Über den Vormittag muss ich mich ja nicht mehr auslassen 😀  Mittags dann zum Thai Garden. Persönliche Begrüßung von Klaus und Margret, gleichzeitig Verabschiedung von Pit und Pia, die heute auf die AIDA gehen. KB kam auch will heute Abend aber nicht mit. Hauptgrund war aber die Shopping Queen-Tour mit Doris. Die wird mal ins Städtchen zum Einkaufen mitgenommen.
 
 
 
Obligatorischer erster Halt am Hard Rock Cafe. Es findet sich immer dies und das und das auch … 😉 und das … 😀
 
 
Das Hard Rock Cafe liegt direkt an der Beach Road und ist dem Hard Rock Hotel angeschlossen (davon gibt es, glaube ich, 3 – Las Vegas, Bali und eben Pattaya) Dann zum Pattaya Night Bazaar. Hier findet sich auch etwas.
Zeit für eine kurze Pause und einen kleinen Snack. Den Spieß am Night Bazaar wollte sie nicht, aber  beim Kokosnuss Eis sagt sie nicht nein 😆
Einen haben wir noch – Lugdod will auch noch besucht werden. Ja, alles Kois
 
 
Mit reichlich Tüten zurück zum Thai Garden. Halb fünf und um den Pool ist es schon sehr leer geworden. Wir sehen und ja gleich noch mal, aber erst mal zurück zum Loom.
Ob er die Krawatte anzieht 😆
Zum Geburtstag bin ich zum Essen eingeladen worden, ich darf das Restaurant aussuchen und habe mich für das Nai Por Buffet an der Nuea entschieden. Da war ich noch nicht, habe aber gutes davon gehört. Das ist dann aber auch ein Laden, wo man besser mit einer kleinen Gruppe hingeht. Die Gruppe haben wir, Jo mit Kim, Roland Kalle, Doris und meine Wenigkeit. Kim fährt und alles passen ins Auto. Es ist nicht weit vom Thai Garden nur muss man etwas komisch fahren. Insgesamt größer als ich gedacht hatte. Nicht nur größer, auch die Auswahl ich deutlich größer als beim Ninja BBQ an der Third. Dazu kommt, dass es preislich auch viel günstiger ist. Um es vorweg zu nehmen, WENN man nicht so viel Bier trinkt, aber auch dann.
 
 
Wir sind um kurz nach 6 Uhr da. 2 Tische werde zusammengeschoben. Zum Ablauf: Es gibt 2 Varianten hier, Oldschool mit im Tisch eingelassenem Grill und das was wir hatten mit Induktion. Funktioniert aber gleich ein Teil zum Grillen und ein Teil für eine Brühe, die von Minute zu Minute und von Zutat zu Zutat besser wird.
Hier gibt es eigentlich 3 Stationen, nein 4 😎
Station 1 bestehlt aus allen möglichen Zutaten zum Grillen und für die Suppe, Fleisch, Fisch, kleine Gungs, Muscheln, Beilagen, Gemüseeinlagen für die Suppe, aber auch Obst und Eis sogar Nudeln mit Bolognesesauce. Kann man sich alles frei nehmen und zusammenstellen.
 
 
 
 
 
Station 2 – Grill hier Fisch und mehr. Hier liegen Meeresfrüchte, die dann auf einem großen Grill zubereitet werden. Das nimmt man dann mit zum Tisch

Station 3, es gibt Fleisch in verschiedenen Varianten und das wir einem fachmännisch gegrillt – meine Lieblingsstation
 
Station 4 darf hier in Thailand natürlich nicht fehlen, die Som Tam Station (honter dem Ventilator bei Station 2)
Es wird fleißig gegrillt und die Suppe, die anfangs noch hell und klar wird dunkler und gehaltvoller.
 
 
 
Vieles wandert in die Brühe, wird herausgeholt und dann als Gemüse gegessen, aber auch Fleisch und Gungs und vieles mehr. Man sollte sich zum Ende hin immer noch etwas Platz für die Suppe lassen. Ich löse auch immer noch den Bratensaft der Grillschale mit etwas Brühe und das fließt dann auch wieder zurück. 😛
 
 
 
Die beiden haben heute sicher noch was vor, bei dem Eiweß 😉
Wir haben dann mit 6 Personen auch nicht nur gegessen, es wurde auch das eine oder andere Bier bestellt.
 
 
 Das kann man einfach nachhalten, denn die Kellner machen es sich mit dem nachhalten einfach. Damit sie nichts vergessen, werden alle leeren Flaschen am Tisch gesammelt. Ich vernachlässige mal das Wasser und konzentriere mich auf die 14 Flaschen (groß) Leo Bier, die in den 3 Stunden vernichtet wurden.
 
Ja, 3 Stunden wurde geschlemmt, die Zeit verging aber im Fluge, alle hatten ihren Spaß waren sehr zufrieden und werden wohl wiederkommen.
Doris haben wir zum Thai Garden zurückgebracht, Kalle bei Torti abgeliefert und wir sind zurück in Richtung Loom. Aber eben nur in Richtung. Die Kaffeetanten bestanden noch auf einen Absacker an der Corner Bar.
 
Nach einer guten Stunde war dann aber Schluss und wir wurden von Kims Fahrdienst zum Loom gebracht.
Ein schöner Tag und ein schöner Abend 😀
Info: Das Buffet kostet 259 THB pro Person! Zwar steht dort das Farangs 299 THB zahlen sollen, aber wir wurde wie Thais behandelt. 😆
			
Wie überall hier weihnachtet es sehr. Einkäufe sind erledigt, Eis gibt es keins, dafür hatte ich gestern ja 2.
 
Ich fahre noch mal in der Apotheke, bei Fascino vorbei, brauch noch was und die hat die richtige Größe 😉 .
Wieder am Terminal21 vorbei, an der Wongamat noch was Wasser eingepackt und am Gemüsestand Tomaten und Gurken.
 
Dann nur noch auf den Abend warten. Ich gehe heute mal wieder zu Mr. Chicken.
Ich brauch schon gar nicht mehr zu bestellen. Brauche da schon gar nicht mehr zu bestellen. Frage: „Same Same?“ Und weil mir hier das Huhn mit Cashewnüssen so lecker schmeckt, nicke ich nur 😀
Ist aber auch lecker oder besser gesagt, genau nach meinem Geschmack.




























































































Dann zum BPH.
 
In der Lobby weihnachtet es auch schon.
 
Echt, der Aufzug nervt. Habe eine Ansage vergessen: „Going up/down“  wird auch noch angesagt. KB steht schon wieder, hat aber noch Schmerzen. Die Schmerzmittel machen ihm etwas Sorgen (Kalle der Rettungsassistent sagt aber – kein Problem 😉  ) Da ruft Carsten aus Singapore an, dem helfe ich doch auch gerne. KB wird wohl noch bis Freitag/Samstag im BPH bleiben. Die Betreuung ist gut, nur hat er bis jetzt nicht richtiges zu essen bekommen. Ich sag noch: heute ist Schnitzeltag im Bramburi 😆 Er findet das nur bedingt gut 😀 aber, soll ich denn verhungern? Ich verabschiede mich. Vom 10 Stock hat man einen guten Ausblick.
 
 
 
 
Ich war aber noch bei meiner Gemüsefrau um die Ecke. Tomaten Gurken und 10 Eier = 50 THB.
Noch eine gute Stunde im Loom und dann fahre ich mit Kalle zum Bramburi. Wie so oft: 2 Bestellungen und davon ist eine nicht richtig. Jetzt hat Kalle noch was zum Frühstück.
Die ist im Entspann-Modus. Nach einer kurzen Unterhaltung verabschiede ich mich und fahre zum Bangkok Pattaya Hospital.
 
An der Rezeption nach KB gefragt. 10. Stock Abteilung E. In den Aufzug. Ehrlich diese ISO zertifizierten Häuser können auch nerven. Bei jedem Stopp „Floor No. XX“ – „Door opening“ – „Door closing“ Bis zum 10. Stock 5 mal Halten und mehrfach rauf und runter – weißte Bescheid 😀
Da lag er dann, munter stark verkabelt und erleichtert. Er ist um ca. 4 Uhr in Krankenhaus gekommen – Verdacht auf Blinddarm wurde schnell zur Gewissheit und um 6 Uhr war er bereits im OP. Blinddarm ist schon raus. Er hat es so verstanden, dass wenn alles gut geht, er schon morgen entlassen werden könnte. Jetzt will er aber erst mal sein Handy. Alle seine Wertsachen sich verschlossen worden. Ich geh noch mal zur Rezeption auf der Etage und regele das. Jemand von der Verwaltung kommt und übergibt ihm die Sachen. Nach ein paar Minuten ist das auch erledigt. Alles ist gegengezeichnet und er kann sein Handy nutzen, nachdem ihm eine andere Schwester das WIFI eingerichtet hat natürlich 😎 . Zimmer mit Aussicht
Er braucht noch ein Buch – da kann ich helfen. Fahre noch mal zum Thai Garden und werde von Leroy, der Guest Manager, in sein Zimmer begleitet und nehme sein Buch mit. Und wieder mit dem Aufzug hoch. Buch abgegeben noch mal gute Besserung gewünscht. Das BPH ist schon etwas Besonderes, hat sogar einen Starbucks in der Lobby.
Jetzt noch etwas beim Makro einkaufen und dann aber endlich zum Loom. Bin noch satt vom Casa – heute gibt es nur noch einen Toast das war es dann.
 
 
Dann ist man auch noch alleine am Strand.
 
 
 
Noch mal durch die Anlage, alles gepackt und es geht los.
Das ist die Abkürzung zur Anlage.
Der Steg ist nur mit dem Moped oder zu Fuß zu meistern und mit dem Moped sollte man schon einigermaßen sicher umgehen können 😉
 
Ein letzter Blick auf Bang Bao und dann nach Norden zur Fähre. Auch am White Sand Beach war noch nicht alles geöffnet.
 
Habe noch mal vollgetankt und dadurch leider die Fähre knapp verpasst. 1 Stunde warten, weil noch nicht alle unterwegs waren.
 
 
 
 
 
 
 
Gibt aber schlimmere Stellen, um zu warten.
 
 
 
 
Auf dem Festland habe ich es dann rollen lassen.
 
 
 
 
Tanken war ich auch noch mal in Klaeng.
Die Strecke ist ja bekannt und dann will man ja auch „nach Hause“ Gegen halb vier war ich dann in Pattaya.
 
 
Die Wäsche habe ich auch gleich mitgenommen. Erst mal Gratulationen entgegennehmen und dann in den Pool. Ich hatte Jo, Roland und Kalle schon vorher eingeladen. Auf so einige Bierchen.
 
 
 
Ich genehmigte mir allerdings Sang Som mit Coke.
 
 
 
Alles sehr lustig und wir hatten einen netten Abend.
 
 
 Wenn einer sich den Titel „da schau ich mal blöd“ verdient hat, dann ist das Jo. Und ja, Roland mag seinen Hut.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Da fehlt dann nur noch der Hochmut, der ja bekanntlich vor dem Fall kommt. Nach dem Motte mit einer Flasche gehe ich noch lange nicht nach Hause, wurde noch eine zweite bestellt. Das war dann etwas übertrieben und hochmütig und wurde auch prompt durch einen schnellen Schwerkrafttest bestraft. Nicht mehr ganz im Vollbesitz meiner motorischen, dafür aber schön voll, bin ich gestolpert und es kam zum Fall. Erdbeben gab es keines, passiert ist eigentlich auch nichts, Schürfwunde am Zeh (nervt, denn da fällt die Fußmassage mal wieder für einige Tage aus 🙁  ) und an der Hand. In jedem Fall ließ Jo Kim kommen, die mich dann mit dem Auto nach Hause brachte. Geburtstags Tag vorbei.



























































































































































