Spendenaktion Waisenkinder Baan Kruja 2025

Auch in diesem Jahr rufe ich wieder zum Spenden auf. Wie im letzten Jahr gehen die Spenden wieder direkt an das Baan Kruja Waisenhaus für missbrauchte und misshandelte Kinder.
Letztes Jahr wart ihr schon richtig toll und es ist eine gute Summe zusammen gekommen. Das auch, weil Christian in der Firma GT gesammelt hat. Es wurden insgesamt 80.000 THB gesammelt, Torti hat die Lebensmittel und Snacks, Markus ein tolles Essen für die Kinder und die Leipziger einen Basketballkorb gespendet.

Hier der Link zur Spendenübergabe 2024

Auch dieses Jahr wird die Firma GT wieder sammeln. Nicht nur aus diesem Grund werden wir die Spende dieses Jahr dann auch teilen und die GT-Spende separat übergeben. Auch werden wir die Spendenübergabe nicht an Weihnachten durchführen, sondern am thailändischen Kindertag, dem 10. Januar 2026

Auch dieses Jahr wollen wir wieder neben Gelds, Lebensmittel und ein Essen spenden.

Christian kommt erst nach dem 10.01.26 nach Thailand und so werden wir dann am 17.01.26 noch einmal zum Waisenhaus fahren und diese Spende dann übergeben. Da könnte man dann eventuell den Kindern zusätzlich ein Eis spendieren.

Es darf also wieder gespendet werden, gerne reichlich. Alles kommt an, ohne Abzüge! Und alles kommt da an, wo es auch gebraucht wird. Ich nehme die Spenden in fast jeder Form an. In bar EUR oder THB, aber ihr könnt auch überweisen. Meldet auch bei mir und ich schicke euch die IBAN. Fragen dürft ihr mich natürlich auch, wenn ihr zum Beispiel das Essen sponsern wollt.

Da es nicht entscheidend ist, wie viel man spendet, erscheinen hier die Spender in der Reihenfolge der Spende:

Vielen Dank!

Wilfried

 

20.08.25 Ankunft und kleines Fazit

Der Flug war ruhig und um halb fünf sind wir in Istanbul gelandet. Da ließ dann aber die Organisation doch deutlich zu wünschen übrig. Die Maschine wurde nicht am Terminal, sondern auf einer Außenposition geparkt. Irgendwie war es aber nicht möglich, uns zeitnah zum Terminal zu bringen und die Sicherheitskontrolle durchzuführen. Trotz einer Umsteigezeit von mehr als 2,5 Stunden, habe die Mitarbeiter alles so verzögert, dass ich nicht mal in die Lounge kam und noch mit dem Elektro-Karren zum Gate gebracht wurde. Da musste man dann allerdings noch eine Stunde warten, und das ohne jede Ansage, bis wir endlich einsteigen durften. Der Abflug verzögerte sich dann noch weiter, weil der Luftraum wohl voll war und der angedachte Slot ja nicht genommen wurde. Service in der Maschine war wieder toll, aber so kam ich dann mit gut 90 Minuten Verspätung in Köln an. Koffer kam schnell und auch mein Kumpel Dirk war schnell vor Ort, um mich abzuholen. Danke nochmal dafür. Hatte ihn auch vorher angerufen, dass ich fertig bin. Die Parkgebühren am Flughafen sind ja enorm.

Kleines Fazit:
Auch wenn ich keine Mehrtagestour gemacht habe, war alles gut. Bin gut 1600 km gefahren. Diesmal fast nur die Kamera vom Handy benutzt. Die Kameras sind auf kurze Distanz spitze, auf mittlere geht so, aber im Fernbereich kommen sie mit einer richtigen Kamera nicht mit. Also für den täglichen Gebrauch werde ich das Handy nutzen, aber für Touren und besondere Anlässe kommt die große Kamera zum Einsatz. Die kann ich auch griffbereit auf der Gelben befestigen. Die Nutzung des Handys als Navi und Kamera ist unpraktisch.

Ab Oktober gehe ich euch wieder wegen Spenden für das ATAC Waisenhaus auf die Nerven. Die Spenden werden diesmal allerdings nicht Weihnachten, sondern zum Kindertag in Thailand, am 14.01.2026 übergeben.

In 98 Tagen geht es wieder nach Thailand 😀

19.08.25 Abschied

Der Abflugtag ist gekommen und beginnt mit dem Besuch des Waschsalons. Und da ist dann auch die Bettwäsche, Handtücher usw. dabei, 2 volle Taschen. Dauert deswegen aber nicht länger und kurz nach acht bin ich wieder zurück. Der Koffer kann dann auch schon mal geschlossen und gewogen werden – passt. Der defekte zweite Koffer bleibt hier. Die Erstattung ist da leider immer noch nicht geklärt, leider. 10 Uhr bekommt Anita noch einen Klimaanlagen-Service. Dann kann ich zur Abschlussrunde.
In der Soi 14 ist alles in Ordnung. Die Gelbe wird nochmal voll getankt. Ich habe noch nicht gefrühstückt. In Deutschland eigentlich fast nie, aber in Thailand ab und an am letzten Tag gehe ich zu Mäckes. Hier bekommt man noch die Produkte wie in Deutschland vor 30 Jahren. Frisch und appetitlich zubereitet zu. Das ist ein Doppel-Viertelpfünder und im Menü gibt das für gut 7 Euro.
Jetzt nur noch mich schön machen und dazu in die Soi Buakhao. Nach einer guten Stunde ist Shave-Shave erledigt und die Gelbe wird ordentlich abgestellt.
Bleibt noch genügend Zeit bis zum Transfer. Dann ist es aber so weit. Den Ausblick habe ich erst in 3 Monaten wieder.  Noch von Anita verabschiedet. Der Wagen kommt pünktlich und es geht gemütlich zum Airport nach Bangkok. Der Check-in ist schnell und ohne Probleme erledigt. Ich warte bis zum Abflug wieder in der EVA-Air Lounge.
Gestartet wird auch ziemlich pünktlich.

18.08.25 keine Absicht

Einige Sachen sind immer zum Ende zu erledigen. Den Ventilator reinigen gehört auch dazu. Da sammelt sich reichlich feiner Staub, der am besten mit einer Bürste entfernt wird, und das feucht. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das viel Sauerei macht und ich es deshalb in der Dusche mache. Leider ist mir dabei der Propeller selbst runtergefallen und es ist etwas abgeplatzt. So auf jeden Fall nicht mehr zu gebrauchen. Lästig, aber kein großer Beinbruch, denn die gibt es hier auch einzeln zu kaufen.
Auf der Sawangfa ist so ein Laden. Für 130 THB bekomme ich einen Neuen. Zurück und schnell eingebaut.
Auf die letzten Besorgungen machen. Der Steg am Holztempel nimmt Formen an. Könnte man auch alles in der Nähe bekommen, mache ich natürlich nicht. Ich fahre zum Makro nach Jomtien. Nochmal die Beachroad runter, vorbei am Central, zur Walking Street. Bald scheint das Display fertig zu sein. Der Zugang zur Walking Street ist zwar noch zu, aber mit dem Moped kommt man durch. Von hinten muss auch noch was passieren. Was man aber sieht, die Stromleitungen sind komplett verschwunden. So komme ich auch mal wieder am Bali Hai vorbei, auch wenn das auch nicht der direkte Weg zum Makro ist. Da fällt mir ein, ich bin ja noch gar nicht gesegnet worden. Ist schnell erledigt. Bin ja schon am Buddha Hill. Da kann ich auch gleich noch ein Smoothie trinken. Sind ja nur ein paar Kilometer am Strand entlang. Der Mopedverleiher hat hier auch eine Filiale.
Strand ist ruhig Jomtien und Beachroad auch. Nur an meiner Strandbude ist voll. Ich bekomme noch einen Platz und auch meinen Smoothie. Voll sind auch die beiden Damen, die neben Bier auch reichlich an der Flasche Sang Som genippt habe.Noch ein Blick auf den Strand. Die letzten Einkäufe, auch für Anita sind schnell erledigt. Rückfahrt Jetzt noch zum BigC und ihr etwas Lachs besorgen, dann bin ich durch. Geht aber auch schnell.
Ich hab noch Zeit für den Pool.
Letzter Abend und da fahre ich zu Torti. Wenn ich denn trocken dahinkomme! Erst mal noch was warten, scheint eine gute Idee zu sein. Muss ich doch heute am letzten Abend tatsächlich die Regenjacke rausholen! Klar, das da bei Torti auch nicht viel los war. Er war auch nicht da, da konnte ich mich auch nicht verabschieden. Es gibt nochmal Huhn mit Cashewnüssen

 

17.08.25 auch vorbei

Nach dem „Chillen“ ist vor der Massage. Da geht es jetzt hin. Die Gelbe könnte auch nochmal gewaschen werden, lasse ich aber. Das lohnt sich nicht, denn wenn ich wiederkomme, muss sie ohnehin gewaschen werden. Folieren kann man hier. Massieren lasse ich mich aber lieber wieder hier. Nach der Massage wird sich von den Damen brav verabschiedet und ich mache mich auf den Weg zum Abendessen. Heute nochmal zum BP und auch heute wieder Thaifood.Überhaupt habe ich diesmal nicht sehr oft europäisch gesündigt.

16.08.25 schau mal nach

Nochmal eine neue App ausprobiert, könnte was sein. Die Schalker hatten mir erzählt, dass eine Berliner, der im letzten Jahr auch für die Kinder gespendet hat, jetzt komplett nach Thailand gezogen ist und eine Bar gekauft hat. Hatte ihn nicht unbedingt als Barbesitzer gesehen, aber sein Geld, seine Entscheidung. Jedenfalls will ich mir mal ansehen, wo das Prachtstück genau liegt. Grundsätzlich zumindest am Rande der Partyzone Buakhao und die fahre ich jetzt erst mal runter. Hier sind auch tagsüber die Bars schon geöffnet. Dann in eine Seitenstraße und gleich nochmal in eine, die in Richtung Third Road geht. Nach gut 100 m liegt die Bar auf der rechten Seite. Zufällig sitzt er auch dort und ist ganz euphorisch. Schön ist jedenfalls, dass er sich auch dieses Jahr wieder für die Kinder einsetzen will. Wie das dann mit der Bar weitergeht, werde ich mir dann Ende November nochmal ansehen.
Zum BigC, Anita braucht noch etwas. Immer neue Stellen werden verändert und einige Shops sind dann einfach weg, vorerst jedenfalls. Reichlich Platz wird auch im Markt selbst geschaffen. Da kann ich auch gespannt sein, wie das in gut 3 Monaten aussehen wird.
Heute mal über die Soi 18, die Soi Wongamat, zurück.
Letzter Besuch bei Tara für diese Reise. Panaeng Gai

15.08.25 wenigstens Bang Saen

Richtung Rayong war ich ja schon ein paar Mal. Richtung Chonburi diesmal noch nicht. Heute dann noch mal nach Bang Saen. Heute probiere ich auch eine neue Kamera-App aus. Schon jetzt: gut ist sie, aber nicht für mich. Da ist schon wieder zu viel dran und deshalb löst sie für mich zu langsam aus. Heute hatte ich einige Bilder, die ich gar nicht wollte. Dabei stelle ich dann auch gleich fest. Für den täglichen Gebrauch reicht mir mittlerweile das Handy, habe mich dran gewöhnt, aber für so eine Tour, wo das Handy in der Halterung auch als Navi genutzt wird, ist es sehr unpraktisch. Da hat die große Kamera deutliche Vorteile. Noch bin ich ja teilweise lernfähig. Ralf fährt ja eher so drauflos, ich genieße die Planung vorher und mit Kurviger kommen auch immer ganz tolle Routen raus. Ich kenne mein Ziel und kann mich ganz der Umgebung widmen und die Fahrt genießen.
Nach Bang Saen sind es gut 40 km. Die Kurviger-Route für die Hinfahrt sind gut 85 km. Der Start beginn mal wieder mit einem Stopp, ein Schienenbaufahrzeug und der Bahnübergang funktioniert.
Interessante Route, die mich an Kühen, aber auch an etwas unbekannteren Parks, wie dem Chang Thai Thappraya Safari Park. Schön angelegt ist er ja, aber nicht mein Konzept. Dann doch lieber die ganz normale Landschaft genießen. Hier gibt es die Kohlensäure für meinen Sodastream (wenn er wieder funktioniert). Überall ganz ruhige Ecken und später einige Seen. Dann bin ich am Meer, ohne über die Sukhumvit gefahren zu sein. Bang Saen ist eine Universitätsstadt mit langen Stränden, die besonders bei den Thais aus Bangkok beliebt sind. Am Wochenende ist hier alles voll. Ich will eigentlich etwas Leckeres trinken und suche mir genau den Laden aus, der überhaupt nicht besonderes hat, jedenfalls tagsüber. Dann nur ein Soda.
So gestärkt fahre ich wieder zurück, auf direktem Weg über die Sukhumvit.
Nach der Pool time, hole ich Anita und mir eine Pizza. Freitagabend beginnt es auch in Pattaya voll zu werden.

 

14.08.25 nur kurz

Vorräte und Bestand verwalten war heute hauptsächlich angesagt. Dann noch lange mit Torti telefoniert. Habe es diesmal aufgegeben vorbeizufahren, denn entweder war alles verschlossen, oder er war schon unterwegs. Noch einen kleinen Auftrag angenommen, denn ich aber auch schnell erledigen kann. Muss nur mal kurz zu Eeg an die Beachroad. Delfinkreise mit Wasser, sieh auch besser aus. Eeg hat es und ich brauche auch nichts anderes. Also Heimfahrt. Als Nachtrag nochmal der Night Bazaar.  Die Second Road fahre ich ja eher selten.
Dafür aber gerne in den 4. Stock zum Pool, habe ja noch etwas Zeit. Den Pool habe ich mal wieder für mich.
Heute freue ich mich wirklich aufs Abendessen. Letzte Woche hat mir das Kaho Soi so gut geschmeckt, dass ich da heute nochmal hin muss. Das Kaengthai ist ein kleiner Laden und auch die Speisekarte ist übersichtlich, aber ausreichend. Wieder der einzige Gast, nur diesmal bestelle ich richtig. Thai Tee, Satay Spieße und natürlich Khao Soi Nuea. So lecker, steht jetzt schon ganz weit oben bei meinen Thai Lieblingsspeisen. Und Reste gibt es keine.Ich will ja auch gutes Wetter haben 😉

13.08.25 schnell zwischendurch

Man lädt sich nichts besonders auf. Bei Anita ein paar Updates gemacht und noch den Service für die Klimaanlage bestellt. Wenn alles klappt, kommen sie Montag, noch vor meiner Abreise. Habe noch schnell von Michaela einen Auftrag angenommen, der aber keine Schwierigkeiten macht. Hier ist der Artikel problemlos zu bekommen. In Deutschland nicht. Selbst brauche ich nur noch ein paar Getränke und die sind auf Vorrat und schon für den nächsten Aufenthalt. Dazu fahre ich nochmal zu TBT, der wirklich nachgelassen hat, aber meine Sachen bekomme ich. Etwas versteckt ein neuer Amulett-Laden. Grobe Richtung Massage. Ab und an kommt hier tatsächlich auch mal ein Zug vorbei. Und auf der Siam Country Club wir heftig an der PTT Tankstelle gebaut und das wird keine kleine. Ein paar Meter weiter Kiss Food, hier gehts, aber in Naklua konnte er sich nicht halten. Wie in Deutschland Kartoffeln gibt es hier ganz verschiedenen Sorten Reis lose zu kaufen. Ungefähr hier meldet sich die Gelbe mit einem gelben Lämpchen und will einen Ölwechsel. Den bekommt sie zwar auch häufiger zwischendurch, sowieso wenn die Lampe angeht. Das ist hier kein Problem, keine Termine, keine hohen Kosten, kaum Zeitaufwand. Beim nächsten Schrauber angehalten und der legt auch schnell los. Fertig und jetzt nur noch die Kontrollleuchte wieder abschalten. Er weiß aber nicht, wie das geht, was aber schnell im Netz nachzulesen ist. Es ist auch nicht mehr so weit zur Massage. Habe leider nur noch ein ausstehen. Die heute habe ich wieder genossen und den Tee danach auch. Auf zu Tara und ich komme diesmal von der anderen Seite. Sie scheint schon wieder etwas zu vergrößern, was mir von der anderen Seite kommend gar nicht aufgefallen ist. Einen letzten Salat lasse ich mir aber schmecken und ich bin ja Samstag wieder da.

12.08.25 im Bogen

Ich habe noch was vor. Rainer möchte sich in seinem Auto etwas versicherter fühlen. Etwas buddhistischer Beistand ist gewünscht. Darum will ich mich heute kümmern. Habe da schon einen Tempel im Sinn. Auf gehts zur Sukhumvit und man ahnt es schon, den direkten Weg nehme ich nicht. Hier muss ich noch mal rein, denn hier gibt es Sachen, die es bei Makro oder BigC nicht gibt. Mal wieder am See vorbei und dann zum Polo Club. Von hinten nähere ich mich dem Ziel an. Der Wat Huay Yai.
Heute ist auch Muttertag in Thailand. Die Mutter des Königs, Sirikith wird heute 93 und weil sie sehr verehrt wird, ist ihr Geburtstag immer noch gleichzeitig Muttertag.
Auf dem Tempelgelände stehen mehrere schöne Gebäude, die aber nicht sehr stark besucht sind. Es spielt sich alles unter diesem Dach ab. Hier sind sehr viele Besucher, die gerne etwas Spenden wollen. Dafür gibt es reichlich Gelegenheiten in verschiedenen Preisklassen. Diese Mönchsfigur soll genau das richtige für Rainer sein. „Very good protection for car and driver“ meinte man. Dann wird sie auch gleich mitgenommen. Hab auch doch schon mal woanders gesehen.
Nicht ganz so zufällig bin ich auch nicht so weit von einem Smoothie entfernt. Den kann ich mir ja jetzt gönnen. Komme nur wieder von der anderen Seite zum Meer. Da kann man es schon sehen. Nur noch ein guter Kilometer und ich bin da. Freundlich werde ich begrüßt und bekommen auch bald den Smoothie.
Zurück natürlich direkter. Vorbei am Mopedverleiher und kurz zum Makro. Anita braucht Milch und Äpfel. Heute Abend nochmal zum Terminal 21, aber jetzt zurück und alles ausladen.
Die Zeiten, wo hier nichts steht, sind seltener. Der Foodcourt ist gut besucht. An dem Stand gibt es die Gyozas und gleich nebenan das Pad Thai. Da der Pad Thai Stand immer so gut besucht, quasi voll, ist, gibt man jetzt nach Bestellung diese Pieper aus. Mann kann dann schon mal weiter, recht praktisch.
Wieder lecker. Bezahlt wird ja alles per Guthabenkarte und die wird jetzt aufgelöst. Im Winter gibt es dann eine Neue (Guthaben immer nur 4 Wochen gültig!)

11.08.25 Endphase

Es ist nur noch eine Woche und die vergeht schnell. Zeit sich um
die Einkäufe zu kümmern. Teils Sachen, die ich mir mitnehme, Geschenke für Kunden und Freunde und ein paar bestellte Mitbringsel. Ganz besonders muss ich mich um ein Geschenk für Elke kümmern. Kalle hat bei der letzten Einladung zum Kaffee vergessen, ein paar Informationen weiterzugeben. Da habe ich für mich noch was nachzuholen. Den Anfang macht der kleine Markt an der Süd Pattaya Road. Das Display wird vor meiner Abreise nicht mehr fertig. Hier, im Markt, finde ich dann auch das, was ich mir so vorgestellt habe. Ich habe alle gegeben. Der Markt war allerdings auch schon mal besser bestückt und eben auch besucht. Mein alter Schuhladen ist noch da. Ich will gar nicht wissen, was hier neben der Straße getrocknet wird. Von hier aus zum Night Bazaar. Da auch nur schnell rein und wieder raus. So schnell, dass es nicht mal für ein Foto gereicht hat. Nicht aber ohne etwas gekauft zu haben. Die Sachen kommen immer gut an.
Der Kramladen steht noch an. Zum Glück kenne ich mit mittlerweile da ganz gut aus und so ist der Rundgang auch ziemlich zielgerichtet. 2 Messer für die Küche, ein Kissen und Massagebalsam. Erledigt.
Anita braucht noch was vom Best. Zum Sundowner gerne Wodka und O-Saft und das wandert in den Einkaufskorb und wird auch gleich abgeliefert.  Da gröbste wäre damit erledigt. Nur noch eine Woche und beim Blick in den Tiefkühler stelle ich fest, da ist noch ein Abendessen drin. Nur noch ein paar Nudeln machen und fertig. Das gibt es dann heute.

10.08.25 vorletzter

Wetter ist zwar gut, aber immerhin ist Sonntag und da spielt das nur eine untergeordnete Rolle. Reicht, dass es auf der Fahrt zur Massage gut ist. Ist es. Immer noch empfinde ich die Massage als deutlich besser. Immer noch geht es nach der Massage zum BP. Am Markt in der Sawangfa beginnt es langsam voll zu werden. Und wieder mal Thai Food. Scharfes Curry mit Huhn. Thai Food ist immer schnell zubereitet und ich bin dann auch ein paar Minuten früher zurück. Hat dann auch schon was.

09.08.25 verloren

Spaß macht es nicht, aber es muss halt manchmal sein und dann bringe ich es auch gerne früh hinter mich, wo es noch nicht so voll ist. Halb sieben bin ich im Waschsalon und auch wenn Waschen und Trocknen nur jeweils knapp 30 Minuten dauert, brauche ich immer eineinhalb Stunden bis ich fertig bin – komisch. Dann ist aber auch alles gefaltet und ich kann wieder zurück und erstmal frühstücken. Danach habe ich mich dann scheinbar irgendwie im WWW verloren, bin vom Hölzchen aus Stöckchen usw. Schaue auf die Uhr und es ist schon Nachmittag. Kommt da was auf uns zu? Jetzt brauche ich auch nicht mehr los und so daddele ich noch etwas weiter bis es Zeit zum Abendessen ist. Zu Tara mal wieder Pad Grapao und Gungs.

08.08.25 alles für Schalke

Heute am frühen Morgen hat es doch heftig geregnet. Etwas später riecht es doch irgendwie verbrannt und das nicht nach verbranntem Essen. Kommt auch nicht vor Meer. Da scheint es in der Gegend Soi 12 oder Soi 14 zu brennen und das zieht hier rüber.
Ich bin mit Auftrag unterwegs. Die Schalker kommen Mitte Januar und zusammen mit den Beiden werde ich eine Tour in Richtung Kanchanaburi machen. Diesmal keine Tour, das nächste Mal dann 2, eine mit Doris und eine mit den Schalkern. Mit den Schalkern soll es aber eine Mopedtour werden. So eine PCX reicht zwar gut für 2 Personen und die Umgebung von Pattaya, aber für eine Mehrtagestour braucht es schon etwas Bequemeres und Langstrecken tauglicheres. So in die Richtung meiner Gelben. Die Tour ist nur eine knappe Woche, aber eine kleine für einen Monat und dann die größere für eine Woche kommt sich preislich fast gleich und so werden die beiden wohl eher eine Große für die ganze Zeit mieten. Uwe hat nur die Click und wie viele andere will er auch keine größeren anbieten. Aufgabe, ich will also heute mal nach Vermietern suchen, die auch vernünftige größere Mopeds anbieten. Einen hatte ich ja schon an der Wongamat gefunden. Suchgebiet wird die Darkside und Jomtien sein. Gibt zwar auch ein paar an der Beachroad in Pattaya, aber denen spreche ich fast jede Seriosität ab. Zu denen habe ich keinerlei Vertrauen. Ich suche da eher in Gebieten, die hauptsächlich von Langzeiturlaubern frequentiert werden. Ist so wie beim Kebab Laden.
Plan ist die Boonsampan hoch. Der könnte was sein. Die Khao Talo wieder runter, auf die Theprasit, und dann weiter die Beachroad in Jomtien. Hier kann man auch gut sitzen und was trinken, findet Ralf schon lange, ich aber jetzt auch.  Der hat auch was, ist aber nicht die erste Wahl. Pause und einen Smoothie trinken, bevor es zurückgeht.
Schon vorher war klar, dass es über die Chaiyapruek zur Sukhumvit gehen soll. Da fällt mir ein großer Vermieter auf und der hat auch einige größere Modelle im Angebot. Forza, X-MAX und auch die ADV350. Die Forza sticht aber heraus, denn davon haben sie ein paar, die auch ein ordentliches Topcase haben, was dann schon sehr praktisch ist für die Tour. Und dann ist das Modell auch noch blau, besser geht es ja nicht. Preis passt auch, kann aber erst Ende November/Anfang Dezember reserviert werden.
Das gefällt auch den Beiden.
Nur noch gut 10 Tage und da ist es an der Zeit sich um Mitrahmenartikel zu kümmern. Das kann man hier im Makro in Jomtien ganz gut.
So kann ich dann wieder zurück und nochmal kurz an den Pool.
Zum Terminal 21 fahre ich heute zum Abendessen. Es findet sich mal wieder was Neues und was Bekanntes. Bananen scheinen sie hier ganz gut zu verkaufen.

07.08.2025 auf die Liste

Wo genau ich davon gehört habe, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls klang dieses Gericht sehr interessant für mich. Khao So-I, eine Nudelsuppe aus Nordthailand. Die soll es hier geben im Kaengthai Restaurant auf der Naklua. Zusätzlich ein neues Restaurant, auch ein Vorteil. Erst ein paar Kleinigkeiten besorgen. In den Kramladen muss ich auch noch, jetzt aber zum BigC. Erste Shops kehren zurück, andere werden noch umgebaut. Umgebaut wird auch noch im BigC selbst. Die Kassen stehen immer noch in der Mitte des Geschäfts, was aber keinen so richtig zu stören scheint.
Muss auch mal Geld tauschen. Der Kurs ist mit 37,45 ganz OK.
Zeit am Pool habe ich mir auch genommen. Ich will mittelfristig dafür sorgen, dass ich nicht immer wie das berühmte Streifenhörnchen aussehe und einige weiße Stellen etwas nachdunkle. Zudem ist es ganz erfrischend im Pool.
Das Kaengthai Restaurant ist recht klein und wahrlich nicht auf die Zielgruppe Touristen ausgerichtet, aber sehr nett eingerichtet. Sehr viele Gerichte werden nicht angeboten, die Spezialität ist ja auch Khao So-I. Khao So-I ist eine Nudelsuppe, die aus dem Norden Thailands kommt. Gegarte Nudeln und (ich glaube) frittierte Nudeln in einer würzigen Kokosnuss-Curry-Suppe. Dazu dann eine Fleischeinlage. Mir gefallen zwei Varianten und ich frage mal die Bedienung, die kein einziges Wort Englisch, welche die bessere wäre. Ich entscheide (meine Meinung) mich für die mit Rindfleisch und nicht für das mit Huhn. Es kommt das Gericht mit Huhn, auch egal. Da hat die Dame mich wohl falsch verstanden. 2 Minuten später kommt sie wieder und bringt das Gericht mit Rindfleisch. Hat mich wohl doppelt falsch verstanden, sie ist aber schon wieder weg. Eine hätte wohl gereicht, jetzt habe ich zwei. Meine Frage, was sie empfehlen würde, hat sie wohl als, ich nehme beide, verstanden. Da muss ich jetzt durch.
Ich hätte mit einer Portion genug gehabt, aber das war so saulecker, dass ich beide vernichtet habe. Zukünftig, und ich werde ganz sicher wiederkommen, könnte man neben der Suppe eine kleine Vorspeise dazubestellen. Dann passt die Portionsgröße auf jeden Fall. Die Suppe ist dann auch noch mit unter 3 EUR sehr günstig und das Restaurant hat es direkt auf die Wiederholungsliste geschafft.
Liegt übrigens direkt gegenüber vom I.M.F.

06.08.25 Routine

Anita ist Team Mittagessen, ich Team Abendessen. Heute gibt es im Bramburi Leber als Angebot. Sowieso nicht mein Ding. Ich hole ihr aber eine Portion und bin erstaunt doch einige Gäste anzutreffen.
Heute ist wieder Massage. Über die Sukhumvit geht es hin. Massage wieder gut. Gegenüber wäre auch ein Markt. Bei der Rückfahrt komme ich über den Bypass wieder auf die Suk. Mein Essen wartet bei Tara. Mein Platz ist besetzt, aber auch der gibt mir einen guten Einblick. Fast fertig, nur die Nuggets fehlen noch. Dann kann es losgehen.
Nur noch 2 Wochen.

05.08.25 eventuell auch etwas träge

Heute mal wieder mit meinem defekten Koffer beschäftigt. War das Melden des Schadens noch problemlos, ist die Schadenabwicklung sehr nervend. Schreiben, auf Antwort warten, antworten usw. Immer ohne einen Absprechpartner zu haben und leider kommen wir auch zu keiner Einigung. Man will die Reparatur erstatten, die aber nachweislich nicht möglich ist, weil es in Thailand keine Vertretung gibt, die repariert.  TK Deutschland will zwar mit einer Mail helfen, ist aber nicht zuständig. Feedback Formular ausgefüllt. Mit Bangkok telefoniert, die mir noch eine andere Mailadresse gegeben haben. Alle freundlich, aber alle nicht wirklich zuständig. Das war über den Tag verteilt. Ich war zwischendurch nur mal kurz im BigC Marina, wo ich auch schon lange nicht mehr angehalten habe. Dafür gibt es auch keinen wirklichen Grund, hat sich so ergeben. Gibt ja einige Shops und ist auch recht angenehm hier. Schnäppchen für Doris und Barbara. Und die Kassen im BigC sind auch noch an der richtigen Stelle.
Wieder zurück, noch etwas telefonieren und dann wieder kurz an den Pool. Den Snack hatte ich für zwischendurch mitgenommen, zusammen mit einer Mama-Suppe mache ich jetzt ein Abendessen draus. Habe einfach keine Lust, rauszugehen.

04.08.25 erst 3 dann 2

Morgens erfreut uns jetzt immer Kung-Fu Erwin. Direkt vor uns auf der Badeinsel macht er morgens seine Übungen. Hat man was zu schauen. Auf der anderen Seite wird am Landesteg gewerkelt. Ich will ein paar kleine Sachen erledigen. Muss noch meine Versicherung bei Global abholen. Neben der staatlichen Versicherung habe ich ja zusätzlich noch eine umfangreichere fürs Moped abgeschlossen. Da muss ich nur noch die Papiere abholen. Die liegen in Süd-Pattaya in der Nähe vom BigC Supercenter. Die Baustelle, wo ehemals das East Sea Resort stand, geht voran. Wetter ist gut, Strand in Ordnung. Das neue Display an der Walking Street nimmt auch Formen an, wir ziemlich groß. Da muss ich eventuell auch noch rein. Brauche noch was für Elke. Tukcom wohl eher nicht. Die Unterlagen sind schnell abgeholt. Gegenüber ist der BigC, wie man sehen kann. Hier wurde noch nicht umgebaut, alles noch da, wo es war. Ich kann wieder zurück. An der Photisarn dann an der Ampel. Die Click fahrt vor mich, alles normal. Der Kollege steigt ab und holt unter der Sitzbank eine winddichte, also eine nicht atmungsaktive, Jacke raus, zieht sie an – mit Kapuze. Schätze wir haben 34 Grad, aber wer es braucht. Ihm war sicher kalt.
Drei Stunden war ich dann mal wieder unterwegs. Heute bleibe ich dann auch zu Hause und mache mir einen Salat. Vorher aber noch für 2 Stunden an den Pool. Muss ja nicht immer raus.

03.08.25 am 7. Tag

Das tue ich auch immer gerne. Für viele fahre ich ja immer nach Pattaya. Ich lasse sie im Glauben. Pattaya ist viel kleiner als man denkt.

Ich wohne in Naklua und von da aus fahre ich zur Massage nach Nong Prue und das um Pattaya herum und nicht durch Pattaya. Bei der Massage bleibe ich vorerst bei der Wilai, werde im Winter nochmal zur Chaba, aber nach 3 Aufforderungen hat sich nichts geändert und dann ist das so. Bei Wilai war die Massage jedenfalls wieder toll. Nochmal zu Pattaya; verschrien als Touristenmeile. So sehen viele Straßen auch auf dem Land aus. Hier geht es dann wieder von der Darkside nach Naklua (Salzfeld). Im BP heute wieder Thai Food – Grünes Curry spicy.
Kommt man nach Hause und sieht sowas, nicht ganz so schlecht. Nachts mal aufgewacht und das gesehen, es war 1 Uhr und ich hab einfach ein Foto gemacht. Der Mond geht über Koh Larn auf. In echt sah es viel besser aus.

02.08.25 ich auch nicht

Ich war so mittendrin am Computern und plötzlich ein heftiger Knall – alles dunkel. Da ist wohl ein Trafo in Rauch aufgegangen. Passiert schon mal. Dauert dann meist 1-2 Stunden und alles ist wieder erledigt. Also Duschen und mal zu Anita rüber. Die wartet auch schon auf Strom, denn ihr Radio Paloma ist ja auch ausgefallen. Kleiner Schnack. Ich schaue zwischendurch mal nach den Aufzügen. Die scheinen auch nicht zu funktionieren. Das Haus hat auch ein Notstromaggregat. Nach weiteren 20 Minuten scheinen sie aber zu funktionieren und ich beschließe loszufahren. Packe meine Sachen und stehe wieder am Aufzug, der wieder nicht geht. Bleiben jetzt 2 Optionen. Warten bis der Strom wieder da ist, oder, ja oder 20 Stockwerke die Treppe runter. Ich konnte es selbst nicht glauben, dass ich mich für die zweite Variante entscheiden habe. Ich gehe also wirklich 20 Stockwerke die Treppe herunter, unglaublich. Hoch wäre die Entscheidung ganz sicher anders ausgefallen.
Ich will zum Lotus, zu Lovely Nails Hände und Füße machen lassen. Da ist schon alles besetzt, ich soll später wiederkommen. Gehe ich eben vorher einkaufen. Dann bin ich dran und nach ca. 90 Minuten ist beides wieder schön. Hier sind auch 2 Stände frei geworden. Anschließend noch schnell zum Makro was besorgen und wieder zurück. Strom ist zu Glück wieder da. Ich gehe nochmal zum Pool, warum habe ich das so lange ausgelassen?
Abends wieder zu Tara und das Gericht heute hatte ich auch schon lange nicht mehr. Pad Nam Man Hoi Moo/ Schweinefleisch in Austernsoße