Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

24.12.23 Spenden und Grillen

Für die Kräuterbutter braucht es auch Brot und das besorge ich noch bevor es zu Tommy geht. Heute werden die Spenden verteilt. Das TukTuk ist beladen und um halb zwei fahren wir los. Der letztjährige Weihnachtsmann ist von einer Zweitbesetzung nicht so ganz begeistert. Kein Problem für mich, denn auch mein geändertes Kostüm gefällt mir nicht so richtig. Weiter könnte es sein, länger müsste es sein. Gut, ist das es Tommy jetzt perfekt passt, denn sein neu gekauftes, ist auch etwas spack. Die Schalker und Matze sind auch dabei. Für 14 Uhr haben wir uns im ATCC angekündigt. Mit dem TukTuk braucht es seine Zeit. Wir sind auch gegen 14 Uhr vor Ort. Es sind gut 20 Kinder dort.Wir laden Wasser, Snacks und Reis ab. Dann werden die Süßigkeiten großzügig verteilt. Mittlerweile sind noch ein paar Thais gekommen, die auch etwas spenden. Sie warten geduldig, denn der „Chef“ ist noch mit ein paar Kindern unterwegs. Fast alle anderen warten auch, nur unser Weihnachtsmann, steht extrem auf germanische Pünktlichkeit, dabei sollte er nach all den Jahren, die er hier in Thailand lebt, etwas gelassener sein. Die Kinder sind mittlerweile mit den Süßigkeiten beschäftigt und gut 30 Minuten nach der Zeit kommt auch der Leiter. Den brauchen wir, denn der bekommt Geldspende und stellt auch die Spendenquittung aus. Das soll ja alles mit rechten Dingen zugehen. Die Spendenquittungen sind nummeriert und haben einen Durchschlag. Wenn man die hat, dann kann da nichts mehr in die eigene Tasche wandern. Nach den obligatorischen Fotos von der Übergabe des Geldes und der Spendenquittung verabschieden wir uns und fahren zum Waisenhaus auf die Sukhumvit. Das Waisenhaus ist deutlich größer und auch wenn nicht alle Kinder da sind, sind es noch reichlich. Auch hier gibt es wieder Wasser, Snacks, Reis und für die Kinder Süßigkeiten. Hier ist der Weihnachtsmann auch nicht ganz zufrieden, denn auch hier ist nicht der Chef da, was eigentlich egal ist, denn es ist eine verantwortliche Dame da. Die kann die Quittung ausstellen. Er ist halt so ein Chef-Typ. Dann lässt man ihn auch nicht in einem Raum, wo noch kleine Kinder sind. Aus Angst vor Corona darf er da keine Süßigkeiten verteilen. Gefällt ihm gar nicht – ruhig Brauner 😀
Fotos von der Geldübergabe und der Quittung gibt es auch hier. Die Kinder haben sich wieder verteilt, winken aber freundlich als wir abfahren.

Wir haben dieses Jahr insgesamt 77.000 THB also ca. 2.000 EUR gesammelt. Die Süßigkeiten wurden alle nebenher gespendet und wir haben für Reis, Snacks und Wasser 7000 THB ausgegeben. Jede Organisation hat also noch 35.000 THB in Bar erhalten.

Ich möchte mich noch einmal bei allen Spendern bedanken und die, die dieses Jahr nicht spenden konnten – wir werden das im nächsten Jahr wiederholen. Dann gehe ich euch wieder ab Mitte November auf die Nerven 😎

Wir treffen uns kurz nach 18 Uhr bei Tommy auf der Terrasse. Es wird gegrillt, gegessen und etwas getrunken. So klingt dann dieser Heiligabend aus.

Das Video dazu

Ich bin stolz auf euch 🙂

 

23.12.23 Vorbereitung

Ich fahre nochmal beim Schneider vorbei. Der neue Best macht riesige Fortschritte.  Didis Hose ist fertig, aber um die dann nochmal neu zu machen braucht es eine Vorlage. Die haben sie noch nicht gemacht – warum eigentlich? Jedenfalls geht die Hose jetzt nochmal zu den Nähern und die machen eine Kopie auf Papier. Tommy, da war ich kurz vorher, treffe ich bei Poseidon. Da lässt er sein TukTuk waschen. Zusammen geht es zum BigC Extra die letzten Sachen für unseren Heilig-Grill-Abend besorgen. Dann lade ich ihn wieder bei Poseidon ab und bringe die Sachen zu ihm in den Kühlschrank. Ich habe etwas für mich vergessen und mache mich nochmal auf den Weg zum Lotus. Auf dem Weg treffe ich Tommy an der Tankstelle. Im Lotus sind die Sachen schnell besorgt und es geht wieder zurück – heute bleibe ich zu Hause

Im Lotus gibt es jetzt auch Kokoseis 😀

22.12.23 halbe Ente

Die Zeit verfliegt am Vormittag. Mal kurz bei Tommy gewesen und danach zum Thai Garden. Der Norddeutsche wollte eine Kopie seines Tickets, habe ich per Mail vor Tagen ans Thai Garden geschickt, aber die haben natürlich wieder NICHT geantwortet. Jetzt will ich mich vergewissern, ob er es bekommen hat. Ihn selbst sehe ich nicht, von einem Guest-Manager ist auch nichts zu sehen. Da muss wieder der Rezeptionschef herhalten. Wie schon im Sommer entschuldigt er sich dafür, meint aber, man hätte dem Norddeutschen alles übergeben. Es tut ihm leid, dass man mir nicht geantwortet hat. Er sagt zwar nichts direkt, aber man erkennt, dass ihm hier einiges leid tut und er sich nicht wirklich wohlfühlt. Dafür wären eigentlich andere zuständig, die es aber scheinbar auch in der Hochsaison nicht gibt. Ich bleibe dabei: Das Thai Garden ist nicht mehr das Hotel, das ich seit Jahrzehnten kenne. Das Hotel ist nicht schlecht, aber heute ist es eben „nur“ noch ein Hotel. Der Glanz, das Besondere ist weg und dem Hotel würde es viel schlechter gehen, wenn es denn eine wirkliche Alternative geben würde. Die gibt es aber in der Gegend und für die meist deutschsprachigen Stammgäste nicht.
Bin dann auch nochmal kurz bei Pia vorbei und die hat mich dann auch darauf aufmerksam gemacht. Der Poolbereich ist heute am 22.12. nur gut halb belegt. Es sind reichlich liegen frei. Das gab es noch nie! Pia meint gehört zu haben, man hätte die Internetseite des Thai Garden gehakt und die Gäste, die darauf hereingefallen sind, sind nicht da. Da sich das Thai Garden auch mit den deutschen Reiseveranstaltern in der letzten Zeit nicht gut stellt, fehlen auch von da aus Gäste. Meinen Norddeutschen hat Anselma, die Frau vom Chef, ja auch dazu gebracht, nicht mehr über mich als Reisebüro zu buchen. Er hat direkt im Hotel gebucht und so etwas ist keine gute Werbung bei Reisebüros und Reiseveranstaltern. Kay hatte übrigens auch direkt gebucht und scheinbar auch Probleme mit seiner Buchung.
Ich fahre noch einmal zum Amulettschrauber auf die Darkside. Meine Amulette sind fertig, schön geworden. Heiligabend treffen wir uns bei Tommy auf der Terrasse zum Grillen und ich habe beschlossen Kräuter/Knofi-Butter zu machen. Muss sowieso noch einkaufen. Kräuter und Knofi gibt es im Makro und die Butter hat der Best im Angebot. 1 kg Butter für 179 THB, knapp 5 EUR, ein super Preis.
Im Condo bereite ich dann die Kräuter/Knofi-Butter zu. In meiner Welt muss die gut durchziehen und einmal eingefroren werden. Wird dann morgen wieder in den Kühlschrank gelegt.
Schon ist Zeit, zum BoPa aufzubrechen. Tommy hatte einen Tisch bestellt. Freitags schmeißt der BoPa immer den Grill an.
Ausschließlich auf Vorbestellung gibt es Haxe, halbe Ente oder halbes Hähnchen. Normalerweise nicht mein Ding, ich stehe eher auf ohne Knochen (oder ohne Gräten) und voll ist es auch, aber alle paar Jahre kann man das mal machen. Zwei Kumpel von Tommy, die Leipziger und die Schalker, wir sind 8 Personen am Tisch. Ich habe die Ente und Pit gegenüber kämpft mit der Haxe. Alles sehr lecker, ich mag das puhlen trotzdem nicht. Das Restaurant war voll besetzt. Ein Eis gab es natürlich noch dazu. Tommy und ich sind dann mal zu Win und haben uns für seine Spende für die Waisenkinder bedankt. Er findet die Aktion gut und freut sich geholfen zu haben.
Auch wenn es nicht sehr gut zu erkennen ist, schon auf der Straße wird für die 4 bekanntesten Biersorten in Thailand geworben: Singha, Chang, Leu und Tiger (eigentlich Singapur)

21.12.23 entspannt gerollt mit Blau-Weiß

Heute will ich endlich mal wieder mit dem Roller rumrollern. Die Schalker kommen mit. Kein Grund, das Condo zu vernachlässigen. Dafür habe ich meine Leute 😀
Den neuen Laden von Thomas kannten sie noch nicht, liegt ja auch nicht sehr zentral. Ich wollte gleich beim Amulettschrauber vorbei. War aber noch nicht fertig und so fahren wir gleich weiter. Gemütlich über Land. Der Weg ist das Ziel. Aber dann doch lieber motorisiert – Heinz sieht das sicher anders 😉 .
Erstes Ziel ist das Bikers Café in Sattahip. Gibt hier viel zu sehen und den Schalkern gefällt es auch. So dauert die Pause dann auch etwas länger.
Weiter fahren wir zu meinem eigentlichen Ziel. Ich will ja noch eine längere Tour fahren. Das wird aber wohl erst gegen Ende Januar sein. Seit fast 2 Jahren spekuliere ich ja auf die Fähre nach Südthailand. Die Seahorse-Ferry geht/ging nach Samui. Im Moment sieht es damit aber eher schlecht aus. Die Fähre ist weg und das Büro sieht ja auch verlassen aus. Das wird wohl nichts in nächster Zeit.
Nebenan ist der Flugzeugträger der Navy, den man aber als Farang nicht betreten darf. Nur anschauen, nicht anfassen.
Gleich um die Ecke sind aber noch zwei schöne Strände. Da es Navy-Gelände ist, zahlt man etwas Eintritt: 50THB. Das ist es aber auch wert. Die Touristen hier sind fast ausschließlich Russen, warum auch immer. Der Strand, besonders der hintere sind schön schattig und das Wasser ist sehr sauber. I st zwar etwas weiter weg von Pataya, aber wenn man einen ruhigen Strandtag machen möchte, ist man hier richtig.
Wir machen uns auf den Rückweg und halten noch in Bang Saray. Auch hier ist der Strand nett, aber ganz anders. Wir trinken noch etwas, bevor es zurück nach Pattaya geht. Glaube, den beiden hat es gefallen. Im Condo angekommen, der Sauger hat gesaugt und gewischt, empfängt mich der Ausblick so. Passt, und auch Pattaya selbst kommt ganz gut.
Schnell unter die Dusche und dann zum Abendessen ins IMF. Es gibt Gungs, Gemüse, Reis und Ei. Gut besucht, wie immer. Für Anita gibt es fast das Gleiche zum Mitnehmen.

Ein Video folgt noch. Ich bin noch nicht dazu gekommen es zu bearbeiten 🙄

 

20.12.23 dies und das

Mein Komfortproblem mit dem NAS habe ich gelöst. Ich kann was Neues anfangen. Ich habe hier mehrere Helme für verschiedene Zwecke. Einen leichten, hier für die Umgebung und auch einen aus Deutschland für die langen Strecken. Bei dem hatte sich bei der Tour im Sommer die Innenpolsterung komplett aufgelöst. Ich habe da ein Provisorium geschaffen, aber da soll etwas Dauerhaftes her. Tommy ist nicht da und bei Torti ist auch niemand. Dann also auf zur Darkside in die Nähe des ATCC. Der Polsterer, der auch meine Sitzbank gemacht hat, soll es richten. Das ist zwar nicht wirklich sein Ding und das sagt er mir auch, aber er soll da etwas Schaumstoff einkleben. Das, was ich da gemacht habe, hält nicht. Schön ist anders, hat er ja auch vorher gesagt, aber es erfüllt seinen Zweck. Der Helm ich wieder nutzbar. Ich habe auch noch etwas dabei, weil ich gerade hier bin. Zwei Amulette sollen aufgehübscht werden. Eines soll gereinigt werden und das andere braucht eine neue Fassung. Den Amulettschrauber habe ich vor einiger Zeit gefunden. Der ist gut, bestätigt auch Patrick und der kennt sich aus. Der Laden selbst ist aber nicht so leicht zu finden, etwas unscheinbar, seit seine Frau auch Shirts verkauft. Morgen kann ich alles wieder abholen. Jetzt steht dann noch der Toaster an, der für die großen Sandwich-Scheiben. Mit der Schablone in der Hand entere ich den Powerbuy. Ich mag den Laden eigentlich nicht, aber die haben eine große Auswahl. Warum ich den Laden nicht mag? Das Personal ist nicht unbedingt bemüht und hilfsbereit. Toaster sind klein und nicht sehr teuer. Mir wird die Abteilung gezeigt und dann darf ich alleine, was mir auch sehr recht ist. Ich finde ein Modell. Jetzt muss dann doch ein Angestellter gerufen werden. Der nimmt dann den Toaster und bringt ihn zur Kasse, ist so üblich. Auf dem Weg sehe ich noch einen Behälter im Angebot, tolles Angebot, was zu gut klingt. Ich frage, ob der Preis denn stimmt und er bestätigt den Preis. Der Preis ist zu gut und ich bitte ihn den Preis nochmal an der Kasse zu prüfen. Er kommt zurück und meint jetzt nicht 24 THB, sondern 64 THB. Das ist ein normaler Preis. Ich sehe dann noch einen Behälter in ähnlicher Größe – Buy 1 get 1 free!!! Einer kostet 74 THB! Ob das denn stimmt? Er nickt vehement! Wir gehen zur Kasse. Der Toaster war mit 990 THB ausgezeichnet und kostet jetzt 999 THB – Schwamm drüber. Die Behälter aber auch keine 74 THB, sondern 137 THB. Wo denn da „get 1 free“ wäre? Ich hätte das wohl falsch verstanden und schließlich wäre der Doppelpack ja auch billiger als zwei einzelne. Diskutieren bringt an dieser Stelle überhaupt nichts und natürlich ist die Dame an der Kasse verwundert, warum ich denn dieses tolles Angebot NICHT annehme. Ich entscheide mich dann doch für den anderen Behälter, denn dessen Form passt mir besser. Ich gebe noch die Anregung, die Preisschilder mal zu überprüfen, Zeit und Personal wäre ja genug da. Passieren wird das aber nicht 🙄
Heute nehme ich mir dann auch endlich mal die Zeit zum Pool zu gehen, sehr angenehm, sollte ich häufiger machen 😀 Zum Abendessen mal wieder bei Tara. Ich hatte heute den Kinderteller.

19.12.23 sogar Tango

Vormittag mit einer Kür verbracht. Festplatte an die Fritz!Box angeschlossen und als NAS eingerichtet. Der Zugriff könnte teilweise noch etwas bequemer sein, aber passt schon. Demnächst wird noch WireGuard eingerichtet und dann war es das, vorerst 😉
Zeit, etwas Neues anzufangen. Didi hatte mich gebeten, eine Hose kopieren zu lassen. Nicht irgendeine, er tanzt Tango und das sind wohl spezielle Hosen, die es nicht überall gibt. Vor Jahren gab es deutlich mehr Schneider, man wurde überall angesprochen. Viele sind es jetzt nicht mehr. An der Naklua sind aber 2 fast nebeneinander. Der eine ist recht unscheinbar und den anderen kenne ich noch von einem anderen Geschäft. Er ist umgezogen. Er hat dann aber doch noch einige Fragen und eine große Auswahl an Stoffen. Da will ich erst nochmal Didi fragen. Komme dann später noch einmal.
Ich fahre jetzt zur Massage. Die T-Shirt-Frau auf der Siam Country Club ist da, im Moment brauche ich aber nichts. Massage brauche ich dagegen schon. Hier werden keine Handtücher verkauft, hier wird noch selbst gewaschen. Und wieder in die Stadt zum BigC Extra. Ich hatte noch kein Kokosnusseis. In meiner Gier habe ich gar kein Foto mit der Kamera gemacht. Bin noch auf der Suche nach einem Toaster für D, einer für die großen Sandwich-Scheiben. Hatte deshalb extra eine Schablone mitgenommen und natürlich im Roller liegen lassen. Glaube, ich habe ein Modell gefunden, muss allerdings morgen nochmal überprüft werden. Im Condo erreiche ich Didi und da ich heute eh zum Terminal 21 in den Foodcourt will, kann ich auch nochmal beim Schneider vorbeifahren und die Fragen klären. Der hat jetzt hoffentlich alles und meldet sich bei mir. Gegenüber ist das Space. Vom Parkdeck der Mopeds fährt man mit dem Aufzug fast direkt zum Foodcourt. Man muss nicht durch die ganze Mall. Wie immer voll und doch findet man immer einen Platz. Heute Nudeln mit Schweinefleisch und drunter ist noch Kohl. Die Suppe gibt es dazu. Dann noch ein sehr leckeres Omelett mit Krabbenfleisch auf Reis.

18.12.23 erster Abschied

Als ich heute Morgen die Tür aufmachte, bewarb sich gleich ein neuer Mitbewohner. Der war aber nicht sehr mitteilsam und starrte mich auch immer so an. Ich habe ihn dann der Wohnung verwiesen und auf einen Pfosten gesetzt. Auch dabei wurde ich eindringlich angestarrt. War die richtige Entscheidung
Ich wollte noch etwas bei der Bank klären. Klären konnte ich es, nur so, wie ich es wollte, will es die Bank nicht. War auch nicht so wichtig. Dann mal bei Torti und Uwe vorbeigefahren. Die neue Terrasse ist echt schön geworden. Lange konnte ich nicht bleiben, denn ich will zum Space. Carsten und Feng reisen heute zurück nach Singapore und ich will sie verabschieden. In der Lobby des Hotels geht es zu, wie auf dem Hauptbahnhof. Was für ein Gewusel, jede Menge Abreisen. Das Auto für die beiden ist pünktlich. Noch ein Abschiedsbild, oder zwei, ich soll mit drauf.
Von da aus fahre ich gleich weiter. Heute komme ich bei der Bäckerei nicht vorbei. Eins für Anita, zwei für die Wäsche-Oma und eins für mich ist OK. Kleinigkeit bei Mr.DIY geholt und dann zum Siamburi. Butter und Käse gibt es dort recht günstig. Anita wollte auch etwas. Das muss in die Kühlbox und dadurch auch direkt zurück zum Condo. Schnell nochmal bei Tommy vorbei und das Moped am Space abgeholt. Zum Abendessen wollte ich eigentlich in den Foodcourt am Terminal 21, entscheide mich dann aber für die Vorräte im Condo. Die will ich abbauen.

Insgesamt finde nicht nur ich, dass es für die Jahreszeit zu warm ist. Tagsüber 33-35° sind genau 3-5° zu viel und auch die Nachttemperaturen sind in dem Bereich zu hoch. Soll sich nächste Woche auf ein für die Jahreszeit normales Maß einpendeln.

17.12.23 3. Advent

Die Darts-WM hat angefangen und da muss ich mir noch ein paar Spiele ansehen. Einen Termin für die Massage habe ich schon vor Tagen gemacht. Pünktlich 16 Uhr bin ich da. Nach 90 Minuten kann ich dann gemütlich zurück nach Naklua zum Abendessen im BoPa rollern. Um diese Zeit geht dann genau über dem Highway 7 die Sonne unter. Und die geht hier sehr schnell unter. War noch kurz tanken. Das IMF auf der Chaiyaphon Withi hat vom 11. – 13. wohl geschlossen – haben wir nicht den 17. ? 😀 nimmt man hier nicht so genau. Im BoPa treffe ich Carsten zum Abendessen. Feng setzt aus und gönnt sich Ruhe. Essen gut, findet auch Carsten Er will zum Abschluss nochmal zu Torti und ich zur Darts-WM 🙄

Gespendet werden darf natürlich immer noch 😎

16.12.23 Termine, etwas Wellness und zu voll

Zum Thai Garden! Noch bevor ich kurz bei Willi und Iris vorbeischaue, sehe ich den Norddeutschen und da ist kein dran vorbeikommen. Anschließend noch bei Pia vorbei und schon sind knapp 2 Stunden rum. Viel habe ich heute ja nicht vor, ein kleines Wellnessprogramm hatte ich mir vorgestellt. Dazu geht es in die Soi Buakhao zu meinem Friseur. Shave Shave und clean Ear ist heute angesagt. Das dauert auch gut anderthalb Stunden. Da bleibt dann auch nicht mehr viel vom Tag. Heute Abend wollte ich zu Torti und bin auch dahin. Carsten und Pia wollten auch kommen. Irgendwie hatten wir etwas verschiedene Zeiten für das Treffen im Kopf. Es war alles voll! Torti wollte mir zwar einen schon reservierten Tisch geben, aber es war mir einfach zu voll. Ich besorge mir etwas auf dem Weg nach Hause am neuen Nachtmarkt in der Soi 16. Carsten und Feng brauchen mich nicht, die kommen gut alleine zurecht 😉

15.12.23 auch wenn es dauert

Ich treffe mich heute Morgen mit Carsten und Feng im Space. Beide waren jetzt einige Jahre nicht mehr in Pattaya und sind ja meine Vermieter 😆 Gegenüber vom Space geht es nach langer Zeit weiter. Der frühere Investor hat wohl aufgegeben und jetzt soll das Terminal 21 das Projekt übernommen haben. Was aber genau draus wird 🙄
Im Space treffe ich die beiden und wir fahren zuerst zur Bank. Carstens Konto ist seit Jahren ungenutzt und muss wieder zum Leben erweckt werden. So etwas dauert, aber wir haben Glück und die sehr nette Filialleiterin nimmt sich unser an.  Carstens Konto ist wieder aktiv, wenn auch im Hintergrund noch etwas aktualisiert werden muss. Bei der nächsten Tourt, denn er hat den falschen alten Pass dabei. Jedenfalls ist alles wieder nutzbar und der Rest ist Bürokratie. Wir sind einmal da und die nette Filialleiterin auch. Alle notwendigen Unterlagen habe ich dabei. Jetzt klappt das dann auch mit dem 2. Savings Account – geht doch. Damit ist der ganze Vormittag aber auch vergangen. Wir fahren mal kurz zum Condo und verabschieden und dort bis heute Abend. Da treffen wir uns alle bei Tara.
Tommy, die Leipziger und die Schalker kommen auch. Mal wieder ein langer Tisch. 6 von uns wollen Thai-Food und so bestelle ich mal eine Auswahl. Allen scheint es geschmeckt zu haben und es wird ein lustiger Abend. Getoppt wird das Ganze noch, weil Pit uns am Ende alle eingeladen hat. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle.

14.12.23 Huch

Aufstehen bei Sonnenaufgang ist kein Problem. Die Schalker sind gestern Abend angekommen. Kleinere Anlaufschwierigkeiten in ihrem Apartment müssen noch beseitigt werden. Wir wollen heute zusammen Frühstücken. Wie immer in letzter Zeit im KTK Residence. Das Casa Pascal hat den Preis für das Frühstück zwar etwas gesenkt, doch der Preis ist immer noch zu hoch. Zwischen Casa und KTK liegen aktuell noch 150 THB und die Differenz ist das Casa dann doch nicht wert. Auch in KTK dauert das Frühstück. Wie so oft treffe ich hier Otto und es wird etwas erzählt. Mit den Schalkern dann zum BigC Extra. Sie wollen was einkaufen, ich auch. Und die Telefonkarte, die sie von Tommy haben, aufladen. Könnte ich mit meiner auch machen. Internet wollen sie auch, aber sie sollen warten, bis sie wissen welches Paket. Weil aktuell noch ein WLAN Problem im Apartment. Alles erübrigt sich, da scheinbar ein wiederkehrendes Paket eingestellt ist und gleich aktiviert wurde. Da wird sich dann später Tommy drum kümmern, denn er hatte wohl auch schone etwas aktiviert. Alles etwas konfus.
Einkaufen im BigC; Ich einen neuen Halogenofen und sie Schalker wollen neue Helme haben. Die alten werden auf der Rückfahrt gleich wieder bei Tommy abgegeben, der aber nicht da ist. Der ruft an, kurz nachdem ich wieder im Condo war. Der ist gerade das Moped für Carsten und Feng waschen lassen. Schlage vor, wir treffen uns im Space Hotel, wo es abgestellt wird. Ich bringe die Helme.
Am Space stellen wir das Moped ab und hinterlassen den Schlüssel für die beiden an der Rezeption. Das Hotel werde ich mir auch mal anschauen, aber wohl erst im neuen Jahr, wenn es etwas ruhiger ist. Ich nehme Tommy mit zur AA Villa. Wir müssen noch etwas besprechen. Das Waisenhaus hatte und den Termin ja mündlich quasi bestätigt, in einer E-Mail aber einen ganz anderen genannt. Ich werde mich drum kümmern, den in E-Mail und englisch bin ich besser 😎
Heute bleibe ich dann auch im Condo und kann den Sonnenuntergang. Nach dem üppigen Frühstück reicht mir ein Salat. Habe ja auch noch etwas zu tun, denn der Flieger von Carsten und Feng verspätet sich immer weiter, weil in Singapur Starkregen ist. Letztendlich haben sie ca. 3 Stunden Verspätung. Der Transfer ist informiert und ich schreibe auch noch eine E-Mail ans Hotel wegen des Late Arrival.

13.12.23 in der Ruhe

Am Morgen habe ich mich erst mal um die Verkabelung gekümmert. Wenn schon die selbstklebenden Kabelkanäle nicht freiwillig halten, muss an einigen Stellen die Heißklebepistole für den zusätzlichen Halt sorgen. Jetzt sollte es halten. Ich treffe mich mit den Leipzigern im View Talay Residence 6 an der Soi 18. Die Leistungen des Thai Garden überzeugen sie nicht mehr wirklich und sie schauen sich nach einer Alternative um. Das VTR6 könnte eine sein. Wir treffen uns heute dort und wollen versuchen und ein paar Apartments anzusehen. Leider bleibt es bei dem Versuch. Ein Verwalter ist im Moment nicht zu erreichen, weil er erst früh wieder zurückgekommen ist. Wir haben die Kontaktdaten und setzten und auf ein Getränk an den Pool. Das war so zu sehen war, könnte für sie passen. Schauen wir mal. Das kurze Gespräch wird natürlich mich so kurz und ich muss mich sputen, um meinen Massagetermin zu halten. Etwas zu spät, muss eine halbe Stunde warten. Fahre in der Zeit etwas am See entlang. Dann die Massage. Etwas Pause muss auch sein. Zurück und nach einer halben Stunde im Condo ist es schon wieder Zeit fürs Abendessen. Schnitzeltag ist heute für mich und die kann Tara gut. Heute auch noch mit Salat und der ist extrem gut.

Wer genau hinsieht, erkennt die beiden Töpfchen – das Schnitzel gibt es ohne Soße. Ohne Soße geht nicht, aber mit einer mitgebrachten Hollandaise und Preiselbeeren ist das schon anders 😉

12.12.23 erste Vorbereitung

Es war mal wieder Zeit für die Wäsche. In D zu Hause und hier eben im Waschsalon. Es gibt Wechselautomaten und dann bekommt man Münzen. Die brauchte man zum Waschen. Ab sofort geht es auch anders. Der Waschladen hat eine APP und über die kann ich dann direkt Waschen. Das Guthaben kann ich bin Sekunden von meinem Konto aufladen – willkommen in der Gegenwart. Hier in Thailand ist es völlig normal, dass eine Banküberweisung in sekundenschnelle auf dem anderen Konto gutgeschrieben wird und das funktioniert auch bei unterschiedlichen Banken ohne Probleme – armes Deutschland.
Nach einer guten Stunde ist die Wäsche gemacht und es geht zurück zum Condo und warte darauf, dass Tommy von der Immigration zurück ist. Heute wollen wir zu den beiden Organisationen, die die Spenden bekommen sollen. Wir wollen uns ankündigen und einen Termin für den Heiligabend machen. Als Erstes geht es auf die Darkside zum ATCC (hier wird sich um misshandelte und missbrauchte Kinder im Alter von ca. 5-15 Jahren gekümmert). Wir werden sehr freundlich begrüßt. Zurzeit sind die meisten Kinder in der Schule. Heiligabend werde aber ca. 30 Kinder da sein. Weitere 15 Kinder sind im Moment bei einem Ableger untergebracht und werden erst im Januar zurückkommen. Man freut sich sehr über uns und wir können am 24.12. gegen 14 Uhr vorbeikommen und die Kinder beschenken. Für heute verabschieden wir uns und fahren zurück zur Sukhumvit. Dort ist die Pattaya Orphanage, das Waisenhaus. Die Verwaltung ist in ein andere Gebäude umgezogen und der Chef ist bei einem Termin. Die Vertretung ist aber auch sehr freundlich und auch hier können wir am Heiligabend hinkommen. Wir wollen dann gegen 15 Uhr im Waisenhaus sein. Das will man uns noch einmal per E-Mail bestätigen. Das waren zwei sehr nette Gespräche und wir fahren zurück zu Tommy. Ich halte vorher noch mal kurz bei der Schneiderin. Meine Auftragsarbeiten sind aber noch nicht fertig. Hole ich dann eben die nächsten Tage. Bevor ich wieder zum Condo fahre, werden noch ein paar Sachen besprochen. Tommy will schon mal die Batterie von seinem Spezialgefährt laden und checken, ob alles funktioniert. Im Condo stelle ich fest, dass ich mich nochmal um die neuen Kabelkanäle kümmern muss. Eigentlich sollten sie ja an der Wand kleben. So richtig halten sie aber nicht. Da muss ich mich morgen dann noch mal mit der Heißklebepistole nachhelfen. Jetzt geht es zum Abendessen zum Pier 21 – ich mag diesen Foodcourt. Hier will ich morgen mal mit den Leipzigern vorbei. Eventuell ist das eine Alternative für nächstes Jahr. Pad Thai Gai hatte ich schon ewig nicht mehr. Dazu Reis mit Huhn, weil da gerade der Stand leer war. Essen ist hier richtig gut.

Und die Auswahl ist auch groß. Vom Foodcourt kommt man auch direkt zum Parkhaus und mit dem Aufzug dann nach unten, wo die Gelbe parkt. Ich mag es praktisch.

11.12.23 Montag

Es ist ja nicht jeden Tag etwas Besonderes. Heute war so ein Tag. Viele Kleinigkeiten am Morgen. Die Wäsche bei Oma abgeholt, etwas eingekauft (Ich war aber im Lotus), nochmal zu Oma und ihr etwas gebracht. Dann mal kurz zu Tommy, wobei kurz relativ ist :-D. Jedenfalls wollen wir morgen mal die Waisenhäuser besuchen und Termine machen. Tommy ruft mich an, wenn er wieder frei ist. Dann ist der Tag auch schon wieder fast vorbei. Kurzer Stopp im Condo und dann direkt zum Abendessen ins IMF. Reis mit einem gebratenen Ei und gemischtem Gemüse und die Gungs natürlich. Sehr lecker 😎

Morgen gibt es dann auch bestimmt wieder mehr Bilder 😉

09.12.23 nur Fotofaul

Das mit der Fritz!Box läuft jetzt gut. Es ist Zeit, alles gut und vernünftig zu verstauen. LAN-Kabel in einen Kabelkanal, Strom braucht die Box ja auch usw. Damit bin ich dann auch den ganzen Vormittag beschäftigt. Jetzt ist alles gut verlegt und das Projekt ist komplett zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen. Gab es vorher immer mal wieder Aussetzer im WLAN, ist jetzt mit der Fritz!Box alles stabil.
Vor der Dusche noch nachgefragt. Tommy ist da. Auf dem Weg fahre ich noch bei der „Wäsche-Oma“ vorbei. Wäsche habe ich nur wenig für sie, aber ein paar andere Sachen, die sich sicher gebrauchen kann. Mit Tommy wird einiges besprochen, unter anderem auch die Spendenaktion. Nächste Woche wollen wir mal zu den Waisenhäusern die Termine besprechen. Halb vier muss ich weg, denn ich hab einen Termin bei der Massage. Ich kann danach gemütlich direkt zu Tara. Zu sehen gibt es immer was. Dort warten schon Pit&Pia. Tommy kommt auch noch dazu und man schwelgt etwas in Ostalgie :-D. Da kann ich nicht so ganz mitreden. Immerhin habe ich darüber vergessen, Fotos zu machen. Panaeng Gai war lecker.

08.12.23 manches muss man nicht

Nach den üblichen Vorbereitungen bin ich nochmal zum Mopedschrauber. Heute war der Spezialist da und fing auch gleich an. Im Moment liegen sehr viele Ersatzteile in Kisten herum. Da war kein Platz um sich zu setzen und so stand ich eben daneben. Das mit der Halterung war schnell erledigt und einmal dabei wurde die Verkleidung noch einmal richtig befestigt. Ölwechsel sollte er auch gleich mitmachen. Mit Ölfilter und Getriebeöl auch gleich. Ich hab das gute Öl genommen.Dabei ist aufgefallen, dass einer der Stoßdämpfer lose war – wurde auch gleich mitgemacht. Alles zusammen 30 EUR. Ich wollte den Halter gleich testen und greife unter die Sitzbank, um ein Ladekabel herauszuholen. Das ist aber nichts, alles leer! Gestern ist die Gelbe gewaschen worden und die sind gründlich, das wird auch alles unter der Sitzbank herausgenommen. Leider hat man vergessen, es wieder reinzulegen. Also nochmal zu Poseidon in die Photisarn. Die Chefin kommt auch schon mit einer Tüte auf mich zu. Gleich getestet – Laden mit der Halterung geht. Weiter zum Thai Garden. Da sitzt an der Rezeption der Norddeutsche. Nach einer halben Stunde kann ich dann auch weiter zu Pit&Pia. Pit schläft, aber mit Pia wird einiges erzählt. Wir verabreden und mal für morgen bei Tara.
Auf zum Makro einkaufen. Heute will ich im Condo bleiben und mir etwas selbst machen. Das bekomme ich alles da und fülle auch gleich die Vorräte auf. Als ich zurück bin, kann ich auch schon mit den Vorbereitungen für das Abendessen anfangen.  Ich mache mit Püree mit Erbsen und einen Lummerbraten (Der Rest wird als Aufschnitt verwendet)
Und genau hier liegt der Grund für die Überschrift. Der gesamte Aufwand lohnt sich nicht in dieser Form. Der Braten an sich ist eine Ausnahme, der macht keinerlei Arbeit und ich habe ja lange etwas davon. Aber alles andere hätte ich mir sparen können. Das funktioniert nur dann, wenn man regelmäßig und hauptsächlich selber kocht. Ich bin da besser bedient, wenn ich das nicht so mache. Schon alleine, weil ich dazu neige, bei den Portionsgrößen nicht unbedingt das vernünftige Maß zu finden.

07.12.23 nicht alles klappt

Das Video wollte ich schon gestern mit hereinnehmen. Wollte aber auch das Intro einfügen und da ich das ein paar Monate nicht mehr gemacht habe, musste ich mich da wieder reindenken. Das Gerüst war da, aber wie ich die Texte ändere hat etwas gedauert 😯

Das Intro hat mich immer wieder den ganzen Tag beschäftigt.

Heute will ich mir ja eine neue Handy-Halterung anbringen lassen. Die alte geht noch, aber da bin ich etwas eigen. Die bekommt dann Ralf und mit dem will ich mich dann auch beim Mopedschrauber treffen. Ich bin schon da als mir der Schrauber-Chef erklärt, dass mein Elektrospezialist heute nicht gekommen ist und der Kollege noch 2-3 Stunden mit einer Motorreparatur beschäftigt ist. Wird also heute nichts. Ich rufe Ralf an und der ist schon in der Nähe. Wir treffen uns im BigC Extra auf ein Getränk. Er will sich einen neuen Helm besorgen, mit einem integrierten Visier. Klingt auch interessant für mich und so fahren wir mal los. Bei GPX auf der Sukhumvit haben sie nichts. Da war die Auswahl bei den früheren Standorten deutlich größer. Auf der Tai hatte er schon welche gesehen und schlägt auch zu. In meiner Größe passt das Modell zwar auch, aber das mit dem eingebauten Visier funktioniert bei meinem Knollenkopf leider nicht. Ich bleibe da mal am Ball.
Hier verabschiede ich mich von Ralf, der morgen auf eine kleine Tour in Richtung Saraburi aufbricht. Ich fahre zum Thai Garden und versuche Pit und Pia zu treffen. Die sind heute Morgen gelandet und Pia meinte, ich solle klopfen, wenn die nicht draußen sind. Klopfen hatte allerdings keinen Erfolg und so bin ich dann nach einem kleinen Gespräch mit Kay weitergezogen. Der Norddeutsche war auch nicht zu sehen. Es war so 14 Uhr und so wollte ich zur Massage an den See. Hatte allerdings auch hier keinen Erfolg. Alles voll, erst in einer Stunde wieder etwas frei. Darauf will ich dann auch nicht warten und fahre wieder zurück. Ob diese I.M.F etwas mit dem auf der Naklua zu tun hat bekomme ich noch raus. Dann wird eben die Gelbe gewaschen, das klappt. Zurück im Condo tüftele ich weiter am Intro, mit wenig Erfolg. Reicht für heute und ich fahre etwas Essen. Heute geht es zum Foodcourt im Terminal 21. Ich glaube ja, es ist der bestbesuchte Foodcourt in Pattaya. Da dort aber meist auch Thais hingehen, kann er nicht so schlecht sein. Ist er meiner Meinung nach auch nicht. Gemütlich ist es nicht, aber lecker und sehr günstig. Getränk habe ich vergessen, aber das Menu kostete zusammen gerade mal 80 THB.

06.12.23 Ausfahrt

Alles für heute erledigt und ich fahre los. Mittwochs ist ja Andy’s Fahrt ins Blaue. Die Fahrt ins Blaue war ja auch immer OK für mich, denn darum ging es ja. Es gab aber Kritikpunkte, berechtigte, die ich ausgesprochen habe, was ihm nicht gefiel. Ich hab mich dann länger zurückgezogen, aber Ralf meinte, es wäre OK, wenn ich mitfahre. Und mehr will ich ja auch nicht.
Treffen ist, wie immer der Caltex an der Sukhumvit. Mit Ralf, Wolfgang, Robert und mir fahren 4 Kölner mit, die quasi die Nachhut bilden. Die Strecke ist an sich gut. Einige Haltepunkte etwas gewöhnungsbedürftig

aber das Restaurant für die große Pause ist gut gewählt. Ein wirkliches Ziel gibt es heute nicht, ist aber auch nicht nötig, alles OK. Die Tour führt letztendlich an den Siam Country Club oder genauer zum Museum von Siam Motors. Zwar halten wir zuerst 200 m vorher und pausieren kurz, doch dann geht es die paar Meter weiter zum Parkplatz des Museums. Andy meint ist zu, aber andere Teilnehmer fragen nochmal nach – ist nicht zu und wir können auf das Gelände. Zusammengetragen hat wohl alles der ehemalige Besitzer von Siam Motors, Dr. Thavorn Phornphrapha. Der produzierte Datsun und Nissan in Thailand und hat auch sonst einiges gesammelt. Hier bin ich auch schon etliche Male dran vorbeigefahren und nie hereingegangen. Für mich hat es sich ganz sicher gelohnt. Robert, die kölsche Krad
Hier ist dann auch die Ausfahrt eigentlich beendet und es geht zurück in die Stadt. Ich biege am See rechts ab und fahre nochmal kurz nach Banglamung. Hatte etwas in Erinnerung. Ich will mich ja für die Kinder auch zum „Claus“ machen und dazu braucht es halt eine „Verkleidung“. Natürlich glaube ich nicht, dass das einfach wird. Der richtige Laden ist aber gefunden. Wenn nicht hier, dann wo sonst. Wie ich es erwartet habe, gab es nicht in meiner Größe. Ich hätte einen Umhang haben können, entschied mich dann aber für das größte Original Kostüm. Hose, Jacke, Mütze, Bart und Gürtel. Zum Einsatz wird die Hose später wohl nicht kommen. Die wird benötigt, um die Jacke passend hinzubekommen. Die Hose hätte ich in jedem Fall gesprengt. Damit gibt es dann wenigstens einen halben „Claus“. Damit das klappt gleich zur Schneiderin. Der muss ich das ganze erklären, hat aber gleich eine Idee, wie sie das hinbekommt. In einer guten Woche kann ich das Endprodukt abholen. Was ich schon weiß, dass wird unendlich warm werden beim Tragen.
Ich bin erst ein paar Minuten wieder im Condo, da höre ich komisches Rauschen. Vom Meer scheint die Sonne, aber es regnet.
Heute ist Abendessen bei Tara, Schnitzeltag ist ja vom Bramburi hierhin verlegt. Besteht aus zwei sehr dünnen Schnitzeln, die aber sehr knusprig paniert sind. Kann sie besser, wie so manches „deutsche“ Restaurant. Oh, ich habe Fotos gemacht, nur leider habe ich vergessen, die Speicherkarte wieder einzulegen. Lecker war es auch ohne Foto.