird geputzt. Hier am Terminal 21 soll der Start sein. Es ist bedeckt und der Wind ist irgendwie weg. Viel los ist auch am Strand nicht. Im Central Festival soll der Shop sein. Kurz vorher ist die Soi 9, die große Polizeistation. Heute werde ich dort seit langer Zeit mal wieder angehalten und kontrolliert. Führerschein vorzeigen und weiter gehts. Im Festival gibt es viele Shops, den gesuchten aber nicht. Kleine Leckereien und Snacks gibt es. Auf dem Shop Locator sieht man auf der Karte die Markierung im Festival. Als Adresse wird aber Avenue Branch angegeben, was auf die Avenue Mall hindeuten würde. Die Mall hat eigentlich eine Top-Lage an der Second Road, wird aber seit Jahren nicht angenommen und sehr viele Shops stehen leer. Alles wird etwas heruntergekommen. Auch hier finde ich den Shop nicht, was mich auch gewundert hätte.
Im Condo suche ich noch mal nach dem Shop und da steht dann, es wäre im Outlet Store und der liegt weiter weg an der Ecke Sukhumvit und Theprasit. Schaue ich mir die Tage mal an.
Zum Abendessen ausnahmsweise mal zu Fuß. Ist ja nicht weit in die Top Play Lounge. Das Angebot ist überschaubar und deutlich auf Kurzzeit Touristen ausgelegt. Essen und Preis waren gut, kann man nicht meckern. Gemütlich oder urig ist was anderes. Kann man mal hin, wird aber nicht mein Lieblingsrestaurant.

13.07.25 Sonntag

Nicht so wie letzten Sonntag lasse ich es heute langsam angehen. Damit ist dann aber auch am frühen Nachmittag Schluss. Die Batic Darts Masters kann ich mir auch später noch ansehen. Wetter ist gut, auf zur Massage. Unter der Sitzbank liegen die gebrauchten Dämpfer bereit und warten auf ihren Einsatz.
Das Restaurant will ich morgen mal testen. Die neue PTT auf der Siam Country Club. Heute ist ruhe, es wird aber gewerkelt. Und hier fackelt es gerade eine Werkstatt direkt an der Straße ab. Panik bricht aber keine aus.
Dann bin ich bei der Massage und werde freudig begrüßt. Chefin ist leider nicht da und es ist auch alles voll. Ich bekomme den letzten Platz. Im Vergleich zu Wilai Massage bekomme ich hier im Moment 90 Minuten eincremen und eigentlich will ich ja Massage. Da fehlt halt die Intensität und ich habe mich entschieden. In der Woche zu Wilai und Sonntag zu Chaba bis ich die Chefin erwische.
Bei meinen letzten Besuchen im BP hatte ich ja Thai Food, heute zum Start nochmal das Schnitzel. Bei der Bestellung bin ich noch der einzige Gast. Schnitzel war gut, Eis auch, aber mittlerweile recht mir ein Schnitzel die Woche und das bei Tara, mit Salat ist meine Nummer eins 🙄