Ruhe bis zum Nachmittag.
Ich habe einen Termin bei der Massage gemacht.
Damit das alles nicht so stressig wird, natürlich so, dass ich auf der Rückfahrt direkt zum BP fahren kann,
um mir mein Schnitzel zu essen.
Das nenne ich mal ergonomisch, und es hat auch geschmeckt.
Archiv des Autors: houbix
12.08.23 gefunden am Muttertag
Ich bin wieder auf der Suche nach den Mopedwäschern. Diesmal mit genauen Angaben. Mit Verbindung zwischen der Soi 14 und der Soi 12 war nicht die Naklua gemeint. Hier muss ich rein.
Und da sind sie auch. Ende Mai sind sie in der Soi 13 ausgezogen.
Eilig scheinen sie es mit der Neueröffnung nicht zu haben. Gut 2 Monate später haben sind nicht sehr bemüht ihren Laden schnell wiederzueröffnen. Hier bekomme ich jedenfalls die gelbe nicht gewaschen. Ich weiß jetzt wenigstens, wo sie denn in Zukunft sein werden. Mopedwäschereien gibt es einige und ich nehme die an der Naklua kurz vor der Soi 16.
Die Gelbe hatte es nötig.
Ich brauche noch Schweppes Manao Light und das gibt es nicht beim BigC, wo ich eigentlich hin will.
Kurz zum Lotus rein und gleich weiter zur Klang.
Die Gelbe ist belohnt, jetzt bekomme ich auch eine.
Gut gestärkt zum Hosenkauf, was schnell erledigt ist.
Die muss zwar noch etwas geändert werden, das bin ich gewohnt, denn ich bin etwas zu klein :-D. Sie kommt am Montag gleich zur Schneiderin auf der Soi 14. Im BigC kommen auch schon die ersten Sachen zum Mitnehmen in den Einkaufswagen. Es sind ja nur noch knapp 2 Wochen und die vergehen schnell, viel zu schnell.
Heute ist übrigens alles sehr voll. Die hochverehrte Königin-Mutter Sirikit hat heute Geburtstag und so ist dann auch am 12.08. Muttertag in Thailand. Der aktuelle Monarch wird sich auch nicht trauen, das zu ändern. Jedenfalls sind extrem viele Menschen unterwegs.
Im Condo alles eingeräumt, bleibt noch Zeit für den Pool bevor es zu Tara geht. Der BBQ Spieß ist lecker.
Die BBQ Sauce dazu ist allerdings Weltklasse. Für mich jedenfalls.
11.08.23 unauffindbar
Früh aufstehen hat auch so seine Vorteile.
Gestern war ich dran, heute soll die Wäsche und die gelbe dran kommen. Nach der Tour ist da einiges zusammengekommen. Zwei Maschinen Wäsche füllen einmal den großen Trockner.
Nach gut einer Stunde wieder zum Condo. Das Bett kann auch wieder bezogen werden.
Die Baustelle wird wohl eher eine Art Plantage.
Das Gespräch im The Garden dauert 3 Stunden. Die Zeit wird es zeigen. Die Gelbe soll auch wieder sauber werden. Seit geraumer Zeit suche ich, auch heute vergeblich, die Wäscher aus der Soi 13. Da muss ich später noch einmal Tommy fragen. Ich will noch ein paar Schlappen kaufen. Die habe ich sonst immer am Buakhao Markt gekauft. Es ist schon Nachmittag und auf der Buakhao ist viel Verkehr. Schnell durch den Markt zum Shop, der meine Größe nicht vorrätig hat. Wiederkommen oder woanders besorgen. Würde ja wiederkommen, nur weiß natürlich niemand, wann wieder eine Lieferung kommt. Jetzt braucht die Gelbe etwas Sprit und ich muss noch was einkaufen. Heute wird selbst gekocht, ich habe noch ein paar Vorräte und es sind ja nur noch 2 Wochen 🙁
Geschnetzeltes mit Nudeln, lecker, Portion zu groß 😥
10.08.23 Wellness
Nachtrag zur Tour
Wetter hätte am Anfang etwas besser sein sollen. Wie immer, hätte ich mir auch mehr Zeit nehmen sollen. Sind ja an sich auch nur alles Vor-Touren für später mal 😉 . Gefahren bin ich ungefähr 850 km, gut 100 km mehr, wie ich erwartet hatte.
Die Fähre für die Winter-Tour habe ich im Auge, fährt aber im Moment leider, mal wieder, nicht 🙁
Nach der Tour tue ich mir heute etwas Gutes. Ab zum Lotus auf die Nuea. Komme diesmal von der anderen Seite.
Rechts ist das Thai Garden (Da muss ich auch noch hin), links der Lotus und geradeaus die Pattaya Nuea.
Ja, bin bekennender Schattenparker, ist angenehmer und praktischer.
Hier gehts rein und auf der ersten Etage bekomme ich das Wellness-Programm.
Maniküre/Pediküre heißt das. 
Kann man so einmal im Monat machen und die Damen von Lovely Nails hier machen das sehr gut. Wie man sieht, lässt sich die übliche Kundschaft auch lackieren.
Ich nicht, geht noch ohne 😀 . Dauert so eine gute Stunde. Schnell mal bei Mr.DIY rein.
Im Anschluss will ich auch die Gelbe aufhübschen, finde aber wieder den Laden, der vorher in der Soi 13 war, nicht. Zurück zum Condo. Der Kurs ist ganz gut. Werde ich die tage noch mal nutzen. Nötig ist es zwar noch nicht, aber…
Hätte eigentlich noch Besuch bekommen sollen, während ich auf Nuch dem Handwerker warte. Nuch kommt und macht noch etwas Feintuning an der Keramik, der Besuch nicht. Ich melde mich und gebe 2 Alternativen. Bekomme auch Antwort, nur nicht auf die Alternativtermine. Einer ist zum Abend hin, da ist ja noch etwas Zeit und ich fahre zur Massage. Hatte ich ja noch nicht diese Woche.
Auf dem Weg zurück suche ich nochmal nach der Mopedwäsche, finde sie aber wieder nicht. Da muss ich Tommy anschreiben. Vom Treffen zum Abendessen habe ich immer noch keine Antwort bekommen und so fahre ich zum IMF.
Da wollte ich mich ja auch treffen. Das Essen kommt und ich erhalte eine Nachricht, heute wohl nicht, vielleicht morgen. Auf vielleicht morgen lasse ich mich aber nicht ein, entweder, oder!
Tut dem Essen allerdings keinen Abbruch, denn das war sehr gut.
09.08.23 Meer bis zum Ende
Damit man mich nicht falsch versteht. Das Hotel stellt einem alles zur Verfügung. Es ist sauber und ordentlich und es ist auch niemand unfreundlich. Es ist groß, leer, dunkel, etwas verwohnt und dadurch auch etwas unpersönlich.
Auch das Frühstück war nicht zu bemängeln. Kleines Buffet in einem der vielen Restaurants.
Alles da für die wenigen Gäste. Wie das in den Ferien oder am Wochenende ist, kann ich nicht entscheiden. So bleibe ich dann bei meiner Bewertung auch bei neutral. Falls der Preis wieder stimmt, würde ich nochmal hier wohnen, nur abends gehe ich dann raus (wobei das Essen auch nicht schlecht war)
Es geht zurück nach Pattaya.- Direkt gut 90 km mache ich heute knapp 170 km draus. Ich fahre fast nur an der Küste entlang.

Kleiner Tipp: da ich ja jetzt Videos und Bilder mache, sind einige Ecke da ODER da, aber beides, soweit bin ich noch nicht. Nur um es mal gesagt zu haben.
Die Strecke direkt am Meer zeigt die Kilometer langen Strände hier hinter Rayong. Hier kann jeder genau den Strandabschnitt finden, der einem beliebt. Mit oder ohne Bewirtung oder Liegen. Vorgelagert und noch vor Rayong, von Mae Pim kommend ist Koh Samet.
Hier kann man auch gut ein paar Tage Erholung finden. Es gibt einen Aussichtspunkt und da will ich auch mal hin. Meine Befürchtungen werden allerdings bestätigt. An der schönsten Stelle hat man einen Nationalpark draus gemacht. Das hört sich erst mal gut an, hat aber einen kleinen Nachteil, für „Ausländer“ einen größeren. Dadurch dass es ein kleiner, sehr kleiner, Nationalpark ist, wird hier Eintritt genommen. Das ist so weit auch alles OK. Das weiß der „normale“ Tourist aber nicht! Hier und in fast jedem Nationalpark in Thailand zahlen „Ausländer“ einen anderen Eintrittspreis. Das wird auch schön versteckt, denn der Preis für Thais steht ausschließlich in Thai-Schrift da und zusätzlich werden auch noch die Thai-Zahlen genutzt, die man sonst im normalen Leben eigentlich gar nicht sieht.
Touristen 200 THB und Thais 30 THB, das ist der Eintrittspreis für Erwachsene. Da bin ich dann mal typisch deutscher Prinzipienreiter! Für mich reiner Rassismus und da spielt es für mich auch keine Rolle, dass die knapp 6 EUR bezahlbar sind (Diese Ungleichbehandlung ist der Regierung durchaus bekannt und sie will halt auch dagegen vorgehen. Sie meint da wohl eher die privaten Anbieter, denn hier in den Nationalparks könnte sie ja direkt etwas unternehmen 🙄 )
Ich mache da jedenfalls nicht mit und drehe um. Hatte ja schon Bilder von der anderen Seite von Koh Samet. (Auf Maps seh ich heute, neben dem Nationalpark noch eine Straße, die einen Blick auf Koh Samet erlauben könnte 😉 )

Weiter nach Rayong. Sicher haben ja einige das mit der Sukhumvit nicht geglaubt, aber die geht wirklich von Bangkok bis zur Grenze.
Auch hier in Rayong kann man es erkennen.
Direkt neben Rayong liegt Ma Phut ein großes Industriegebiet. Da muss man durch oder drumherum um zu den nächsten Stränden zu kommen.
Wellenbrecher schützen hier die kleinen Strandabschnitte.
Die Industrie kommt näher.
Von diesen tiefenentspannten Hunden habe ich auf der Tour ein paar getroffen.
Auch Autos, die nur wenige Zentimeter, an denen vorbeifahren, stören sie nicht. Dann bin ich im Industriegebiet.
Ich bin ab und zu am Phala Beach. Es gibt aber auch noch ein paar andere.
Dann kommt der Flughafen Utapao. Der war früher reiner Militärflughafen, ist jetzt aber zu großen Teilen zivil. Der muss umfahren werden, um an die anderen Strände zu kommen. Da beginnt dann auch schon das Gebiet, das der Marine gehört und zu großen Teilen nicht besucht werden kann. Hier wollte ich noch hin, bin aber versehentlich auf den direkteren Heimweg abgebogen.
Nach Rayong komme ich immer mal wieder und heute war ich schon oft am Meer. Ich fahre weiter, mache aber noch den Schlenker über Bang Saray. Bang Sara liegt genau hinter Marine Gebiet. Na-Jomtien, Jomtien und dann bin ich wieder in Pattaya.
Wie schon zu sehen war, ist das Wetter immer besser geworden.
Im Condo alles weg und aufräumen, Freitag muss ich die Wäsche machen. Morgen ist der Tag schon voll verplant.
Dann zu Tara Fleisch schneiden, was ich sehr genossen habe.
Das Video
08.08.23 An der Küste
In der Nacht hat es geregnet. Ich habe aber nichts davon mitbekommen. Fast alles erledigt, aber Frühstück First. Die Gelbe ist noch etwas nass, als ich den Koffer verstaue.
Rührei wird serviert und alles andere vom kleinen Buffet.
Kaffee sehr gut. Wo sie die wohl gekauft haben und wann 🙄
Immer noch sehr wolkig.
Und als ich dann alles verpackt hatte und zur Rezeption ging, hatte es nochmal geregnet. Als ich an der Gelben stand, kam dann die Sonne raus.
Wie im Dampfgarer fühlte es sich an. Ein paar Meter weiter dann alles trocken.
So weit es geht, fahre ich die Nebenstrecke.
Aber es geht nicht ohne die Sukhumvit.
Bis ich auf der Höhe von Chantaburi bin, habe ich dreimal angehalten, weil es anfing zu regnen, mich aber jedes Mal gegen die Regenjacke entschieden.
Hat dann auch immer nach ein paar hundert Metern aufgehört.
Hier wurde man sonst immer kontrolliert.
Danach ging es dann aber und das vor meinem ersten Halt. Erste Pause für mich.
Auf einer kleinen Halbinsel liegt der Wat Koh Proet. Etwas erhöht, mit einem guten Ausblick.
Da wo die Wolken sind, da komme ich her. Ein kleiner Rundgang zeigt, dass hier Polizei und Armee häufiger herkommt.
Der Tempel scheint noch im Aufbau zu sein und ich beteilige mich gerne daran. Man kauft eine Schindel, füllt eine Art Spendenquittung aus.
Die Spende kommt dann auf diesen sehr dekorativen „Baum“.
Mit der Schindel in der Hand und zum Tempel gewandt, kann man noch eine Bitte loswerden.
Im Gegenzug erhält man dann vom Tempel ein kleines Geschenk. Ich bekam ein Amulett.
Nehme ich sehr gerne.
Soweit es geht, fahre ich heute direkt am Meer entlang, auch wenn es hier nicht danach aussieht.
Ist aber so.
Ich soll nicht zu schnell fahren, wurde mir geraten. Tue ich nicht. Hier auf den ausgebauten Nebenstraßen so knapp 60 und das ist OK. Durch Zufall sehe ich in einer Seitenstraße einen Tempel in einer her ungewöhnlichen Farbkombination – blau und weiß.
Den schaue ich mir auch mal kurz an.
Wie der vorher ist der wohl auch noch im Ausbau und auch hier helfe ich ein bisschen mit.
Die beiden Tempel werde ich, wenn ich in der Nähe bin, sicher nochmal besuchen.
Ein Kreisverkehr mit Delfinen, genau das richtige für Dirk.
Der sollte auch mal nach Thailand, traut sich aber nicht 🙄
Dann bin ich in Mae Pim. Nochmal volltanken und im 7eleven ein paar Getränke fürs Zimmer besorgen.
Die zwei kleinen Flaschen Wasser, die im Zimmer sind, reichen mir da nicht. In Mae Pim sieht das Meer schon etwas einladender aus.
Außer halb der Ferienzeit und in der Woche ist hier aber auch nicht viel los.
Viele Seafood Restaurants direkt am Strand und auf der anderen Seite der Straße dann die Hotels, die es hier in allen Kategorien gibt. Von preiswert bis luxuriös und teuer
Ich habe mir das Mae Pim Resort gebucht. Eines der älteren Hotels, dass sicher in die Jahre gekommen ist, aber ganz ordentlich und es hatte einen sehr guten Preis. Ich bekomme ein Zimmer mit Meerblick, schön, aber dadurch auch direkt an der Beachroad. Und die ist recht lebhaft, was mich allerdings nicht stört.

Wäre ich nicht so faul und träge, hätte ich in der Nähe auch andere Restaurants finden können. Für mich alleine tut es aber das Hotelrestaurant, auch wenn hier die Auswahl, trotz der Größe des Hotels, gering ist.
Nudelgericht hatte ich gedacht und auch bekommen, nur eben als Suppe. Hat aber auch geschmeckt.
Übrigens, morgen ist Schnitzeltag bei Tara – Alles klar 😀
… und wieder das Video dazu
07.08.23 dann doch noch
Und natürlich bin ich schon vor Sonnenaufgang wach.
Bevor es weitergeht, ist ja noch einiges zu erledigen. Neben dem Blog ist ja auch noch das Reisebüro, wobei der Blog mehr Zeit in Anspruch nimmt. Zwischendurch gehe ich nach nebenan zum Frühstücken.
Alles ordentlich, nur war irgendwie kein Kaffee dabei.
Den hatte ich aber schon auf dem Zimmer. Ich fahre etwas durch die Stadt.
Die habe ich ja schon besucht. Chantaburi ist bekannt durch Edelsteine und Durian. Durian, eine Frucht, die spaltet. Ja, sie riecht nicht besonders gut, schmecken tut sie aber. Je nach „Qualität“ kann Durian sehr teuer sein.
Mir schmeckt Mangosteen deutlich besser.
Ich fahre in die Berge, wo die Wolken sind, ist klar.
Das Ziel ist klar, einmal quer durch nach Süden zum Meer und dann wieder auf die Sukhumvit bis zur kambodschanischen Grenze.
Zwischendurch sollen noch ein paar Tempel sein. Da schau ich dann mal, wo ich anhalte.
Ich versuche, den dunklen Wolken auszuweichen.
Die Straßen sind gut, es ist aber fast kein Verkehr. Irgendwie komme ich bei meinen Ausweichstrecken dann doch nicht an den Tempeln vorbei. Ist nicht so schlimm. Ich genieße die Landschaft und die nicht vorhandenen Highlights.
Zwischendurch bekomme ich dann doch an zwei oder drei Stellen ein paar Tropfen ab, aber nicht störend. Eine Pause mache ich auch, bevor es auf die Sukhumvit geht. Da dachte ich eigentlich, das Regenthema wäre vorbei, was es dann aber nicht. Plötzlich fängt es an und die Regenjacke muss zum Einsatz kommen.
Die habe ich mir genau zu diesen Anlässen aus Deutschland mitgebracht. Qualität und Größe, sag’ ich nur. Bis zur Grenze dann immer im Wechsel Regen und auch Bereiche die trocken sind. Zur Grenze wollte ich ja schon, über die Grenze dann doch nicht, jedenfalls noch nicht. Nebenbei wollte ich die Sukhumvit einmal komplett vom Anfang in Bangkok bis zum Ende, hier an der Grenze gefahren sein. 
Und ich wollte mich informieren, ob ich denn mit dem Moped über diesen Grenzübergang nach Kambodscha einreisen kann. Schnell werde ich auch schon angesprochen und der Kollege sagt mir, kein Problem, wenn ich denn auch selbst Besitzer des Mopeds bin und das grüne Buch dabei habe. Das kann ich dann einrichten. Sonst ist hier auch nicht viel und ich fahre wieder ein paar Kilometer zurück zum Hotel.
Vorher noch tanken, denn bis Trat gibt es nicht viele Tankstellen und ich fahre auch gerne mit vollem Tank los.
Bei der Beschilderung ist das Hotel nicht so leicht zu finden.

Es liegt direkt am Meer und ist ganz ordentlich, könnte aber an manchen Stellen, im Zimmer, etwas Farbe vertragen.
Sicher alles viel schöner, wenn denn das Wetter mitspielt. Habe meine Badehose vergessen, ist aber kein Problem.

Abendessen gibt es wieder im Hotel. Thai-Food natürlich.
Wie schon gestern wurde an der Schärfe nicht gespart. Für mich OK.
Das Video für Hartgesottene
06.08.23 Berginn der Kür – auf nach Chantaburi
Gegen 10 Uhr mache ich mich auf den Weg.
Endziel wird dann morgen die kambodschanische Grenze bei Koh Kong sein. Heute geht es mit zwei Stopps bis Chantaburi. Ich vermeide ja gerne die Hauptstraßen, aber ich muss ein paar Meter über die Sukhumvit. Scheinbar machen auch noch andere Mopedfahrer eine Tour.
Das Navi will zwar anders, ich aber nicht.
Die ersten 60 km sind bekannt, dann ändert sich allerdings in der Landschaft auch nicht viel. Ist aber auch nicht so, dass hier nichts wäre. Auch große Shopping-Center gibt es hier.
Ich brauche aber im Moment nichts.
Nicht nötig, aber gewünscht, eine kleine Pause. Zum Tanken für beide.
Dann geht es weiter.
Tempeln gibt es hier einige, ich will aber zu einem bestimmten, dem Wat Tham Khao Phrathun.
Der liegt an und auch in einem Hügel.
Es ist Sonntag, der Tag, an dem ich sonst zu Hause bleibe, weil alle freihaben und besonders die Tempel dann voll sind. So auch heute, zumindest relativ voll.
Der Tempel liegt ja nicht unbedingt zentral. Mir gefällt der Tempel jedenfalls sehr gut. In die Höhle geht es dann ohne Schuhe, natürlich.
Auch hier alles sehr schön. Dann kommt allerdings der Punkt, wo es für mich ohne Schuhe nicht weiter geht.
Wieder zurück.
Auf der anderen Seite liegen Boote. Da geht auch keiner rein und es kommt auch keiner raus, keine Ahnung wozu die Boote gut sind.
Als sich dann meine fertig zu sein, stelle ich auf dem Plan fest, es gibt wohl noch weitere Höhlen, nur nicht heute. Es fängt leicht an zu regnen und ich habe noch eine Strecke vor mir.
Ich komme dann nochmal hier her, sicher in der Woche. Jetzt aber weiter zum nächsten Ziel, so immer noch der momentane Plan.
Bis zum Hotel sind es ca. 90 km, ich will vorher noch zum Khao Kitchakut, Buddhas Footprint. Liegt ca. 30 km nördlich von Chantaburi. Die Straßen sind noch nass und zu Buddhas Footprint geht es nach links, da wo die dicken Wolken sind.
Die Route wird so gewählt, dass ich rechts an den Wolken vorbeifahre. Irgendwann muss ich mich aber entscheiden und die Wolken bleiben dort in den Bergen hängen.
Auf nass werden und Regen habe ich dann doch keine Lust. Buddhas Fußabdruck ist nachhaltig und bleibt bestehen bis zum nächsten Mal, wenn ich in der Nähe bin. Ich wähle den rechten Pfad, der mich dann aber wieder zur Sukhumvit führt.
Die ist recht unspannend, auch wenn hier immer Achtsamkeit gefragt ist.
Kurz nach halb vier bin ich dann am TRIMM Hotel in Chantaburi.
Wie ich feststelle, nicht zu früh, denn die Aufarbeitung des Tages nimmt doch einiges an Zeit in Anspruch.
Zimmer wird also bezogen und das Büro aufgebaut.
Das Hotel hat auch ein Restaurant, was mir sehr entgegenkommt.

Ich nehme Hühnchen mit Cashewnüssen, esse ich sehr gerne und wie man sieht, unterscheidet sich diese Variante extrem von der bei Torti. Ich mag es ja mit etwas Soße. Die fehlt hier und Paprika ist auch keiner dabei, dafür sind getrocknete Chillies dabei. Geschmeckt hat es trotzdem sehr gut.
Und hier Impressionen während der Tour. Die Kamera muss etwas höher, ist ein anderer Helm. Bei dem löst sich gerade das Innenfutter etwas auf. Wenn ich zurück bin, muss ich da mal ran.
Morgen geht es in Richtung Grenze. Durch die Berge. Hoffe, das Wetter spielt mit 😉
06.08.23 Ganz einfach
Um 10 Uhr kam Nuch, der Handwerker. Der schaute sich das Keramik-Problem kurz an und sah kein Problem. Es müsse nur etwas besorgen und würde um 14 Uhr wiederkommen. Da bleibt noch etwas Zeit für mich, um etwas zu erledigen.
Schnell zu BigC und bei Telewiz meinen nicht mehr ganz so neuen Reisepass zu registrieren. Anschließend sage ich bei HomePro
Bescheid, dass sie sich nicht weiter kümmern müssen.
Um zwei Uhr rückt die Mannschaft an und legt auch gleich los.
Das sieht so aus, als wüssten sie, was sie tun.
Es wird sogar ein Zollstock benutzt.
Nach einer guten Stunde sind sie fertig.
Alles sieht gut aus. Die Keramik soll jetzt einen Tag nicht genutzt werden.
Kein Problem, kann sogar 4 Tage trocknen, denn ich fahre ja morgen auf Tour und komme erst Mittwochnachmittag zurück.
Noch etwas vorbereiten und dann ist auch Zeit für das Chicken BBQ bei Tara.
Viel passiert und wenige geschrieben, ich habe keine Zeit 😉
04.08.23 nicht gut
Elektroarbeiten waren ja angekündigt. 5 Stunden ohne Strom herumsitzen ist keine gute Idee. Vor 09 war ich mit meinem Programm durch und auf dem Moped. Ich muss ja erst kurz nach 2 wieder da sein, denn dann kommt HomePro. Ein hervorragender Tag, um im KTK frühstücken zu gehen.
Da war noch nicht viel los, freie Platzwahl.
Seit dem letzten Aufenthalt hat das KTK ja den Casa Pascal als externe Frühstücks-Station ersetzt. Hier gibt es ein sehr ordentliches Frühstück für 250 THB.
Kalt, warm und natürlich die Egg-Station.
Alle Stationen werden genutzt, ausgiebig. So vergeht dann schon eine gute Stunde.
Kurz zu AIS Telewiz im BigC Extra. Hier lade ich das Guthaben für mein und auch für das Handy des Norddeutschen auf. Jetzt sind beide bis August 24 gültig.
Um die restliche Zeit auszufüllen, habe ich schon etwas geplant. Am Ende steht da eine Massage und vorher ein bedachter Umweg. Damit mir die Massage-Damen nicht vom Fleisch fallen, bekommen sie etwas vom Bäcker mitgebracht.
Vorbei am schwimmenden Markt auf der Sukhumvit. Hier geht es voran, einige Busse auch jetzt in der Nebensaison. In Na-Jomtien biege ich links in Richtung Huay Yai ab. Der gefällt sogar mir.
Hinter dem Tempel biege ich dann nochmal links ab.
Hier wird es dann ländlich, aber ich bin schon auf dem Weg zum See.

Über das Mitbringsel von der Bäckerei freut man sich und ich mich über den Saft vor der Massage.
Um ein Uhr bin ich fertig mit der Massage. Da ruft auch schon der Installateur an, der eigentlich erst in 90 Minuten da sein sollte. Bis zwei Uhr soll ja auch der Strom weg sein. Wie auch immer, schnell zurück zum Condo.
Der Strom ist schon wieder da. Die beiden legen auch sofort los. Einer packt aus und der anderen baut die alte Keramik ab.
Sieht kurzfristig alles gut aus. Eben nur kurzfristig. Erst ruft der Abbauer seinen Kollegen, dann mich. Es gibt ein riesengroßes Problem, weil der Abfluss zu klein ist. Bei der Renovierung des Bades und der Installation der Keramik ist wohl etwas getrickst worden und ein Ablauf mit einem kleineren Durchmesser verlegt worden. Die Keramik ist dann irgendwie auf den nicht so ganz passenden Abfluss angebracht worden. Hat etliche Jahre gehalten, wurde aber mit den Jahren auch minimal undicht, bis es sich jetzt auch sichtbar bemerkbar machte. Einer der Gründe für den Austausch, auch wenn daran natürlich niemand gedacht hat. So wollen die Installateure die neue Keramik nicht anbringen. Ich soll mal den Haustechniker rufen. Der kommt auch bald und auch zusammen ist man sich sicher, so geht das nicht.
Standard wäre wohl ein 4″ Abfluss und verbaut scheint ein 2,5″ Abfluss zu sein. Hier geht heute nichts mehr weiter.
Der Haustechniker ruft in der Verwaltung an und ich spreche auch mit Pui. Meine Hauptfrage ist natürlich: Wer ist/war für diese Installation zuständig? Klare Aussage: Bei der Übergabe der Wohnung war ein 4″ Abfluss verbaut, die Änderung hat der Eigentümer, Vatter Beckhaus, vorgenommen. Der Ist-Zustand ist also auch Sache des Eigentümers.
Zwischenzeitlich hat HomePro schon wieder alles zurückgebaut und wieder verpackt. Die Beiden erklären mir zwar, dass die alte Keramik wieder funktionstüchtig wäre, bevor sie gehen. Ich stelle aber schnell fest, dass das nicht zutrifft. Die Dichtigkeit konnte nicht wieder hergestellt werden. Ist ja auch eigentlich klar, denn sonst hätten sie ja auch die neue Keramik schließen können.
Weiteres soll ich jetzt mit HomePro vor Ort klären. Benötigt wird wohl eine Firma, oder ein Handwerker, der das Größen-Problem löst. Im Extremfall könnte das dazu führen, dass der Boden aufgestemmt werden muss.
Erst einmal muss ich jetzt Carsten informieren, was aus dem einfachen Austausch eine Klobrille geworden ist. Ich informiere auch gleich mal Tommy. Der meldet sich auch schnell und gibt mir die Nummer seines Haus- und Hof-Handwerkers, der auch die Sanitärinstallation in seinem Haus gemacht hat. Den rufe ich an und wir machen einen Termin um 10 Uhr morgen früh aus. Bevor der sich das nicht angesehen hat, fahre ich auch nicht zum HomePro.
Später meldet sich dann auch Carsten, der natürlich auch nicht begeistert ist. Die Renovierung des Bades ist wohl ca. 20 Jahre her. Wir spekulieren viel, stellen aber fest, wir müssen warten bis morgen der „Fachmann“ für thailändische Sanitärinstallationen gekommen ist und es sich an Ort und Stelle angesehen hat.
Ich mache noch etwas sauber und bin jetzt froh, dass es eine Gästetoilette gibt. Ich besuche zwar noch den Pool, bleibe aber sonst zu Hause. Nach dem ausgiebigen Frühstück reicht mir eine Kleinigkeit, die ich mir selbst mache.
Interessant zu wissen, ich bin von Sonntag bis Mittwoch unterwegs und nicht in Pattaya. War ja alles nicht so geplant.
04.08.23 erst danach
Es ist schon was anderes, ein Video hochzuladen und dann in den Beitrag einzufügen. Das war/ist ja auch eigentlich mein Anspruch. Ich will ja genau das zeigen, was ich sehe und nicht nur Ausschnitte. Ich kann aber logischerweise verstehen, dass sich kaum jemand so ein langes Video ansieht. Werde in Zukunft diese etwas beschneiden, damit sie sich überhaupt jemand ansieht. Ein Video zu sichten und zu schneiden, erfordert wieder ein Programm, in das man sich einarbeiten muss. Ich muss auch eventuell über Vertonung oder Untertitel nachdenken. Das kann aber auch noch was dauern. Jedenfalls hat der Blogbeitrag von gestern sehr lange gedauert.
Und ich muss heute noch einmal zu HomePro, wegen des Termins. Gestern Nachmittag bekam ich vom Management des Condos eine Nachricht. Freitag werden am Condo zwischen 09 und 14 Uhr zentrale Elektroarbeiten durchgeführt. Ich dachte zuerst, OK mal kurz Strom weg. Die Annahme ist aber falsch gewesen. Habe nachgefragt und der Strom wird sicher mehrere Stunden weg sein. 20. Stock und 4-5 Stunden kein Strom! Da macht es keinen Sinn, wenn die Installateure in der Zeit kommen. Habe zwar noch keinen genauen Termin, aber den will ich in jedem Fall auf den Nachmittag legen. Das geht sinnvoll nur vor Ort.
Vorher will ich noch nach Laem Chabang auf die andere Seite der Bucht. Wenig Wasser da.
Nur gut 10 km von Pattaya entfernt, ist da nicht viel mit Tourismus, obwohl hier der Kreuzfahrthafen von Bangkok ist und im Winter hier auch AIDA und Mein Schiff anlegen. Hier ist die sehr entspannte Harbor Mall. Da gehe ich gerne, genau deswegen, hin.
Nach den ganzen Feiertagen ist es heute recht leer.
Auch hier hat die Pandemie Spuren hinterlassen.
Das war früher voller.
Auf der Liste, aber nicht unbedingt für heute, ein Telefon für den Norddeutschen Wilhelm. Warum nicht heute und nicht hier. Wilhelm braucht nicht viel, er braucht halt ein Telefon mit Internet, damit er einen Übersetzer laufen lassen kann. Mehr wird nicht erwartet.
Für gut 150 EUR gibt es das Handy mit SIM und eine Hülle. Einrichten werde ich es später.
Im HomePro wird der Termin auf 14:30 Uhr festgelegt, etwas Puffer ist sicher gut.
Mit dem Handy habe ich auch noch etwas Beschäftigung und das bis es Zeit ist zum Abendessen. In Fazebucke hatte ich es gesehen und es hat irgendwie Kinnwasser verursacht. Heute Pizza-Tag im Ready2Eat. Es gibt hier ein paar Läden, die Pizza anbieten. Wenige sind gut und die sind meist teuer, heißt fast deutsche Preise. Im Ready2Eat kostet heute eine Pizza 159 THB, knapp 4,5 EUR. Muss natürlich mal ausprobiert werden.
Was soll ich sagen, es war alles OK und sie hat auch geschmeckt. Mein inneres Teufelchen hätte wieder gerne eine größere gehabt, aber die war groß genug und zu dem Preis richtig gut.
Auch wenn ich dabei bleibe, gemütlich ist etwas anderes und, es waren heute ein paar Leute da, es hallt und ist laut, wenn sich Leute unterhalten. Ich bleibe ja keine Stunden.
02.08.23 Baustopp
Ich hätte, als ich wach wurde, noch eine Stunde schlafen können. Da war aber der Vollmond direkt über Koh Larn und den wollte ich dann doch fotografieren.
Ich bin bereit und gegen 9 Uhr kam dann auch, der erwartetet Anruf. Wo sie den hinkommen sollten. Egal, noch einmal erklärt. Halbe Stunde später dann der Anruf, sie wären da. Ich also runter und da steht neben dem Handwerker der Security des Condos. Ob denn Pui, die Dame vom Büro, Bescheid wüsste? Ja, sie weiß Bescheid, habe sie letzte Woche informiert. Warum? Heute ist ja buddhistischer Feiertag und da wären solche Arbeiten nicht erlaubt. Pui wird angerufen und kann sich nicht mehr daran erinnern, dass der Termin heute ist und heute könne man das nicht erlauben. Die Handwerker nehmen es gelassen und ziehen wieder ab, ich bin etwas genervt. Damit wird das heute nichts und ein anderer Plan muss her.
Zuerst natürlich zu HomePro. Kamera an und los. Die Kameraposition wird neu eingestellt und ich versuche mich mal daran, das Video etwas zu schneiden. Da muss ich mich erst reinarbeiten
Die Aktion wäre in Deutschland der reine Horror gewesen, hier ist das Problem eine Reise Verschiebung. Angekommen, gehe ich direkt zum Customer-Service.
Da sieht man das sofort ein, dass da heute nichts installiert werden kann und macht gleich einen neuen Termin für Freitag. Ich werde wohl Donnerstag wieder angerufen und dann bekomme ich die Zeit für Freitag (Da muss ich dann aufpassen, denn später erhalte ich eine Info vom Condo dass Freitag 09-14 Uhr Elektroarbeiten durchgeführt werden und es teilweise gar keinen Strom gibt).
Ein bisschen Moped fahren, will ich. Das Wetter, es ist bedeckt und man weiß nicht, ob es so bleibt oder auch in welche Richtung es kippt. Und das kann sich alles innerhalb von Minuten ändern. So ins Landesinnere zu fahren habe ich keine Lust und so rolle ich über die Sukhumvit nach Na-Jomtien. Da gibt es auch noch den FamilyMart.
Kommt direkt hinter Jomtien und hier will ich die ganze Beachroad entlang wieder zurückfahren. Hier ist der Strand schon verbreitert worden.
Entlang der Beachroad wird aber nichts geschnitten.
Die Seeland-Brauerei scheint auch endgültig Geschichte zu sein.

Die kleine Tour endet dann am BigC Extra – nicht ganz zufällig. Michaela hatte mir geschrieben, ich solle mir ein Kokoseis gönnen. Dem komme ich gerne nach.

Hier im BigC ist auch noch ein Shop, der lange Hosen für Dicke hat. Der hat auch was, was meinen Vorstellungen sehr nahekommt. Ich werde das Modell bei einem der nächsten Besuche anprobieren.
Es gibt ja so Sachen, die stören einen schon sehr lange. Abhilfe wäre so einfach, aber irgendwie kümmert man sich dann doch nicht drum und ärgert sich beim nächsten Mal wieder. Mein Stadt-Helm hier in Pattaya ist so ein Beispiel. Alles gut, nur der Kinngurt weitet sich immer wieder und muss 1-2 mal die Woche neu justiert werden. Es gibt dafür eine einfache Lösung, der Gurt muss fixiert werden. Ich fahre dann jetzt endlich mal zu Schuster, wo ich schon mehrfach war und der fixiert meine Einstellung mit ein paar Stichen.
Jetzt löst sich da nichts mehr und der Gurt hält, was er halten soll. Es kann ja so einfach sein.
Im Condo liegt noch Arbeit. Wollte4 ja eigentlich noch in den Pool. Das wird aber überbewertet.
Bei Tara ist heute Schnitzeltag für mich.
Morgen muss ich wieder zu HomePro, damit der Termin angepasst wird. Wegen kein Strom. Und die meinen wirklich 5 Stunden kein Strom.
Da muss ich mir für Freitag etwas überlegen.
01.08.23 zu Testzwecken
HomePro hat angerufen. Keramikinstallation morgen um 09 Uhr. Bevor ich bei Torti vorbeifahre, stopfe ich schon mal was Wäsche in die Maschine.
Da kann die schon mal durchlaufen. Hat zwar etwas länger gedauert, aber da passiert nichts. Jetzt noch in den Trockner und kurz zum Condo die Wäsche einräumen.
Ich will zu Massage, mit der Cam. Auf der Hinfahrt teste ich diesmal die Zeitraffer-Funktion. Einstellung 1 Bild pro Sekunde.
So ganz überzeugt mich das ja noch nicht. Ich kann in den Einstellungen noch auf 2 Bilder pro Sekunde gehen. Werde ich mal ausprobieren. Das ist mir noch zu unruhig. Ist auch nicht verwunderlich, wenn ca. 25 Minuten in unter einer Minute komprimiert werden. 5-6 Bilder pro Minuten wäre wohl für mich ideal.
Das weiß ich ja alles noch nicht und verschwende darüber auch keinen Gedanken während der Massage.
Vor der Massage gibt es immer ein kleines Getränk, kalt, eine Art Saft oder auch nur Wasser. Nach der Massage gibt es dann noch einen Ingwertee und nicht zu vergessen einen kleinen Keks.
Diesen Zeitraffer wollte ich dann auch auf der Rückfahrt wieder starten. Bedingt durch meine dicken Finger habe ich einmal die Kameraposition verstellt (etwas zu hoch denke ich) und stattdessen die Videoeinstellung gewählt. Hier dann die vollen 25 Minuten. Ist nicht die gleiche Strecke, weil ich ja immer um den See rumfahre.
Gerne mal einen Kommentar zu den Videos
Noch eine Stunde am Computer. Während der Rückfahrt hatte ich schon den Wunsch nach Hühnchen mit Cashewnüssen. Das kann hervorragend bei Torti im Biergarten erfüllt werden.
Und das wird es auch.
Klar wird es jetzt dunkel, aber nicht so schnell und so dunkel.
Da kann gleich mächtig war runterkommen und ich beeile mich nach Hause zu kommen. In den paar Minuten scheint sich aber alles verzogen zu haben und es ist nur noch etwas windig. Ohne den extremen Weitwinkel sie Pattaya abends dann so aus. 
Heute und morgen sind buddhistische Feiertage, kein Alkoholausschank erlaubt. An diesen Tagen wurde sonst komischerweise sehr viel Kaffee aus großen Tassen getrunken. Momentan scheint man auf Limonaden-Dosen mit großen Öffnungen, verpackt in Kühlkondomen umgestiegen sein. Hier ist man erfinderisch und die Nachfrage ist ja da.
31.07.23 dies und das, nicht zu viel
Am Morgen mal ein Test mit der neuen Actioncam. Mächtige Wolken unterwegs, mit einer heftigen Schauer.
Ich probiere mal die Zeitraffer-Funktion aus.
Die kann ich gut auf Touren gebrauchen, damit die Filmchen nicht zu lang (weilig) werden. Soweit ganz akzeptabel.
Ein paar Sachen stehen heute auf der Liste. Ein Termin kommt noch dazu, als ich einen Anruf bekomme. Die Teile für die gelbe sind endlich da. Da fahre ich als Erstes hin. Hier braucht man keinen Termin, man kommt hin und sobald jemand frei ist, beginnt der Einbau.
Und der ist im Preis mit drin, muss nicht extra bezahlt werden. Eine größere Lieferung scheint heute gekommen zu sein.
Zusätzlich lass’ ich noch einen Ölwechsel mit Filter machen.
Das Getriebeöl wird auch gleich ausgetauscht.
Alles zusammen hat jetzt knapp 70 EUR gekostet.
Der Umfall war nicht nötig, weiß immer noch niet wie das passiert ist. Jedenfalls ist jetzt wieder alles gemacht und ich kann nächste Woche auf Tour.
Bei HomePro habe ich auch noch etwas zu erledigen. Das fehlende Teil ist gestern, wie erwartet, nicht geliefert worden. Mittwoch soll ja alles installiert werden und da wäre es schon gut, wenn alles vollständig ist. Das ist auch schnell geklärt. Wird morgen gegen 10 Uhr nachgeliefert.
Einmal auf dem Weg fülle ich auch einige Lebensmittel beim Makro auf.
Damit wären alle Punkte auf der Liste abgehakt.
Die Arbeit ruft am Nachmittag und der Pool dann auch. Heute habe ich mal wieder Lust auf Gungs vom Na-Lek Restaurant.
Zusammen mit gebratenem Reis. Viel los war nicht, aber das mag ich ja.
Nach dem Essen hab ich dann noch einmal die Actioncam aufgebaut. Hier sieht man dann, wofür man sie dann nicht so gut nehmen kann.
Durch den Weitwinkel und da man nicht zoomen kann (glaube ich), kann man sich eben auch nur einen Überblick verschaffen. Auf die Funktion werde ich wert legen, wenn ich mir mal eine neue Fotokamera zulege.
30.07.23 Sonntag mit Regen
Es war ja auch nichts geplant, weil ja Sonntag ist. Und auch das Wetter war ja nicht gut.
Wurde sogar noch schlechter. Mächtiger Regen vom Meer aus.
Die Rollladen mussten runter. Auch auf der anderen Seite war was los.
Hatte mir schon Gedanken gemacht, ob ich heute noch raus kann. Innerhalb von 10 Minuten klarte es dann aber wieder auf und ich konnte zu meinem Schnitzel in den BP. Meine zweite Befürchtung trat auch nicht ein, was mich etwas verwunderte. Die Damen-Nationalmannschaft spielt, scheint aber die hiesigen Rentner und Touristen nicht wirklich zu interessieren.
Schnitzel gut,
Eis auch gut
29.07.23 warte auf Keramik
Die Keramik sollte um 11 Uhr geliefert werden, Thai Zeit natürlich. Kurz nach 11 erhalte ich dann einen Anruf, wohin sie denn kommen sollen. Wongamat Garden Beach, sollte aber eigentlich klar sein. Sie wären in gut einer Stunde da. Ok. Um halb eins, dann nochmal ein Anruf, wieder mit der Frage wo sie denn hin müssen. Gleiche Antwort und sie wären in gut 20 Minuten da. 13:15 Uhr waren sie dann da.
Da sie recht ungünstig geparkt hatten, mussten sie der Keramik etwas weiter tragen. Die Keramik ist jetzt also da.
Der Sitz sollte ja auch geliefert werden, der ist aber noch nicht da. Der soll Sonntag geliefert werden. Bin mal gespannt.
Seit gestern ist sehr langes Wochenende. 6 Tage frei, wegen Feiertagen und Königs Geburtstag. Die Stadt ist voll von Wochenendbesuchern aus Bangkok. Das trifft dann auf die Dark Side nicht zu. Hier ist alles normal und hier gibt es sogar Gebraucht-Keramik.
Ich gehe dann lieber zur Massage.
Gute Entscheidung.
Und voll ist die Stadt danach immer noch. Kommt einem vor, wie in der Hochsaison.
Nebenbei, recht warm heute, tippe auf 35° Grad.
Nur kurz im Condo und schon zum Abendessen zu Tara.

28.07.23 lang ist aus
Ich will zum Buakhao Markt. Natürlich habe ich dann auch was vor. Nur so über den Markt laufen, bei den Temperaturen, ist nicht so mein Ding. Ich will eine neue Hose, lange Hose. Vor dem Umbau des Marktes wäre ich gleich auf den richtigen Stand zugesteuert.
Da war er auch noch größer und nur zweimal die Woche.
Jetzt ist er täglich, aber nicht größer.
Einmal durch die Gänge und an verschiedenen Ständen gefragt. Meine exotische Größe haben sie, wenn überhaupt, nur als Shorts.
Davon habe ich noch genug, ich suche eine lange Hose. Ich habe noch ein paar Alternativen, kann ich gleich mal mit einer Kontrolle von Jomtien verbinden.
Für mich zwar auch nicht der Hit, aber die Beachroad und besonders der Strand in Jomtien sind schon etwas interessanter.
Hier hat man noch die Bäume am Strand stehen lassen – viel schöner.
Neben dem Lotus in Jomtien ist das Outlet-Center.
Darin ein XL Men Shop! Sollte ja eigentlich mein Laden sein.
Lange Hosen haben sie aber auch nicht, soll nächsten Monat nochmal fragen.
So soll die Hose sein, aber eben in meiner Größe.

XL Men Shop gibt es auch im Central Festival, nur auch hier keine langen Hosen.
Viele Shops, aber nichts für mich.
Ich versuche es noch bei Eeg an der Beachroad. Eeg ist mein Hemden-Dealer. Kurze Hosen hat auch er, lange aber nicht. Genug für heute, ab zum Condo.
Ich habe ja nicht die übliche Figur, ist mir schon bewusst, daher kaufe ich Kleidung ja auch fast nur im Geschäft. Finde aber bei Lazada eine Hose und bestelle sie mal. Zur Pandemie hat mein bevorzugter Laden im MBK in Bangkok zugemacht. Dr. Zu gibt es jetzt nur noch in Chiang Mai und das ist etwas weit weg. Mal schauen, was da kommt. Ich will noch in den Pool, schaffe es leider mir kurz vorher noch gut in den Finger zu schneiden. Es blutet und so will ich dann doch nicht zum Pool.
Heute wieder zu IMF auf die Naklua.
Die Kombi ist ideal. Gemüse, Reis, Ei, Gungs und alles in lecker.
Zusammen mit dem Getränk für 240 THB, keine 6,50 EUR.
Ein paar Tropfen fallen wieder, kein Problem.
27.07.23 Sonne mit Schatten
Wenn ich von der Soi 16 über die Wongamat zur Naklua fahre, dann komme ich an 4 ehemaligen Familymart Filialen vorbei, die jetzt Tops sind.
Da hat sich sicher etwas verschoben.
Ich bin wieder wegen „Fritz“ unterwegs zu TOT-NT.
Heute ist der Supervisor nicht da und mein Ansprechpartner versteht nicht, was ich will. Die Dame daneben hat mich gestern betreut, ist aber natürlich heute nicht zuständig. Ich soll eine Stunde warten oder wiederkommen. Wiederkommen ist der Plan. In der Zeit kann ich mal zum Buddha Hill fahren und mir ein neues Sai Sin vom Mönch abholen. Wetter ist gut, heißt am Bali Hai vorbei und die Kontrollfotos gemacht.
Der Tempel auf dem Hügel ist gleich nebenan.
Ich muss etwas warten, aber dann werde ich gesegnet und bekomme das Armband.
Das alte wird vom Mönch entfernt.
Wieder in der Stadt habe ich noch etwas Zeit, das Projekt Klo voranzutreiben. Auswahl, Angebot und Nähe führen mich zum HomePro auf die Suk.
Vorab einmal vielen Dank für Tortis Hinweis, ich hätte daran nicht gedacht, weil in Deutschland nicht üblich. Schon bei der vorhandenen Keramik hätte der Tausch des Toiletten-Sitzes ein großes Problem dargestellt. Auch wenn es den Sitz gegeben hätte, dann hätte man zum Tauschen die komplette Toilette ausbauen müssen. Bei ca. der Hälfte der Toiletten hier kommt man an die Befestigung der Sitze nur von hinten. Die sind, optisch schöner seitlich glatt. Das betrifft zunehmend vor allem die teureren Modelle. Da die aber meist an der Wand stehen bedeutet das, alles ausbauen, „nur“ um den Sitz zu tauschen, was ja schon mal vorkommen kann. Torti hat mir gesagt, ich solle drauf achten. Guter Tipp!!!
Hier ein solcher Hinterlader
und hier das Modell der Begierde.
Dieses Modell hätte es auch als 2023er-Modell gegeben. Da wäre dann der Spülkasten und das Untergestell in einem Stück gefertigt. Die kleine Änderung hätte dann den Preis um 150 EUR erhöht. Ein Teil oder zwei Teile machen keinen Unterschied, ich entscheide mich für das Vorjahresmodell.
Toilette mit gutem Sitz, Lieferung, Installation und Entsorgung der vorhandenen Toilette kosten 9000 THB. Geliefert wird am Samstag und die Installation ist dann am nächsten Mittwoch. Das wäre erledigt und wieder zu TOT-NT.
Die Supervisorin ist da und sitzt genau zwischen den beiden Damen, die mich vorher betreut haben. Ich habe eine Vorahnung, die sich dann auch bewahrheitet. Freundlich lässt sie sich alles zeigen und ist auch ganz begeistert, um dann aber festzustellen, ich kann meine mitgebrachte Fritz!Box NICHT an der bestehenden Glasfaserleitung nutzen. Erst ist die Begründung, dass man ja noch kein WIFI 6 hätte. Dass das aber keine Begründung ist, merkt sie dann auch schnell, stellt dann fest, dass Thailand noch nicht so weit wäre wie Deutschland mit der tollen Technik einer Fritz!Box. In Wahrheit ist Thailand in der Glasfasertechnik Deutschland weit voraus. Mir ist natürlich klar, dass ich hier, heute nicht weiterkomme.
Ich habe die Box angeschlossen, es kommt auch ein Signal an. TOT-NT fragt quasi an, ob da jemand ist und die Fritz!Box sagt: Ja, ich bin es, der Fritz! TOT-NT will aber nur mit der ZTE sprechen und so kommt es zu keiner Verbindung. Die Box als Gegenstelle einzutragen scheint, zumindest im Moment nicht möglich zu sein. Das hat bis zur Lösung wiederkehrende Besuche zur Folge. Projekt Fritz ist also zurückgestellt.
Schnell noch im Lotus Brot besorgt und dann endlich zurück zum Condo. Da habe ich auch noch Arbeit liegen.
Gebratenen Reis mache ich mir heute mal selbst, ist alles da.
Morgen geht es mal auf den Buakhao-Markt.
26.07.23 Tropfen
Habe ich doch gestern erst die Visaanträge neu herausgeschickt, bin ich doch echt erstaunt. Heute Morgen in den E-Mails das Visum für den ersten. Nicht mal einen Tag hat das jetzt gedauert, warum allerdings nur 1 Visum kann ich auch nicht beantworten. Bin mal gespannt, wann das Visum für sie kommt. Alles abgearbeitet, beschäftige ich mich um das Projekt Fritz. Hier komme ich aber nicht weiter, ich muss mal zu TOT – National Telekom.
Auf dahin.
Ich habe ja schon einige Erfahrungen mit Behörden und Institutionen gemacht, darum bin ich auch nicht überrascht. Die nette Dame am Schalter nimmt mein Anliegen auf, kann mir aber natürlich nicht helfen und es wird einen Rückruf von einem Techniker innerhalb von 24 Stunden geben. Mir ist schon klar, dass das nicht bringen wird und ich wiederkommen muss. Dann wird die Dame einen Techniker vorbeischicken, der das Problem lösen wird. Da muss ich dann durch, habe ich mit gerechnet. Jetzt wollte ich ja anschließend zum Big Buddha, aber es hat angefangen zu tröpfeln. Hier ist das ja so, kann gleich wieder aufhören, kann sich aber innerhalb von Sekunden zum Wolkenbruch auswachsen. Der Buddha Hill läuft mir nicht weg. Umdrehen und zum Big C, weil die Tropfen mehr werden. Dann eben Eis und Einkaufen.
Als ich wieder rauskomme, immer noch ein paar Tropfen.
Zurück zum Condo.
Nach einiger Zeit wird es dann aber besser.
Ich kümmere mich mal um eine Tour. Die soll Sonntag, nächste Woche, beginnen. Nichts Großes, 4 Tage – 3 Nächte! Zuerst nach Chantaburi, dann weiter zu Kambodschanischen Grenze. Ich will da vor Ort mal checken, was ich brauchen würde, um mit dem Moped über die Grenze zu kommen. Auf dem Rückweg noch eine Nacht in Mae Pim. Werden wohl so ca. 700 km werden. Pool und dann zu Tara.
Mittwoch bleibt Schnitzeltag, nur nicht mehr im Bramburi, Tara hat auch ein tolles Schnitzel Angebot. Das kostet 199 THB inkl. Soda.
Da kann man nicht meckern, gibt auch keinen Grund.
25.07.23 viele Stopps
Angefangen nebenan im Nova. Heute ist endlich alles da. Ich kann also später mit dem Visum loslegen. Die Jungs räumen aber mächtig auf.
Bei Torti war dann auch jemand. Die beiden waren in Chantaburi und haben Tortis Sohn besucht. Da ich später noch zur Massage will, bekomme ich gleich 2 Aufträge. Viele Fernreisen hintereinander sind ja nichts für Torti. Übrigens Aufträge. Hörm fragt nach einer Uhr. Da fahre ich mal bei Jack vorbei. Eine von vieren kann er besorgen. Ich leite es weiter. Einmal auf der Klang halte ich auch beim Mopedschrauber. Noch ist nichts da, aber in 2-3 Tagen, sagt er.
Weiter im Bogen zur Massage.
Ich sehe meinen ersten Family-Mart hier auf der Dark Side.
Jetzt bin ich auch bereit für Tortis Aufträge.
In der Food-Factory soll ich mal nach Lamm-Filet fragen.
Bekommen Sie nächste Woche für 1150 THB pro Kilo. Ein Stückchen weiter ist der M&A Shop. Hier soll ich 4 Gläser kapern besorgen.
Meerrettich diesmal nicht.
Ich nehme Kampott-Pfeffer. Damit wäre so weit alles erledigt, was ich mir vorgenommen habe.
Ich nehme aber noch etwas Ananas mit. Bei Torti im Laden sind sie nicht, zu Hause aber auch nicht. In Pattaya sind, bis jetzt alle, Family-Mart zu Tops daily umgewandelt worden.
Ich lasse die Kapern auf der Terrasse und fahre zum Condo.
Da liegt auch noch etwas Arbeit. Ticket umbuchen und die Visaanträge neu rausschicken. Als das erledigt ist, fahre ich mal in den 4. Stock zum Pool und versenke mich darin.

Zwei Tage – Respekt!
Der ehemalige Besitzer vom Bramburi (hat er ja verkauft) hat einen neuen Laden aufgemacht; Ready 2 Eat. Den Laden macht er von Montag bis Freitag, täglich mit einem wechselnden Thema, z.B. Nudel-Tag (heute) oder Burger-Tag (Montag). Zusätzlich hat er noch eine gute Auswahl an frisch zubereiteten, tiefgefrorenen, typisch deuten Gerichten zum Mitnehmen. Er macht weiterhin Catering und bietet noch ein Wochen-Special für einen schmalen Taler an. Diese Woche: Schweinerücken Steak mit Röstkartoffeln, Speckbohnen und Pfeffer Rahmsoße für 155 THB.
Das wird heute mal zu Testzwecken bestellt. Der Laden selber ist nicht wirklich zentral,
ganz leicht klimatisiert und eher nüchtern eingerichtet, was mich selbst nicht stört.
Andere Läden waren ja auch nicht voll, also nicht ungewöhnlich.
Wie schon in seinem vorherigen Laden war der Service auch eher nüchtern. Nicht unfreundlich, aber auch weit von zuvorkommend entfernt, eher Kantinen-mäßig. Zum Getränk darf es auch ein Glas geben und auch ein isolierendes „Kondom“ wäre nett. Hätte ich mir auch bestellt, nur war nach dem Abstellen keiner mehr zu sehen.
Zum Essen selbst; auch wenn meine implantierte Fress-Gier mir sagt, die Portion ist zu klein. Nein, eigentlich nicht. Dem Preis angemessen und, auch für mich, objektiv genug. Nur mein innerer Schweinehund sieht das halt anders. Meckern kann man ja immer. Die Bohne hier, die Kartoffeln da. 155 THB sind ca. 4 EUR! Dafür bekomme ich in Deutschland Pommes.
Fazit: An sich passt alles (bis auf den Service). Viel weiter weg dürfte der Laden dann aber auch nicht sein. Werde ganz sicher noch den Pizza-Tag und den Burger-Tag testen. War jetzt viel über Ready 2 Eat – muss man ja auch etwas erklären.



