Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

12.07.25 ein Ende naht

Ich kenne und schätze den Laden seit Jahren. In einer Seidenstraße der Soi Photisarn liebt der TBT Supermarkt. Ein Markt, der sich nicht unbedingt an die Touristen wendet, jedenfalls was das Produktangebot betrifft. Oft waren hier aber Thai Produkte sehr günstig zu bekommen und er war auch immer voll. Thais, ob privat oder mit kleinen Geschäften, haben hier eingekauft. Die Produkte gab es fast immer einzeln, in kleinen oder auch in großen Gebinden. Schon beim letzten Aufenthalt war das schon anders. Heute ist hier fast nicht mehr los, weil auch fast nicht mehr zu bekommen ist. Verkaufsfläche ist verkleinert, Regale sind leer und viele Produkte sind nicht mehr da. Ich finde nichts, was ich hier gekauft habe. Den Laden kann ich wohl von meiner Liste streichen, schade drum.
Beim Makro bekomme ich dann aber alles für mich und die Äpfel für Anita.
Es lässt mir ja keine Ruhe. Anfang der Woche wird Mac, der Mopedschrauber, anrufen. Dann werden die Stoßdämpfer nochmal repariert. Da weiß ich schon, dass das mindestens 3-4 Tage dauert und in der Zeit habe ich dann kein Moped, oder nur einen unbefriedigenden Ersatz. Das brauche ich nicht nochmal und so halte ich mal auf verdacht an einem Mopedschrauber-Laden in der Photisarn, den ich auch kenne. Der hat so Sachen, die anderen nicht haben, hier mal gebrauchte normale Stoßdämpfer für die Forza für 800 THB. Das ist es mir werd und ich nehme sie mit. Mac kann jetzt die Guten ausbauen und reparieren und ich fahre mit den Alten gebrauchten weiter. Passt für mich.
Im Makro gab es einen Braten für mich. Der wird gemacht und morgen zu Aufschnitt verarbeitet.
Dann ist es Zeit zum Abendessen, Wetter ist OK. Bei Tara alles ruhig und ich bestelle mir Panaeng Gai. Dieses Curry mag ich auch sehr gerne. Sehr lecker mal wieder. Auf dem Rückweg ist auch noch alles trocken. Fast direkt neben dem Condo ist auch ein Restaurant und ich war zugegebenermaßen noch hier in der Ecke essen. Das Surf&Turf mal ausgenommen. Da werde ich nächste Woche aber mal hingehen, gehen wohlgemerkt 😉
Unten war noch alles trocken, oben stelle ich fest, es regnet. Genauso bin ich vor ein paar Tagen auch nass geworden. Nach 20 Minuten war alles wieder vorbei.

11.07.25 nur BigC

Langeweile kommt ja nicht auf und so ist auch schon wieder Mittag, als ich losfahre. Ich will auch nur kurz zum BigC, hab heute Nachmittag noch was am Computer zu erledigen und auch heute Abend im Condo bleiben.
Das Nachtcafé in der Soi 19 soll ja wieder eröffnet haben. Sehr schwierige Lage. Da muss ein Wirt her, der Kunden anzieht, sonst wird das nichts. Der neue Besitzer scheint jetzt auch noch auf „Restaurant“ zu verzichten und auf Kaffee und Bar zu setzen. Ca. 250 m die Soi 19 rein und auch von der Naklua nicht zu sehen, keine guten Voraussetzungen. Schauen wir mal.
Dann BigC. Dass die umräumen, hatte ich schon geschrieben. Hinter den Kühlschänken ist die Bäckerei, was in den an der Seite kommen soll, ist auch noch nicht klar. Überall noch freie Flächen und alles sieht auch noch nicht fertig aus. Da wird sich noch einiges tun. Ich hatte nicht viel und so geht es wieder zurück. Auch hier am Rollband. Rechts und geradeaus waren immer Shops – jetzt alles leer. Wird sich sicher wieder ändern.
Anita bekommt den bestellten Rührkuchen und ich beschäftige mich den Nachmittag über.
Abends mach’ ich mir was im Condo, gebe mir aber keine besondere Mühe. Was einzeln gut ist, muss nicht unbedingt zusammen gut sein. Die Kombi war dann auch nur ordentlich, da geht mehr. Ich werde aber nicht verhungern 😆
Morgen gibt es dann wieder Thaifood bei Tara. 😉

 

10.07.25 zick zack

Meine Projekte der letzten Zeit zeigen Wirkung. Mehr Zeit. Die muss ja dann auch irgendwie genutzt werden. Ich schaue heute mal, ob auf der Darkside noch alles Ok ist und erledige einen Spezialauftrag für Anita. Dann will ich auch noch zur Massage. Der See ist recht gut gefüllt, auch wenn er immer mehr verlandet. Alles ruhig. Massage ja, aber heute nicht bei Chaba. Auf der Siam Country Club hat man am Jahresanfang begonnen eine PTT Tankstelle zu bauen. Ich hätte gedacht, die wäre schon fertig. Ich hatte letztes Mal auch gedacht das Cafe Amazon gegenüber der Wilai Massage wäre geschlossen, ist es aber nicht, sieht nur so aus. Auch die heutige Massage war wieder gut, es war also keine Eintagsfliege.
Dann zum Spezialauftrag von Anita: Premium Toilettenpapier in der großen Box mit 40 Rollen. Im Makro in Jomtien führen sie der Marke nicht. Nur ein paar hundert Meter weiter ist Go Wholesale und die haben es. Es wird auf die Gelbe geschnallt und gleich bei Anita abgeliefert. Reicht jetzt wieder einige Zeit.
Abendessen bei Torti, wie fast immer das Hühnchen mit Cashewnüssen und wie immer lecker. Auch hier ist es saisonbedingt nicht überfüllt, aber ordentlich besucht.
Vom Biergarten bis zum Condo ist es ein guter Kilometer. Die erst Hälfte der Rückfahrt verläuft noch trocken, dann tröpfelt es und beginnt auch gleich stark zu regnen. Die letzten 400 m reichen, um nass anzukommen. Vorteil: warmer Regen 😉

09.07.25 immer aufpassen

Es ist bedeckt und die Ebbe kommt. Hatte ich in den letzten Tagen entdeckt und die Meckis suchen ja noch ein größeres Moped für den Januar. Könnte was sein. Jetzt muss die Gelbe aber erst mal zum Schrauber. Der Dämpfer für die Sitzbank ist nicht auf Lager und muss bestellt werden. Dauert 3-4 Tage, also Anfang der Woche. Da soll dann auch noch ein weiterer „Problem“ behoben werden. Der linke hintere Stoßdämpfer verliert etwas Öl und da sollen die Gummis ausgewechselt werden. Wird alles zusammen gemacht.
Als Nächstes fahre ich zu FS Consulting und spreche kurz mit Aew wegen Anitas Bank Problem. Sie will mal nachfragen und sich dann melden.
Da kann ich gleich an der Beach in Jomtien nach dem Rechten sehen. Alles ruhig kann so bleiben. Den Laden hat mir Ralf gezeigt und ich mag ihn. Schon wegen des leckeren Mangosmoothie, ohne jeden Schnickschnack. Gemütlich wieder zurück.
Warum aufpassen? Grundsätzlich ja immer gut, aber ich stelle fest, ich habe keine Sonnencreme aufgetragen. Es ist zwar nicht sonnig, aber auch hinter den Wolken ist die Sonne doch sehr intensiv. Nichts passiert, nur viel länger unterwegs hätte mir mein Nacken übel genommen.
Abendessen endlich bei Tara. Auch hier recht ruhig. Weil Mittwoch auch endlich das Schnitzel, mit Salat.

08.07.25 fällt aus wegen …

Kaum schaut man auf die Uhr, ist es schon später Vormittag. Haben noch ein paar kleiner Sachen zu erledigen und will dann mal nach Jomtien fahren. Das mit der Immigration zählt ja nicht. Erst will ich mal zu Torti. Stelle unten fest, es tröpfelt leicht. Bei Torti sieht es so aus, als könnte jemand da sein. Tür auf, Auto da, Gitter zu. Das konnte man sonst einfach aufschieben und sich lauthals bemerkbar machen. Geht jetzt nicht mehr, ist jetzt elektrisch und am Gitter ist eine Klingel. Dann klingeln. Es passiert aber nichts und ich will schon gehen, aber da geht das Gitter auf einmal auf. Ich gehe rein und das Gitter schließt sich.  Mehrere Hallos später taucht ein verschlafener Torti um die Ecke, er wars nicht, der das Tor geöffnet hat – schlaf weiter, wir sehen und die nächsten Tage. Ich werde wieder rausgelassen und mache mich auf zur City Hall. Das ehemalige German Garden von Robby und Ploy ist nun auch endgültig Geschichte und wohl gerade abgerissen worden. Die Steuer fürs Condo muss einmal im Jahr bezahlt werden und das eben in der City Hall. Die ist direkt gegenüber vom Lotus an der Nord Pattaya Road. Es regnet immer noch leicht und ich habe mich schon entschieden Jomtien zu streichen. Aus leichtem Regen kann ganz schnell ein Wolkenbruch werden. Das mit der Steuer ist schnell erledigt und ich fahre mal schnell rüber zum Lotus. Neben der Gelben ein Relikt aus der Coronazeit. Damit wurden die Einkaufswagen desinfiziert. Hier gibt es auch Neues, aber eher Kleinigkeiten. Auf einem Teil des ehemaligen Decathlon hat sich ein neuer laden eingerichtet. Jedenfalls gibt es hier noch Kokoseis! Beim Einladen weiß ich schon, dass ich morgen zum Mopedschrauber muss. Die Sitzbank lässt sich schon nicht weit öffnen und wenn dann auch noch der Dämpfer, der die Sitzbank oben hält, defekt ist, dann geht das gar nicht. Der muss morgen getauscht werden. Die Forza ist ein tolles Moped, aber die Designer der Sitzbank haben keinen guten Job gemacht. Immer noch leichter Regen und so geht es zurück zum Condo. Die Fascino Apotheke von aussen. Heute bleibe ich aber nicht zu Hause, ich fahre zum Foodcourt im Terminal 21. Pad Thai Gai und Gyozas

07.07.25 Aha

Heute ist so einiges zu erledigen. Zuerst soll mal die Gelbe gereinigt werden. Leider auch hier Neuerungen. Die Waschstation hinter der kleinen Tankstelle an der Soi 12 ist jetzt auch Geschichte, schade.
Dann erst mal zur Kasikorn Bank. Der Kurs ist ganz gut im Moment. Dass ich mich um Anita kümmere, hat sich ja schon rumgesprochen. Ich habe auch einen online Zugang zu ihrem Thai Konto und um Zuge der neuen „Bankgesetze“ aus dem Frühjahr hat sich einiges geändert. Das Konto selbst ist kein Problem, aber man hat das Überweisungslimit im Onlinebereich drastisch reduziert. Manchmal muss man etwas ausholen. Jetzt darf man jedenfalls nur noch 50.000 THB pro Tag online überweisen (aktuell ca. 1300 EUR)! Dieses Konto ist allerdings auch dafür gedacht, damit ich, wenn Anita mal plötzlich ins Krankenhaus kommen sollte, schnell Geld anweisen kann, um Behandlungen nicht zu verzögern. Und dafür reichen die 50.000 THB bei weitem nicht aus. Kann man erhöhen, in der Filiale. Dazu muss dann zusätzlich die Gesichtserkennung im Onlinebanking aktiviert werden. Problem kommt jetzt natürlich: Konto Anita – Benutzer Erich. Auch mit meiner Vollmacht ändert das leider nichts. Mehrere Telefonate mit der Zentrale in Bangkok und eine gute Stunde später muss ich dann aufgeben. Hier ist nichts zu machen. Sehr unbefriedigend!
Schräg gegenüber nur 100 m entfernt ist meine Bank, die Krungsri. Schadet ja nichts, da mal nachzufragen. Da müsste Anita dann ein neues Konto eröffnen. Alles Voraussetzungen für ein neues Konto und das sind mittlerweile einige, erfüllt sie. Hier könnte man dann auch 2.000.000 THB pro Tag überweisen, eine ganz andere Hausnummer. Wäre hier Schluss, hätte ich die Geschichte gar nicht erwähnt. Bedauerlicherweise ist hier nicht Schluss, denn auf meine Nachfrage nach Onlinebanking bekomme ich die Antwort. Für Neukunden über 70 Jahre bieten wir kein Onlinebanking an, keine Chance! Damit ist das dann auch keine Alternative. Das heißt dann, dass wir und etwas anderes überlegen müssen.
Dann fahre ich halt zu Poseidon und lasse die Gelbe da waschen. Anita braucht frische Medikamente, weiter zu Fascino. Ca. 800 EUR für knapp 6 Monate sind fällig. Die bekommt sie aber in Deutschland erstattet.
Jetzt bin ich erst mal dran. Hatte versucht, mich online für das TM30 anzumelden, was aber nicht richtig geklappt hat. Jedenfalls habe ich keine Rückmeldung erhalten. Dann also mal zur Immigration nach Jomtien. An der Information erkläre ich alles, bekomme die Formulare, ausfüllen und wiederkommen. Dann soll noch etwas fehlen und ich werden an den nächsten Officer weitergeleitet. Die schaut sich meinen Pass an und meint alles ist ok, ich habe ja schon eine Meldung im Pass. Na dann, soll mir recht sein.
Ich hatte eine Empfehlung bekommen. In der Nähe des The Chilled auf der Khao Noi soll es eine gute Massage geben. Ist nicht weit vom Siamburi. Da will ich noch hin, Käse kaufen. Also auf zur Fußmassage. Die Wilai Massage liegt direkt gegenüber einer Cafe Amazon Filiale. Ich muss sagen, die Massage ist hier richtig gut, viel intensiver alswie die bei Chaba (so wie bei Chaba vor 4-5 Jahren). Ich gebe Chaba jetzt nicht unbedingt auf, werde aber mal mit der Chefin sprechen.
Käse habe ich auch schon mal gerne aus Deutschland mitgebracht, gibt es aber hier im Siamburi auch zu einem guten Kurs. Zurück bin ich dann gegen halb sechs und ich habe keine Lust nochmal loszufahren. Abendessen gibt es im Condo.

06.07.25 an sich ist Sonntag

Freitag geflogen, Samstag angekommen. Natürlich ist heute Sonntag und den verbringe ich ja eigentlich anders. Wenn Mann aber nicht darüber nachdenkt und ja auch noch viel zu besorgen ist, Sonntag hier auch ein normaler Tag ist, kann man das auch schon mal vergessen. Carsten, mit dem ich später noch telefoniere, erinnert mich dann aber dran 😀Anita und Arun bekommen ihre Mitbringsel und das sind einige Kilos. Mittlerweile ist alles eingeräumt und jetzt fehlt halt was Frisches.
Die Gelbe ist dreckig, springt aber ohne Muren an – passt. Zuerst will ich zum BigC, also die Naklua runter. Ich halte mal an der Soi 33. Hier gehen die Bauarbeiten munter weiter und werden bis zur Hochsaison sicher beendet sein. Billige Bierbars werden hier aber sicher nicht entstehen. Auch in Bereich des ehemaligen Best hat sich was getan. Dann bin ich in BigC und stelle fest, hier hat sich auch was getan. Es wird wohl momentan vieles umstrukturiert und Verkaufsflächen neu verteilt. Den Stand mit dem Kokoseis habe ich an seinem alten Standort nicht gefunden und bin dann zu Dairy Queen. Dieses Schokoeis Dubai Style muss ich aber nicht nochmal haben. Im Supermarkt selbst steht auch fast nichts mehr da, wo es noch vor 4 Monaten stand. Da werde ich noch ein paarmal hinmüssen, bis wieder alles schnell wiederfinde. Für heute reicht es aber.
Das geht auch im Makro weiter. Das ist auch geräumt worden. Auch hier habe ich ja noch Zeit, mich wieder zurechtzufinden.
Zurück und einräumen. Da steht er, die neue Druckerkombination. Die hatte ich schon von Deutschland aus bestellt und soll die alte Variante ersetzen. Der Austausch war auch nicht wirklich für heute geplant, aber es nagt an mir und so wird es jetzt noch ausgepackt. Nach einer guten halben Stunde sieht der „Neue“ und alles funktioniert. Jetzt sind vor allem Kopien viel einfacher zu machen und die braucht man hier doch recht oft.
Der Tag ist damit auch schon herum und ich muss mir überlegen, wo es denn Abendessen gibt. Ich will Gungs und entscheide mich für das Na-Lek an der Soi 27. Hier soll wohl Markus aus Berlin mit Nok eine Bar aufmachen. Noch kann ich davon aber nichts erkennen, oder ich suche an der falschen Stelle. Mein Standard in Na-Lek sind Gungs und gebratener Reis, habe ich vermisst. Sehr lecker und in der Nebensaison war es auch recht leer.

05.07.25 Nur ankommen

So kann man fliegen, hatte ich ja schon gesagt. Alles nutze ich gar nicht. Da Nachtessen lasse ich ausfallen und lege mich gleich schlafen. Das geht hier sehr gut. Man muss auch nicht mal auf eine Matratze verzichten. Das Bett wird einem gemacht. Ich schlafe so 7 Stunden und dann gibt es Frühstück. Das Bettzeug wird gleich weggeräumt. Hier ist der kalte Teil. Es hätte auch Shakshuka bekommen sollen, aber das kalte reicht mir jetzt.
Dann landen wir auch schon in Bangkok. Vom Satellitenterminal ist man schnell bei der Immigration und die geht mit dem neuen TDAC auch sehr schnell. Jetzt nur noch die Koffer. Ich bekomme Koffer 1 und Koffer 5, muss aber feststellen, dass der rote beschädigt ist. Das muss ich vorher noch melden, dauert aber nicht so lange. Der Fahrer wartet schon am Ausgang 3, steht aber dann doch bei 4 und kommt mich holen. Die Fahrt nach Pattaya ist entspannt und gegen 18 Uhr bin ich am Condo. Alles beim Alten. Anita wird begrüßt. Der Rest dann morgen. Jetzt nur noch etwas auspacken und das wichtigste einrichten.

04.07.25 Es wird Zeit

Es wird zwar Zeit, aber die Pflicht ruft auch. Da ich erst um 19 Uhr abfliege, wird vorher noch getaxelt. Von nichts kommt ja nichts und da ich mir ja auch was gönnen will, muss das dann auch sein. Gegen 16 Uhr fährt mich dann ein Kollege zum Flughafen. Ich dachte ja immer, Köln wäre der Flughafen mit den kurzen Wegen. Könnte er ja auch sein, wäre da nicht der Drang zu Einsparungen. Die Turkish Airlines hat ihren Schalter ganz am Ende von Terminal 2 und vom Terminal 2 Bereich D fliegt sie auch ab. Leider muss man aber nach dem Check-in zum Terminal 1 in den Bereich B zur Sicherheitskontrolle, um dann wieder zurück zum Terminal 2 Bereich d zu gehen. Aus geschätzt 100 Metern wird dann weit über 1 Kilometer. Über das Debakel der Sicherheitskontrolle will ich mich diesmal nicht schon wieder auslassen.

Wieder im Bereich D habe ich dann noch Zeit für die Lounge, die hier deutlich angenehmer ist, wie die im Bereich C.
Dann geht es los, „verdient“ in Business reist der Herr, was doch sehr angenehm ist. An der Mittelstrecken-Business könnte sich die Lufthansa mal ein Beispiel nehmen. Nach knapp 3 Stunden komme ich gut in Istanbul an und wandere erst mal zur Lounge. Riesen Flughafen und auch eine riesige Lounge. Problem ist eben, es ist die einzige und so ist die Auswahl zwar auch riesig,

Am Handy schaut man es besser unter diesem Link Turkish Airline Lounge IST

die Wege zu den Gates aber auch je nachdem sehr weit. Bei mir sollen es zum Gate A08 bis 18 Minuten sein. Ich brauche gemütlich 20 Minuten. Dann können wir auch einsteigen und auch hier zeigt sich der enorme Unterschied zur Economy. So kann man fliegen.

27.02.25 Ankunft oder noch 127 Tage

Auch wenn die Business-Class der Turkish Airlines nicht die neueste ist, aber ich mag sie, denn man kann die Füße bewegen und liegt nicht in einem Tunnel. Wenn ich auch das Essen nicht genutzt habe, es ist sehr gut. Ich habe gut geschlafen und bin erst 90 Minuten vor Landung aufgewacht. In Istanbul angekommen, mussten erst mal lange Wege zurück gelegt werden. Dann war doch noch Zeit für die Lounge. Die ist riesig und immer gut besucht. Es wird da sehr viel angeboten. Ich wollte erst mal einen Kaffee und anschließend einen Snack. Cola gibt es übrigens nicht im Angebot, jedenfalls habe ich noch nie welche gesehen.
Weiter nach Köln. Auch hier hat die Turkish Airlines eine wirkliche Business-Class, die zwar nicht an die der Langstrecke rankommt, aber ganz weit vor dem liegt, was die Lufthansa als Business-Class ausgibt.
In Köln angekommen schafft man es dann schnell die Leute zu nerven. 2 Maschinen aus Istanbul landen und man muss beide Maschinen auf ein Gepäckband entladen. Das ist schnell so voll, dass gar keine neuen Koffer nachkommen, weil keine Lücken da sind. Dann ist es da und auch Dirk ist da. Guter Kumpel, der mich immer gerne abholt.

26.02.25 noch 128

Morgens gleich zum Waschsalon, damit keine Wäsche 4 Monate rumliegt. Ich muss nochmal zum Mopedschrauber um die Ecke. Gestern Abend festgestellt, dass mein Licht nicht funktioniert. Störte zwar keinen, mich aber schon. Die richtigen Birnen werden besorgt und gewechselt. Jetzt kann ich weiter. Viele haben gefragt, aber bei Torti hinterm Biergarten tut sich noch nichts. Soll noch einen Bekannten von Carsten kurz besuchen. Da kann ich auch über die Beach Road fahren und mich vor Eeg verabschieden. Drachen am Strand, keine Ahnung, warum. Der bekannte ist in einer Klinik und der Besuch ist nur kurz. Dann noch zur Buakhao und weiter mit dem gewohnten Abflugprogramm. Zum Friseur will ich noch, muss sein. Der wartet auch schon auf mich. Dann aber zurück und die Koffer packen. Die Gelbe seht wieder gut in der Einfahrt. Der Wagen zum Flughafen kommt in nicht mal 3 Stunden, aber es ist alles soweit fertig.
Die Koffer bringe ich schon vorher runter.
Dann ist er da und ich verabschiede mich noch von Anita.
Fahrt war wieder angenehm. Und am Flughafen ging alles wieder zügig. Viel Zeit in der Lounge blieb aber dann doch nicht, denn auch die Turkish Airlines fliegt vom Satellitenterminal und da muss man erst mal hinkommen.

25.02.25 viel übliches

Sachen sind vor der Abreise immer zu tun, einige nicht immer, müssen aber trotzdem gemacht werden. Die Gelbe braucht etwas Zuwendung und bekommt erst nochmal einen schnelle Ölwechsel. Schadet nichts, wenn sie jetzt 4 Monate steht. Sie wird auch noch gewaschen, was eigentlich keinen Sinn macht. Dann auf zu den Banken. Bankbücher sind hier wichtig und wichtig ist auch, dass sie aktuell sind, meint auch Anita. Für sie zur Kasikorn, für Rainer zur Staatlichen und ich zur Krungsri – fertig. An der Soi 33 tut sich was. Da ist direkt an der Straße jetzt ein Parkplatz entstanden und dahinter wird wohl auch was Großes mit 43 Stockwerken entstehen.
Das Telefon bzw. die SIM-Karte braucht auch noch Zuwendung. Hätte ich schon lange machen sollen. Da muss mein neuer Reisepass hinterlegt werden. Auf dem Weg liegt der Kramladen und weil ich noch Platz habe, nehme ich noch was mit. Im BigC wird dann noch bei AIS das mit dem Telefon erledigt. Man bekommt dann auch gleich eine neue Sim-Karte. Jetzt nur noch für Anita Äpfel bei Makro besorgen und ich bin fertig. Viel Zeit ist aber nicht mehr, bis ich zu meiner letzten Massage fahre. Man wünscht mir eine schöne Zeit und das wünscht man mir dann auch bei Tara, wo ich dann nochmal das Panaeng Gai esse.

24.02.25 nicht so erwartet

Dümpelt seit ein paar Tagen in der Bucht von Pattaya rum. Der Klotz am Bein muss weg. Der Chevy nervt mich. Habe ihn nie gebraucht und soll mich darum kümmern und auch alles bezahlen. Hat mich jetzt einiges an Zeit und auch etwas Geld gekostet und das soll nicht so weitergehen. Aushänge und Anzeigen im Internet haben nicht gebracht. In 2 Tagen fliege ich wieder nach Deutschland. Also Plan B! Ich nehme alle Unterlagen mit und setze mich ins Auto. Auf der Sukhumvit sind reichlich Gebrauchtwagenhändler und die werde ich heute mal abklappern. Ziel ist ganz klar: verkaufen.
Ich fange mal in Banglamung an und arbeite mich dann in Richtung Na Jomtien vor. Die ersten 3-4 verlasse ich sehr schnell, denn die bieten einen lächerlichen Preis und besonders interessiert sind sie auch nicht. Bei den nächsten frage ich dann aber mal genauer nach. Auch die bieten nicht mehr, erklären mir aber auch warum. Chevy will hier kein Thai kaufen, denn die haben in Thailand kein Vertriebsnetz mehr und auch Ersatzteile sind nicht einfach zu bekommen. Hatte ich ja auch schon selbst erlebt. Deshalb will den Wagen kaum jemand. Ein paar Händler später sind dann 1-2 mäßig interessiert und bieten deutlich mehr, wenn auch viel weniger, wie ich mir vorgestellt hatte. Ich stelle fest, meine Vorstellungen kann ich knicken, es geht jetzt nur noch darum wenigstens ein paar Baht plus zu machen. So bei Händler 15 und mittlerweile kurz vor Na Jomtien bietet jemand so viel, dass ich zwar nicht zufrieden bin, ich mir aber vom „Gewinn“ eine Salatplatte gönnen kann 😆 Verkauft, jedenfalls fast! Es muss noch die Umschreibung gemacht werden. Entweder noch aufwendiger über die Immigration mit Residenz Certificate oder direkt an der Führerscheinstelle in Banglamung. Und da muss ich dann persönlich mit. So machen wir das und fahren gleich dort hin und lassen den Wagen umschreiben. Eigentlich muss ich dazu nur 2-mal unterschreiben, aber eben vor Ort. Umgeschrieben fließt auch das Geld und ich werde zurückgebracht. Wieder ein guter halber Tag weg, aber jetzt ist das Thema auch erledigt und aus meinem Kopf.
Anita ist es egal, hatte kaum etwas anderes erwartet. Ich lade sie zu Reibekuchen ein. Die gibt es heute im BoPa als Tagesmenü. Werden gut bewacht. Ich fahre zu Torti und gönne mir nochmal die Cashewnüsse.

22.02.25 und nachgeholt

Zum Lotus, oder genauer zu Lovely Nails. Ein letztes Mal Hände und Füße schön machen. Kostet jetzt 100 THB mehr, alles in Ordnung. Nach ungefähr einer Stunde bin ich fertig und drehe eine Runde durch den Lotus. Ich brauche nichts und schau nur so herum. Eifon12 Mini, dafür gibt es leider nichts, auch wenn es schon eine große Auswahl gibt. Fertig für heute und zurück zur Gelben. Und zurück zum Condo noch was in die Koffer werfen – reichlich Platz.
Anita holt heute ihren Geburtstag nach und lädt mich zum Essen ein. Sie hat sich für Tara entschieden und weiß auch schon, was sie essen will. Ich auch. Sie will die BBQ Spieße mit Schweinefleisch. Ich empfehle Huhn. Weil in den üblichen Thai Gerichten das Fleisch immer recht klein geschnitten wird, haben Thais normalerweise keine Ahnung und machen sich auch keine Gedanken darüber, wie Fleisch geschnitten wird. So kommt es dann auch. Der Spieß ist alles andere als zart, sie wollte ja nicht hören.
Ich nehme Huhn mit Cashewnüssen und die Gungs im Speckmantel. Dazu ein paar Leos, denn wir sind ja mit dem Taxi hier.

21.02.25 fast alles

Dann mal los, den Rest für Anita besorgen. Oksana meine deutsche Putzfee braucht auch noch was aus dem BigC, aber da fahre ich ja eh hin. Zuerst zum Wholesale die Kürbiskerne besorgen. Dann die Südpattaya runter zur Second Road. Nur, weil ich muss. Ich will noch ein paar kleine Geschenke besorgen und die gibt es im Night Bazaar, der leider auf der Second liegt. Immer sehr viel verkehr und sehr wenige Parkplätze auch für Roller. Ich bekomme einen erst hinter dem Central – auch kein Problem. Schnell erledigt, weiß ja was und wo ich es kaufe. Zum BigC auf der Suche nach dem richtigen Shampoo und dem richtigen Conditioner für Oksana – gefunden und mitgenommen. Jetzt noch den Lachs und ich kann zurück. Wetter ist ja auch nicht besonders gut und Nachmittags regnet es auch.
Da bleibe ich dann auch, denn heute wird der Tiefkühler dann endgültig von den Vorräten befreit.

20.02.25 fast durch

Erst einmal zu Jo in den The Garden. Der hat ein kleines Problem mit dem Aufladen seines deuten Handys. Das wird aber schnell geklärt. Er hat auch nicht viel Zeit, muss mit Kim und Roland einen Toaster kaufen. 3 Mann ein Toaster, ist klar. Ich nehme mir mal Anitas Einkäufe vor. Klingt schlimmer als es ist. Auf dem Weg liegt der Kramladen. Der hat was, was ich mitnehmen will. Wie fast immer kommen dann aber noch ein paar Teile dazu, die ich ja unbedingt brauche. Geht aber. Weiter zum BigC. Dort bekomme ich auch fast alles, bis auf die besonderen Batterien, die sie haben will. Die 3 Musketiere sehe ich auch dort. Ich versuche es mit den Batterien mal beim großen Powerbuy auf der Klang. Haben keine. Dann noch zum HomePro. Dort werde ich fündig und kann gleich weiter zum Makro. Liegt alles auf dem Weg. Da gibt es noch Äpfel und Senf. Zwei Teile fehlen noch und das besorge ich morgen. Kürbiskerne beim Wholesale und Lachs beim BigC. Den wollte ich heute nicht mitnehmen, weil ich ja noch verschiedene Stationen hatte. Wenn ich den kaufe, geht es sofort zurück.
Im Condo gibt es Eis for free, es hatte wohl jemand Geburtstag und der gibt einen aus. Nehme auch gleich eins für Anita mit.
Zum Abendessen ein letztes Mal vor meinem Abflug am Mittwoch zum Foodcourt. Heute die Klassiker und die reizen meine Karte fast komplett aus. Die letzten 7 THB bekomme ich zurück.

19.02.25 Medizin

Anitas Besorgungen gehen in verschiedenen Richtungen. Gestern hat ja das Wetter nicht mitgespielt, heut schon. Und heute werde ich mich um ihre Medikamente kümmern. Ich bin ja dann 4 Monate in Deutschland und da heißt es sich einen Vorrat anlegen. Man bekommt hier so ziemlich alles ohne Rezept. Das was so unter „Betäubungsmittel“ fällt allerdings nicht. Aber die üblichen Geschichten, wie Diabetes oder Blutdruck schon.
Die große Fascino Filiale ist auf der Nord Pattaya Road gegenüber vom Lotus. Da halte ich zuerst mal und mache bei Lovely Nails einen Termin für Samstag. Ca. 600 EUR zahlt sie für die Ration. Die bekommt sie von ihre Krankenkasse aber am Ende des Jahres erstattet.
Da ich noch was Zeit habe, schmeiße ich schon gesammelte Werke in die Koffer. Da ist noch reichlich Platz
Nachmittags dann wieder Massage und im Anschluss die Salatplatte bei Tara.

18.02.25 gutes timing

Anita hat eine Einkaufsliste geschrieben. Bin ja nur noch eine Woche da. Kein Problem, habe ja eine Woche Zeit. Gestern hatte sich auch FS Consulting gemeldet. Mein Pass ist wieder da. Da will ich zuerst hin. Wetter geht so. Vorbei an der Beach Road auf den Phratumnak Hügel. In der Soi 4 ist FS Consulting.
Warum war ich eigentlich da? Mitte Januar hatte ich ja mein Visum verlängert. Dort wurde ich dann zu ersten Mal nach einer Krankenversicherung gefragt. Die habe ich immer und so konnte ich die auch vorzeigen (mit zusätzlichen Bestätigungen). Mein Visum hatte ich dann auch bekommen und mir ist so auch nichts aufgefallen, komisch ist es mir aber doch vorgekommen.
Bin dann aber ein paar Tage später zu FS Consulting, da die sich immer um Anitas Visum kümmern. Im Mai bin ich ja in Deutschland. Da wollte ich mal nachfragen wegen der Krankenversicherung, ob ich da auch für Anita eine Bestätigung verlangt werden würde. Nein, wird nicht verlangt, heißt es. Aber bei mir schon und zeige mein Visum als Bild. Ich soll nochmal mit dem Pass wiederkommen. Bringe meinen neuen und meinen alten Pass mit. Mit 3 Personen brütet man über den Pässen und stellt fest, die Immigration hat schon im Sommer 2024 mehrere Fehler gemacht. Mein Visum wurde vom alten in den neuen Reisepass übertragen und dabei falsche Einreisedaten übernommen, dadurch falsche Visaarten angenommen, versehentlich falsche Stempel verwendet und das alles zusammen führte dazu, dass ich jetzt nicht das „normale“ sondern ein „besonderes“ Retirement-Visum ausgestellt wurde, für das eine Krankenversicherung verlangt wurde. Da die aber aktuell nur bis Mitte November gültig war, wurde die Gültigkeit vom Visum und Multiple Re-Entry korrigiert und auf dieses Datum Mitte November verkürzt. Das alles ohne mich davon in Kenntnis zu setzten und nur auf Thai nachvollziehbar. Das faden sie raus und wollten sich darum kümmern, dass das in Ordnung kommt. Sie werden die beiden Pässe zur Immigration bringen und mit einem Oberbeamten sprechen. Hätte ich nicht hinbekommen.
Hat jetzt eine gute Woche gedauert, aber jetzt ist wohl alles OK.
Der Pass liegt auch bereit und die wollen nicht mal Geld dafür haben. Obwohl, ich ja das Visum selbst beantragt habe. Wirklich ein toller Service kann ich nur empfehlen. Ich gebe aber ein großzügiges Trinkgeld und bedanke mich nochmal.
Da habe ich mir doch was verdient, einen Mango-Smoothie, denke ich. Von hier aus kommt man mit dem Moped auch zur Jomtien Beach Road, am Strand entlang. Immer was los in Jomtien. Fast am Ende der Beach Road ist der Smoothie Laden, denn mir Ralf gezeigt hat. Ich mag den und der Smoothie ist gut.
Jetzt wollte ich eigentlich eine teil der Einkäufe für Anita machen und bin zum Wholesale. Dort angekommen, bin ich mir aber nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Die Wolken werden dunkler, viel dunkler und ich entscheide mich dafür schnell zurückzufahren. Nur noch schnell an einer Garküche etwas für heute Abend geholt und es tatsächlich bis zum Parkplatz vom Condo trocken geschafft. Da fing es dann an und als ich oben war, war es dann schon stak am Regnen. Zuerst kam es vom Laem Chabang, aber nach einiger Zeit auch von der Koh Larn Seite. Nach einer guten Stunde war es dann aber vorbei.

17.02.25 alles orange

Torti habe ich nicht erwischt, aber David war da. Das dauert auch etwas. Ich will etwas zum Mitnehmen einkaufen´. Das gibt es eher in den Thai Supermärkten.
Den am Highway 36 hatte ich auch letztens erst gesehen, lohnt sich aber nicht wirklich. Der hat andere Sachen, aber nicht das, was ich hauptsächlich suche.
Den am Bypass lasse ich heute aus und nehme lieber den an der Chaiyaphon Withi. Da bekomme ich, was ich suche und kann wieder zurück. Das Wetter in Richtung Laem Chabang sieht nach Regen aus, sagt auch der Wetterbericht, es bleibt aber trocken.Ein letztes Mal zu Na-Lek, wieder voll und wieder Gungs für mich.