Nach dem üblichen Morgenprogramm fahre ich noch einmal zum CO₂-Abfüller. Wenn ich denn mal älter bin, gibt es hier Gelegenheiten.
Ich komme auch wieder an diesem Tempel vorbei. Sieht unscheinbar aus, was mich stutzig macht ist dann die Größe des Parkplatzes.
Jetzt stehen auch schon 5 Busse da, Platz ist aber für mindestens 50. Es wird noch abgefüllt als ich komme, alles scheint Routine.
Meine Kartuschen sind schon fertig und wir stellen eine auf die Waage.
Die ist voll! Gegenüber kann bezahlt werden.
Bei der Hinfahrt kam mir dann die Gegend doch bekannter vor. Hier bin ich schon einige Male vorbeigefahren, nur immer aus einer anderen Richtung kommen. Habe ja keine Termine und so fahre ich nach Gefühl zurück.
Tatsächlich komme ich hinter Pong heraus und kann um den See herum zum Amulettmacher fahren. Für den habe ich noch etwas, was er richten kann. Abholen kann ich es nächste Woche. Zum Tukcom, ein Taxi-Kollege ist auf der Suche nach einem Mini-Handy, vielleicht doppelt so groß wie ein Daumennagel. Es gibt Mini Handys, allerdings nicht so Mini und das sind auch keine Smartphones.
Damit kann man Telefonieren und einige haben eine Kamera, das war es dann auch. Die Damen in den Shops sind sich sicher, das ist ein Fake, so etwas haben sie noch nicht gesehen.
Dann noch etwas fürs Wochenende einkaufen im Wholesale und zurück zum Condo.
Da wird alles ausgepackt und da stelle ich dann auch fest, dass nur 2 Kartuschen gefüllt wurden, eine ist noch leer. Ich schreibe dem Manager eine Line und er antwortet schnell. Kein Problem, ich muss nur eben nochmal rausfahren. Ist OK, kommt ja nicht mehr vor 😕 .
Ich habe mir auch schon überlegt, was ich heute bei Tara esse – Thai-Food
12.01.24 Haken dran
Das Thema Kohlensäure steht mal wieder auf dem Programm. Die SodaStream ist ja hier und ich mag ja auch gerne zwischendurch das gute alte Sprudelwasser. Die Zwischenlösung war ja bei Torti die Kartuschen füllen, aber das ist auf Dauer suboptimal. Ich muss mit ihm einen Termin machen oder er muss zumindest seinem Staff Bescheid sagen. Dann muss Kohlensäure-Flasche von der Zapfanlage für das Bier angeklemmt werden. Dann kommt ein Adapter an die Flasche und die Kartuschen können gefüllt werden. Richtig voll werden sie so aber auch nicht und dadurch muss es ZU oft wiederholt werden. Das alles, während der Laden offen ist. Gefällt Torti sicher nicht und mir aber auch nicht. Meine Suche nach einem Laden, wo ich die Kartuschen befüllen lassen kann, war bisher erfolglos. Sie machen es nicht, oder es gibt die Läden an den Stellen nicht mehr.
Ich muss also aufrüsten und eine Ebene weiter oben ansetzen. Bei meiner Suche bin ich schon vor längerem drauf gestoßen, hatte immer gehofft ein Geschäft zu finden. Gibt es scheinbar noch nicht, also dann eben direkt zum Abfüller der Kohlensäure-Flaschen. Die Firma ist auch noch in Banglamung und dazu gehört ja auch Pattaya, allerdings schon etwas außerhalb. Ca. 18 km außerhalb, grob in der Nähe des „Land and Transport Office“, noch hinter dem Highway 7. Moped fahren macht ja Spaß.
Vorher musste ich mal wieder die Wäsche machen und noch einmal zum Drucker.
Das wäre erledigt und ich mache mich auf den Weg.
Ist schon außerhalb.
Hier wird abgefüllt und ich habe auch ein sehr nettes Gespräch mit dem Besitzer.
Der kennt auch das System von SodaStream und versteht auch nicht, warum es hier in Thailand nicht so ankommt. Einmal, weil SodaStream selbst hier noch nicht in Erscheinung getreten ist und dann natürlich, weil es keinerlei Pfandsystem gibt (Für die Gastronomie gibt es teilweise Pfandflaschen, ist aber nur ein ganz kleiner Teil). Es ist jedenfalls keinerlei Problem, die Kartuschen zu befüllen, nur leider heute nicht mehr. Ich bin zu spät. Die Firma befüllt immer von 07 bis 10 Uhr und ich bin später da. Ich kann die Kartuschen morgen abholen und in Zukunft bin ich dann eben früher da. Dann kann ich sie gleich mitnehmen.
Letztes Mal war der Korbladen ja wegen des Jahreswechsels geschlossen. Auf dem Hinweg hatte ich schon gesehen, dass er heute offen ist.
Ich bin zwar kein Deko-Typ, aber die haben schon schöne und urige Sachen und ich nehme auch einige mit.

Diese Thai Supermärkte haben schon ein etwas anderes Angebot.
Auch hier landet etwas im Koffer. Für heute alles erledigt – mir gehen langsam die Projekte aus 😀 . Keine Angst, da fällt mich sicher wieder etwas ein.
Jetzt habe ich noch etwas am Computer zu tun. Zwei Sachen hat der Drucker gut hinbekommen, aber bei der Dritten hapert es. Ich frage mal freundlich bei Antje an, ob sie helfen kann und will. Zeit zum Abendessen. Plan habe ich keinen, da sehe ich einen Beitrag in FB. Ready2Eat, Thomas der Ex Besitzer vom Bramburi, hat ein Wochenangebot. Das hört sich ordentlich an, da fahre ich heute mal hin. Ready2Eat liegt auch nicht wirklich zentral.
Das Essen ist gut, bei der Tellersprache und dem Service geht noch was
11.01.24 weißer Fleck
Es laufen so einige Sachen nebenbei. Vor dem Drucker noch was in Thai Supermarkt besorgt
und danach einer Spur, auf der Suche nach Kohlensäure-Befüllung nachgegangen.
Leider gibt es auch diesen Laden nicht mehr, oder zumindest nicht mehr da. Das Internet ist dann doch nicht immer aktuell. Liegt aber auf dem Weg nach Jomtien. Dahin bin ich heute privat unterwegs.
Ich will mich auf einen Kaffee mit Ralf treffen. Verabredet haben wir uns im Opal House, direkt an der Beach Road, er kennt sich da aus, ich in Jomtien weniger.
Ist halt nicht um die Ecke und meist habe ich ja nur mit der Immigration zu tun. Er war auch schon länger nicht mehr da, so toll ist der Laden nicht und wir ziehen weiter in einen anderen Laden, auch an der Beach.
Hier gefällt es uns viel besser. Dann will er mir noch etwas zeigen und das in einer Ecke, die ich bis jetzt immer umfahren habe. Bin immer nur bis zum Anfang von Na Jomtien und danach erst wieder in Bang Saray ans Meer. Das Stück dazwischen habe ich aus irgendeinem Grund ausgelassen. Heute befahren wir einen Teil und setzten uns auch nochmal direkt ans Meer.
Das sind genau die Läden, die Ralf und ich so mögen. Er meint, da gibt es noch mehr Ecken. Die schauen wir uns beim nächsten Mal an. Hier kann man jedenfalls nochmal hinkommen.

Er fährt zurück nach Jomtien und ich nach Naklua.
Heute nochmal Pool, bis die Sonnen untergeht.
Das geht hier allerdings schnell.
Und der Pool ist auch nicht zu warm.
Das Schnitzel bei Tara war wieder sehr gut.

11.01.24 erledigt
Heute verlassen uns einige. Die Schalker werden abends zum Flughafen fahren und Mark und Iris morgen ganz früh. Mit den Schalkern gehe ich zum Abschluss noch einmal im KTK Frühstücken.
Die wollen für den nächsten Aufenthalt eine eigene Telefonnummer haben und die besorgen wir schnell im BigC Extra. Bei CTA hole ich noch schnell Visitenkarten für Anita. Die Hosen für Didi haben wir schon auf dem Hinweg geholt. Und Kopien für später bei der Immigration habe ich auch schon. Es muss noch etwas erledigt werden. Sie haben sich ein Bändchen am Strand gekauft, sind halt nur Bändchen. Sie sollen aber Sai Sin vom Mönch bekommen. Dafür mal schnell zum Big Buddha.
Dass die mit einer Segnung durch den Mönch verbunden sind, war ihnen nicht klar.
Jetzt sind sie begeistert. Die Beiden müssen noch Wäsche abholen und ich fahre mal schnell zum Condo und gebe Anita die Visitenkarten. Dann muss ich auch schon wieder los. Das Visum kann ich um 14 Uhr abholen.
Es liegt auch bereit und so kann ich gleich das Re-Entry beantragen. Das Formular habe ich schon, die nötigen neuen Passkopien kann ich vor Ort machen. Dann wieder eine Wartemarke, diesmal für Schalter 2.
Schalter 2 arbeitet in 10er-Schritten. 10 Anträge werden angenommen, dann ist erst mal kurz Pause, weil die dann erst mal bearbeitet werden. Wenn die soweit fertig sind und ausgegeben werden, kommen die nächsten 10 dran. Alles in allem bin ich nach knapp einer Stunde fertig.
Das Re-Entry brauche ich, weil ich je mehrfach Ein- und Ausreisen möchte. Das Re-Entry könnte man aber auch später, nur bei Bedarf machen. Ich brauche es ja sicher, also dann auch direkt. Würde ich länger bleiben, hier wird die 90 Tage Meldung gemacht.
Die Visaangelegenheiten sind damit erst einmal beendet.
Im Sommer muss ich nochmal hin, weil ich einen neuen Reisepass bekommen und das Visum dann in den neuen Reisepass übertragen werden muss.
Jetzt rufe ich mal kurz bei den Schalkern an. Die haben noch eine Box gekauft und die bleibt in Thailand. Ich schnalle sie auf die Gelbe und wir bringen alles zum The Garden. Da haben sie für nächstes Jahr reserviert. Kwan kümmert sich drum. Das Moped bringen wir auch gleich zurück zu Tommy und dann fahre ich Christian zum Nova Sky zurück. Wir verabschieden uns, ich darf ja noch etwas bleiben.
Heute besuche ich zum zweiten Mal den Pool, bevor ich mich mit Mark und Iris im Na-Lek treffe. Ich bin zum Abendessen eingeladen und bekomme meine SIM-Karte zurück, die ich den beiden geliehen hatte. Dafür habe ich sie ja. Ich hatte wieder den gebratenen Reis und die Gungs. Lecker wie immer. Wir verabschieden uns und sie sich auch vorerst von Thailand. In den nächsten Jahren wollen sie erst einmal andere Ziele erkunden.
09.01.24 Das ist kein Problem
Den Blog habe ich gestern Abend schon vorbereitet, denn ich will ich früh los. Da hilft nicht nur das frühe Aufstehen. Ich will zur Immigration mein Visum machen, damit ich auch weiterhin ohne Probleme nach Thailand reisen kann. Offiziell heißt es Rentner-Visum, auch wenn ich noch keiner bin. Großer Vorteil ist, man darf damit theoretisch das ganze Jahr in Thailand bleiben und muss nicht, regelmäßig das Land verlassen und neu einreisen. Das nutze ich zwar noch nicht, aber das Visum „drunter“ nützt mir dann auch nichts. Man braucht ein Formular, Passbild, einige Passkopien, einen Mietvertrag als Bescheinigung einer festen Unterkunft und den Nachweis ausreichender Geldmittel. Das geht mit einem beglaubigten Rentennachweis über mindestens ca. 1800 EUR oder einem Bankkonto bei einer thailändischen Bank in Höhe von mindestens 800.000 THB. Ich beschäftige mich ja schon sehr lange damit und habe vor weit über 10 Jahren begonnen mir diese Polster anzulegen. Dieser Betrag muss mindestens seit 3 Monaten auf diesem Konto sein und das muss die Bank schriftlich bestätigen. Ich habe alle Unterlagen und bin kurz nach halb neun in Jomtien bei der Immigration.
Es ist weniger los als erwartet. Ich erhalte die Nummer 15 am Schalter 8.
Jetzt ist Nummer 2 dran, aber eine knapp eine halbe Stunde später bin ich dran.
Im Sommer hatte ich dieses spezielle Konto umgestellt. Ich hatte Jahrelang auf dem Thai-Konto EURO angespart und das war irgendwie immer sehr kompliziert, da es da kein Bankbuch gab. Im Sommer war der Kurs recht gut und ich habe alles auf Thai Baht umgestellt. Von Juli bis heute sind ja auch mehr wie 3 Monate, eigentlich alles gut. Und da habe ich auch die Bankbestätigung. Leider möchte der Beamte aber zusätzlich noch einen Nachweis, dass ich den Betrag von einem anderen Konto transferiert habe, weil ich ha auch letztes Jahr ein Visum beantragt habe. Das steht zwar nirgendwo und logischerweise habe ich diese Bescheinigung auch nicht. ABER, er sitzt halt hinter dem Schalter und ich davor. Ich soll ihm noch die bringen und dann direkt wieder zu ihm. Er schreibt mir noch auf einen Zettel für die Bank, was er will.
Mein Konto habe ich in Naklua eine gute halbe Stunde Fahrzeit, einfach. Ich versuche es aber in der nächsten Filiale in Jomtien.
Die macht erst in ein paar Minuten auf und es warten auch schon andere, die alle eine Bestätigung haben wollen.
Die Gelbe steht gut und hat ihre eigene Security.
Es dauert eine halbe Stunde, bis ich wieder aus der Bank bin. Es ist 10 Uhr, da können manche schon in der Kneipe beim Bierchen sitzen.
Direkt zurück zum Beamten und jetzt ist er zufrieden. Ich kann das Visum morgen Nachmittag abholen. Dann werde ich gleich das Re-Entry, also die mehrmalige Wiedereinreise beantragen. Das geht hier leider nicht in einem Aufwasch, muss nacheinander gemacht werden.
Ich treffe noch Tommy, der mit einigen Patienten da war.
Immer wieder lustig, was sich auf den Straßen tummelt.
Zurück im Condo habe ich dann auch nicht viel Zeit. Da ich morgen das Visum abholen soll, werde ich dann jetzt zur Massage fahren. Ich habe schon eine Info per Line geschickt.
Völlig entspannt kann ich danach in den Sonnenuntergang Richtung Stadt fahren.
Es geht direkt zum Terminal 21, 
Abendessen im Foodcourt.
Ich brauche eine neue Karte, die alte war leer. Essen war gut und günstig wie immer.
Vom Kebab war Christian begeistert, für mich OK. Dumm nur, dass ich die frisch aufgeladene Karte vom Foodcourt auf dem Tablet liegen gelassen habe. So war das Essen dann doch nicht so günstig – Dummheit wird eben bestraft 😳
08.01.24 morgen richtig
Da ich beim Drucker was zu klären hatte, kann der auch gleich ein paar Kopien machen. Ich fahre dann heute schon einmal zur Immigration und hole mir das TM30. Ich habe mich ja direkt nach der Ankunft schon online bei der Immigration registriert. Das reicht auch normalerweise, leider aber nicht für das Visum. Da wird der manuelle Eintrag im Reisepass verlangt. Dazu werden die Daten von der Immigration handschriftlich auf einen Vordruck übertragen und dann in den Pass getackert. Die Immigration hat sich nach dem Umbau verändert.
Zuerst stellt man sich an, um sein Anliegen kundzutun. Man wird dann entweder zu einem Schalter weitergeleitet, oder man erhält eine Wartenummer für einen anderen Trakt. Ich erhalte eine Nummer (187) für den Schalter 10 im Nebengebäude. Als ich dort hereinkomme, ist die Nummer 99 dran. Nach ein paar Minuten finde ich einen Platz und nach einer knappen Stunde bin ich dann an der Reihe. Die Aktion selbst dauert nicht einmal eine Minute, weil ich alle notwendigen Unterlagen habe. Ich wäre auch sicher eine halbe Stunde früher fertig gewesen, wären viele andere auch gut vorbereitet. Das sind einige aber nicht und trotzdem wird grundlos geschimpft. „Brauchte ich noch nie“ hört man oft in Deutsch und Englisch. Deutsch ist es besonders sinnfrei, denn das versteht hier keiner. Die wissen es besser und so dauert es dann immer etwas länger, bis die Herrschaften bereit sind den Schalter wieder freizumachen.
Das habe ich schon mal für morgen.
Zuerst mal was anderes Hände und Füße schön machen bei Lovely Nails
im Lotus auf der Nord-Pattaya. Die machen es richtig gut. Dann noch was einkaufen und mal kurz zum Condo.
Gleich wieder weiter zur Bank und da die Bestätigung holen. Gleich weiter zum Kopiercenter und auch die letzten Unterlagen kopieren. Immer lieber eine mehr wie zu erwarten. Auf dem Rückweg nehme ich mir was zu Essen von einem Stand mit, denn ich will heute noch alles vorbereiten.
Morgen soll es dann früh zur Immigration gehen.
07.01.24 bald normal
Es war schon eher der gewünschte Couch-Potato-Tag. Nur habe ich einige Zeit für die Vorbereitung Visum verbracht. Formulare suchen und ausfüllen, überlegen wie viele Kopien ich brauche und welche Unterlagen ich morgen noch besorgen muss. Immer besser, eine zu viel. Ich glaube, ich habe alles. Morgen nur die fehlenden Kopien machen lassen. Zur Bank, die Bestätigung holen, die Bankbücher updaten und kopieren, mache ich am Dienstag bevor ich zur Immigration fahre. Dann ist es am aktuellsten.
Serienzeit bis zum Abendessen. Heute wieder im BoPa,
der ist gut besucht. Bei Torti war es auch gut gefüllt, habe ich im Vorbeifahren gesehen.
Ich bleibe meinem Schnitzel treu.
06.01.24 immer weiter
Ich muss ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Das Gebäude gegenüber vom Space nimmt langsam Formen an. Ein Name seht schon da,
was es aber genau wird, weiß ich noch nicht. Ich tippe auf ein Hotel. Beim Schneider verkünde ich, dass Didi noch 2 Hosen haben will.
Muss nur noch eine Sache geklärt werden. Beim Makro bekomme ich alles für mich und auch Milch für Anita.
Im Condo fange ich schon mal an, die Unterlagen für das Visum zusammenzustellen. Am Montag hole ich mir die letzten Unterlagen und Dienstag werde ich dann zur Immigration fahren. Heute fahre ich nur noch zur Massage.
Für Mittwoch habe ich gleich einen neuen Termin gemacht :-). Tanken muss ich noch und weil Didi sich gemeldet hat gleich nochmal beim Schneider vorbei.

Es reizte mich schon lange und heute wird bei Tara der Burger von der Tafel bestellt.
Das nenne ich mal eine Portion.
Besser, man macht zwei draus.
Sehr lecker – mit Bacon und etwas BBQ Sauce wäre er sicher noch etwas leckerer. Mehr geht halt immer 😉
05.01.24 Nochmal mit Schalke
Eine Tour steht wieder an. Da darf der Sauger gerne auch wieder auf Tour gehen.
Sie wollen noch einmal zum Bikers Cafe, aber so einfach geht da nicht. Ich muss da einfach ein paar Umwege einbauen. Der See fehlt auch nicht. I
ch wollte es ihnen eigentlich nur im Vorbeifahren zeigen.Sie waren aber vor über 20 Jahren mal hier und wollen hereingehen. Passt mir sehr gut in den Kram. Viharna Sien ist eine Mischung aus chinesischem Tempel und Museum.
Bin schon zig Male dran vorbeigefahren und habe nie angehalten. Hätte sich auch schon früher gelohnt und wird ganz sicher noch wiederholt, denn heute haben wir/ich nicht die Zeit mir Zeit zu nehmen.
Was aber zu sehen ist, ist sehr interessant.
Christian, als bekennender Bruce Lee und Kung-Fu Fan, ist hier voll in seinem Element.
Er hätte sicher einige Figuren gerne mitgenommen. Die sind aber alle aus Bronze und sehr schwer. Über Nebenstraßen fahren wir zur Radar- und Funkstation auf dem Berg. Ganz nach oben darf man nicht. Ist eben Militärgelände, doch die Wachmannschaft lässt uns von ihrer Unterkunft aus Bilder machen.
Die Hunde bekommen auch noch etwas Betreuung.
Wieder runter vom Berg und weiter zum Bikers Cafe.
Meckis bestellen Fischstäbchen und Crêpes, ich bleibe beim Kaltgetränk. Christian nimmt noch 2 Shirts mit. Ich hätte auch, aber die verfügbaren Modelle in Herrengröße habe ich schon. Cheffe will aber neue bestellen, dann komme ich halt wieder 😉
Bevor wir uns auf den Rückweg machen, zeige ich den beiden noch 2 schöne Strände.
Wir halten dann noch kurz am Black Forest Cafe in Huay Yai. Hier kann Christian auch noch einen Elefanten füttern.
42 Jahre ist die Dame alt. Das Cafe ist etwas künstlich, aber ganz nett gemacht.
Im Cafe selbst ist es etwas laut, es schallt, aber alles gut.
Über den Bypass, die Sukhumvit, Photisarn und Naklua erreichen wir dann wieder die Soi 16, wo wir gestartet sind. Und plötzlich ist die Tour zu Ende.
Habe dann noch ein längeres Gespräch mit Patrick und anschließend keine Lust mehr wegzugehen. Ich mach’ mir was im Condo, morgen geht es dann weiter.
Video kommt morgen 🙄
04.01.24 es wird der Norden
Gestern habe ich bei meiner Routenplanung ja schon den Süden aus dem Rennen genommen. In den Norden bin ich ja schon oft gefahren, aber auch da können Lücken geschlossen werden. Die ersten 300-400 km bringen mich halt nur zum Ausgangspunkt (Bei einer Fahrt in den Süden wären es mindestens 900 km).
Ich finde aber eine Route, so etwas zwischendurch, nochmal den Mekong entlang, quer wieder runter zu, da kann man immer mal wieder hin, kurz nach Korat und wieder zurück nach Pattaya. 6 Tage, 5 Nächte und ca. 2200 km.
Viel Strecke ist neu, aber in 4 von den 5 Hotels war ich schon. Es wird am 29. Januar losgehen, bis dahin sollte alles andere erledigt sein.
Erste Vorbereitung für das Visum – Passbilder machen!
Schön ist was anderes, nur so wird es eben verlangt.
Mich kann ja nichts entstellen, höre ich hier jeden Tag „Hello sexy man!! 😀 😀 😀
Weiter komme ich auch beim Drucker, zumindest zum Teil. 2 von 3 Aufträgen stehen kurz vor dem Druck, nur beim Dritten, da hackt es noch etwas.
Entweder kann ich der Grafikerin nicht erklären, was ich will, oder sie versteht mich einfach nicht. Was sie macht, sieht gut aus, allerdings das angestrebte Logo noch immer nicht die angestrebte Form rund. Das bekomme ich aber noch hin, auch wenn es noch ein paar Tage dauert. Ich habe ja noch etwas Zeit.
Beim neuen Best wird noch nicht weiter gebaut, genau wie beim Sichtschutz am Condo.
Da haben die Bauarbeiter wohl diese Woche noch frei und sind nach Hause gefahren. Das Na-Lek Restaurant hat eigentlich nie zu, dafür ist es auch schon zu Mittag zu voll.
Jahresbeginn-Eis!
Das besondere sind die gesalzenen Erdnüsse, die geben den Extra-Kick. Wollte ich nur nochmal so einbringen. Etwas einkaufen und zurück. Der Tag ist auch wieder vorbei. Ich gehe heute Essen holen. Ich habe Hunger auf Pizza und das habe ich auch bei Anita kund getan. „Meine“ Lieblingspizza gibt es bei Pizza Big auf der Naklua.
Anita möchte auch eine, alleine kommt sie nicht dazu. Bringe ihr eine mit und sie will dafür unbedingt meine übernehmen. Danke dafür, aber ich hätte ihr auch so getan.
Morgen geht es nochmal mit den Schalkern auf Tour 😉
03.01.24 immer was zu tun
Was steht als Nächstes an. Freitag eventuell eine letzte Tour mit den Schalkern. Nächste Woche startet dann das neue Visum, sollte aber schnell abzuschließen sein. Gegen Ende der Woche fliegen dann die Schalker wieder nach Deutschland und eine Woche später kommt dann Patrick.
Dann plane ich gerade an einer längeren Tour. Süden oder Norden, ich bin da immer noch unentschieden und spiele mal den Süden durch. Länger als eine Woche will ich nicht und ich brauche in den Süden 2 Tage hin und 2 Tage zurück über eine sehr uninteressante Strecke. Blieben noch 4 Tage und das ist einfach zu wenig. Der Süden ist erst einmal raus! Morgen schau’ ich mir dann mal eine Tour in den Norden an.
Ich kümmere mich erst mal um den Drucker.
Ich hab da was bestellt, aber das Design passt noch nicht so ganz.
Das wird jetzt noch einmal besprochen. Man arbeitet dran und wird sich melden. Ich fahre mal zum Tukcom und besorge mir neue Thai Musik, auch welche, die ich unter die Videos legen kann.
Hier war auch schon mal mehr los.
Für morgen habe ich dann auch schon was vor. Für heute ist es aber genug. Nur noch zu Tara zum Abendessen, es ist Mittwoch und da ist Schnitzeltag.
Am Samstag muss ich unbedingt mal den Burger probieren. Und wer einen Sonnenuntergang, der 16 Minuten dauert, ansehen will, der kann das hier tun 😉
02.01.24 Langsam starten
Der Vormittag stand im Zeichen der Rollladen. Die sind am Balkon angebracht und haben durchaus ihren Sinn. Bei Regen und Wind sind sie unerlässlich und in dieser Zeit nutze ich sie auch immer nachmittags, denn da scheint die Sonne ins Condo und wärmt es nebenbei noch auf. Das ist nicht nötig und auch nicht gewollt. Kurbeln kann man da nichts, geht alles mit der Fernbedienung. Leider hat die Fernbedienung seit ein paar Tagen zum Teil aufgegeben. Einige Tasten funktionieren einfach nicht mehr. Stoppen geht gar nicht mehr, ein Problem, denn ganz runter will ich die Rollladen selten. Ich habe zum Glück die Steuerung durch ein System auch auf meinem Handy. So kann ich, wenn ich in Deutschland bin, das Condo zwischendurch lüften. Mit App öffnen geht also, ist aber auch nicht praktisch vor Ort. ABER jetzt eine entscheidende Hilfe.
So habe ich letzte Woche ein paar kleine Fernbedienungen bestellt, die man auch für Garagentore nutzt, denn die Original-Fernbedienung neu zu kaufen kostet richtig viel Geld. Viel müssen sie ja nicht können. Rauf, runter und stopp, das ist alles. Rauf und runter kann ich von der alten Fernbedienung anlernen, auch wenn die da immer mal wieder Aussetzer hat, die Stopp-Funktion ist da schon schwieriger, denn die geht ja gar nicht mehr. Die muss ich mir über die APP und dann durch den Broad Link-Sender holen, was etwas umständlich ist.
Ich brauche schon einige Versuche, bis ich die neue Fernbedienung angelernt habe. Als Freund der Reserve habe ich natürlich gleich 2 Fernbedienungen geordert. Da das Anlernen der Ersten doch etwas umständlich war, habe ich die Zweite dann mit der Ersten angelernt. Das ging dann deutlich schneller. Jetzt gibt es wieder 2 funktionierende und das dicke Ding ist zufrieden.
Das wäre erledigt und ich mache mich mal auf den Weg zu Tommy. Kurzer Schnack, na ja nicht ganz so kurz, und dann weiter zu Jack. Ein Taxi-Kollege möchte eine neue Uhr und die wird heute abgeholt. Wie bei jeder Uhr, die man bei Jack kauft, wird die Uhr vorher noch einmal geprüft und wegen der „Garantie“ mit dem Kaufdatum versehen.
Gleich weiter zum See. Ich habe einen Termin zu Massage, war dieses Jahr noch gar nicht.
So darf das Jahr beginnen.
Entspannt zurück. Das IMF auf der Darkside hat für 3 Tage geschlossen,
seit dem 11. Dezember.
Jeden Tag ein Bild wert.
Abendessen heute bei IMF auf der Naklua
Wie immer gut.
Es ist übrigens wieder wärmer geworden. Hier ein aktuelles Bild.
Morgens um 10 in Thailand 🙄
01.01.24 Neues Jahr – neuer Laden
Frohes neues Jahr an ALLE!
Noch ist Feiertag und noch ist viel los in der Stadt. Banken, viele Handwerker und einige Spezialgeschäfte haben zu. Märkte und Lebensmittelgeschäfte haben normal geöffnet. Ich bin jetzt schon einige Male dran vorbeigefahren. Auf dem Gelände des ehemaligen Baan&Beyond Baumarkts hat die Central Group einen neuen Laden eröffnet.
Ein Großhandel, ähnlich wie Makro, unter dem Namen GO WHOLESALE.
Den Laden schaue ich mir heute an. Hier ist es auch für Privatpersonen kein großes Problem, sich registrieren zu lassen. Dauert nur ein paar Minuten und ich habe eine Einkaufskarte. GO WHOLESALE liegt ziemlich genau zwischen den beiden Makros und das nicht nur von der Lage. Deutlich größer als der Makro an der Nord-Pattaya und kleiner als der in Jomtien. Die Makros kenne ich, hier muss ich mich erst einmal orientieren. Ich habe ja Zeit.
Der Laden ist erst seit kurzer Zeit geöffnet. Teilweise andere Marken, teilweise ist das Angebot umfangreicher, teilweise aber auch nicht so umfangreich. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob da nicht noch an der Inneneinrichtung gefeilt wird. Jedenfalls sind die Gänge sehr breit. Da geht noch was. Mir scheint, es gibt recht wenig Kühltheken für die Frischware und Platz ist sicher noch genug.
Der Laden bietet etwas, wie fast immer nicht alles, kann man aber durchaus regelmäßig besuchen.
Ich habe etwas aus der Kühltheke dabei und so geht es sofort zurück zum Condo. Da ich morgens etwas getrödelt habe, ist es auch nicht mehr lange bis zum Abendessen. Ich will noch mal zu Torti, um auch ihm ein frohes neues Jahr zu wünschen. Auf der Soi 16 treffe ich dann zufällig Poolman und wir unterhalten uns kurz. Wir sind seit langem in Kontakt, treffen uns aber eher selten. Nett, ihn mal wieder gesprochen zu haben.
Bei Torti ist nicht allzu viel los, wohl noch etwas lädiert vom Jahreswechsel. Torti und Uwe sind nicht da, jedenfalls war der Service etwas schleppend. 4 Bedienungen und trotzdem 10 Minuten gewartet bis ich mein Soda bestellen durfte.
Und ja, es stehen so Klingeln auf jedem Tisch, bevor ich aber die benutze, gehe ich lieber irgendwo anders hin. Die Bestellung des Essens wurde dann zwar aufgenommen, wohl aber vergessen weiterzuleiten. Eine andere Bedienung kam und fragte, was ich essen möchte. Da merkte ich, dass die Kollegin die Bestellung nicht weiter gegeben hat; also nochmal. Da könnte Torti den Service durchaus noch verbessern, denn, dass Gäste übersehen werden, hat er selbst auch schon mehrfach festgestellt.
Hühnchen mit Cashewnüssen war gut.
31.12.23 Hausarrest zum Jahreswechsel
Es ist Sonntag und auch noch Silvester. Da ist alles voll, zu voll und einiges ist geschlossen. Ich räume etwas herum, ich habe ja so einen Optimierungs-Tick und den lebe ich zum Ende des Jahres nochmal aus. Verhungern werde ich auch nicht, ich habe da was vorbereitet. Und vorbereitet bin ich dann auch auf das Feuerwerk.
Noch ist alles ruhig
und der Sonnenuntergang ist mal wieder herrlich.
An der Beach Road ist richtig Party und die Musik höre ich bis hier.

Dann ist es so weit, das Spektakel beginnt und das neue Condo stört dann doch.
Ich wünsche alles ein gutes neues Jahr, vor allem aber Gesundheit
30.12.23 was nötig und wichtig ist
Ist ja eigentlich schon gestern Abend angekommen. Schon bei der Bestellung war mir nicht klar, in welchem Land das Sitzmöbel letztendlich landet. Jetzt steht es hier, noch verpackt. Mir wird schnell klar, dieses Teil kann man nicht mitnehmen, es bleibt hier in Thailand – also auspacken.
In Köln hätte ich dafür das ganze Wohnzimmer ausräumen müssen. Hier nimmt es zwar auch Platz weg, passt aber gut. Und es ist sehr bequem.
Samstag und morgen ist Silvester, meine Erwartungen werden bestätigt. Die Stadt ist voll und wird von Stunde zu Stunde voller. Viel habe ich nicht zu besorgen, ein paar Kleinigkeiten. Die gibt es im BigC Extra. Vorher allerdings ein Jahresabschlusseis!
Der Foodcourt ist gut besucht.
Nach dem Einkauf schnell wieder zurück zum Condo.
Auf der Fahrt bekomme ich die Nachricht, dass wieder etwas von Lazada (das thailändische Amazon) angekommen ist.
Ich hatte für Anita, der Nachbarin, eine neue TV-Box bestellt, weil ihre alte ab und zu Zicken macht. Da sie technisch nicht unbedingt auf dem neuesten Stand ist, kommt sie mit den Zicken nicht zurecht und verlangt eine Neue. Neu bedeutet dann aber auch umfangreicher und das ist schon wieder zu verwirrend für sie. Normales Einrichten reicht da nicht, da muss auch der Startbildschirm deutlich reduziert und vereinfacht werden. Und das dauert seine Zeit. Dann ist es fertig und ich bin es auch. Fertig für den BoPa. Abendessen zusammen mit den Schalkern.
Anita soll ich auf dem Rückweg Reibekuchen vom BoPa mitbringen, mache ich gerne. Ich hatte kein Schnitzel, ich hatte Cordon bleu 😉
Übrigens – morgen habe ich mir Hausarrest erteilt 🙄
29.12.23 Tempel, Tiere, Schalker
Heute noch einmal eine Tour mit den Schalkern. Und diesmal nicht Richtung Meer. Da die Beiden noch nicht sehr viel kennen, nehme ich mal die Route für Fortgeschrittene. Die muss ich aber noch einmal überdenken. Man hat an den einzelnen Zielen etwas wenig Zeit, oder wir müssen früher los 🙄 . Jedenfalls werden die Mopeds an der PTT auf der Darkside noch einmal voll getankt. Am Maprachan See geht es vorbei nach Pong und dahinter dann über Seitenstraßen zum ersten Ziel, dem Wat Khao Tabaek. Das sind ca. 50 km.
Deutlich voller als ich erwartet habe, aber es ist Freitag vor Silvester – nicht wirklich verwunderlich.
Ich war ja schon auf dem Skywalk und die Schalker verzichten heute auch.
Wir genießen nur etwas die Aussicht, bevor wir die 30 km zum Khao Kheow Zoo weiterfahren.
Auch hier ist es ungewohnt voll und schon für die Karten müssen wir lange anstehen. Es gibt es heute natürlich keine Ermäßigung für Farangs mit Führerschein, wie sonst üblich. Ein Grund, warum ich die Touren sonst immer nur von Montag bis Donnerstag fahre.
Im Park selbst ist ein guter Teil auch für die Durchfahrt gesperrt. Da ich schon oft hier war, kenne ich ein paar Wege, um das zum Teil zu umgehen.
Die Flusspferde sind heute eher langweilig und Angelika ist sowieso mehr an den Affen interessiert.

Weiter zu den Nashörnern, Breitmaulnashörner, wie man sieht.
Tiger sehen wir noch später,
erst mal in die Savanne.

Und zu den Elefanten.
So, mit den Bussen macht doch keinen Spaß.
Aber dann weiter zu den Tigern.
Das Gelände ist groß und wir sehen heute nur einen ganz kleinen Teil – wiederkommen ist Pflicht, allerdings in der Woche.
Es beginnt die Rückfahrt, vorbei am Ban Bang Phra, dem großen Wasserreservoir bei Sriracha. In Sriracha ist dann auch der Wat Khao Phra Khru.
Hoch oben auf einem Hügel über dem Meer hat man eine tolle Aussicht.
Besonders beliebt ist der Tempel wegen der großen Glaskugel, die alles auf den Kopf stellt.

Über die Sukhumvit geht es vorbei an Laem Chabang zurück nach Pattaya. Hier gehen wir dann, für heute, getrennte Wege. Ich will noch zum Na-Lek. Nach der Fahrt brauche ich ganz dringend Gungs.
Als ich kam, war alles voll und ich musste ein paar Minuten auf einen freien Platz warten.
Als ich ging, haben gleichzeitig ca. 6 Tische bezahlt. Die Tische waren in wenigen Minuten wieder besetzt.
28.12.23 es werden weniger
Das gehört alles dazu. Ich mache mich auf den Weg zum Waschsalon und der kleine darf wieder etwas durch das Condo wandern.
Nach einer Stunde ist die Wäsche gemacht,
alles wieder verpackt und kann zurückgebracht werden.
Wenn man ein kleines Wehwehchen hat, hier wird ihnen geholfen.
Ich verabschiede mich im Thai Garden von den Leipzigern. Die werden heute Abend abgeholt und fliegen kurz nach Mitternacht wieder nach Deutschland. Es werden immer weniger 🙄
Noch kurz mit Iris gesprochen und dann kann ich weiter.
Da geht es heute zum Abendessen hin.
Ich fahre zum See, hier grasen die Kühe noch gemütlich
und ich will es auch gemütlich – bei der Massage.
Die letzte für dieses Jahr, denn erst im nächsten Jahr öffnet die Massage wieder.
Für Anita noch ein paar Äpfel im Makro mitgenommen, bei Tommy die Reste der Kräuterbutter abgeholt, dann wieder zum Condo und nach Flügen für Roland suchen. 18 Uhr Zeit fürs Abendessen. Die Schalker kommen mit, denn Foodcourt ist neu für sie. Und dann im Terminal 21, dem größten und bestbesuchten Foodcourt. Erst mal eine Karte besorgen und aufladen. Damit kann man dann an den sicher 100 Ständen etwas bestellen.
Richtig, ist eine Kantine, aber es wird alles frisch zubereitet. Ich hatte wieder das Pad Thai mit Huhn und Reis mit Omelett. Zum Nachtisch habe ich dann noch für uns alle 2 Roti geholt. Die Rotis kommt in diesem Fall aus Malaysia (sind auch sehr beliebt in Singapur und Südindien) und es gibt sie süß oder auch herzhaft. Heute hatten wir süße. Kurz nach Vollmond erwartet mich dann das, wenn ich zum Condo zurückkomme 😀
Gute Heimreise Pit&Pia
27.12.23 nur kurz
Habe mich heute mit den Schalkern verabredet.
Da kommen sie.
Wir wollen kurz zusammen zum The Garden, meiner alten Unterkunft fahren. Die beiden wollen sich die Anlage und die Zimmer für nächstes Jahr ansehen. Das Nova ist zwar OK, aber scheinbar nicht Ok genug. Kwan freut sich mich zu sehen und zeigt uns ein Zimmer. Zimmer und Anlage gefallen den beiden gut und sie reservieren ein Zimmer für nächstes Jahr. In den nächsten Tagen bringen sie noch eine Anzahlung von 3000 THB vorbei und alles ist klar. Eigentlich wollten sie dann ab hier getrennte Wege gehen, aber ich dachte, den Steg kennen sie noch nicht, waren aber wohl vor ein paar Jahren schon mal hier.
Was sie aber nicht kannten, waren die Strände neben dem Sukhavadee. Die sind schön und ruhig, aber genau aus diesem Grund ist das Angebot am Strand auch etwas eingeschränkt.
Liegen werden da im Moment keine vermietet, aber man kann sich ja eine Strandmatte mitbringen. Ist ein Strand, für Leute, die es lieber etwas ruhiger haben wollen. Das heißt aber nicht, dass man hier nicht versorgt wird. Auch hier gibt es Stände und Restaurants.
Da wir in der Nähe sind, will ich mal am Korbladen vorbei. Der hat wohl bis nächstes Jahr geschlossen.
Um die Ecke ist das Slow Ride Cafe, aber wir haben ja gerade etwas getrunken.
Das hatte ich nach dem Garden geplant; ich wollte zu The Print Pak, dem Drucker meines Vertrauens. Ich will mir für den Taxijob und für Thailand neue Visitenkarten machen lassen. 2 Taxikollegen möchten auch welche. Ich habe da schon was vorbereitet. Das ist die Grobfassung. Die Jungs hier sind aber Profis mit den Grafikprogrammen und werden das alles überarbeiten. Die sollen auch noch fürs Taxi Aufkleber machen und dazu müssen sie etwas mehr Vorarbeit leisten. Sie schicken mir dann alles zu und ich kann nicken oder ändern. Erst hat die nette Dame Angst, dass ich hetzten würde. Ich beruhige sie aber – ich habe Zeit. Besser gut, als schnell!
Da die Schalker noch dabei sind und jetzt auch schon für nächstes Jahr reserviert haben, schlage ich vor, doch einen Behälter für die Sachen zu besorgen, die sie hier lassen wollen. Und da ich einmal dabei bin und den auch transportieren kann, geht es mal schnell in den Lotus und eine große Box wird eingepackt und zum Nova gebracht.
Ich war zwar gestern bei Tara, aber heute ist Mittwoch = Schnitzeltag!

26.12.23 fast weg
Ich habe ja immer was zu tun und genau damit bin ich am Vormittag beschäftigt. Heute hole ich dann beim Schneider Didis Hose ab.
Sieht für mich gut aus. Die üblichen Einkäufe erledige ich gleich danach.
Im Condo werden beide Hosen, die alte und die neue schon mal in ein kleines Paket gelegt. Die Leipziger sind bereit, die Hose mitzunehmen und in Deutschland an Didi zu schicken. Wir treffen uns heute zum Abschiedsessen bei Tara. Wieder mal ein großer Tisch.
Erst dort will ich das Paket zukleben, denn die beiden sollen sehen, was im Karton ist. Ich würde es auch nicht anders wollen.
Ob hier einer etwas lauter ist? Kann man ja was gegen tun 😀 . Essen war wieder sehr lecker und so eine größere Runde löst sich nicht so schnell auf. Nach den Gungs hatte ich noch ein gefülltes Omelett, hatte ich schon lange nicht mehr.
Kai Jag Sai Moo
25.12.23 Sonntag geht auch heute
Gestern war ja viel und eigentlich war es auch nicht geplant. Heute hat sich dann eben nichts ergeben. Home Sweet Home. Nicht mal zum Abendessen hatte ich Lust vor die Tür zu gehen. Morgen wieder.

