Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

23.01.23 Shopping

Vorräte weiter geprüft. Einmal wird noch im Condo gebrutzelt, dann ist alles verbraucht, was weg muss. Mache ich am Mittwoch. Habe noch etwas Überschuss. Den bringe ich zu Tommy. Kann ihn auch gleich mitnehmen, denn er muss ein Moped abholen. Anschließend zu TOT, da muss ich noch was wegen des Routers klären. BigC und Lotus konnten mir beim Fryer ja nicht helfen. Ich hab mir das jetzt in den Kopf gesetzt und das muss jetzt durchgezogen werden. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der mich da versteht 😀 , egal. Also zu Powerbuy auf die Klang. Powerbuy, ähnlich wie MediaMarkt in Deutschland, ist eine Kette, die meist in Malls Shops haben, aber auch in Baumärkten diese Shop-in-Shop-Variante anbieten. Auf der Klang ist ein relativ großer selbstständiger Shop. Wie oft bei uns im MediaMarkt sind die Angestellten oft nicht wirklich motiviert. Den, den ich heute hatte, war es jedenfalls nicht. Bin ja dahin, weil ich wusste, dass es dort das Modell gibt. War aber nicht zu sehen und die einzige Aktion des Angestellten war mir zu empfehlen online zu bestellen. Dafür hätte ich ja nicht in den Laden kommen müssen.  Also weiter zum großen Makro in Jomtien.  Die haben wohl eine Sat-Schüssel gefunden. Da will ich eh nochmal hin und der Makro liegt am weitesten weg. Hier erwarte ich zwar nicht unbedingt fündig zu werden, aber ich hab ja auch was anderes zu besorgen. Aber genau hier werde ich fündig. Hier steht das Modell und das billiger als in den anderen Läden – eingepackt. Es landen aber auch noch einige andere Dinge im Wagen.
Draußen treffe ich auch noch Torti und David. Die waren für den Biergarten einkaufen. Erstmal geht es zurück und die Einkäufe loszuwerden. Jetzt bin ich einmal unterwegs, dann zieh ich es auch weiter durch. Für CM ein Shirt von Eeg. Im Night Bazaar ist es recht ruhig. Justins beide Läden sind zu. Per Line erklärt er, die Polizei wäre unterwegs. Ich soll Donnerstag nochmal wiederkommen. Ein Teil im BigC und ein Teil im kleinen Makro auf der Nuea. Das Salatdressing zum Mitnehmen nach D haben sie auch hier nicht. Hab ja noch ein paar Tage. Dann auch noch auf die Photisarn zum TBT Supermarkt. Deo und Duschzeug. Genug für heute. Die Mitnahme-Ecke füllt sich.
Abendessen heute nochmal im Na-Lek – sehr lecker! Neben den Gungs gab es noch gebratenen Reis

22.01.23 anders

Grundsätzlich beginnt der Sonntag, wie üblich. Aber es sind ja nur noch wenige Tage und die wollen auch verplant werden. Montag mit Schwerpunkt Shopping und Dienstag Massage und sonstiges. Mittwoch nochmal Mopedtour mit Bhagwan, Donnerstag nochmal Massage und Last Minute Shopping. Am Freitag dann nochmal zum Frühstücken ins KTK und danach zum Friseur Shave-Shave. Anschließend Koffer packen und bis zur Abholung „meditieren“.
Vor dem Essen noch eine Pflicht. Hatte mir gestern den Air-Fryer gekauft, im Set. Doch in der Kiste war dann ein anderes Modell drin. Das will ich tauschen. Passte mir besser in den Kram, weil ich heute nicht mit der Kiste auf der Gelben rumfahren will. Irgendwie muss ich mir das Schnitzel im BP ja auch verdienen. Die Rücknahme war auch kein Problem. Das, was ich bekommen habe, stellte sich als das neue Modell heraus. Das ist aber nicht so, wie ich es mir vorstelle. Vom alten Modell haben sie aber nichts mehr da. Dadurch Geld zurück. Ich bin einmal unterwegs und da kann ich doch mal beim BigC in der Central Marina vorbeifahren. Die haben aber auch nichts mehr da. Weiter zum Lotus. Auch da nichts. Muss also auf morgen verschoben werden. Und damit habe ich mir das Schitzel dann  verdient. Und das Eis auch.

21.01.23 knapp

Die N’s habe richtig Glück gehabt. Das Visum ist heute gekommen und morgen fliegen sie nach Thailand. Schicke ihnen gleich eine Mail. Nur noch 6 Tage. Ich prüfe mal wieder meine Vorräte. Habe noch Senf und den bringe ich mal zu Tommy. Uwe und Andre sitze da, Tommy scheint noch zu schlafen. Nach einem kurzen Schnack gleich weiter zur Massage. Ich möchte noch die Entspannungsmusik kopieren, aber die Damen heute verstehen mich falsch und meinen ich möchte meine Musik abspielen. Da muss ich wohl auf die Chefin warten. Auf der Tafel wird vermerkt, wie viele Massagen jede gemacht hat. Viel ist heute nicht mehr zu tun, denn das habe ich am Vormittag ja schon erledigt. Chinesisches Neujahr und dadurch recht voll in der Stadt. Dann auch noch Birthday Party im BigC. Noch lange mit Dirk telefoniert, bevor mein Special-Timer mich zum Abendessen ruft. Mal wieder der letzte BBQ Spieß bei Tara. Den nächsten bekomme ich erst am 15. Juli.

20.01.23 dies und das

Irgendwie habe ich morgens immer reichlich zu tun und bin erst gegen Mittag rausgekommen. Plan sind eigentlich nur Kleinigkeiten besorgen und sich schlaumachen. Ich will zum Tukcom und mir ein zweites Ladeteil für mein Laptop holen. Wieder etwas, was ich nicht hin und her transportieren will. Jetzt ist ja chinesisches Neujahr und da habe ich die Hoffnung, dass der Shop im Hard Rock schon aufhat. Hat er aber nicht. Da erinnere ich mich, dass es ja auch noch einen in der Lobby gibt und der hat auf. Pit wollte 2 Pins für einen Freund und die werden schnell besorgt. Jetzt zum Tukcom. Hier ist bei weitem nicht mehr das los, wie früher. Aber ich treffe Siggi und seinen Sohn. Die haben auch immer im The Garden gewohnt und sich schon gewundert, wo ich denn geblieben bin. Kleiner Schnack und weiter – Nummern nochmal getauscht, Siggi hatte meine verloren. Im zweiten Shop bekomme ich dann das Ladegerät, leider allerdings nur mit einem Thai Stecker. Den Adapter gibt es aber dazu. Lädt sogar besser als das Originale und weil ich mir nicht sicher bin, ab das geht, kann ich es auch wieder umtauschen. Eine Etage höher nehme ich mal wieder etwas Thai Musik mit. Früher auf CD, jetzt direkt auf den Stick kopiert, praktischer. Zurück geht es schleppend, fast wie früher, über die Buakhao zum BigC. Die Heißluftfriseuse steht ja immer noch im Raum und wird sehr wahrscheinlich mitgenommen. Irgendwie muss ich die Koffer ja füllen. Es wird wohl dieses Modell werden. Visa für die N’s sind immer noch nicht da. Ich mache mal fiktive Tickets fertig, damit wenigstens die Einreise gesichert ist.
Zum Abendessen habe ich mich zu einem Test entschlossen. Der Burger Laden an der Wongamat. Tommy findet den ja richtig gut und mal ein Burger, kann man mal machen. Und ist ja auch nur um die Ecke. Entscheide mich für einen Cheddar-Bacon Burger im Set mit Getränk und selbstgemachten Pommes im Set für 350 THB, also fast 10 EUR.
Der Burger war gut, allerdings auch nicht mehr. Preislich hätte man allerdings den Burger dafür auch in Deutschland so bekommen. Hier, auch wenn es australisches Beef war, zu teuer. Mit Heißhunger kann man, ansonsten, muss es aber nicht sein. Ich meine am Lumpini gibt es noch einen anderen Burger Laden. Den werde ich im Sommer mal testen.

19.01.23 schon mal etwas

Einmal die Woche muss ich hin. Wäsche machen am Waschsalon. Mann bekommt mittlerweile Routine. Was ich mag, es ist in einer Stunde alles erledigt. Bett wieder beziehen und Wäsche einräumen. Hier werde ich die Tage auch noch mal einen Burger probieren. Muss wohl noch etwas Geld tauschen, auch wenn mich der Kurs nicht begeistert. Dazu muss ich noch warten. Die Dame macht Pause. Hinten in Gelb wartet wohl schon jemand, dass die Bars öffnen  😀 Tauschen erledigt, ob die auch wieder Rubel tauschen? Ich fahre zu Jack, dem begnadeten Uhrmacher. Der hat meine Breitling generalüberholt und bekommt dafür einige Baht von mir. Die aber gerne. Jetzt kümmere ich mich mal um Willis Auftrag. Seine Freundin will eine neue Tasche. Wilfried hatte ja keine Zeit, jetzt bin ich dran. Dazu mache ich mich auf den Weg zu Justin im Night Bazaar. Bei ihm kaufe ich schon seit Jahren. Hat eine gute Qualität und vernünftige Preise. Für Antje Geldbörse sieht es immer noch nicht gut aus, aber er will nochmal nachhören. Die Tasche ist schnell gekauft und ein kleiner Rundgang folgt. Dabei sehe ich etwas anderes, was Antje gefallen könnte. Werde ich ihr mal schicken.

Getränke werden ja nicht schlecht. Da kann ich im BigC ja etwas auf Vorrat kaufen. Ich bin ja am 12.07. wieder da. Bei Dairy Queen gibt ein neues Eis-Special, wird gerne ausprobiert. Weiter zum Schuster nach Naklua. Die Schuhe sind fertig. Und zu Oma den Rest der Wäsche abholen. Hemden und alles was gebügelt werden muss, gehen auch weiterhin hier hin. Mal schnell zu Tommy auf einen Schnack und 2 Soda. Dann ist der Tag auch schon wieder rum. Noch was Computern und sich Gedanken machen, was alles mit nach Deutschland geht. Abendessen heute mal wieder im IMF.
Warum ich immer so weit hinten sitze, ist doch viel frei. Wenn man so ist wie ich bin, dann entwickelt man sich zu einem Hobby-Statiker. Hinten gibt es andere Stühle. Die erscheinen mir stabiler und bequemer – so einfach ist das 🙄 Heute müssen mal wieder Gungs her. Dazu gebratenen Reis.

18.01.23 Alleinunterhalter

Ich muss noch was erledigen, aber dann werde ich etwas mit dem Moped rumfahren. Meine Schuhe gehen zum Schuster. Ich halte mal wieder hier beim mobilem Möbelshop. Dieser Sessel reizt mich ja schon lange, weil ungeheuer bequem. Warum ich den noch nicht habe? Ich will auch eine Fußbank dazu und bis jetzt hatte die noch niemand. Wenn ich die sehe, schlage ich aber zu.
Heute ist niemand dabei, da kann ich wie ich will. Habe aber ein Ziel, grobe Richtung Satthahip. Ralf war da am Sonntag und ich will da heute auch mal hin. Schöner Ausblick von da aus. Die Route dahin habe ich vorher festgelegt. Gemächlich durch die Landschaft. Navi sagt, links kann ich auch, dauert 4 Minuten länger. Mach ich und lande bald auf einem Feldweg. Sowas kann man in der Gruppe nicht machen, zumal der Feldweg immer schmaler wird. Dann ist aber wieder Asphalt in Sicht. Die Nebenstraßen sind hier eigentlich sehr gut und kaum befahren. Eine schöne Landschaft gibt es noch dazu. Ich finde auch den Weg zum Aussichtspunkt. Da scheint ein Parasailing Startplatz zu sein. Da komme ich heute allerdings nicht hin, da ist ein verschlossenes Tor. Weiter oben hat die marine noch was. Da darf man wahrscheinlich nicht hin. Ich halte aber und es kommt auch keiner. Nach ein paar Fotos geht es wieder runter in Richtung Meer. Ich will mal zum Fährhafen und nachfragen was mit der Fahre nach Koh Samui/Sonkla los ist. Zufällig kommt eine Angestellte vorbei und die sagt, man arbeite dran und ab Mitte/Ende Februar soll es wohl wieder nach Samui gehen. Langfristig soll das Endziel aber wieder Sonkla sein. Man hat aber scheinbar Problem mit der Hafenbehörde dort. Hoffe, das regelt sich. Jetzt habe ich Lust auf einen Kaffee und den bekomme ich im Bikers Café. Mal wieder ein Laden, an dem ich etliche Male vorbeigefahren bin. Heute aber nicht. Schöner Laden, mit Liebe zum Detail und gut geführt. Er liegt nicht direkt an der Sukhumvit, ist aber gut ausgeschildert. Ich will ein Shirt, aber meine Größe haben sie mal wieder nicht. Der Chef berücksichtigt mich aber bei der nächsten Bestellung und legt eins zurück. Kann ich dann im Sommer mitnehmen. Heute gibt es dann nur eins für meinen Kumpel Dirk, der mich wahrscheinlich nächste Woche vom Flughafen abholt. Der will zwar nichts dafür, bekommt aber trotzdem was.
Ich mache mich mal auf den Rückweg und nehme jetzt zu Teilen den Highway 331. Hier gibt es viele Stände mit Ananas. Darauf bin ich immer vorbereitet. Habe immer eine Frischhaltebox dabei. Die wird jetzt gefüllt. Ich fahre auch mal schnell um die Ecke. Damit mache ich bestimmt Gaby, Martina und Iris eine Freude. Gerne. Runter vom Highway und ab in Richtung Huay Yai. Ich fahre noch zum Amulett-Mann. Der hat die Fassung fertig und wäre auch bereit den Ausbilder zu machen.
Der Schuster sollte auch fertig sein, ist er auch, hat aber vergessen neue Sohlen drauf zu machen. Das war aber der Hauptgrund. Morgen ist es dann fertig, kein Problem und kein Grund sich aufzuregen.
Flexibel wie ich nun mal bin, habe ich den Mittwoch vom Bramburi Schnitzel zum Mitnehmen Tag zum Tara Cordon bleu vor Ort essen Tag gemacht. Kann man machen.

Ich weiß, dass es zumindest eine Person interessiert

17.01.23 Beginn der Endphase

Heute habe ich meinen Transfer zum Flughafen nach Bangkok bestellt. Nächste Woche Freitag geht es schon wieder nach Deutschland. Bis dahin muss noch einiges erledigt werden. Uwe sagt, ich soll mal kurz mit zu Tommy kommen. Mal kurz ist natürlich nicht. Ich muss weiter, muss noch zu Schuster. Der repariert den Schuh auch sofort, meint aber besser neue Sohlen drauf. Kostet 8 EUR, mach ich, habe nur jetzt nicht denn den zweiten habe ich jetzt nicht mit. An einer Garküche besorge ich noch ein paar Leckereien für die Damen von der Massage. Will noch ein Amulett fassen lassen, aber auch dem Weg zu Massage springt mich kein Shop an. Entspannt nach der Massage in Richtung Siamburi gefahren. Da werde ich auch das Amulett los. Kann ich morgen abholen. Zum Siamburi bin ich auch nur wegen Anita, die möchte Käse. Fahre ja gerne Moped. Mangos für sie nehme ich auf dem Weg mit und auch beim Makro ist das meiste für sie. Noch ein Brötchen vom Best. Nachdem ich noch etwas „Reis“ bei ein paar Kunden eingesammelt habe, werde ich heute Vorräte reduzieren. Es gibt einen Salat im Condo. Bin zwar auch zu einem Geburtstag, bei Wolfgangs Freundin in Jomtien eingeladen. Aber auch Wolfgang, obwohl Kölner, kenne ich nicht gut und so ist mir das alles zu weit weg 😀

16.01.23 kölsche Kleingruppe

Mittwochs bin ich ja, bei den Fahrten ins Blaue, ausgeladen worden. Kein großer Verlust, wenn ich an die letzten Touren denke. Einmal im Monat ist noch die Ausfahrt mit Baghwan Armin. Die ist ja ganz anders, geplant und mit Ziel. Hatte ja schon vor, selbst am Mittwoch etwas zu machen. Da meldete sich Ralf, ob wir nicht am Montag zusammen eine Runde drehen wollen. Kein Problem, warum nicht. Gestern habe ich dann die geplante Route noch etwas geändert, weil Armin sein Ziel bekannt gegeben hatte. Da wollte ich eigentlich auch hin, kann es aber schnell ändern.
Treffpunkt 10 Uhr an der Caltex. Ich will noch tanken. Der gute Sprit ist aus, dann eben später, der Tank ist ja nicht leer. Ralf bringt noch einen Kumpel mit, drei Kölner auf Tour. Ziel ist mal wieder der Khao Kheow Open Zoo, den kennen beide noch nicht. Vorher und nachher kurz zu einem Tempel und am Ende ein Absacker im Slow Ride. Das ganze fast nur über Nebenstraßen.  Gut 50 km von Pattaya ist der Wat Khao Tabaek. Schön gelegen und dort gibt es auch einen Skywalk. Am 22. Januar ist chinesisches Neujahr und der Tempel ist extrem geschmückt und für einen Montag gut besucht. Ich war auch noch nicht da und wir wollten ja auch zum Skywalk. Der ist allerdings nicht so schnell zu erreichen wie gedacht. Man muss entweder eine steile Treppe hoch (Wichtige Anmerkung: Thais können keine Treppen. Sie Stufen sind unterschiedlich hoch und weit, nicht wirklich gut zu Gehen!), oder um den Berg herum. Dann sind noch die Personen begrenzt. Kurzum, machen wir heute nicht, weil sonst für den Rest keine Zeit mehr bleibt. Noch 25 km dann sind wir am Khao Kheow Open Zoo. Ich war ja schon ein paar mal dort. Man kann ja durch den Zoo fahren und so machen wir eine Zeit aus, wann wir uns wieder am Ausgang treffen. Dann kann jeder halten, wo er will. Heute starte ich bei den Rehen. Zu den Wasserschweinen und dann zu den Flusspferden. Die sind heute etwas langweilig. Das sind die Affen nicht, die hier überall herumlaufen. In der Savanne ist was los. Nicht alle. Die Nashörner sind da eher gemütlich unterwegs. An den Flamingos vorbei zu den Bären. Die haben aber auch Ruhetag. Tiger hat keine Lust und versteckt sich. Für die riesige Voliere habe ich heute keine Zeit. Die ist aber einen Besuch wert. Vorbei an den Elefanten und den Tapiren. Da ist mir zu voll. Nochmal Tiger und Raubkatzen im Schlafmodus. Knapp 2 Stunden ist auch zu wenig für den Zoo, zurück zum Ausgang. Hier sind wir gut 20 km vom Meer entfernt und in die Richtung geht es ja jetzt. In Sri Racha ist noch ein netter kleiner Tempel auf dem Berg. Am Wat Khao Phra Kru hat man nicht nur eine tolle Aussicht, heute ist übrigens Lehrertag und deshalb ein die Tempel recht voll. Zudem ist die Glaskugel etwas Besonderes. Beim nächsten Mal macht Ralf auch sicher die Augen auf. Netter Wagen. Wieder über Nebenstraßen zum Bypass auf einen Abschlusstrunk ins Slow Ride. Ich hatte einen netten Tag mit den beiden und auch die Route hat mir gut gefallen.
Heute war ich dann auch zum zweiten Mal im Pool bevor ich zu Torti gefahren bin. Hühnchen mit Cashewnüssen. Und recht gut besucht.

Das Video vom Tag. Die Befestigung am Moped ist jetzt eigentlich optimal. Die Straßen sind aber hier eben nicht so glatt, wie man es sich wünschen würde. Dass der Gimbal mitgeht, ist toll, aber eben genau deshalb ist die Kamera ja auch empfindlicher bei Erschütterungen.

14.01.23 wenn auch der vorletzte

Wenn ich so etwas habe, dann muss das ja auch erledigt werden. Ich meine das mit dem Lenker. Dazu mal zu Tommy. Dem hatte ich zwar eine WA geschrieben, man kann aber nicht sehen, ob er sie gelesen hat. Hat er abgeschaltet. Er ist da, hat aber keine Zeit, mit zu seinem Eisenbieger zu fahren. Fahre ich alleine. Das kann nicht bis nächste Woche warten. Auch heute ist nur Vattern da, der nichts machen kann. Dann eben zu dem Eisenbieger, den ich kenne. In der Nähe des chinesischen Tempels in Banglamung. Klein und mit eigenwilligem Ordnungssinn. Aber wenn es passt. Und es passt. Es wird durchgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten. Dann noch die Schrauben und die Muttern drauf – fertig 😀 Am längsten hat die Suche nach dem richtigen Gewindeschneider gedauert. Die Ludolfs lassen grüßen.
Da ich doch eine Belohnung angesagt = Massage. Auf dem Weg wird auch gleich mal die Zeitrafferversion ausprobiert.
Nach der Massage dann die Video-Version. Das ist nur was für Leute, die Zeit haben. Ich selbst würde mir die Zeit nehmen. Passt alles, hält alles und lässt sich gut bedienen. Vibrationen und Straße muss wohl die Kamera machen. Da stellt sich dann die Frage, ob die Osmo dann die richtige ist oder eine Hero die bessere Wahl. Die Hero soll ja besser stabilisieren und die Osmo hat den Gimbal. Werde ich mich mal in Zukunft mit beschäftigen. Ziel sollen ja ruckelfreie Videos von den Mopedtouren sein. Sie haben sich zwar nicht gemeldet, komme ja eh vorbei und so halte ich mal bei BKS Design. Die Taxi-Shirts sind fertig 😀
Jetzt ist aber erst mal Tara das Ziel zum Abendessen. So ganz in Gedanken bestelle ich mir gar nicht die Spieße, weil ich mir … egal, jedenfalls habe ich mir das Cordon bleu bestellt. War auch lecker und für Anita dann aber doch die Spieße.

13.01.23 aufgehübscht und aufgemuckt

Einige Möbel stehen ja schon auf Rollen, um bei Feuchtigkeit keinen Kontakt zum Boden zu haben. Sind die Möbel erst mal befüllt, stellt man schon mal fest, dass eine zusätzliche Rolle sinnvoll wäre. Das ist mir aufgefallen und wird heute abgestellt. Zum Lieblingsbaumarkt fahre ich durch die Stadt, gehe aber erst mal schnell zum Bilderrahmenmacher rein. Hatte mir aus dem Tempel etwas mitgebracht, was jetzt einen richtigen Rahmen bekommen soll. Besser als über die Sukhumvit, denn dann komme ich am Bäcker vorbei und da würde ich dann sicher auch noch anhalten 🙄 Im Baan&Beyond gibt es auch noch was, um meine Lenkerstange zu verbessern. Die hat sich bisher ja schon als sehr praktisch herausgestellt. Mir fehlt nur noch eines, eine fixe Halterung für die Osmo. Es gibt schon Bohrungen und die haben mich ja auch auf die Idee gebracht. Die Bohrung hat auch eigentlich die richtige Größe, aber das falsche Gewinde. Da ist das „Feingewinde“ eingefräst und die Kameras nutzen das normale Gewinde. Das will ich noch ändern lassen und dann bin ich vorerst 😉 mal zufrieden. Als Nächstes bin ich dann selbst dran. Auf zu Lovely Nails und die machen Hände und Füße schon, einmal im Monat muss das sein. Da fühlt man sich gleich besser. Im Condo mache ich dann den Handwerker und hab ja auch so noch etwas zu tun.
Eine Nachricht vom Zahnstocher: Meine ständigen Meckereien gehen ihm auf die Weichteile und er wundert sich, warum ich überhaupt mitfahren würde. Das hatten ja auch schon einige meiner Leser gefragt; allerdings mit anderer Intension. Er verzichtet ab sofort auf meine Anwesenheit 😀 Er meint natürlich: Ich soll ihn nicht mehr mit meiner Anwesenheit ärgern. Das soll ihm doch gegönnt sein 😆 Ich brauche ihn ja so wenig wie er meine Kommentare 😉
Wohin zum Abendessen. Ich weiß, was ich essen will und das gibt es gut bei Tara, aber zu Testzwecken fahre ich nochmal zu IMF. Panaeng Curry mit Hühnchen können sie auch sehr gut. Essen überhaupt sehr gut und mit leichten Differenzen auf einer Ebene mit Tara. IMF ist günstiger, aber die Portionen selbst sind auch etwas kleiner. Tara ist da mehr auf pro Person ein Gericht eingestellt, IMF mehr Thai Style 4 Personen und 8 Gerichte. Beide gut und beide werden weiter intensiv besucht.

12.01.23 schon bis endlich

Für die Schalker sind die 4 Wochen schon um. Die fliegen heute Abend wieder zurück nach Deutschland. Letzte Woche waren wir ja zum ersten Mal im KTK frühstücken und das bietet sich heute wieder an. Ich habe ja noch 2 Wochen, aber das Abschluss-Frühstück im KTK ist wohl auch gesetzt. Hier gibt es eigentlich nichts zu meckern und heute wird auch die Egg-Station ausprobiert. Omelette war gut, Kaffee, obwohl aus der Kanne, ist auch gut. Die Bestuhlung selbst ist etwas voluminös – Geschmackssache. Bequem in jedem Fall. Gut gestärkt dann wieder zu Tommy. Der will mit mir zum Eisenbieger, nur die sind selbst nicht da und Vattern kann uns auch nur genau das sagen. Da müssen wir nochmal wiederkommen. Kein Problem. Die Gelbe hat eine Wäsche verdient und die bekommt sie an der Soi 13. Das Ende ist zwar in Sicht, trotzdem muss ich noch etwas einkaufen. Obwohl ich heute im Condo bleiben will, und Vorräte aus dem Tiefkühler aufbrauche. Das wäre auch erledigt und eigentlich habe ich nicht weiter vor. Wollte ich eigentlich morgen, aber heute ist Zeit dafür, ab zum Waschsalon. Während die Waschmaschine läuft, mal schnell zum The Garden. Endlich ist Kwan da und freut sich sichtlich über meinen Besuch. Sie erzählt mir die Neuigkeiten, die ich schon gehört habe. Jo ist fast nur noch im Suff, Roland wächst mittlerweile Moos auf dem Bauch, weil er sich kaum wegbewegt und Kalle kommt erst im Februar. Meine drei ehemaligen Pflegefälle 😉 Ich verspreche nochmal wiederzukommen bevor ich zurückfliege. Die Wäsche ist fertig und muss in den Trockner. Gebügelt wird nicht, gefaltet und dann wieder zum Condo. Noch etwas Pause und dann wird Abendessen gemacht. Kleiner Schweinebraten mit Kartoffelpüree und Soße. Der Rest geht als Aufschnitt wieder in den Kühlschrank.

 

11.01.23 unbedacht

Mal wieder Mittwoch, mal wieder Fahrt ins Blaue. So blau war allerdings der Himmel heute nicht, was aber nicht schlimm war. 11 Mopeds heute gute Gruppengröße. Erst noch sehr nett, dann Pause am 7eleven, dann etwas gefährlich auf der Gegenspur unter der Autobahn her (sieht man im Video) und weiter auf einer Straße mit jeder Menge Straßenschäden wegen jeder Menge Baustellen. An der Ampel getrennt, was Cheffe mal wieder erst nach mehreren Kilometern merkte.
Hatte heute auch mal wieder die Osmo am Start. Experimentiere im Moment mit Zeitraffer, um die Mopedtouren etwas verkürzt darzustellen.
Arbeite noch dran.

Nach 80 km, kurz vor Pluag Daeng dann ein Halt. Andy erklärt, wohin er eigentlich will. Klar ist das aber nur ihm selbst. Der Rest hat nichts verstanden. Grobe Richtung Heimat zu irgendwelchen chinesischen Friedhöfen, die es auch in Pattaya gibt, und dann Halt an einer Tankstelle am Highway. Cheffe musste Tanken und dann wurde hier auch gleich die Mittagspause gemacht. Es gab Suppe, ich hatte Eistee. Jetzt soll es eigentlich auch wieder zurück nach Pattaya gehen.
Ich habe dann Andy gesagt, dass ich dann nächste Woche mal den Führer mache. Es ging dann auch wirklich ohne einen weiteren Halt, vorbei am Highway 7 auf direktem Weg zurück nach Pattaya. Ein paar Tropfen Regen gab es auch noch. Das hatte Andy allerdings gut vorbereitet, als er ohne Plan immer in Richtung dunkle Wolken gefahren ist.Von den Friedhöfen war keine Rede mehr.

Fazit: Strecke komplett uninteressant und schlechte Straßen, Ziel keines vorhanden, Andy, der ja die Gruppe auch anführen will, sollte ich dann aber auch vorher ein paar Minuten in sich gehen und sich jeweils ein Ziel überlegen. Das ist er der Gruppe schuldig! Der Weg kann ja dann auch ohne Planung gewählt werden, aber es sollte schon „wohin“ gehen und nicht nur Sprit verfahren werden.

Mit viel gutem Willen eine 5-!!! – Er liest ja mit – mehr war das nicht!!!

Das geht viel besser und ich werde nächste Woche mal versuchen es besser zu machen.

Da wir uns ja auch gar nichts angesehen haben, sind wir auch früh zurück. Da kann ich mich noch einmal um ein Upgrade für meine Lenkerstange kümmern. Die hat sich schon mal als sehr praktisch herausgestellt, jetzt will ich nur noch eine spezielle Halterung für die Osmo haben. In etwa eine kleine Gewindestange, aber mit 2 verschiedenen Gewinde. Einmal in die vorhandenen Löcher der neuen Lenkerstange und einmal für die Aufnahme einer Blitzschuh-Halterung. Ein Eisenbieger mit einer Drehbank also. Kenne 3 Läden, 2 haben zu und der Dritte, den versuche ich erst morgen. Bin in der Nähe von Tommy, da kann ich den auch nochmal fragen. Da ist die Bude voll. Tommy, Uwe, die Schalker und Andy sitzen da. Tommy kennt noch einen anderen Laden. Da fahren wir morgen dann mal zusammen hin.
Kurz zum Condo und dann zu Tara. Da habe ich ja schon vieles gegessen, aber noch nie ein Schnitzel. Bramburi überzeugt mich ja nicht mehr und da liegt Tara als Alternative ja nahe. Schnitzeltest durchaus bestanden. Sie muss nur bald den neuen Koch bekommen, denn durch die vielen Außer-Haus-Bestellungen leiden die Gäste im Restaurant etwas. Nicht bei der Qualität, aber es dauert etwas lange, bis das Essen kommt. Tara gelobt Besserung. Die Schalker kommen auch noch, wollten eigentlich zum Nachtcafé, aber dort war kein Platz zu bekommen. Wir sehen uns morgen zum Abschluss-Frühstück.

10.01.23 Finale Anita

Die Soundbar ist ihr zu kompliziert und schaltet sich nach 30 Minuten auch immer wieder aus. Das wird sich wohl irgendwie einstellen lassen, aber sie will nicht. Ich habe sie gekauft und ich muss sie jetzt auch wieder Umtauschen bzw. zurückgeben. Wäre da nicht die 30-Minuten Abschaltung, wäre es ein Problem. Auch wenn ich es zum Glück in einem offiziellen Laden gekauft habe. Dann bekommt sie heute noch Windows 10 auf ihren alten Rechner und das dauert. Ich hab noch ein paar alte Lizenzen, damit auch alles seine Ordnung hat. Da sie den Rechner ja eigentlich nur dazu nutzt „Radio Paloma“ zu hören, muss nicht viel eingerichtet werden.
Soundbar eingepackt und auf zu PowerBuy auf die Klang. War klar, was jetzt kommt. Kein Problem = keine Rücknahme. Er will testet, ob sich die Soundbar ausschaltet. Das dauert ja jetzt 30 Minuten und die will ich nicht warten. Er soll testen und ich komme in 2 Stunden wieder. Die Zeit nutze ich gut bei der Massage.  Auf der Rückfahrt checke ich mal Line, die Shirts sind noch nicht fertig. Ans BKS Design komme ich ja vorbei.
Bei PowerBuy hat sich die Soundbar abgeschaltet und ich bekomme Anitas Geld zurück. Das bekommt sie gleich zurück, alles läuft, das Thema wäre also im groben erledigt. Der Tag ist auch wieder rum, noch 17 bis zur Abreise.
Gleichbleibende Qualität testen, heute nochmal zu IMF. Test bestanden, auch Gungs können sie.

09.01.23 ziemlich gut und erfolgreich

Ich war noch nicht im Casa Pascal und werde wohl diesmal auch nicht hingehen. Dafür bin ich aber heute mit den Schalkern im KTK Pattaya gewesen. Hier hatte ich ja schon letzte Woche vor gefühlt. Es gibt ein gutes Buffet-Frühstück für 219 THB pro Person. Otto war auch da und wenn Otto da ist, dann kann es nicht schlecht sein. Das war es dann auch nicht. Es gibt zwar Unterscheide zum Pascal, aber die werden jeweils ausgeglichen. Dann bleibt noch der Preis und der liegt im KTK bei gut der Hälfte. Das werde ich wohl in diesem Aufenthalt nochmal wiederholen.
Die Schalker sind weiter zum Buakhao Markt und ich bin mit meiner Originaluhr zu Jack. Der soll eine Revision machen. In Deutschland habe ich da vor 8 Jahren 800 bezahlt, Jack macht mir das für 150. Die Uhr kann ich nächste Woche wieder abholen.
Während des Frühstücks hatte Lazada angerufen. Ein Gimmick für die Gelbe. Das muss ich erst holen, bevor ich dann zum Polsterer fahre. Der hatte sich letztes Mal richtig Mühe gegeben, wollte ein Teil erhalten, aber das geht nicht. Vor Silvester hatten wir besprochen, dass er das doch besser kann – heute. Dieses Teil stört einfach. Hätte er schon letztes Mal weglassen können, aber jetzt. Die Polsterung, vorher 3 Teile wird zu einem und auch der Bezug wird ein Teil. Damit ist er mächtig beschäftigt. Erst wird das „Loch“ aufgefüllt. Zwischendurch werden die Messer geschärft. Die braucht er noch. Der Rest aufgepolstert, geschnitten und dann geschliffen. Dieses Teil sorgt dafür, dass sich die Sitzbank nicht weiter aufklappen lässt. Da ist mir auch noch keine Lösung eingefallen, denke aber darüber nach. Er braucht knapp 3 Stunden für die ganze Aktion, will auch nichts dafür haben, bekommt aber ein gutes Tipp.Jetzt zu BKS Design. Verwundert bin ich nicht, dass die Shirts noch nicht fertig sind. Sie will sich melden. Kein Problem für mich. Jetzt zum Gimmick für die Gelbe. Auf der Siam Country Club will der Schrauber nicht so richtig, weiter zur Klang. Es handelt sich um eine Art Stange, die am Lenker zwischen den Spiegeln angebracht wird. Wozu die ursächlich gut ist, keine Ahnung, ich will sie als Halterung für die Osmo und die Kamera. Man kann sie in zwei Richtungen anbringen und entscheide zuerst – Halterung auf mich zu.
Schon auf dem Weg zurück zum Condo stelle ich fest, Halterung von mir weg ist besser. Das wird dann auch gleich auf dem Weg zum Abendessen erledigt. Heute zu IMF. Zugegeben, romantisch ist es nicht da. Da lege ich allerdings auch keinen Wert drauf. Die Speisekarte ist riesig und hat viele interessante Gerichte, die ich gerne esse. Heute gibt es natürlich Hühnchen mit Cashewnüssen. Daran bewerte ich ja immer die Thai Restaurants. Test mit Bravour bestanden. Da werde ich ein regelmäßiger Besucher.

08.01.23 Gemach

Morgens habe ich eine schöne Namibia Reise bearbeitet und dann aber die Ruhephase eingeleitet. Es muss wieder etwas Normalität in den Anlauf. Heute ich Massagetag, auch wenn es etwas bedeckt ist. Alles voll bei der Massage, ich hatte zum Glück vorbestellt. Wo viel massiert wird, muss viel gewaschen werden. Zum Abschluss noch ein Schnitzel beim BP. Ganz schön gut besucht der BP. Anita bekommt Frikadellen mit Kartoffelsalat zum Mitnehmen.

07.01.23 erst Montag

Nach dem ausgiebigen Genuss von Käse heute mal etwas ruhiger. Gegen Mittag fahre ich dann zum Shirt laden. Die sollen fertig sein und so gehts zur Soi Siam Country Club. Dort bekomme ich auch gleich ein Paket und habe auch gleich eine Frage. Die Shirts sind mit Knöpfen und sollten mit Reißverschluss sein. Das fällt ihr dann auch auf und schon hat sie sie wieder zurückgenommen. So geht das nicht, sie will sie bis Montag ändern. Wenn das geht? Heute also keine Shirts. Was ich aber in der kurzen Zeit sehen konnte, sah gut aus. Zum BigC, aber mein Lieblingskuchen ist nicht da. Direkt weiter zum Makro und da noch ein paar Sachen fürs Wochenende besorgt. Hier werde ich nächste Woche mal essen gehen. Direkt an der Naklua bin ich schon hunderte Male vorbeigefahren, aber das bin ich auch an ganz vielen anderen Restaurants. Tommy, der eigentlich kein Thai-Food isst, meint: Das wäre der beste Thai-Food in Pattaya. Wird also nächste Woche überprüft. Es wäre jetzt etwas Zeit für Anita da gewesen. Die scheint aber nicht da zu sein. Dann eben erst nächste Woche. Um mal wieder etwas Normalität reinzubringen. Chicken BBQ bei Tara!

06.01.22 nicht alles Käse

Wieder mit Anita beschäftigt. Was sie immer wieder schafft, ist kurios und nicht einfach nachvollziehbar. Nochmal die Unterlagen für die Immigration überprüft und auf nach Jomtien. Jemand hatte mir gesagt, dass Freitagnachmittag nicht viel los ist. Kann ich so aber nicht bestätigen. Ist genauso voll wie an den letzten Tagen. Nur scheinen die Beamten schon im Wochenendmodus zu sein, denn der Einlass geht recht schleppend. Nach einer Stunde bin ich drin und 5 Minuten später sitze ich am Schalter 2. Die Stempel sind im Pass und bezahlt habe ich auch. Zurück bekomme ich den Pass aber noch nicht, die Quittung muss von einem anderen Beamten erstellt werden und danach wird alles noch vom Oberbeamten kontrolliert und abgezeichnet. Das dauert knapp eine halbe Stunde. Bin also nach gut anderthalb Stunden wieder draußen.
Fazit: 4 Mal dort gewesen (zweimal hätte ich mir sparen können), Wartezeit gut 3 Stunden (auch hier hätte ich mir eine sparen können, vielleicht sogar zwei) und Fahrzeit waren auch gut 3 Stunden. Auch hier ginge die Hälfte. Nächstes Jahr bin ich schlauer. Gekostet hat das Visum 5700 THB inkl. Re-Entry. Dazu kommen noch ein paar Kosten für Bilder, Ausdrucke, Bescheinigungen und Kopien. Das ist in etwa das, was ich auch in Deutschland für das E-Visum bezahlt hätte. Auch der Zeitaufwand insgesamt ist ähnlich. Hier war es allerdings alles in 4 Tagen erledigt und in Deutschland hat das letzte E-Visum 4 Wochen gedauert.
Also wieder zurück zum Condo. Es ist noch etwas Zeit bis es zum Tommys Käse-Fondue. Lass mich mal überraschen. Jetzt kann ich los. Die Schalker haben auch noch nie Käse-Fondue gegessen. 3 Neulinge und Tommy. Jedenfalls gab es zum Käse Brot und Gungs zum Eintunken. Dazu dann noch Gewürze. Die Neulinge sind sich einig, dass man auch noch andere Sachen in den Käse tunken könnte, aber fürs erste Käse-Fondue war alles ganz lecker und wir hatten einen sehr netten und lustigen Abend.

05.01.23 Wider besseren Wissen

Am Vormittag hatte ich reichlich zu tun, unter anderem wieder bei Anita. Ich bin da sicher auch etwas selbst Schuld dran. Hätte ich nicht an ihrem alten Kram rumgedoktert und die Füße still gehalten, dann müsste ich jetzt nicht jeden Tag etwas erklären. Hatte versucht, die alte Kiste auf Windows 10 upzugraden, da immer Meldungen kamen: Es könne nicht dies und das nicht upgegradet werden usw. weil für Windows 7 der Support nicht mehr da ist. Das Upgrade funktioniert aber nicht und jetzt kommen immer mehr Systemmeldungen, mit denen Anita nichts anfangen kann, sie panisch wird und mich ruft. Sie kommt aber auch immer auf Ideen, die nicht schlecht sind und auch umsetzbar, die aber in der Bedienung anders sind als vorher. Jetzt will sie Radio über die TV-Box hören, aber ohne Fernseher, dafür mit Boxen, die an der TV-Box hängen. Grundsätzlich ja kein Problem. Als Übergang die Boxen vom PC drangemacht – es geht.
Zeit um zur Immigration zu fahren und das Visum abzuholen. Hatte gestern schon mal am Schalter 2 gefragt, ob ich etwas für das Re-Entry brauche. Der Beamte meinte: nein.
Ich habe ja eine Abholnummer und so kann ich beim Ausgang eintreten und muss mich nicht wieder anstellen. Einmal drin will ich mir dann auch gleich eine Nummer für das Re-Entry am Schalter 2 holen, bevor ich den Pass am Schalter 8 abhole. Bei der Information drückt man mir allerdings erst wieder ein neues Antragsformular in die Hand TM8. Das müsse ich ausfüllen, eine Passkopie mit der Bildweite und Kopien der Visa alt und neu. Das hätte ich ja alles noch hier machen können, ich brauche aber auch noch ein Passbild und das liegt im Condo oder aber ich müsste draußen neue machen lassen. Problem ist, ich muss in jedem Fall raus und komme dann nur wieder über die Schlange rein. Zuerst wollte ich noch meine „gesammelten Werke“ mitnehmen, aber ich habe mich auf die Aussage des Beamten verlassen. Kismet, es kütt wie et kütt! Den Pass mit Visum abgeholt und in also in gut 5 Minuten wieder draußen. Morgen wird dann der Rest erledigt, mit anstellen.
Heute kümmere ich mich dann mal wieder um Anitas Wünsche. Neue Boxen. Vor dem C… wäre der Tukcom eine Bank gewesen. Reingehen und sich von der Auswahl erschlagen lassen, handeln, kaufen und wieder raus. Heute, durch verschiedene Etagen, in verschiedene Läden, ob die überhaupt so etwas haben. Auswahl minimal und nichts Vernünftiges dabei. Weiter zum BigC, auch hier nichts. Auf der Klang ist noch der große PowerBuy. Die habe eine größere Auswahl und da kaufe ich eine Soundbar für Anita. Soll ja einigermaßen ordentlich sein, aber vor allem einfach in der Bedienung. Wäre dann auch erledigt.
Direkt anschließen kann ich es nicht, Anita ist nicht da. TM8 vorbereiten und den Pass scannen. Alles in ein PDF packen, damit ich es morgen ausdrucken lassen kann.
Abendessen gibt es heute im Condo Nudeln mit Soße, auch mal lecker.

 

04.01.23 Visa Run

Der Plan ist zurechtgelegt. Deshalb fiel auch der Blog von gestern etwas kürzer aus. Vor der Fahrt ins Blaue will ich noch zur Immigration mein Visum starten. Ganz früh zur Immigration nach Jomtien. Die macht um 08:30 Uhr auf. Ich bin schon kurz vor acht da. Geschätzt sind ca. 80 in der Schlange vor mir. Hinter mir wächst die Schlange dann auch stetig. Um halb neuen geht es in kleinen Gruppen zügig weiter und nach ca. 20 Minuten bin ich drin und bekomme eine Nummer für Schalter 8. Die 80 vor mir wollen scheinbar etwas anderes, ich komme sofort dran. Alle Unterlagen habe ich sauber in Hüllen sortiert. Der Beamte zupft hier und da und nach 2 Minuten hat er meine Ordnung komplett aufgelöst. Ich bin der Meinung alles zu haben, er hat aber noch zusätzliche Wünsche.
Verlangt wird eine Kopie des Visums aus dem Reisepass – habe ich. Hatte ja in Deutschland für diesen Aufenthalt ein elektronisches Visum bekommen und das wurde mir dann bei der Einreise in Bangkok eingestempelt. Jetzt will er eine Kopie der Visumsbestätigung haben, die habe ich natürlich nicht. Hätte ich keine gehabt, dann hätte der Beamte in Bangkok mir das Visum ja auch nicht eingestempelt. Er will sie haben, ich muss sie dann noch holen und kopieren lassen.
Verlangt wird ein Nachweis ausreichender Geldmittel. Habe ich! Habe mir in den letzten Jahren immer etwas zurückgelegt und seit 2018 liegt der Betrag genau für das Visum bereit. Dazu habe ich mir am 02.01. eine Bankbestätigung ausstellen lassen. Der Betrag ist OK, aber erfindet es merkwürdig, dass seit 2018 dort keine Bewegungen drauf sind und möchte, dass ich heute noch mal etwas einzahle, um einen aktuellen Beleg zu haben. Den soll ich noch bringen. Hier kann es allerdings dann auch zu einem Verständigungsproblem gekommen zu sein. Es kann auch sein, dass er nur einen aktuelleren Ausdruck haben wollte.
Verlangt wird eine Meldebestätigung (TM30)! Spätestens 2 Tage nach Einreise muss der Vermieter den Gast bei der Immigration melden, quasi der wohnt jetzt bei mir (Privat, Unterkunft oder auch Hotel). Das kann man persönlich bei der Immigration machen oder aber auch online. Ich habe das online erledigt und davon einen Ausdruck beigelegt. Er möchte aber dann doch lieber die Papierform. Die bekomme ich am Schalter 10 gegen Vorlage der Online-Anmeldung. Und eine neue Nummer ziehen muss ich auch. Die holt er mir aber.
Muss also nochmal wiederkommen. Wenn das heute ist, muss ich mich aber nicht mehr anstellen, sondern kann am „Ausgang“ rein und direkt zum Schalter. Es ist gerade mal 9 Uhr, die Fahrt ins Blaue beginnt um 11 Uhr. Das will ich in jedem Fall mal versuchen. Muss allerdings noch zum Schalter 10 – der Schalter, wo die TM30  ausgegeben werden, und da sind 49 vor mir (davon ist allerdings nicht mal die Hälfte da), dann zum Condo, zur Bank, zum Copyshop und wieder zurück zur Immigration. Auch wenn die 3 Damen am Schalter 10 zügig arbeiten, es dauert doch seine Zeit bis ich dran bin. Das schaffe ich nicht mehr bis 11 Uhr, mit Glück schaffe ich es zurück zur Immigration bis 11:30 Uhr. Die Immigration hat ja offiziell von 08:30 – 16:30 Uhr geöffnet. Aber da hängt dann auch noch ein Schild mit: „Lunch Break 11:30-13:00“. Kurz vor halb elf habe ich dann meinen Ausdruck der Online-Anmeldung im Pass. Zurück zum Condo nach Naklua den Visa-Ausdruck holen. Auf dem Weg treffe ich die Schalker, denen ich kurz das Condo zeige. Habe ja nur wenig Zeit. Weiter zur Bank und da herrscht auch eine ausgedehnte Bürokratie. Beim Verlassen der Bank ist schon klar, dass ich es nicht mehr bis vor der Mittagspause zurück zur Immigration schaffe. Mit meinem Papierwust dann zum Copy-Shop und die fehlenden Kopien gemacht. Jetzt habe ich ja etwas Zeit, mal zu Tommy, der nicht da ist. Weiter zu Torti. Der ist da, Uwe auch, das Auto ist in der Werkstatt. Kleiner Schnack, dann muss Torti weg und ich fahre mal zum The Garden vorbei. Heute soll Kwan ja wieder da sein. Aber wieder keiner zu sehen. Alles, was ich sehe, ist Otto, der Schwager von Kalle. Noch kein kleiner Schnack, aber immer noch ist keiner da. Kann aber so langsam wieder in Richtung Jomtien. Kurz nach der Mittagspause bin ich dann auch wieder da und kann die immer noch erhebliche Schlange hinter mir lassen und sofort zum Schalter 8. Da lege ich dann alles vor und der Beamte fragt, wo denn die aktuelle Bestätigung von der Bank ist! Habe ich die etwa im Koffer vom Moped liegen lassen. Ich soll sie holen. Papierchaos im Koffer und jedes Blatt wird mehrfach einzeln in die Hand genommen. Die Bankbestätigung ist nicht da. Bekommen habe ich sie und dann mitgenommen zum Copy-Shop. Da habe ich sie dann wohl liegen lassen. Heißt noch einmal nach Naklua zum Copy-Shop. Wenn sie nicht da ist, muss ich nochmal zur Bank und mir eine neue ausstellen lassen, was auch peinlich ist. Also wieder den Weg zurück, jetzt etwas zügiger über die Sukhumvit. Im Copy-Shop liegen noch meine Unterlagen, schnell wieder zurück. Ca. 40 Minuten ist sportlich! Dann bin ich wieder beim Beamten und alle seine Wünsche sind erfüllt. Die Visagebühr (1900 THB) wird bezahlt und ich bekomme eine Abholnummer. Das Visum kann ich morgen ab 14 Uhr abholen. Erst dann kann ich das Re-Entry (mehrfache Einreise) machen.
Weiß man es vorher, hätte mich das ganze nur eine gute Stunde inkl. Wartezeit gekostet – jetzt was es dann eben etwas länger – Mann lernt immer dazu!
Ich bin jetzt einmal in Jomtien, da kann ich auch mal kurz zum großen Makro. Nicht alles da, was ich erwartet hatte. Zugegeben, da ist etwas Faulheit dabei, wenn ich auch heute nochmal zum Bramburi fahre. Belohnt wurde die Faulheit auch heute nicht, bestraft allerdings auch nicht. Es gibt aber eben besseres – nächste Woche aber!