25.07.19 Ich sag mal Regentour

Dabei ist jetzt so viel los in der Anlage. Der Pool, Jürgen ist bei den Feinarbeiten und Jo hat scheinbar, im Moment, auch wieder einen Tag/Nacht Rhythmus gefunden. Und ich fahre für 5 Tage weg  😮  Der Start ist ganz gemütlich und Jo winkt auch. Schon auf der anderen Seite der Sukhumvit kann ich mir etwas von Buddhas Segen besorgen, noch bevor ich die Gelbe volltanke. Es gibt auch noch eine kleine Leckerei. Jetzt fahre ich erst mal auf die 331 mit Ziel Chachoengsao. Schon mal vorweg: hier ist das Wetter noch OK, wenn auch bedeckt. Da wo ich hin will, sieht es aber etwas dunkler aus. Die Baustelle in der Nähe von Amata City wird wohl noch ein paar Jahre bleiben. Es wird dunkler und es fängt leicht an zu regnen. Leicht, aber lange, ca. 50 km lang. Kurz vor Chachoengsao hört es dann auf. Ich will noch mal den Tempel und den Markt daneben besuchen. Beim letzten Besuch war die Halle neben dem Tempel voll mit Amulett Händlern – jetzt sind alle Buden leer – kein einziges Amulett zu sehen. Ich gehe noch mal in den Tempel. Der ist auch an einem Donnerstag sehr gut besucht. Ist aber auch sehr schön. Am Markt hat sich auch etwas verändert. Jetzt ist ein großer Teil unter einer Riesenhalle und das vorher war schöner. Die Gelbe ist schon fällig für eine Reinigung und ich bin erst losgefahren :-o. Was so auf den Straßen unterwegs ist, faszinierend würde Spok sagen :lol:. Die Freude darüber währt aber nicht lange, denn es fängt nach einiger Zeit wieder an zu regnen. Nicht wirklich stark, aber immer weiter. Also wieder die Regenjacke an. Es hört dann auch wieder auf, um dann aber nach kurzer Zeit wieder anzufangen. Diesmal leider in einer nicht enden wollenden Baustelle, die es nicht möglich machte mal an den Rand zu fahren und die Regenjacke anzuziehen. Als es dann möglich war, war es zu spät. Da war ich schon nass. Also weiter und der Regen nimmt etwas zu. Weil das Wetter von Südosten kommt und im Norden die Bergkette des Khao Yai liegt. Dagegen stoßen die Regenwolken und regnen sich halt ab – leider. Nass bin ich ja schon und so fahre ich bis zum Tankstopp durch. Da wird dann erst mal eine ausgiebige Pause gemacht und das Hemd gewechselt, bzw. da es die nächsten 40 km weiter regnen soll – nur noch die Regenjacke. Wertsachen und Kameras sind gut und trocken verstaut, der Rest an mir ist aber nass. Nochmal das Wetter gecheckt: Regen bis zur Mitte der Bergkette und keine Aussicht, dass der schnell aufhört. Nützt ja nichts, ich fahre also weiter. Am Khao Yai dann ein persönlicher GAU. War ja schon 2 Mal da und musste nie etwas zahlen, da bin ich aber auch immer von Norden gekommen. Am Südeingang möchte man, trotz Regen, jetzt von mir und der Gelben Eintritt haben. Als ich sage: noch nie gezahlt, wenn ich vom Norden komme! Er sagt: richtig aber von Süden schon 😡  Normalerweise hätte ich jetzt gedreht und hätte die 80 km mehr in kauf genommen, aber echt in dem Regen hatte ich keine Lust. Ich zahle also die 400 THB für mich dicken Farang und die 30 THB für die Gelbe. Kleiner persönlicher Erfolg: Ich sehe tatsächlich einen wilden Elefanten die Straße überqueren, aber weil Regen und alles verpackt – kein Foto. Oben hört der Regen dann auf und hier sind, wenn überhaupt auch nur ein paar Tropfen heruntergekommen. Es ist alles etwas später geworden, wie ich dachte, ich halte nur kurz und mache mich dann auf zum Hotel. Am Nordeingang halte ich aber noch mal kurz und sehe wirklich, dass fast alle Autos ohne lange anzuhalten in den Park fahren. Warum man also von Süd nach Nord zahlen und in umgekehrter Richtung nicht, ist wohl wieder unter Thai Logik abzulegen. Das Hotel ist dann aber schnell erreicht und ich werde die nassen Klamotten los. Gereinigt und trocken mache ich mich auf den Weg zum Abendessen. Ich habe noch Arbeit bekommen und die muss danach erledigt werden. Auf dem Hinweg hatte ich das Palio Khao Yai, gesehen. Shopping und ein Tops, da gibt es bestimmt auch was zu Essen. Ich habe Hunger! Und ja, ich bin hier in Thailand und nicht in einem Touristenort in der Toskana. Das ist das Größe für Thais und andere Asiaten. Ein ansprechendes Restaurant finde ich nicht, aber im Tops kaufe ich schon ein paar Getränke. Verhungern muss in Thailand ja keiner und nach nur ein paar hundert Metern in Richtung Hotel finde ich dann mein Restaurant. Essen gut und lecker. Übrigens gab es hier auch alle Gerichte in der Variante: Frosch – regionale Unterschiede eben 😆
Ich hoffe, es regnet morgen nicht mehr 🙄

24.07.19 Interessanter Unterricht, Vorbereitung und ein Wunsch

Schon um 9 Uhr heute Morgen beginnt der Unterricht. Jo fährt mit Kim, denn sie wollen danach im BigC Extra was einkaufen. Der Pool ist schon fast leer und in 108 ist es vorangegangen. Der FamilyMart ist immer noch nicht auf. :-D.  Mit Jo zusammen ist der Unterricht eigentlich noch besser. Auch für Jo, da hat er einen Grund sich zusammen zu reißen :roll:. Eeg hatte mir im April ein Shirt verkauft, was nicht meiner Größe entsprach, das wird heute umgetauscht und gleich noch 2 mitgenommen. Noch mal zum Tukom. Hatte mir vor ein paar Tagen eine Hülle für mein kleineres Läppi gekauft. Die war aber zu groß. Heute gibt es dafür dann gleich 2 passende. Eine geht mir nach D und eine bleibt hier für meine Touren. Noch eine Creme eingepackt und ein hartes Thai-Kissen besorgt.  Antje hatte eine Frage und ich komme eh vorbei am Taschenladen. Er meldet sich. Warum immer Antje: Sie ist die, die fragt :-D. Ich komme zum Loom. Das gepinselt wird kann ich riechen und der Pool ist auch gut besucht. Aber heute wird da nicht geplantscht, sondern gereinigt. Ich lasse mich mal überraschen, bleibt mir ja auch nichts übrig. Der Blog muss noch geschrieben und schon mal was für die Tour morgen vorbereitet werden. Wäre schon mal gerne in den Pool gegangen :lol:, aber …  Abends ist mal wieder Schnitzel Tag im Bramburi, einmal die Woche darf ich. Und der FamilyMart hat auch noch nicht auf. Die Eröffnung und wie es mit Pool und Zimmern weitergeht, dass dann erst nächste Woche, denn morgen geht es auf Tour 😀

Und zum ersten Mal nehme ich nur meinen Linux Rechner mit. Mal schauen 🙄

23.07.19 Versichert und kontrolliert

Ich hatte ja schon gesagt, dass in der Anlage gewerkelt wird und das sich was geändert hat. Die Parkplätze haben ein Dach bekommen. Roland Moped noch recht unberührt. Heute fahre ich mal zum Banglamung Office of Land and Transportation, denn die Gelbe braucht eine neue Steuerplakette und die Standartversicherung. Das Office liegt etwas außerhalb. Ich mag das. Könnte man auch alles im Ort erledigen, aber ich mach das so. Zuerst mal an den Schalter 10. Dort bekommt man für 645 THB die Versicherung für 1 Jahr. Damit dann zur Information und man bekommt eine Wartemarke für den Schalter 3. Noch 2 sind vor mir, geht aber schnell. 100 THB kostet dann noch die Steuer für das Moped. Dafür bekommt man dann einen quadratischen Zettel, den man immer mitführen muss. Mach mal ein Foto davon die nächsten Tage. Da seht dann drauf bis wann die Steuer bezahlt ist. Alles in allem hat das keine 10 Minuten gedauert. Als ich dann wieder rausgehe treffe ich einen Kumpel von Torti. Der wartet darauf seinen Führerschein ausgestellt zu bekommen und spricht gerade mit Torti. Er hat noch eine Stunde Zeit und ich schlage vor – Kaffee trinken. Ja wenn ich was Gutes kenne – ja tue ich 😀 Super Grund mal schnell im Slow Ride einzufallen.
Kennt er natürlich nicht und staunt nicht schlecht, was es nicht alles gibt, wenn man mal die Komfortzone verlässt. Kaffee und Umgebung waren super. Er wieder zum Office und ich will mir eine Massage gönnen und fahre zur Klang. Bei der Hiso Massage, zu der gehe ich jetzt fast ein Jahr, werde ich recht barsch an der Türe abgelehnt, obwohl der Laden leer ist. Ich gehe zwar mal rein, die Damen sitzen um eine ältere Frau herum und ich glaube die hat Amulette auf ihrem Tablett liegen. Mir wird ein Unsinn erzählt, warum ich jetzt keine Massage bekommen kann. Da bin ich dann doch noch ganz Deutscher. Die Hisu Massage hat hiermit einen immer wiederkehrenden Kunden verloren. Ich war immer zufrieden, aber es ist ja nicht so, als ob es keine anderen Massage geben würde. Gleich 2 Häuser weiter bekomme ich eine gute Fußmassage.
Ich muss mir dann nächste Woche eine neue Massage in der Ecke suchen. So lange, bis ich was anderes gefunden habe, tut es die von heute aber in jedem Fall.
Jetzt fahre ich mal zum Condo von Carsten und Feng. Die haben mich gebeten ab und zu mal dort vorbeizuschauen, ob alles OK ist. Mach ich gerne.Das East Sea Resort ist fast komplett abgerissen und dem Loma Resort blüht wohl das Gleiche. Bin mal gespannt, was da hingebaut wird. Das Condo weiß, dass ich die Erlaubnis der beiden habe. Das geht auch alles ohne größere Probleme. Die Beiden haben ein Condo in fast direkter Strandlage und im 20. Stock. Ich lasse mal frische Luft rein, aber es ist alles OK. Die Luft hier oben ist schon beneidenswert, genau wie die Aussicht. Zudem hat man in der Höhe auch nichts mit Fliegen, Mücken usw. zu tun. Ich nehme noch ihre Post mit. Die werde ich der Feng in Deutschland schicken. Auf der Ecke zu Soi 16/Soi 14 besorge ich mir noch was Wasser und der offizielle Teil des Tages ist erledigt. Ich liege so im Pool und Som kommt vorbei und erklärt: morgen würde das Wasser aus dem Pool gelassen – OK, gut, dass ich Donnerstag mein Tour starte. Ich hatte, als ich zurückkam auch schon bemerkt, dass 2 Zimmer neben mir auch gearbeitet wird. Hier wird begonnen mit: Alles wird Weiß! Das kann man auch riechen :roll:. Immer was los hier, sage ich ja. Gebaut wurde ja schnell, aber mit der Eröffnung lassen sie sich Zeit :-D. Abendessen ist heute bei Tara. Die Gungs müssen wieder sein und etwas gebratenen Reis.

22.07.19 Montag = Schultag

Gestern habe ich ja den Blog geschlabbert und den muss ich erst mal Schreiben. Schon morgens sind die Temperaturen im Zimmer recht angenehm. Adjarn Ad bittet darum den Unterricht eine Stunde später zu beginnen, kein Problem. Am frühen Nachmittag noch mal in den Pool. Jürgen und Wilfried gesellen sich dazu und es wird erzählt. Ich denke ich geh mal raus und mache mich fertig – upps in 2 Minuten soll der Unterricht anfangen. Schreibe Ad eine kurze Line und eile mich. Gut 10 Minuten später kann der Unterricht aber beginnen. Ein Wort kann die Stunde füllen und interessant war es auch noch. Was jetzt? Ich brauche noch eine Hülle für meinen Lenovo und fahre mal zum Tukom. 80 Baht, aber etwas zu groß wie ich später feststelle. Vielleicht besorge ich mir die nächsten Tage noch eine. Wo wir gerade bei Taschen sind, halte ich auch mal am Night Bazaar und besorge mir noch einen Kranken. Diesmal in Blau. Andere Taschen gibt es hier auch. Wieder zurück sind es auch schon 5 Uhr. Ich schaue noch mal in den Computer und mache mich dann auf zum Abendessen. Heute Mr. Chicken’s Panaeng Gai. Der neue FamilyMart wird schon eingeräumt. Morgen ist bestimmt Eröffnung. Blickt man die Soi 14 hoch, sieht man allerdings schon den nächsten FamilyMart. Geparkt wird direkt hinten im Hof. Recht gut besucht für die Nebensaison. Lecker war es.

21.07.19 Faul

Ich hätte ja was machen können, habe mich aber entschieden nur schnell was einzukaufen und dann einfach abzuliegen. Kann man sonntags auch mal machen. Bin mal gespannt, wann der Family Mart öffnet. Ich dachte ja der nächste wäre gut 300 m entfernt, aber der nächste ist tatsächlich keine 100 m weit weg 😀

20.07.19 Herrenabend

Es fehlt ja immer was und dadurch gibt es auch immer was zu tun. Und nicht nur Jürgen verschönert sein neues Apartment. Ich will mir noch ein zweites Regalbrett in der Küche anbringen. Dann hat man nicht alles so herumstehen. Jürgen fragt, ob ich nach was sehen kann – kein Problem. Er braucht noch was um seinen Router abzustellen. Ich könnte auch noch mal ins Terminal 21. Jetzt aber erst mal in den Index und dann in den HomePro. So ein Regalbrett ist ja kein Problem auf dem Moped und die Winkel auch nicht. Wieder im Apartment zeige ich Jürgen was ich gefunden habe. Sonst hätte ja Som gesagt, es solle das Brett anbringen. Som hat aber gerade keinen besonders guten Ruf im „irgendwas“ anbringen und ein paar Löcher sind schnell gebohrt. Jo’s Bohrmaschine ist im Moment bei Jürgen, aber die kann ich mal gerade haben. Alles ist schnell erledigt. Das Ergebnis gefällt mir. Alles noch bevor es heute losgeht. Heute wollen Wilfried, Herbert, Jo und ich mal in Städtchen. Alles keine Planer, aber was solls. Heute ist der Tag vor dem Pattaya Marathon und der wird ganz früh morgens gestartet. An der Beach Road, da wo wir hinwollen und wo dann auch vieles abgesperrt wird. Herbert und Wilfried haben geplant erst mal in der Naklua ein Bier trinken, dann in die Sailor Bar ein paar Cocktails und dann ins Hopp. Bis zur Naklua sind wir erst gar nicht gekommen. Der erste Halt wurde schon in der 08/15 gemacht. Statt Baht Bus ging es dann mit dem Taxi direkt zur Sailor Bar. Nach 2 Cocktails bin ich wieder auf SangSom Cola umgestiegen. Weiter gehts 😀 am Central Festival nehmen wir einen Baht Bus, bis dahin sind wir wegen Stau schneller zu Fuß. Hier hängen auch die Routen für den Marathon. Im Hopp waren wir nur kurz, denn man verwehrte uns freie Plätze an der Theke und das ging bei Wilfried gar nicht – sofort wieder raus. Drinnen hätte er auch nicht rauchen dürfen. Und jetzt – wir einigen uns auf die TG Bar in der Soi Wongamat und gehen durch die 13/2 zur Second. Dann mit einem Baht Bus direkt bis vor die Bar. Hier nehmen wir dann noch ein paar Absacker und dann noch ein paar. Die „Damen“ sind damit beschäftigt einen Contest aus dem Tiffany’s, aber egal, es gibt ja immer was zu erzählen. Herbert ist schon was früher weg und nach dem letzten Absacker geht es dann mit dem „Taxi“ zurück. War nett 😀

19.07.19 Endlich

Endlich kann so oder so sein. Endlich ich wieder ein Jahr um und ich darf die Versicherung für Moped bezahlen. Hin und her mir Torti war zu kompliziert. Ich fahre da selbst hin, dann weiß ich auch endlich wo das Ist. Der Family Mart auf der Ecke der Soi 14 ist auch fast fertig. Da muss ich die nächsten Tage auch mal hin. Neben dem BigC Supercenter in Süd Pattaya. Matthias hat alles vorbereitet und die 2000 THB sind schnell übergeben. Die Steuer und die staatliche mache ich Anfang der Woche in Banglamung. Ich brauche noch was von Mr. DIY und das bekomme ich in der Harbor Mall. Schnell erledigt 😀

Endlich wieder Schule wobei sich heute eine nette sehr lange Unterhaltung ergeben hat. Thai Baht, Land und Leute, Geschäfte, Restaurants und knapp 2 Stunden später wurde dann auch noch der Satz: „Ich habe vergessen Wasser in die Flasche zu füllen“ besprochen. Das wollte ich auf dem Hinflug der Stewardess sagen, auf Thai natürlich, aber das Wort „auffüllen“ war weg. Dann wurde englisch draus – Wasser habe ich auch so bekommen, aber Thai wäre mir lieber gewesen. Ist ja mein Problem: einfache Sätze, aber da fehlt dann immer das ein oder andere Wort, weil ich es vergessen habe. Oft fällt es mir dann wieder ein, aber viel zu spät. Jo meint: ‚pom dai lüüm sai nam nai koart! „sai‘ heißt ja füllen, aber bei dem ‚dai‘ bin ich mir sicher, dass das weggelassen wird. ‚dai‘ zeigt ja die Vergangenheit an, aber vergessen ist ja schon an sich in der Vergangenheit und deshalb meiner Meinung nach nicht notwendig. Adjarn Add’s Auflösung: ‚pom lüüm dtem nam nai koart – ผมลืมเต็มน้ำในขวด‘

Also ‚dai‘ braucht man nicht, da hatte ich recht, ’sai‘ könnte man nehmen würde aber eigentlich nur bei der allersersten Füllung benutzt, wieder auffüllen wäre eher ‚dtem‘, was man dann auch an der Tankstelle zum Auffüllen den Tanks benutzt. Nächste Stunde Montag. 😀

Etwas ist noch aufzufüllen, also schnell noch mal in den BigC Extra rein und direkt zurück und in den Pool. Es hatte sich schon heute Morgen angedeutet – Jürgen zieht heute in sein neues größeres Apartment ein. Als ich wieder zurückkomme ist er fast fertig und auch um den Pool wurde gewerkelt. Vor ca. 2 Jahren wurde vor einigen Zimmern der „Rasen“ entfernt und Schotter aufgefüllt. Jetzt wird wieder Rasen gelegt 😉

Ich hab mich dann mal in den Pool gelegt. Umzug – Rasen, hier ist immer was los 😀

Zum Abendessen fahre ich heute endlich zu Tara in die Soi 17. Dort treffe ich auch Kim, Jo’s Frau, die Essen (gab baan) zum Mitnehmen bestellt hat. Wir unterhalten uns so lange bis ich mir dann endlich die leckeren Gungs bestellen kann. Dazu, Kim regte mich da an, Pad Gaprao Moo statt Khao Pad Gai wie geplant – beides aber mit Kai Dau (Ei drauf) Ist halt nicht viel los im Moment 😉

 

18.07.19 Verschobenes erledigt

Gut geschlafen und das „Einrichten“ dann auch beendet. Der Blog wurde nachgetragen und ich bin auf dem aktuellen Stand. Ein Besuch im Pool muss auch sein. Die üblichen Verdächtigen stellen sich auch ein, Wilfried Herbert und Jo. Jürgen ist im Umzugsstress, erzieht ja in Wilfrieds altes Apartment und das muss rauchfrei gemacht werden und die Möbel werden weiß gestrichen. Bis jetzt nur von außen, er hat halt bei der Rheinenergie gearbeitet :-D. Dann aber los. Zugegeben mir ist es auch schon immer wieder aufgefallen, aber manchmal kommt man auf die einfachsten Lösungen ja nicht. Auf langen Moped Touren sind die Griffe rutschig und auch ein wenig klein. Jo sprach das kurz an, hatte es auch festgestellt, aber eben auch nichts unternommen. Und was mich echt nervt. Der Dämpfer, der die Sitzbank hochhält hat den Geist aufgegeben und so klappt die Sitzbank immer wieder runter. Hat er zwar auch schon mehrfach angefragt, aber eben nicht machen lassen. Ich war gestern schon bei einem Schrauber. Zu dem bin ich einige Zeit gegangen. Hatte aber das Gefühl, dass der nicht unbedingt schnell, dafür aber teuer ist. Ich war trotzdem mal fragen und er meine: kompliziert und teuer 1800 THB. Bin wieder gefahren. Heute kümmere ich mich selbst drum. Zuerst aber mal zu Marek von EuroTV.

Vorteil von EuroTV ist, dass man ca. 30 Sender hat und die aber 14 Tage im Archiv. Ich kann mir also morgens die 20 Uhr Nachrichten vom Vortag ansehen – sehr praktisch. Das war schnell erledigt und jetzt ist das Moped dran. Der Kurs ist echt nicht schön.

Ein recht unscheinbarer Laden liegt auf der Klang. Der hat fast alles und auch die großen Firmen wie Mityon gehen dort einkaufen. Zudem hat er auch noch ein paar Schrauber da, die alles gleich richten. Ich frage nach dem Dämpfer, kein Problem hat er da: 750 THB natürlich inklusive Einbau. Griffe hat er aber nur die Originalen, da soll ich zu X-Speed. Ecke Third und Soi Lengkee

Die sind auch mehr auf solche Teile spezialisiert. Da es noch Mittagszeit ist und der Dämpfer erst in einer halben Stunde eingebaut werden kann, fahre ich erst mal zu X-Speed und besorge mir die Griffe. Das ist gar nicht so einfach, denn ich will ja nicht nur griffigere, sondern auch etwas dickere für meine europäischen Patschehändschen. Um ehrlich zu sein hatten die auch nur ein Paar da. Das wäre zwar farblich nicht meine erste Wahl gewesen, aber besser als vorher. In Deutschland müsste ich jetzt selbst, hier nicht.

Mit den neuen Griffen dann wieder zur Klang und jetzt sind auch die Schrauber wieder vollzählig. Die Gelbe kommt um die Ecke und der Dämpfer wird eingebaut. Vor mir steht noch eine Forza und ich bin etwas neidisch, denn die Sitzbank der Roten geht viel weiter auf 😥

Nachdem das erledigt ist fahre ich mal zum BigC Extra um die Ecke. Neben ein paar Kleinigkeiten falle ich auch noch mal in den dem HomePro ein und kaufe mir einen kleinen Halogenofen. Den habe ich in Deutschland in groß, aber hier ist klein besser, denn der muss ja auch wieder verstaut werden.

Bei Torti war ich auch noch. Wunderte mich, warum seine Hütte mit Moped voll gestellt ist. Der Verkauf ist mal wieder geplatzt. Torti hat jetzt neben Massage und Bar auch wieder den Moped Verleih :-D. Und die Massage werde ich dann heute wieder mal testen.

Nach einem weiteren Besuch im Pool bin ich dann zur Nung Massage. Ich hatte vorher mit Torti noch mal darüber gesprochen, dass die Motivation der Damen etwas nachgelassen hat. Weiß nicht, ob er das weitergeleitet hat, aber die Massage war gut. Kalle meine Torti überlege die Preise zu erhöhen, sind aber gleich geblieben.

Tara ist morgen dran, heute will ich zu Mr. Chicken. Der ist ja umgezogen, von der Soi 31 auf die Naklua gegenüber der Einmündung der Soi Potisarn. Da ist es zwar etwas lauter, aber er hat mehr Platz.

Ich werde freundlich begrüßt und er fragt, wo ich mein Moped geparkt hätte. Ich sage: Naklua Richtung Schule und er zeigt mir sofort, dass ich auch hinter dem Haus parken kann. Werde ich beim nächsten Besuch dann auch machen. Es gab mein Lieblingsessen und das war wieder sehr lecker.

17.07.19 Wieder da

Der Flug verlief mal wieder ohne Vorkommnisse und die Maschine war bis auf den letzten Platz besetzt. Ich habe zwar Einreisekarten zu Hause, aber da liegen sie gut. Also am Flughafen noch eine ausfüllen. Neuerdings werden auch die Fingerabdrücke geprüft. Das ist recht anschaulich erklärt, was aber nicht bedeutet, dass der eine oder die andere es falsch macht. Ich hatte eine solche Spezialistin vor mir. Erst die Finder der rechten Hand, dann die Finger der linken Hand und dann die beiden Daumen. Leider machte die Dame nach den rechten Fingern immer wieder Schluss. Egal, ich ging zum Band 16 und da kam dann auch schon mein Koffer. Durch den Zoll und da stand dann auch schon meine Fahrerin. 90 Minuten später war ich dann schon in der Soi 12 und keine 3 Stunden später war alles wider an seinem Platz. Jo hatte mir schon ein paar Getränke besorgt, aber etwas einkaufen muss ich noch. Seinen ersten Einlauf hat er auch schon von mir bekommen. Ob der aber auch bei ihm ankommt, da bin ich mir noch nicht sicher. Fernsehen anmelden hat er leider vergessen, also zuerst mal zu Marek neben dem Tukom. Heute ist allerdings ein wichtiger buddhistischer Feiertag und so war Marek’s Laden geschlossen. Morgen nochmal ;-). Meine Route war sorgfältig geplant und so kam ich nicht zufällig an der Hisu Massage vorbei. 1 Stunde Fußmassage bewirkt Wunder.

Waschen will Jo die Gelbe morgen, hat er bis jetzt nicht geschafft. Will es auch selbst per Hand machen 😮 .

Wird wieder viel gebaut.

Jetzt zum Einkaufen in den Makro auf der Nuea. Fast alles gefunden, den Rest besorge ich morgen und schnell wieder zurück zum Loom und auch gleich mal in den Pool. Tippe auf knapp 30°, aber angenehm ist es trotzdem. Torti rief noch an, die Versicherung wäre fällig – das erinnert mich Jo daran zu erinnern, was er letztes Jahr vorgeschlagen hat. Da bin ich aber echt mal gespannt was daraus wird. Heute kann ich Tara’s Essen gar nicht genießen und so habe ich mir nur schnell was um die Ecke gegessen, aber morgen – ganz sicher.

16.07.19 Anreise etwas anders

Gewohnttermaßen reise ich ja immer über Frankfurt nach Thailand. Diesmal war nichts frei, oder besser zu teuer über Frankfurt und so habe ich dann Köln über München nach Bangkok gebucht. Willi hat mich heute morgen zur S-Bahn gefahren. Grund: man weiß nie, ob der Fahrstuhl funktioniert und wenn nicht bekomme ich das Gepäck nicht zum Bahnsteig, weil nicht alles auf einmal geht. Hälfte hochtragen und den Rest unten stehen lassen – keine gute Idee. Der Aufzug hat funktioniert und die S-Bahn war nur bis zum Hauptbahnhof voll.

Köln, kleiner Flughafen, aber wenn man mit der Bahn ankommt, dann hat man doch noch weite Wege – kein Problem. 4 Rolltreppen später war ich dann am Lufthansa-Schalter. Und schon weiß ich warum ich lieber in Frankfurt bei der Thai einchecke. Herrlich arrogant fragt die Dame freundlich warum ich mich denn hier anstellen würde? Ja, weil ich eine Goldkarte habe! Sie: sie sieht nichts! Ich sage, ich weiß dass die Karte eingetragen ist, bin Reisebüro usw. aber hier ist sie. Sie: Ja, das ist ja auch keien Lufthansakarte, diese Karten werden nicht ins Lufthansa System übernommen. Ich bekomme die Bordkarten, muss die Dame aber noch an dem Priority-Sticker fürs Gepäck erinnern, den sie etwas unwillig dann doch anbringt. Auf den Bordkarten sehe ich, das mein Status nicht vermerkt wurde und ich mich jetzt beim Boarding und in der Lounge noch mal mit der Karte legitimieren muss. Typisch Lufthansa. Dafür ging die Sicherheitskontrolle dann etwas zügiger. In der Lounge, wie gesagt nur einlass mit Bordkarte UND Vielfliegerkarte. Die ist klein, darf sie in Köln auch sein und liegtin der Mitte von den Gates, also keinen Blick nach draussen. Das war es dann aus Köln. Das 2. Kaptel dann aus München.

Nachtrag aus Köln 🙂 Ich war gar nicht in der Senator Lounge. Als ich map zur Toilette wollte, habe ich gesehen, dass die in eine Etage höher ist. OK am Empfang hätte man das sagen können, aber was solls. Bin dann mal hoch. Das Angebot war identisch, nur die Einrichtung war gediegener und man hatte mehr Platz. Der Flug nach München war kurz und ruhig. Weiß gar nicht, ob ich schon mal in München zwischengelandet bin. Auf dem alten Riem schon. Auf jeden Fall sehr kurze Wege. Musste nur eine Etage hoch, durch die Ausreise. Dann stand nur noch eine Flasche Cool Water dem Besuch der Münchener Lounge entgegen. Das beworbene SUERANGEBOT 40ml für 19,90 EUR habe ich wiederstanden und mir 75 ml für 29,90 EUR gegönnt. Lounge ist groß und recht entspannt. Ich warte jetzt auf den Weiterflug, habe aber noch viel Zeit bis dahin 😉

13:45 Uhr ist Boarding. Alles ganz enspannt. Thai Airways welcome home, auch wenn mir der A380 lieber ist wie die 777 🙂

 

 

12.07.19 Noch 4

Dienstag ist es wieder so weit. Ich freue mich sowieso schon darauf, kann es aber aus einem anderen Grund kaum erwarten. Ein guter Bekannter hat mittlerweile erhebliche Probleme den Konsum berauschender Flüssigkeiten in den Griff zu bekommen. Nicht in der Öffentlichkeit – er zieht sich dann in sein Zimmer zurück und bleibt dort für Tage/Wochen. Diese Exzesse dauerten im letzten Jahr 3-5 Tage mit trockenen Phasen von ca. 6 Wochen. Leider haben sich die Spannen deutlich verändert. Seit diesem Frühjahr sind die dunklen und die trockenen Phasen gleich lang; bei 10-14 Tagen. Nach der dunklen Zeit erscheint dann eine Art „Phoenix“. Es wird wieder Sport gemacht, gesund gegessen, als ob es die letzten Tage gar nicht gegeben hätte. Ich bekomme die „Dunkelheit“ hier in Deutschland nur mit, weil ich ihn dann nicht erreiche. Bei Tag betrachtet ist er auch immer einsichtig, aber dann plötzlich … Leider sucht er ausschließlich Hilfe bei animierenden Mittrinkern und leider ist er finanziell so unabhängig, dass ihm die Sauferei nicht „weh“ tut. Weh tut es aber seiner Frau, die aber scheinbar sein Verhalten auch nicht ändern kann. Ich werde versuchen etwas zu bewegen. Von Deutschland aus klappt das nicht, das musste ich schon feststellen.

Das wird mich sicherlich beschäftigen und eine Tour ist auch wieder geplant – Schule sowieso. Dann kommen auch noch ein paar Leute und mit denen wird dann auch was unternommen 🙂