Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

24.07.23 Start in die Woche

Die Woche hat mich wieder im Griff. Nachdem das übliche erledigt ist, ab nach nebenan zum Nova Mirage. Ich warte ja immer noch auf die Passkopie für das Visum. Rezeption ist nicht besetzt, ich kenne ja jetzt den Weg zu Managerin. Wir unterhalten uns nett, aber die Kopie gibt es immer noch nicht. Morgen aber sicher. Uwe und Torti sind wieder einmal nicht da. Etwas einkaufen muss ich noch, heute beim Lotus auf der Nuea. Hier haben sie auch die Handyhülle für Wilfried. Das wäre dann auch schon mal erledigt. Weitermachen im Condo. Seit Tagen höre ich die Motorsäge. Vor dem Club Royal wird ein Gelände gerodet. Da wird dann wohl auch bald gebaut werden. Zum Wetter, es scheint besser zu werden und ich werde wohl zum Ende der Woche eine Tour ins Umland fahren können. Freue mich schon drauf.
Zum Abendessen fahre ich heute mal wieder zum Foodcourt (Pier 21) im Terminal 21. Der ist immer gut besucht und hat eine große Auswahl. Die Gungs wären gar nicht nötig gewesen, aber ich musste sie mal testen.

Wie gesagt, das Wetter wird besser 😀

 

23.07.23 bedeckt bedächtig

Daran bin ich schon seit Tagen, aber trotz Sonntag, geht es heute wieder um das Projekt „Fritz“. Stelle fest, ich brauche noch ein Zusatzteil. Das wird schnell bestellt und wenn es da ist, wird die nächste Phase eingeleitet. Projekt selbst wird dann später vorgestellt. Ist auch der richtige Tag für so etwas, zu-Hause-bleib-Wetter! Auf allen Seiten und das mit Regen. Den Tag bekomme ich sehr gut herum. Abendessen bei Torti. Auch jetzt fallen ein paar Tropfen. Torti ist nicht da, eventuell ist er mit Uwe weggefahren. Ist auch noch nicht viel los, aber es kommen noch ein paar Gäste zum Essen. Schnitzel war ja gestern, heute Hühnchen mit Cashewnüssen. Schmeckt mir immer und Tortis Variante hier besonders gut.

Nächte Woche wäre dann Zeit, mit ein paar Moped-Touren anzufangen, ist etwas wetterabhängig.

22.07.23 Keramiksitz, nicht einfach

Immer noch bedeckt. Ich hatte gestern mit Carsten wegen eines Fluges gesprochen und beiläufig erwähnt, dass der Toilettensitz sich lockert und einen kleinen Riss hat. An sich keine große Sache und ohne das Gespräch hätte ich einfach einen besorgt. Das will ich dann auch heute tun. Dachte ich jedenfalls. Ich fahre als Erstes zu dem nicht mehr ganz so neuen Baumarkt Mega Home auf die Sukhumvit. Von Außen sieht es sehr groß aus. Innen dachte ich zuerst, ist gar nicht so groß, hatte da aber noch nicht die obere Etage entdeckt. Also doch recht groß. Und die „Keramik“ Abteilung ist auch recht groß. Zwar hätte ich mich auch noch bei den anderen üblichen Verdächtigen umgeschaut, aber schon hier macht man mir keine guten Hoffnungen auf Erfolg.
Die aktuell verbaute Keramik ist von einer guten und sehr bekannten Firma Cotto. Der Mitarbeiter meinte, dass er das Modell aber seit über 10 Jahren nicht mehr gesehen hat. Er hätte natürlich „Sitze“, die passend angebracht werden könnten, aber nicht der besonderen Form entsprechen und auch die Farbe wäre heute nicht mehr üblich. Er könne bei Cotto anfragen, ob die noch etwas auf Lager hätten, dann aber sicher teuer und in Weiß und sicher auch nicht schnell. Ich solle eher über ein nicht passendes Format, oder gleich über eine neue Keramik nachdenken. Hatte natürlich nicht mit einer riesengroßen Auswahl gerechnet, damit aber auch nicht.
Damit man erahnt, worum es geht, hier ein Bestandsbild. Grau und erinnert in der Form an ein V. Als Carstens Vater, die hat einbauen lassen, sicher exotisch-modern, heute weit von Standard entfernt.
So einfach gebe ich allerdings nicht auf. Als Nächstes zu Thai Watsadu (eine Tochter ist übrigens Baan&Beyond). Auch groß in der Abteilung und auch nichts vorhanden. Kam jetzt auch nicht wirklich überraschend.
Am geschlossenen Baan&Beyond vorbei zum Home Pro. Das gleiche Ergebnis bei einer ähnlich großen Auswahl. Da werde ich wohl noch einmal mit Carsten sprechen müssen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ihm ein weißer, nicht dem Format entsprechenden Sitz, gefallen wird. Für heute ist das Thema jedenfalls erledigt und ich mache mich auf den Weg zur Massage. Der See ist gefüllt und ich bin nach der Massage herrlich entspannt. Gestern ausgefallen, aber heute wird noch etwas eingekauft. Aber zuerst ein Eis am Foodcourt. Nach dem Einkauf wird es doch schnell dunkler. Durch das Eis am Foodcourt werde ich wohl nicht sehr oft zu Dairy Queen kommen. Draußen schon die ersten Tropfen. Bin nur nicht Willens, die Regenjacke anzuziehen. Da werde ich halt etwas nass. Es regnet auch noch als ich zu Tara fahre, diesmal mit Regenjacke. Otto hat mich diese Woche auf ein neues Gericht hingewiesen; Schnitzel, muss ich doch testen.
Da muss ich dann aber morgen mal den Plan ändern und den BP gegen Tortis tauschen.

21.07.23 unüblich

Es war heute Morgen bedeckt und als ich dann meine Sachen erledigt hatte, war ich bereit für mein Tagesprogramm. Unten angekommen war ich dann doch etwas überrascht, es regnet leicht. Und es scheint auch, dass es schon eine ganze Zeit leicht regnet. Erst mal egal, rauf aufs Moped, habe ja eine Regenjacke. Tommy hatte mich gebeten, die Fenster auszumessen. Er will in Deutschland eine Art Sichtschutz besorgen, passend für die Fenster. Ist relativ schnell erledigt. Die Fenster oben haben aber definitiv eine andere Größe. Jetzt wollte ich mal zu Torti. Da war aber keiner – Auto weg, werden wohl unterwegs sein.
Jetzt stehe ich natürlich vor der Entscheidung, in die Stadt zu fahren. Ich könnte was einkaufen, ich kann das aber auch morgen noch machen. Der Regen ist anhaltend, Wind fast keiner da, also auch Ende in Sicht. Ich fahre wieder zurück zum Condo, Massage und und und wird dann auf morgen verschoben. Es gibt immer etwas zu tun. Im Laufe des Nachmittags entscheide ich mich für Abendessen im Condo. Für solche Zwecke habe ich immer was im Kühlschrank. Die Entscheidung bleibt dann auch bestehen, obwohl es gegen 17 Uhr aufhört zu regnen. Selber kochen und 3 Folgen vom „Der Schwarm“ sind mein Abendprogramm.

Die vom Nova Mirage haben sich übrigens auch nicht gemeldet. Warte noch immer auf die Passkopie.

20.07.23 etwas Normalität

Es ist etwas bedeckt, was aber unsere Gärtner nicht dran hindert den Baumschnitt fortzusetzen. Als Erstes wieder nach nebenan, der Mietvertrag ist aber immer noch nicht da und die Passkopie auch nicht. Diesmal hinterlasse ich meine Nummer. Man will sich melden, sonst komme ich morgen wieder.
Meine Moped-Versicherung läuft noch immer auf Torti. Habe ich schon mehrfach versucht per Mail oder Telefon zu ändern, hat aber nichts genützt. Ich muss da selbst mal hin. Das Büro ist in Süd-Pattaya, gleich neben dem BigC Supercenter. Es wird geändert, dauert aber, denn um den Rabatt zu erhalten wird jetzt mein Name hinzugefügt und dann im nächsten Jahr Tortis weggenommen. Wäre somit vorerst erledigt.
Einmal da kann ich auch mal durch den BigC laufen. Wilfried Handyhülle haben sie nicht, aber etwas für mich.
Ich hatte schon vom Condo meine Wäsche mitgenommen und die wird jetzt erst mal gemacht. Da kommt dann auch schon ein Anruf vom Nova Mirage, ich soll nochmal vorbeikommen. Nach der Wäsche direkt dahin. Der Mietvertrag ist jetzt unterschrieben, von der Passkopie ist nichts zu sehen. Ich soll zu Managerin. Ihr das alles wieder erklärt. Sie hat auch gleich mit dem Vermieter telefoniert und will sich bei mir melden, wenn die Kopie da ist.
Wäsche wird eingeräumt und die Arbeit am Computer beginnt. Alles entspannt. Genau so dann später auch mal im Pool gewesen.
Heute will ich zum IMF. Die Gärtner sind noch bei der Arbeit. Gutes Thai Restaurant, was ich etliche Jahre nur im Vorbeifahren registriert habe. Seit dem letzten Aufenthalt besuche ich regelmäßig. Essen wirklich gut.
Gemischtes Gemüse mit Reis und gebratenem Ei plus die Gungs. Einmal muss ich mich umsetzten, es fängt etwas an zu regnen und etwas später regnet es sich dann auch etwas ein, aber nicht besonders stark. Bis Sonntag soll es dann häufiger regnen.

19.07.23 einfach bis schwierig

Das schwierige direkt am Anfang, weil es mich auch beschäftigt. Schwierig, das hier einigermaßen neutral und verständlich loszuwerden.

Also eine Partei hat eine Leistung schon über hundertmal erfolgreich durchgeführt. Die andere Partei sagt, dass in seinem Fall alles, aber auch alles, anders ist. Ich hänge da leider dazwischen und besonders eine Partei reagiert weder sachlich noch objektiv und ist zudem beleidigend, laut und impulsiv. Die andere Partei eher ruhig und aufklärend. Und das ist das Letzte, was die andere Partei jetzt hören will. Jedenfalls wurde bewusst ein Telefonat mit mir einfach beendet. Da ich ja an das Gute glaube (technisches Problem), habe ich sofort zurückgerufen und es wurde nicht abgenommen. Da kann ich jetzt nicht mehr an einen Zufall glauben, um es nett auszudrücken. Hier ist jetzt eine Aktion von anderer Seite erforderlich. Thema für mich vorerst zurückgestellt!

Jetzt aber zum Tag. Am Morgen der seit Sonntag angekündigte Regen. Ich hatte es kommen sehen und die Rollladen heruntergemacht. Kurz nur, aber heftig.
Für Niehoffs war ich ja nochmal im Nova Mirage. Ziemlich erfolglos, denn das einzige, was man mir vorlegte, war ein unausgefüllter Mietvertrag, der nicht vom Vermieter unterschrieben war. Auch eine Kopie der Thai ID Card lag nicht vor. Ich erklärte noch einmal, dass die Unterlagen aber von der Thai Botschaft in Deutschland verlangt werden und keine Schikane sind. Erfreut ist die Dame an der Rezeption nicht, ich soll aber morgen wiederkommen. Hatte vorher mit Patrick telefoniert, der meine Nachrichten schon längere Zeit nicht gelesen hatte. Ich fahre dann zum The Garden und nach einem ersten intensiven Gespräch, fahren wir zusammen los. Es ist mittlerweile schon Mittag, aber ich kann noch meine Unterlagen vom TÜV abholen. Unterlagen in der Tasche fahren wir zur Darkside. Patrick will zum Amulettfasser, der aber heute zu hatte. Die beiden haben es noch nicht geschafft etwas zu essen, also gegenüber zum Suppenladen. Die war wohl sehr lecker, ich hatte nur ein Wasser – nicht meine Zeit. Sie haben noch einiges auf der Liste, was zu besorgen ist. Zum größten 7eleven wollen sie unbedingt. Kann ich erfüllen. Ich fahre da seit Jahren vorbei, aber warum auch nicht mal kurz anhalten. Kokosnussöl soll her. Den Laden kenne ich auch. War vor ein paar Tagen da und habe Aloe vera gekauft. Dauerte keine 2 Minuten. Aus dem Kokosnussöl wurden dann noch mehrere Artikel und mit 2 Minuten war es auch nicht getan. Patrick will eine neue Umhängetasche. Herausgegebene Info: halb so groß wie die jetzige. Im ersten Laden nicht gefunden, hatten auch nicht viel Auswahl. Weiter zum Night Bazaar. Da gibt es viele Läden und in einem waren auch verschiedenste Modelle vorhanden. Als ich dann eine etwas größere Variante vorschlug, die auch ein iPad aufnehmen könnte, war eine Entscheidung nicht mehr möglich. Er will wiederkommen. Jetzt noch zum BigC Extra auf die Klang. Von einer Apotheke hatten sie auch gesprochen, jetzt brauchen sie da aber nichts mehr. Ich kaufe einen Vorrat an Ibuprofen, meinen hatte ich in Deutschland Patrick gegeben. Im BigC werden wir dann auch irgendwann mal fertig. Ich stelle fest, dass es besser für mich ist, alleine einzukaufen. Ist aber auch als eine allgemeine Feststellung zu betrachten, wird mir aktuell aber wieder bestätigt.
Nach der Kasse liest Patrick die Nachricht, dass ein verschollener Zettel, den er für die Immigration braucht, aufgetaucht ist und bis 16:30 abgeholt werden kann. Da die Immigration in der Nähe des TikTok Büros ist, schlage ich vor den Zettel erst abzuholen, wenn er auch zur Immigration geht, vorher braucht er den Zettel ja nicht. Will er aber nicht, er will ihn jetzt holen. Kann er, darf er! Soll ich Vanessa mit zum The Garden nehmen (das Büro ist in der genau entgegengesetzten Richtung)? Nein, sie will mitfahren. Dann soll es so sein, ich fahre zum Condo zurück. Es folgten später noch verschiedene Konversationen. Das Ergebnis habe ich versucht, am Anfang aufzudröseln.
Zum Abendessen habe ich mir im Bramburi ein Schnitzel geholt. Ich war der einzige Gast und ich habe es auch noch zum Mitnehmen genommen.

Schaun wir mal, was die nächsten Tage bringen. Ich habe einiges zu tun.

18.07.23 Schnell

Hörm hatte mir 2 Uhren mitgegeben. Die hat sich ja gestern Jack vorgenommen. Heute fahre ich sie abholen. Erst aber die Schuhe in Naklua. Da ich noch nicht an der Beach Road war, kann ich da dort lang fahren. Wetter ist immer noch gut, der Strand aber wie in der Nebensaison üblich nicht sehr voll. Die Uhren sind fertig. Eine hat ein neues Armband, die andere ist justiert worden, beide haben neue Batterien, knapp 30 EUR.
Ich brauche Käse und den gibt es im Siamburi auf der Darkside. Leider fällt mit auf der Sukhumvit die leckere Bäckerei ein. Ich besorge was für mich 😳 und nehme auch was für den Garden und Leyrers mit. Der Käse ist schnell gekauft und da der Makro auf dem Weg liegt, kann ich da auch noch was besorgen. Patrick hatte geschrieben, dass er um 13 Uhr bei der Führerscheinstelle sein soll, also sollte er gegen 12 Uhr noch da sein. Ungünstigerweise sind sie nicht da und auch Kwan ist nicht da. Ich habe dann die Kanoms an den Staff vom Wongamat Garden verteilt. Den Rest des Nachmittags habe ich mich dann um meine Niehoffs und ihr Visum gekümmert. Im Condo werden die Bäume beschnitten – gründlich und ja, die wachsen wieder. Abendessen habe ich dann bei Tara genommen. Da war auch Otto, den ich auch schon sehr lange kenne. Es gab leckeres Panaeng-Curry mit Huhn.

Und weil ich so schnell war, habe ich wieder viele Fotos vergessen 🙄

17.07.23 Erledigungen

Neue Woche, neues Programm. Heute ist viel zu tun. Gestern ja die Post kontrolliert. War ein Knöllchen mit dabei, ja das gibt es auch hier und sollte dann auch gezahlt werden, denn sonst gibt es keinen TÜV. Knöllchen betraf nicht mich, aber da es nicht so einfach online gezahlt werden kann, habe ich das übernommen. Der „Raser“ hat mich großzügig entschädigt. Nach Naklua zum Schuster, die Sohlen müssen neu verklebt werden. Gleich zum nächsten Laden TBT, der Thai Supermarkt auf der Photisarn. Ich brauche Deo. Liegt auf dem Weg, denn eigentlich will ich ja zum TÜV. Einmal im Jahr muss die Gelbe dahin. Hauptsächlich werden der Grundzustand, das Licht und die Abgase geprüft. Kein Problem für die Gelbe. Diese Inspektion wird verlangt, damit man die „Steuerplakette“, ist eigentlich ein viereckiger Zettel, für das nächste Jahr bekommt. Hier wird dann auch die Pflichtversicherung (Haftpflicht) abgeschlossen. Ich habe aber auch noch eine Zusatzversicherung. Ausgestellt wird alles vom Amt, deshalb kann ich es auch erst am Mittwoch abholen. Hat alles, auch ohne Termin, kein 20 Minuten gedauert. Seit Sonntag soll es ja regnen, hat es aber bis jetzt nicht. Jedenfalls Zeit für eine Massage, also los.
Massage mal wieder top, auf die anschließende kurze Nackenmassage hätte ich wegen meines angekokelten Nackens verzichten sollen. Alles andere als entspannend.
Danach eine Kleinigkeit bei Power Buy besorgt. Eine Vorratsbox für Eier, die ich nur hier gesehen habe. Und weiter zu Jack. Hörm hatte mit 2 Uhren zur Inspektion mitgegeben. Jack macht das schon und meldet sich, wenn er fertig ist. Zu Siamburi kann ich auch noch die nächsten Tage, heute reicht der BigC. Zufällig gibt es dort ja auch wieder das Kokoseis und nach so langer Abwesenheit muss ich die Qualität in den nächsten Wochen mal häufiger kontrollieren. Aber einkaufen war ich auch.
Zurück im Condo dann 2 Mails vom Thai-Konsulat. N’s Visaanträge wurden abgelehnt! Grund: die beiden haben mir einen Mietvertrag gegeben, der nicht vom Vermieter unterschieben war. Das muss nachgeholt werden und auch eine Kopie der Thai ID-Card muss mitgeschickt werden. 2x 35 EUR Visagebühren sind schon mal weg. UND jetzt soll ich mich um den Mietvertrag kümmern, weil die beiden ja direkt nebenan ein Condo gemietet haben. Werde da morgen mal hingehen (müssen).
Patrick ist wahrscheinlich unterwegs, habe ihm mal geschrieben, wo ich heute Essen gehe. Na-Lek an der Soi 27, gebratener Reis und Gungs. Mein Tag als Route

 

16.07.23 Endlich Sonntag

Einen ausgiebigen Ruhetag eingelegt und nur etwas im Condo geräumt. Auch die aufgelaufene Post musste ich mal durchsehen. Anschließend war dann aber noch Zeit für den ein oder anderen Film in entspannter Position. Nur zum Essen geht es außer Haus. Sonntag: zum Borussia-Park, mit Rücksichtnahme auf die FC-Fans ab jetzt nur noch BP. Ich muss mal darauf achten, ob mir noch ein Family Mart auffällt. Die hier in der Nähe sind jetzt alle Tops Daily – und eine TT Wechselbox haben wir jetzt auch um die Ecke. Heute gibt es Schnitzel, was wie immer in gleichbleibender Qualität gut war. Eis gab es auch wieder dazu. Preis ist allerdings um 30 THB gestiegen, aber vertretbar. Viel los war allerdings im BP nicht – Nebensaison

15.07.23 Beeindruckt

Heute bin ich alleine unterwegs. Als Erstes fahre ich zu Uwe und Torti, das abgeben, was ich mitgebracht habe. Nach einem kurzen Schnack müssen die beiden weg und ich habe auch noch etwas vor. Die Gelbe bekommt etwas Luft in die Reifen und Sprit in den Tank. Direkt zum Tukcom wollte ich, aber da fällt mir ein, dass ich noch etwas überprüfen möchte. Ich hatte gehört, dass mein Lieblingsbaumarkt Baan&Beyond (auch der von Tommy) zugemacht hat. Leider stimmt das Gerücht. Der ganze Komplex ist in Auflösung. Sehr schade drum! Zum Tukcom ist es nicht weit.
Ich will mir einen neuen Akku in mein Handy machen lassen. Hatte die letzte Zeit das Gefühl, dass der schnell nachlässt. Da ich ja das Handy kenne und meine Pappenheimer im Tukcom auch hatte ich vorgesorgt. Habe ja ein Oneplus und das ist zwar bekannt, aber immer noch so „exotisch“, dass hier keine Vorräte und auch kein Zubehör zu erwarten ist. Ich hatte den Akku selbst also schon vorher bei Lazada (Das Amazon von Thailand) bestellt.
Shop gesucht, Shop gefunden. Handy auf die Theke. Akku können sie grundsätzlich wechseln, sie haben aber keinen da. Kein Problem sage ich, ich hab ja schon einen dabei. Genau wie erwartet. 300 THB, knapp 8 EUR soll der Wechsel kosten. Zugegeben, Mann ist dabei schon etwas skeptisch, aber der Kollege machte das alles sehr professionell. Sicher nicht zum ersten Mal. Mich wunderte nur, dass er die Abdeckung so leicht entfernen konnte. Nachdem ich den alten Akku dann in der Hand hatte, wunderte es mich nicht mehr und das zeigte dann auch, wie dringend der Akku gewechselt werden musste. Ich hatte es auf eine alte Silikonhülle geschoben, die nicht mehr passte. In Wirklichkeit war es der Akku, der sich schon auf die doppelte Dicke aufgebläht hatte und die hintere Abdeckung ausgebeult. Alles wird gereinigt, der Akku getauscht und sauber neu verklebt. Muss noch eine Stunde trocknen, aber ich kann es schon benutzen. Ich bin beeindruckt und jetzt passt die Silikonhülle auch wieder richtig. 300 THB und 100 THB Tipp wandern über den Tisch und ich dann eine Etage nach oben. Ich habe da noch was. Für das Condo habe ich vor eineinhalb Jahren 2 Überwachungskameras besorgt. Leider ist eine vor ca. 2 Monaten ausgefallen und ließ sich auch nicht wieder aktivieren, als ich jetzt zurückkam. Ich will mal nach Garantie fragen. Garantie hat sie, oder besser hatte sie ein Jahr lang. Das ist jetzt bedauerlicherweise abgelaufen, heißt eine neue kaufen. Muss ja sein, kann ich also auch direkt machen. Und mitgenommen!
Hier ist alles erledigt, es geht weiter. Nacken und Hals habe ich mir etwas angekokelt, dagegen hilft Aloe vera und die gibt es ganz in der Nähe. 3 große Tuben für 200 THB und noch eine kleine mit Kokos-Gel für 60 THB.
Ich fahre durch die Soi Buakhao auf die Klang zu meinem Mopedschrauber. Da will ich, nach dem Umfall, 2 Verkleidungsteile bestellen. Er schaut sich alles an, dauert maximal 1 Woche. Er ruft mich an. Wird mich zwischen 50 und 60 EUR kosten. Passt.
Alles für heute erledigt, zurück zum Condo und da etwas am Computer arbeiten. Mit der Kamera auf dem Helm bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Hier wird demnächst auch mal wieder gefrühstückt und in den Kramladen muss ich auch noch.
Nach getaner Arbeit dann noch in den Pool, bevor es zu Tara geht. Patrick und Vanessa lassen noch was am Leihmoped machen und wollen danach noch einkaufen. Ich bleibe im Rhythmus, Chicken BBQ – lecker.

Den Akku habe ich wieder mitgenommen, hier ist er

14.07.23 L-Tag der zweite

Viel zu tun am Morgen, denn ich bin später wieder mit Leyrers verabredet. Will mit Vanessa zum Lotus. Patrick ist bei der Führerscheinstelle. Ist aber wieder anders, denn da ist er schon wieder zurück. Nach dem Lotus wollen wir zur Bank, er will ein Konto eröffnen. Weil sich aber immer was ändert, müssen wir fragen, was wir jetzt brauchen. Was er aber in jedem Fall braucht, ist seinen Reisepass und den hat er bei der Führerscheindame. Er ruft sie an und wir treffen uns an der Tankstelle auf der Nuea. Dann doch zuerst zur Bank. Was ihm noch fehlt, ist ein Residence Certificate von der Immigration. Muss also verschoben werden, bis nach dem Führerschein. Ich zeige noch den Lotus. Zu Essen gibt es natürlich auch was. Hier Decathlon und Mr. DIY. Bei Lovely Nails kann Vanessa nicht erreichen mit ihren Fingernägeln, weil … (habe ich immer noch nicht verstanden – ist aber auch wirklich nicht meine Abteilung). Die geben aber einen Tipp, wo es geht, im Terminal 21). Jetzt zur Massage, die beiden kommen mit. Wieder mit der Kamera und ich glaube, die Kamera auf dem Helm, macht sich ganz gut. Wird fortgesetzt! Angekommen ist noch nichts frei. Die Stunde überbrücken wir, indem ich ihnen ein paar andere Stellen zeige. Zuerst ein Museum, dann etwas zum Thema Amulette fassen. Patrick hat viele dabei und will sie fassen lassen, aber auch lernen, wie er das selber machen kann. Noch etwas getrunken und wieder zurück zur Massage. Ich mache die lange Massage, die beiden lassen sich vorher die Füße schön machen und dann nehmen sie auch eine Fußmassage. Während der Massage ist dann noch irgendwie meine gelbe umgekippt, keine Ahnung warum. Ein kleiner Riss in der Verkleidung. Wir in nächster Zeit repariert, lässt sich nicht ändern.
Zurück nach Pattaya und mal kurz ins Central Festival an der Beach Road. Hier bei der Bangkok Bank soll sich einfacher ein Konto eröffnen lassen, ist aber nicht so. Dann noch weiter zum Terminal 21, wegen Vanessas Nägeln und weil wir einmal da sind, können wir auch gleich im Foodcourt etwas essen. War alles sehr lecker. Das mit den Nägeln hätte wohl auch geklappt, war aber wohl teurer als in Deutschland und wird verschoben. Hier trennen wir uns dann auch, ausgefüllter Tag.

13.07.23 L-Tag der erste

Als kleine Neuerung ab und an mal die Tages-Etappe als Karte 😉

Früh raus, gibt ja auch einiges zu tun. Gestern ja nur die Koffer geleert, heute muss auch alles an die richtige Stelle. Wetter ist gut, auf beiden Seiten. Der Turm wächst und wächst. Meckies Tasse, gestern noch in Szene gesetzt, ist heute schon im Gebrauch. Mein kleiner Helfer wird auch aktiviert und dreht seine erste Runde. Damit bin ich schon mal zufrieden. Leyrers kommen heute an und wir haben gleich Programm. Vorher aber noch etwas Geld tauschen. Nicht nur für mich, auch die Meckies möchten vom guten Kurz profitieren. Der liegt heute Morgen bei 38,32. Und die Gelbe muss dringend gereinigt werden. Dazu wollte ich eigentlich in die Soi 13, nur ist da leider zu und es sieht auch nicht danach aus, dass die wieder aufmachen. Nachher habe ich von Tommy gehört, dass die umgezogen sind. Heute dann bei dem auf der Naklua. Kaum ist die Reinigung begonnen, melden sich die Leyrers – angekommen. Ich also gleich danach zum The Garden. Sie sind noch beim Auspacken, aber ich fahre dann schon mal mit Patrick los, er will/braucht ein Moped. Führerschein ist gerade in der Mache. Da kümmert sich Tommy drum. Er will eine PCX und einige Läden haben zu, andere keine PCX. Dann finden wir doch noch eine. Nichts besonders, aber erfüllt seinen Zweck. Zurück zu Vanessa und auf zum Einkauf. Ich brauche ja auch noch was. Erst mal zum BigC auf die Klangt. Die beiden haben Hunger, also zuerst zum Foodcourt. Mit Freude stelle ich fest, der Stand mit dem Kokoseis ist wieder zurück. Ich nehme gleich eins. Jetzt erst mal Thai Telefonkarten. Man entscheidet sich für AIS. Ich besorge mir dann auch noch gleich eine neue SIM. Meine alte schien nicht immer richtig zu funktionieren und so hat mir AIS empfohlen sie zu tauschen. Dann zum Einkauf. Ja, alles etwas neu für die Beiden. Ich stelle aber fest, dass ich es nicht mehr gewohnt bin unvorbereitet einzukaufen. Wir brauchen noch Kaffee, ich auf direktem Weg zum Kaffeeregal, die beiden auf einmal verschwunden, weil sie was anderes sehen. Für sie normal, ich kenn’ das bei mir eben nicht. Lotus lassen wir heute ausfallen, denn die beiden haben so viel dabei, dass das sehr unpraktisch wäre. Aber noch zum Makro, da kann man den Rucksack am Moped lassen und da muss ich in jedem Fall auch noch hin. Fast 16 Uhr als wir wieder im Garden ankommen. Wir verabreden und zum Abendessen gegen 18 Uhr. Es geht zu Tara. Auf der Tour teste ich auch zum ersten Mal meine neue DJI Actioncam.
Essen erwartet gut und wie so oft stelle ich am Anfang fest, ich muss mich wieder daran gewöhnen, dass ich eine Kamera in der Tasche habe. Ich gelobe Besserung

12.07.23 Bin angekommen

Der Kapitän der Austrian hat sich beeilt und so waren wir um 15:40 Uhr am Gate in Bangkok. Flug selbst war recht unspektakulär und die Premium Economy bietet genau das mehr, was das Fliegen dann doch erträglich macht. Nach oben (besser) geht ja immer, aber Preis/Leistung ist hier sicher OK.
Sicher auch, weil wir am Gate D6 angedockt haben, war ich sehr schnell an der Immigration und noch schneller und ohne jegliche Probleme durch. 20 Minuten später stand ich schon am Gepäckband. Ein paar Minuten später kam dann auch schon das Priority-Gepäck! Meinen war natürlich nicht dabei, da die Ignoranten von Eurowings sich ja wiederholt weigern, Priority-Sticker an das Gepäck zu machen (weil sie keine hätten und sich wohl vor allem auch keine besorgen wollen 🙁 )15 Minuten später kam dann aber auch mein Gepäck. Mein Fahrer hatte mich vorher schon angerufen und ich meldete mich, dass ich jetzt herauskommen würde. Nette Fahrt mit netter Unterhaltung. Gegen 18 Uhr war ich dann im Condo. Der geplante Reinigungs-Service für den Vortag ist dann doch nicht durchgeführt worden, aber kein Problem. Nur war dadurch auch der Kühlschrank nicht an, was ich sofort erledigt habe.
Dadurch müsste ich mir noch schnell was „kühles“ besorgen. Die Gelbe, zwar etwas verstaubt, sprang gut an und so war das schnell erledigt. Gleich auch noch einen Snack mitgebracht, denn vor die Tür wollte ich heute nicht mehr. Nur noch die Koffer leeren, eingeräumt wird alles morgen

Bin angekommen 🙂

11.07.23 Ein Anfang

Morgens noch zur Kontrolle beim Doc – alles gut. Das übliche Programm. Noch mal an den Disponenten geschrieben, weil das Taxi immer noch vor der Tür steht. Mehr kann ich nicht tun. Einige Last Minute Anrufe kamen auch noch, alles wie vor jeder Reise. Dann kommt Surbir und es geht los zum Flughafen. Entspannte Fahrt und zuerst sah es auch nach einem entspanntem Check-in aus. Meine Befürchtungen wurden allerdings auch wieder bestätigt. Es geht ja nicht anders, ich muss mit Eurowings fliegen, auch wenn ich eine Austrian Flugnummer gebucht habe. Eurowings war aber mal wieder nicht in der Lage das Gepäck mit Priority Stickern zu versehen, zugegeben ein Luxusproblem. Aber auch die Vielfliegerkarte wollten sie partout nicht auf die Bordkarte eintragen – keine Chance. Da nützte auch kein Diskutieren. Dass das das Weitere nicht einfacher machen würde, war mir schon jetzt klar. Sicherheitskontrolle Fast Lane = Diskussion! Lounge in Köln = Diskussion (hier lag es dann auch an der Angestellten, die keine Ahnung hatte, was ein Code-Share Flug ist). Jedenfalls sitze ich jetzt in der Lounge und beruhige mich wieder. Kaum sitze ich hier, kommt auch schon eine Mail, dass die Eurowings 50 Minuten Verspätung hat. Habe genügend Zeit in Wien, kein größeres Problem.

Nur die Anzeige zeigt die Verspätung nicht an. Also dann doch besser mal zu ursprünglichen Zeit zum Gate. Da heißt es dann aber doch Abflug nicht 18:05, sondern 18:55. Zurück zur Lounge sollte ich auch nicht. Die Maschine könnte ja früher kommen. Sie kam allerdings später und so flogen wir erst gegen 19:30 los. UND es war nicht mal eine Eurowings Maschine, es war einen Smartwings Maschine, eine Tochtergesellschaft aus der Tschechei, denen Personal eigentlich gar kein Deutsch sprach und auch die englischen Ansagen kaum verständlich waren.
Der Kapitän legte einen schnellen Gang ein und so waren wir dann um 21 Uhr in Wien. Trotz der langen Wege war die alles entspannter. Zeit genug bis zum Anschlussflug hatte ich immer noch genug. Noch einmal durch die Sicherheitskontrolle und dann weiter zur Ausreise, wo der Reisepass geprüft wurde. Die restliche Zeit dann bis zum Boarding in der Lounge verbracht und mir ein paar Gösser Radler gegönnt.
Die Lounge ist recht klein, aber OK. Die alte war schöner. Beim nächsten Mal gehe ich mal in die Business Lounge. Bis zum Gate ist es nicht weit.
Alles sieht so weit gut aus, doch das änderte sich dann bald. Schon mein Flug Köln-Wien ist ja nicht die übliche Route geflogen, weil in Süddeutschland starke Unwetter herrschten. Jetzt kam eine Durchsage, dass man noch auf einen Anschlussflug aus Zürich warten würde. Der Flughafen Zürich war zeitweise, wegen Unwetter, geschlossen worden. Klar war schon vorher, dass die Maschine bis auf den letzten Platz voll war. Es standen einige Standby Passagiere da, denen man kaum Hoffnungen machte. Erst mal wieder warten, und zwar wieder am Gate – kann ja früher losgehen. Nach ein paar Minuten dann eine Durchsage. Man suche 2 Personen, die freiwillig auf den nächsten Tag um buchen möchten. Dafür würden sie die Übernachtung, die Verpflegung und zusätzlich 600 EUR pro Person bekommen.
ICH, Premium-Economy, und Einzelperson gehöre da nicht unbedingt zur Zielgruppe. Auch mein Interesse war auch verschiedenen Gründen nicht sehr hoch. Kurze Zeit danach konnten wir dann einsteigen, mussten aber in der Maschine noch eine gute Stunde auf die Passagiere aus Zürich warten.
Funfact: Ich hatte ja Premium Economy gebucht (war zum Zeitpunkt der Buchung nur unwesentlich teurer als die normale Economy). In meiner Reihe saßen dann auch noch 4 Personen, die ein Upgrade aus der Economy „geschenkt“ bekommen haben und gleich neben mir eine Person, die zu den Standby-Passagieren gehörte.
Stellt sich also die Frage, ob das Umbuchungsangebot wirklich nötig war 🙄

Kurz vor 1 Uhr ging es dann los.

08.06.23 zähle noch 33 Tage

Taxi und Reisebüro füllen meine Zeit bis ich wieder in den Flieger nach Thailand steige. Und das sind noch 33 Tage. Zum Glück vergehen die jetzt schnell, müssen sie auch, denn in der Taxiabteilung läuft im Hintergrund seit Wochen nicht alles rund. Da brauche ich etwas Abstand. Kleidung für die Reise liegt schon bereit. Es werden wohl 3 T-Shirts in den Koffer kommen. Die werden aber auch mit ganz anderen Sachen schon voll werden. Für das Condo gibt es einen Saug-/Wischroboter. Carsten findet den nicht nötig, ich aber schon – dann kauf ich den eben. Der wird mir noch lange gute Dienste tun. Klar, es gibt den Reinigungs-Service, aber für zwischendurch schon die richtige Wahl. Weiße Fliesen und ganz feiner schwarzer Staub. Den sieht man fast nicht. Den hast du aber schnell unter den Füßen und die Sohlen sind dann schwarz. Kommt vom Meer und den vorbeifahrenden Schiffen. Im Condo ist viel Platz, das kann sich das Teil austoben. Hab mir das gleiche Teil wie in Köln besogt. da kann ich das Zubehör gleich mitbenutzen.

28.01.23 noch 163

Der Flug war gut und Ankunft in München war pünktlich. Leichter schne, -2 Grad. Schon das braucht niemand. Ich habe noch etwas Zeit und so kann ich in der Lounge in München Frühstücken. Mit einer kleinen Maschine geht es dann das letzte Stück nach Köln. Nichts los am Gepäckband und vom Zoll werde ich auch gefragt, ob ich was zu verzollen habe – habe ich nicht. Dirk holt mich ab, dreht auch gleich eine Ehrenrunde, weil er mich zwar verstanden hat, aber trotzdem falsch gefahren ist – kein Problem. So wird man in Köln vom Wetter begrüßt, ob es heute noch hell wird 🙄
Koffer auspacken, Jacke suchen, Batterie wieder ins Moped einbauen und ann etwas einkaufen fahren. Post ist einiges aufgelaufen, auch wenn dann nur ganzt wenige übrig bleiben, die auch gelesen werden wollen. Es sind noch 163 Tage bis zum nächsten Flug und bei dem gibt es eine Flugänderung. Flug Bangkok – Wien hat sich geändert und jetzt soll Wien-Köln erst am nächsten Tag stattfinden. Da rufe ich doch gleich mal an, ist schließlich sehr wichtig. Ich könne mir ja ein Hotel nehmen, die Mehrkosten übernehme die Austrian Airlines! Oder mit Lufthansa über München nach Köln fliegen. Das mache ich. Die Dame bucht um und ich (kann es ja am Computer verfolgen) weise sie daruf hin, dass sie mich Economy umgebucht hat – gebucht hatte ich allerdings Premieum-Economy. Das will sie sofort ändern. Ich sehe die Änderung und sage: jetzt haben sie aber Business Class gebucht. Ja, sagt sie, weil die Premium-Economy nicht mehr frei ist. Naja, mir soll es recht sein 😀

27.01.23 ab von LOS

Kein Grund, spät aufzustehen, heute schon mal gar nicht. Es gibt immer was zu räumen und vor dem Frühstück zu erledigen. Kaffee habe ich schon und jetzt zum Waschsalon, die schmutzige Wäsche soll ja nicht bis Juli so bleiben. Vor dem Frühstück noch zu Liz eine Leihgabe wieder einsammeln. Sie wohnt im 28. Stock. Da ist der Ausblick noch besser. Gefrühstückt wird heute wieder im KTK Hotel, so habe ich es entspannter. Ausgiebig frühstücken, denn das nächste Futter gibt es dann heute Abend am Flughafen in Bangkok. Bevor es aber zum Condo zurückgeht, lasse ich mich bei meinem Lieblingsfriseur in der Soi Buakhao noch stadtfein machen. Immer zum Ende des Aufenthaltes geht es dort hin. Hier steht dann auch wieder der Service drumherum im Vordergrund. Shave-Shave bekomme ich sogar gründlicher hin, aber nicht so entspannt. Clean-Ear können sie deutlich besser.
Nochmal in die Soi 12 und Wiedersehen sagen. Keiner da! Zu Tommy – auch keiner da! Der ist schon wieder weg. Tanken vergessen. Kann die Gelbe doch nicht mit leerem Tank abstellen. Dann noch etwas Obst holen. Ein paar Mangos und Longan. Abstellen und fertig für diesmal. Knapp 6000 gefahren.Jetzt noch was verpacken, duschen und auf den Transfer warten. Und die Reiseklamotten anziehen. 1. lange Hose seit 3 Monaten. Der Wagen kommt pünktlich, die Koffer hatte ich schon vorher in die Lobby gebracht. Pünktlich ist er, allerdings gegenüber am anderen Condo. Das ist schnelle geklärt und es geht zum Flughafen nach Bangkok. Der Flughafen ist so voll wie vor Corona. Check in dauert keine 5 Minuten. Ich soll die Fast-Lane nutzen geht schneller und ist viel leerer. Stimmt, dafür muss man aber auch von Flugsteig A dann wieder zurück zu E. Entspannter aber zeitlich nimmt es sich nicht viel. Auch im Transitbereich ist deutlich mehr los und ich bin froh in der Lounge der EVA Air warten zu können. Prämienticket bedeutet Business Class. Business Class der Lufthansa! Die ist bis auf den letzten Platz besetzt. Lufthansa, da erwartet man viel und ich habe ja auch schon in vielen Business Sitzen gesessen. Ehrlich, und hier vergleiche ich nur die Business Class, es gibt komfortablere Sitze und Ausstattungen. Ganz klar ist das auch dieser Business Class Sitz ganz weit über jedem Economy Platz liegt und den Maßstab setze ich auch nicht an. Dafür dass man viel Platz hat, hat man eigentlich doch im Verhältnis recht wenig. Sitzplatz wird durch alles mögliche weggenommen, ähnlich wie ber den Autos. Mittelkonsole und Türverkleidung werden immer breiter und der Sitz selbst bleibt gleich. So ist das hier auch. Da haben andere Airlines bessere Lösungen im Programm. Es soll ja eine neuen kommen. Flug selbst war sehr angebnehm, habe geschlafen.

 

 

26.01.23 letzte

Ich stand heute lange an der Spüle. Jede Menge Behälter und Tupper Dosen müssen ja wieder verstaut werden. Morgen nur noch der Rest. Gestern Abend hat mir Anita noch einen letzten Einkaufszettel mitgegeben – nur wenn ich Zeit habe 😕
Ich habe noch was übrig. Das bringe ich zu Tommy. Ist aber wieder mal nicht da. Obwohl es an sich keinen Sinn macht, kann man als Deutscher sein Moped ja nicht schmutzig abstellen. Ich fahre zur Waschstation in der Soi 13 und lasse die Gelbe sauber machen. Wenn ich im Sommer wiederkomme, ist die gute verstaubt und muss zur nächsten Wäsche. Aber es beruhigt. Jetzt zum Night Bazaar auf die Second. Da war ich schon vor 2 Tagen, aber die meisten Shops hatten zu, weil ich die Polizei angekündigt hatte. Da funktionieren die Buschtrommeln gut. Hatte Willi ja eine Tasche für seine Freundin. Warum auch immer, war seine Freundin aber nicht glücklich mit „meiner“ Auswahl. Willi meint zwar, er würde sie nehmen, aber dann werden 3 Leute nicht glücklich damit. Hatte ja meine Gründe, warum ich die braune MCM nicht genommen habe, aber Willi bezahlt ja.
Ich will mich aber noch zufriedener machen und so fahre ich zum See. Die letzte Massage steht an und wird von mir sehr genossen. Bei Mr.DIY war ich diesmal fast gar nicht. Bei einigen anderen auch nicht. Zu Makro möchte ich selbst auch noch. Der Einkauf für Anita sind nur 4 Teile, die es aber in sich haben: 3 kg Äpfel, 4l Milch, 3l O-Saft und noch vom Obststand um die Ecke 3 kg Mangos. Macht zusammen 13 kg 🙄 Ich selbst habe logischerweise nur ein paar Kleinigkeiten. Und im Kramladen war ich auch und habe für Joy eine Überraschung besorgt. Preislich klein, aber schwer zu bekommen, zumindest in Deutschland. Der Koffer vom Moped kommt schon mal mit ins Condo. Ein bisschen Zeit bleibt noch, bevor es zum letzten Abendessen bei Tara geht.
Panaeng Gai im IMF ist gut, aber das von Tara ist viel besser. Das will ich heute und die Gungs ja sowieso. Das Pad Grapao stand auch zur Auswahl, das bekommt Anita zum Mitnehmen.
Ich habe auch mal nach der leckeren BBQ Sauce von Tara gefragt, eine Zutat ist das, dann noch Tomatenketchup und Chilisauce

25.01.23 höhere Erwartung

Nur noch 3 Tage bis zur Abreise. Da sich das Condo konsequent weigert sich selbst zu reinigen, habe ich jemand für heute beauftragt. Kann ja nicht alles machen. Was ich machen kann, ist vorbereiten. Reichlich Teile zum Mitnehmen nach Deutschland stehen herum. Das kann ich ja auch wegräumen, in die Koffer am besten. Das dauert dann mal gerade 10 Minuten und die Koffer sind zu 95 % fertig gepackt. Da muss nicht mehr viel rein. Ging viel schneller als ich gedacht hatte. Kleidung ist, bis auf die Taxi-Shirts, nichts drin.
Damit ich auch niemanden bei der Reinigung störe, nehme ich heute wieder mal an einer Mopedtour teil. Aufgerufen hat die Bhagwan-Gruppe. Bhagwan Armin hat vorher das Ziel, die Route und die Stopps in Fazebuke gestellt. Hatte ich ja auch schon was dazu geschrieben. Nachteil hier: die Gruppe ist immer recht groß, eigentlich zu groß, weil dadurch die Pausen immer sehr lang werden. Das Hauptziel ist heute der Wat Saen Suk. Kenne ich, war ich aber schon ein paar Jahre nicht mehr – passt also.
Die Gruppe trifft sich immer zur Abfahrt in Jomtien an der großen PTT. Über die Sukhumvit nach Laem Chabang und weiter nach Si Racha. Ab da bin ich ein bisschen verwundert, denn Armin der Bhagwan führt die Gruppe nicht mehr an. Route aber ordentlich, die Sukhumvit wird umgangen soweit möglich. In Bang Saen, ca. 2 km vor dem Wat Saen Suk wird auf einmal am Strand angehalten. Zugegeben der Strand ist wirklich lang und nett in Bang Saen, trotzdem keine Ahnung, warum wir gehalten haben. Erst später kommt mir eine Idee. Dann geht es doch noch die letzten 2 km bis zum Tempel. Der Wat Saen Suk ist eher ungewöhnlich. Von der Art gibt es ein paar in Thailand und die dienen wohl hauptsächlich dazu, auf eine drastische und nicht gerade zeitgemäße Art, kleine Kinder auf den rechten Weg zu bzw. zurückzuführen. Da sind Thais auch nicht zimperlich in der Darstellung, was passiert, falls man sich daneben benimmt. Und wenn man brav war
Direkt daneben ist man dann etwas weniger radikal. Auch hier wird aber der Zeigefinger erhoben. Es gehört sich auch nicht vorne schönzutun und hintenrum eben nicht. Und dann da ja noch der Schrein nebenan. Für Thais kein Widerspruch, für uns eher etwas ungewohnt, dass Buddha neben Captain America und Hulk… Der Teich, in dem die Fische gefüttert werden können, fehlt auch nicht.
Dann geht es weiter und mit großem Erstaunen muss ich feststellen, dass der Zahnstocher vorfährt. Was das wohl zu bedeuten hat? Zuerst mal nichts, es geht zum Ban Bang Phra Wasserreservoir. Da ist es ja immer nett. Zahnstocher typisch muss je, ohne jede Notwendigkeit, gegen die Einbahnstraße zum „Restaurant“ fahren. Das liegt schön am See. Immer wieder faszinieren so in einer Gruppe. See/Reservoir, kein Touristengebiet, einfaches Restaurant und trotzdem immer wieder solche Aussagen. Diesmal von dem Schweizer mit der weiß/blauen Show-Forza:

Die Speisekarte ist ja gar nicht auf Englisch?
Zumindest 2-3 europäische Gerichte sollten auf der Karte sein!

👿 👿 👿 👿 👿 👿 👿 👿 👿 👿

Ich muss wohl nicht erwähnen, dass der Herr kein einziges Wort Thai sprechen kann und völlig auf seine Thai-Frau/Freundin angewiesen ist.
Irgendwann meckert Zahnstocher und mahnt zur Weiterfahrt. Erst hatte sich mit ein paar anderen ja an einem kleinen Tisch gesetzt und da ging dann auch alles schneller. Aber wieso überhaupt er? Jedenfalls führt er die Gruppe weiter und das mal wieder zu verschlossenen Toren. Alternative müssen her und die führen dann auch nicht zum nächsten Ziel, sondern zur PTT Tankstelle in Si Racha an der Sukhumvit. Hier muss er, als einziger, tanken. Hier habe ich ein ganz kurzes Gespräch mit Armin, dem Bhagwan. Er ist sichtlich angesäuert und murmelt etwas von: Das mache ich nicht nochmal, so etwas wird es nicht mehr geben. Da der Zahnstocher die Route quasi „zerstört“ hat, will Armin jetzt zurück zum Maprachan See und dort einen Kaffee trinken. Er führt jetzt wieder, ich verabschiede mich aber hier schon. Mittlerweile ist er auch kurz vor vier. Muss zurück zum Condo und noch etwas wegen eines Tickets klären. Ich glaube, Armin hat sich am meisten geärgert, dass er jemand „seine“ Tour überlassen hat. Wird ihm sicher nicht mehr passieren.
Ich mache mich jedenfalls zügig auf zum Condo, hole aber noch bei der Schneiderin meine Sachen ab. Das mit dem Ticket ist am Rechner dann auch schnell geregelt und ich kann mich dann auch ums Abendessen kümmern. Hatte ja noch etwas im Tiefkühler. Hatte jetzt nicht mehr. Der ist auch bereit zur Abreise.

24.01.23 ratz fatz

Am Morgen hat sich endlich TOT gemeldet und jetzt habe ich auch Zugriff auf den Router. Festplatte dran und wieder ist einiges bequemer. Hin und her und schon ist Mittag. Da vergeht die Zeit wie im Fluge. Heute war eh ein Räum Tag eingeplant, da ich ja gestern etwas mehr erledigt hatte. Nur zur Massage will ich unbedingt. Das mache ich dann auch gegen Mittag. Heute bekomme ich dann auch die entspannende Musik von der Chefin direkt, die Massage macht eine andere Dame – sehr gute Massage. Der neue Laden neben der Massage scheint noch auf ausreichende Besucher zu warten. Auf dem Rückweg muss ich nochmal tanken, morgen mache ich ja nochmal bei einer Mopedtour mit – gut organisiert von Bhagwan. Und meine letzte Ananas für diesen Aufenthalt. Kann ich in Deutschland ja gar nicht mehr essen. 2 kleine für 40 THB. Um 16 Uhr kommen die N’s und bringen mir meine „Schale Reis“ für meine Bemühungen. Wir gehen mal rüber zu Anita, damit sie sie kennenlerne. Die N’s wollen ja gerne die verlassene Wohnung des Schweizers nebenan mieten. Die Verwandten wollen aber erst vermieten, wenn die persönlichen Dinge aus der Wohnung raus sind. Anita und Meikel haben ja Kontakt zur Familie und die N’s jetzt zu Anita. Damit bin ich da raus. Raus geht es für mich dann auch schon zum Abendessen. Heute mal wieder zu IMF. Ich muss doch noch meine Lieblings Thai Gerichte durchbekommen. IMF passt da. Hier sind die Portionen nicht so groß und die Preise klein. Da gehen auch 2 Gerichte.