Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

27.01.21 mal wieder anders

Nach dem Morgen kommt die Planung. Ich will gerade weg da ruft Torti an. Carstens Auto, wann machen wir das? Liegt an Dir. Das Gespräch ist lang und es geht nicht nur darum, aber wir einigen uns auf morgen. Er ruft mich zwischen kurz nach Mittag an und dann treffen wir uns. Wenn wir den Wagen am Laufen haben, geht es zum Waschen und dann zum TÜV. Da kann man auch gleich die Versicherung abschließen. Damit wäre morgen schon mal geklärt, aber was denn heute? Ich denk mal das Einrichtungsprojekt abzuschließen und mich um das kombinierte Schuhregal zu kümmern. Ich habe auch noch ein Amulett, das neu gefasst werden soll. Mein alter Amulett-Män ist ja nicht mehr da und da muss ich mir einen neuen suchen. Ziel ist Naklua. Ich kenne ein paar Läden, die Amulette verkaufen und da frage ich mal. Zwar werde ich immer mit einem Ziel versehen, bin aber nicht überrascht da dann nichts vorzufinden. An einer dieser Stellen ist aber ein Möbelladen. Die haben etwas in der Art, aber nicht in der Farbe. Ich frage mal und leider nur recht unmögliche Farbkombinationen. Ich soll in einer viertel Stunde noch mal wiederkommen. Mache ich und frage ihn mal nach einem Amulett-Män. Er sagt der Uhren-Män am Markt neben dem 7eleven würde so was machen. Das ist nicht weit weg und so kann ich auch gleich mal um den Markt rum. Der Uhren-Män macht es nicht. Der Markt ist auch nicht überfüllt. Hier ist der Markt auch nicht für Touristen gemacht und das zeigt sich deutlich am Angebot. Ich gehe auch mal in Richtung Post und sehe einen Amulett-Män. Mein Amulett ist schon gefasst, scheint aber in der Fassung leider gebrochen zu sein. Da will er nicht drangehen, grundsätzlich fasst er aber Amulette. Den merke ich mir mal. Zurück zum Möbelladen. Wie es denn mit 2 kleinen wäre? Die hätte er auch in Weiß. Weiß ist sicher OK, 2 übereinander auch, wenn er sie zusammenbaut und liefert. Macht er, natürlich „for free“ und als Bonbon sind 2 kleine auch noch billiger als ein großes. Halbe Stunde, dann wären sie da, weit ist es ja nicht. Ich fahre dann mal zurück. Das Regal kommt und wird auch gleich mal frisiert. Schon vorher hatte ich Rollen besorgt, denn ich wollte nicht, dass das Regal auf dem Boden steht und es sollte auch beweglich sein. Die Rollen bringe ich schnell an und dann steht es. Personalisierte Einrichtung abgeschlossen! Zumindest mal vorerst. Und schon wieder ist Nachmittag und Zeit sich in den Pool zu legen. Lange in den Pool zu legen. Und, weil mal wieder Mittwoch ist, Essen holen im Bramburi. Während der Wartezeit kann man sich über die zukünftigen Angebote informieren. Im Loom dann das Schnitzel. Nichts Neues und wieder lecker.

26.01.21 Gulasch

So sieht Rolands Regal jetzt mit der „Fliese“ aus

Es gibt viele Schreibweisen und eigentlich ist es Pörkölt – heute Gulasch

Dienstag ist mal wieder der Stay at Home Tag. Nach der Konferenz fahre ich mit Roland los. Die Kamera habe ich dabei, die Speicherkarte liegt aber noch im Loom. So schlimm ist das auch wieder nicht, ich gehe ja nur was einkaufen. Roland braucht nichts, im Moment. Gulasch braucht Fleisch und das bekommt man gut im BigC Extra auf der Klang. Auch wenn ich mich wiederhole, Roland kommt seit Jahrzehnten nach Pattaya, ist aber mal wieder erstaunt, dass es hier eine gute Metzgerei gibt. Wahrscheinlich weil die Klang hinter dem Delfin Kreisel liegt und dahin kommt er sonst nur zum Markt, zum Casa und zum Saufen. Letzteres bevorzugt. Dafür, dass er nicht braucht, packt er aber reichlich in den Wagen. Trotz Frischfleisch und gerade erst vom Kaffee aufgestanden hätte er nichts gehen eine Kaffeepause. Ich schon – abgelehnt! Fleisch soll wieder in den Kühlschrank.
Gulasch braucht seine Zeit und so fange ich schon am frühen Nachmittag an. Die Schnibbelarbeiten mache ich bei mir, da weiß ich, dass die Messer auch schneiden. Dann bringe ich alles zu Roland und fange an. Roland will ja nicht mit Rindfleisch und so werden seine Klugscheißer-Sprüche auch komplett ignoriert. Jetzt muss er nur noch lange köcheln. Es fällt ihm schwer die Temperatur einfach so stehenzulassen. Er hat die Aufgabe ab und zu umzurühren währen Kalle und ich im Pool liegen. Ihm ist es zu kalt. So sieht es aus, wenn ein gelernter Werkzeugmacher einen Griff bestelt 😆 Dann ist es so weit. Kalle und ich mit Nudeln, Roland mit Brötchen. Heute kein Bier für mich. Ich habe ein Flasche Hong Thong, mit Coke Light, aber erst nach dem Essen.
Der Gulasch ist gut gelungen, meinetwegen hätte er etwas schärfer sein können, aber für Kalle war es genau richtig. Die Hälfte bleibt übrig und wird morgen verteilt. Die wird nicht schlecht 😉

25.01.21 Alle beschäftigt

Der Tag wird besprochen. Es steht einiges an am Anfang der Woche. Kalle will auch einen Halogenofen. Ich habe gesagt, ich hole ihn, aber er muss ihn sich wenigstens mal ansehen. Er will Geld tauschen, nach Kaffeepads suchen und dann mal zum BigC Marina. Der hat zu tun. Bei Roland überschlagen sich die Projekte. Sein bestelltes Regal soll heute geliefert werden. Mein Bad-Upgrade will er jetzt auch, braucht also noch Regalbrett und Winkel. Auch am Angebot der Induktionsplatte ist er interessiert (das hat er im Laufe des Vormittags dann allerdings wieder vergessen 😀 ). Er will noch einer 3er Steckdose mit USB-Anschlüssen und ein USB Hub. Ich will die Fliese für den Kühlschrank holen und mal nach dem „Schuhregal“ sehen. Und Geld tauschen muss ich auch. 36,27 ist der Kurs.
Erst mal wieder zu HomePro. Die haben die Winkel. Weiter zu Mr. DIY auf die Soi Khao Noi. Ausgebremst werden wir an der Bäckerei, warum auch nicht. Die Khao Noi liegt auf dem Weg, denn um die Ecke ist wieder so ein Möbelladen. Passt hat nicht richtig, ich kann mich noch nicht entscheiden. Im BigC Supercenter an der Tai bleibe ich am Induktionsherd stehen und Roland fragt warum? Du wolltest doch … … ach ja habe ich vergessen 🙄  und Geld hat er auch nicht mehr dabei. Ich war ja tauschen, hat er allerdings auch schon wieder vergessen. Herdplatte wird gekauft, Steckdose auch. Roland trinkt zu wenig Flüssigkeit – nicht Bier. Ihm ist etwas schwindelig und so trinken wir was am Food-Court. Kokosnuss Eis gibt es heute leider auch nicht.Nebenan im Baan Beyond packe ich noch das Paket Fliesen auf Rolands Moped. Einfacher wäre es gewesen, wenn er nicht schon drauf gesessen hätte, aber dann hätte er nicht so bequem aufsteigen können. Besser ich habe es unbequem. Das ist dann beim runter heben am Loom auch nicht anders. Die Einkäufe werden verteilt und die Fliesen stelle ich erst mal ab. Kalle ist auch wieder zurück und dümpelt im Pool herum.  DEN Halogenofen hat er nicht gefunden, aber den, den Roland und ich gekauft haben. 200 THB teurer, aber auch mit viel mehr Zubehör. Wo genau der steht, kann er nicht sagen. Irgendwo oben, Foto gemacht? Nein vergessen! Roland färbt ab.
OK ich schau mal. Ich habe kein Brot mehr, sonst wäre ich erst morgen gefahren. Neben dem Kramladen schau ich auch noch mal rein – mein Realproblem. Sowieso zu breit. Nicht die richtige Farbe, lieber wäre es mir etwas höher, aber sehr reizvoller Preis.
Zum BigC Marina. Kalles Sachen eingepackt und auch was für mich. Doris Wünsche werden später erfüllt. Gleich wieder zurück.
Mittlerweile ist Roland im Bad fast fertig. Der letzte Rest, den er nicht mit dem Akkuschrauber machen kann, bereitet ihm Schwierigkeiten, weil Manpower und das richtige Werkzeug fehlen. Dann ist es aber befestigt und fertig. Sehr praktisch und sieht auch viel besser aus. Jetzt kümmere ich mich aber erst mal um meine Platte für den Kühlschrank. Rückseite anzeichnen Gummipfropfen ankleben und auflegen. Fertig! Damit aber auch gar nichts kippen kann, befestige ich 2 Pfropfen nachher noch mit doppelseitigem Klebeband. Ich habe alles erledigt muss nur noch den Überschuss wegräumen. Da kommt dann auch Rolands Regal. Passt genau, erstmal. Denn als die Gummipfropfen unter die Füße kommen ist das Gestell dann doch gut 5 mm zu hoch. Ich hätte es noch mal etwas kürzen lassen. Müßig zu sagen, dass das Roland nicht interessiert. Bleibt so. Was aber wirklich nicht gut aussieht, ist die untere Glasplatte. Eigentlich das es Glas ist und man durchschauen kann. Ich mache den Vorschlag auf die Glasplatte eine von meinen Reservefliesen zu legen. Dann kann man nicht mehr bis auf den Boden sehen. Gute Idee meint er: ICH könnte sie ja holen! Da er mal wieder fertig mit der Welt ist … … manchmal bin ich zu gut. Sieht viel besser aus. Da stehen jetzt die Töpfe – Foto folgt.
Es ist ein paar Grad wärmer geworden und die Luftfeuchtigkeit liegt jetzt deutlich über 80 % ganz klar, wir müssen in den Pool.
Ich hatte mich schon vorher auf einen Salat im Loom eingestellt, Kalle geht zu Torti und Roland weiht seinen neuen Küchentrakt ein.

24.01.21 Bald ist Dienstag

Nach der Konferenz finde ich immer etwas was zu erledigen ist. Das kann ich schnell erledigen, oder 🙄  Meist entscheide ich mich für oder 😀 Erst mal wird etwas Kleinkram im Kramladen besorgt. Dann habe ich da noch was gesehen. Wenn ich noch ein „Problem“ im Loom habe, dann mit den Schuhen. Da gibt es noch keinen Platz für. Jetzt habe ich kleine Regale gesehen … da könnte es noch zu einem Upgrade kommen. Die Schnäppchen-Regale (42 cm breit) passen aber leider nicht in die angedachte Lücke von 40 cm. Kommen wir zum oder. Was ich noch besorgen möchte, kann ich bequem beim Lotus auf der Nua bekommen. Das sind gut 500 m, oder eben in Laem Chabang beim Lotus, das sind 18 km. Klare Entscheidung für Laem Chabang. Da ist sonntags immer was los, heute Automarkt. Der neue Riesen-Baumarkt wir scheinbar auch gut angenommen. In Pattaya gibt es verschiedene Kontrollpunkt. Da wird bei jedem Fieber gemessen. Ich will noch zu Makro. Dienstag wollen wir Gulasch machen und weil es Rindergulasch geben soll ist Roland wieder raus. Er kann mit Rindfleisch, wie er sagt, nichts anfangen – nur essen. Den Gulasch mache ich und so hole ich schon mal ein paar Zutaten. Hätte sogar auch schon das Fleisch geholt, aber da gab es im Makro nichts Vernünftiges. Ich bin gerade wieder zurück da kommt Roland angerauscht, eigentlich sogar ziemlich berauscht. Nach dem Frühschoppen im Borussia Park hat er zufällig noch die Bedienungen von Torti getroffen und ein Bier kam zum anderen. Besaufen kann er sich ja, aber er soll dann das Moped stehen lassen. Leider hindert ihn seine immense Faulheit daran. Nicht in diesem Moment, ABER er muss dann ja das Moped wieder abholen. Das ist ihm zu lästig und so fährt er hier auch betrunken. In Deutschland würde er das nie tun, sagt er – Vollpfosten 😡

Ich teste heute noch mal den Pool an, nach Tagen – geht. Nehme heute quasi die Spätschicht im Borussia Park. Schnitzel wie immer und Eis auch. Didi der Fohlenfreund  freut sich über ein Foto, das ich ihm geschickt habe 😆

23.01.21 geseen – gefüllt

Heute kam Wilfried zur Konferenz. Ihm geht es gesundheitlich nicht gut, bedauerlich. Da er aber Dr. Google hat, weigert er sich konsequent richtige medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es war jetzt im Memorial Hospital, hat seine Sicht der Symptome klargemacht, musste einen Corona-Test wegen einer zukünftigen Behandlung machen, ist dann wieder nach Hause und hat sich nach dem negativen Testergebnis Medikamente bekommen, die scheinbar jetzt dann doch nicht helfen. Eine wirkliche Untersuchung ist wohl nicht gemacht worden. Vor ca. 3 Wochen hat er sich auch schon dazu geäußert und, nach einem längeren Gespräch, haben wir ihm vorgeschlagen ins Bangkok-Pattaya zu gehen. Dort solle er einen umfassenden Check machen lassen (Das bieten die dort an), das Geld dazu hat er locker. Da er den Ärzten dort aber nicht vertraut – die wollen nur sein Geld! – solle er die Unterlagen zu seinem Sohn nach Deutschland schicken und sie dort prüfen lassen. Wahrscheinlich will er gar nicht wirklich wissen, was er hat, aber weiter jammern und bedauert werden. Roland und ich haben recht schnell das Gespräch verlassen und nur noch Kalle blieb sitzen. Er ging dann aber auch recht schnell.
Ich fahre nur so was rum und  seh mal nach dem See. Der ist noch da, die Chaba Massage auch, wenn auch geschlossen. Hoffe die machen bald wieder auf. Andere hoffen, dass schnell wieder Bier ausgeschenkt werden darf. Ich muss Prioritäten setzen 😆
Ich komme an der Food Estate vorbei. Die beliefern Restaurants mit Fleisch und so. Eigentlich das richtige für Torti und so nehme ich mal eine aktuelle Preisliste mit. Danach mal zum BigC Supercenter an der Tai nur mal so durchlaufen und dafür als Belohnung ein Kokosnusseis. Einige nette Sachen im Angebot – nein, nicht für mich 😀
Aber für Kalle und für Roland. Roland wird sicher sagen: warum hast du nicht gleich mitgebracht, aber seine Trägheit kann ich nicht unterstützen. Unten fallen ein paar Schlappen für mich ab 100 THB. Ich will sie mitnehmen, nachdem ich das Eis gegessen habe. Will ja keine Tüte. Keine Tüte aber auch kein Eis, der Stand hat heute geschlossen. Nebenan im Baan Beyond hole ich noch ein paar Wasserflaschen, die wiederverwertbaren. Das Könnte Roland auch brauchen. Komme raus und sehe da was. Es rattert gleich wieder. Ich sehe eigentlich nur große Fliesen 60×60 cm im Paket für 115 THB. Ich baue kein Haus also weiter – nicht so schnell, es rattert noch. So eine Platte kann ich umfunktionieren und auf den Kühlschrank legen. Dann habe ich da etwas mehr Platz und kann auch mal etwas drauf schneiden. Projekt für Montag und da muss dann Roland mit. Bauartbedingt kann man die Fliesen besser mit seinem Moped transportieren.
Wieder zurück gehe ich mal zu Kalle und wir trinken einen Kaffee. Torti hat heute zum ersten Mal ein Menü im Angebot: Kürbiscremesuppe, Cordon Bleu und Eis oder Kaffee für einen guten Kurs 225 THB. Eigentlich stand Thai-Food auf dem Plan, aber so 😉
Er hatte schon davon gesprochen, wollte es eigentlich Sonntag machen. Da ist aber Schnitzeltag im Borussia Park und da musst du doch nicht parallel Cordon Bleu anbieten. Jetzt macht er es kurzfristig Samstag wo schon viele Haxen und Hähnchen im Borussia Park vorbestellt haben. Manchmal muss man es nicht verstehen – warum nicht Montag?
Ich gehe jedenfalls hin, Kalle auch. Wenn ich denn nicht so gierig gewesen wäre, dann hätte ich auch ein Foto von der Suppe machen können, jetzt ist die Tasse leer. Beim Cordon Bleu klappt es besser. Mittlerweile hat auch Kalle bestellt und so kann ich seine Suppe fotografieren. Auch das Eis ist gut. Zu viel für Kalle ich nehme ein Doggy Bag für ihn mit. Ich habe natürlich aufgegessen. Einer muss ja dafür sorgen, dass morgen schönes Wetter ist 😆
Aufgegessen habe ich schon alleine deswegen, weil es so lecker war.
Hier noch die Schlappen

22.01.21 Upgrade

In der Konferenz kamen wir auf Rolands Regal. Ich hatte ihm ja die Bilder geschickt, ER hat sie sich natürlich nicht angesehen. Soll er jetzt mal tun – sieht aber nichts. Da soll doch auch unten eine Glasscheibe rein, aber da sind doch keine Halterungen dafür angeschweißt worden 😐  Er meint, dass die sich für die zweite Glasplatte was anderes überlegt haben könnten. Ob er denn nicht mal vorbeifahren will? – eigentlich will er das nicht, denn er will heute keine Termine. Genau mit dieser Trägheit und Ignoranz bringt er mich ja auf die Palme. Ist ja nicht so, als ob er viel zu tun hätte. Letztendlich will er dann doch mal dahin fahren und tanken muss er auch noch. Da er ja nicht mehr um die Ecke tankt – purer Stress am Morgen.
Ich habe kleinere Upgrades im Kopf. Im Bad ist unter dem Spiegel eine kleine Glasplatte angebracht. Nicht unbedingt in der Waage und auch mit ca. 10 cm Breite kann man da auch nicht viel abstellen. Habe ich mir angeschaut und ich habe eine Idee. Das alte wird abgenommen und in den vorhandenen Löchern werden Winkel angebracht. Darauf kommt dann ein 60×20 cm Regalbrett. Das Brett wird aber wegen der Feuchtigkeit nicht verschraubt, sondern mit doppelseitigem Klebeband auf dem Winkel fixiert. Ich weiß schon, wo es das alles gibt, Kosten ungefähr 7 EUR. Kann man investieren.
Noch ein zweites Upgrade ist geplant. Ich weiß schon was nur noch nicht wer genau das hat. Neben dem Schrank stehen im Moment noch 2 Koffer und in den Koffern 2 Trolleys. Da waren die Sachen drin, die ich immer ein- und ausgeräumt habe. Das muss ich ja vorerst nicht mehr. Die Koffer sollen wieder in den Kofferraum und der dann entstehende Platz will ich mit einem Schränkchen nutzen. Gibt es verschiedenen in verschiedensten Farb- und Holzkombinationen. Der Plan für heute!
Also los, ein bisschen Zickzack durch die Gegend. Zum Slow Ride fahre ich sicher auch noch mal. In der Soi Siam Country Club finde ich das Teil, das in der Farbe fast zur restlichen Einrichtung passt. Ich bin ja zum Glück Mann und die haben ja nur 16 Farben – braun ist braun 😆 So sieht hier ein lokaler Möbelladen aus
Logischerweise wird das Schränkchen geliefert und logischerweise kostenlos. Schränkchen kostet 1300 THB ca. 27 EUR. Kommt um 15 Uhr.
Weiter zu Mr. DIY, die haben das Regalbrett und noch was, was ich eigentlich nicht kaufen wollte 🙄 HomePro hat die Winkel und in der Soi Photisarn Ananas.Da Bad-Upgrade ist schnell erledigt, Zeit auf die Lieferung zu warten.

Roland schaut sich schon mal das Bad an und will jetzt auch sowas. Kann ihm sagen, wo es das gibt. Sein Regal wird jetzt erst Montag geliefert und weil er ja auf Konfliktvermeidung steht, hat er Preiserhöhung für die zweite, eigentlich schon vorab bestellte, akzeptiert. Sag ich auch nichts mehr zu! Angst hat er, dass das Regal nicht passen könnte. Ich hatte ja gesagt, messe die Breite nicht nur an einer Stelle. Hat er ignoriert und erst jetzt gemessen. Könnte knapp werden. Wir werden es sehen.
Nicht ganz überrascht mich dann der Anruf. Wo den The Garden sei? Sie hatten zwar die Visitenkarte und da ist auf der Rückseite eine Zeichnung, sind aber trotzdem vorbeigefahren. Ich gebe das Telefon mal an Kwan weiter und die lotst sie zur Anlage. Schränkchen ist schnell aufgestellt und passt. Erledigt, was ich mir für heute vorgenommen habe.
Das geht jetzt aber nicht so weiter, ein zwei Sachen könnte ich noch, aber nur wenn ich das richtige sehe. So kann es jetzt erst mal bleiben.
Am Abend war ich dann mal wieder bei Tara, hatte schon lange keine Gungs mehr. Die sind schon lecker, das Pad Gaprao sowieso.

21.01.21 anders und gut

Habe dann doch lange am Blog geschrieben, bis ich losgefahren bin. Torti und ich wollen ja Carstens Auto noch zum „TÜV“ bringen. Dazu fehlen noch ein paar Unterlagen und Carsten war nicht sicher, ob die im Auto sind. Am kleinen Markt vorbei, fahre ich zum Condo. Der Autoschlüssel liegt im Condo und die Versicherungsunterlagen im Handschuhfach. Die Batterie hat aufgegeben und muss erst geladen werden. Machen wir die nächsten Tage. Das war aber nur so für zwischendurch, denn ich will heute mal zum Thai Garden Resort. Ich komme an Rolands Metallbauer vorbei. Man kann noch nichts sehen.
Am Thai Garden angekommen, der Parkplatz ist recht leer, wie überall. Was als Erstes auffällt, ist der Kleinwagen des Besitzers, der vor der Lobby parkt. Es sieht alles sehr leer aus. Die Lobby ist ausgeräumt. Ich gehe die 3 Stufen zur Lobby hoch da kommt aus dem Büro des Hotel-Managers ein Thai, der mich, in ganz ordentlichen Deutsch, fragt, was ich denn wolle. Ich erkläre es ihm und gebe ihm meine Visitenkarte.
Wir unterhalten uns. Er wäre jetzt der Manager und hat vorher im Adlon in Berlin gearbeitet. Seinen Namen hat er nicht genannt und eine Visitenkarte habe ich auch nicht bekommen.
Leider könne ich zurzeit nicht ins Hotel. Es wäre zwar geöffnet, aber man hätte keine Gäste und würde auch im Moment keine Reservierungen annehmen. Jetzt würde gerade das komplette Hotel auf Vordermann gebracht, einige Zimmer würden renoviert, es gäbe ein neues WIFI. Leider aber nicht konkretes. Wie es denn mit den europäischen Reiseveranstaltern und den Gästen aus Europa weitergehen würde? Man wäre in Kontakt und wenn es wieder losgehen würde, dann wäre man sicher bereit. Wieder leider etwas schwammig. Am Pool sah ich dann den Besitzer vorbeigehen. Uns/mich hat er nicht bemerkt doch der Manager meint, er wäre im Moment nicht gut gelaunt – wen wundert es. Im Februar könne ich ja noch mal wiederkommen. Das werde ich 😉
Schnell mal zum BigC Extra und dann will ich wieder zurück. Der Metallbauer werkelt mittlerweile an Rolands Regal, heute wird das aber nichts und er sagt mir, morgen 15 Uhr wird geliefert 😎 Ungeplant halte ich bei Torti, habe ja die Unterlagen vom Auto dabei und will ihm das mitteilen. Es wird gewerkelt. Eine LED-Leiste wird angebracht, um den Laden im Dunkeln besser sichtbar zu machen. Und, schon am ersten Tag hatte ich das zu Torti gesagt, eine Art Stehtisch mit Blick zur Straße soll angebracht werden. Der stammt noch aus dem Laden in der Soi 33. Gerade wenn man alleine unterwegs ist, was trinken will ist genau so ein Platz genau das richtige. Jetzt wird er angebracht. Viele Baustellen laufen jetzt gleichzeitig. Er hat ein neues Gericht im Test Kabeljau mit Speck und… Die Gerichte sehen live ja immer gut aus auf den großen Tellern, aber auf den Fotos sehen die Gerichte immer nach Kinderteller aus. Torti wird satt, Arno schlägt eine doppelte Portion vor, macht er aber immer. Mittlerweile brennen die LEDs, es ist aber noch nicht dunkel und so ist der Effekt minimal. Der Tisch wird aufgestellt, muss aber noch etwas vorbereitet werden. Der Thai-Allround-Handwerker hat die Funktionsweise von Dübeln noch nicht so ganz verinnerlicht, aber auch sonst wäre eine zusätzliche Stütze notwendig geworden. Die kommt jetzt morgen. Sieht Roland nicht aus wie ein Mini-Söder? Ploy möchte auch fotografiert werden Der kurze Besuch ist jetzt doch was länger geworden. Ich will es aber jetzt auch fertig sehen. Dann esse ich halt bei Torti. Soll auch gleich noch 2 andere Gerichte fotografieren. Moo Tod Gratiam – Schweinefleisch mit Knoblauch und Pfeffer, scharf ist es aber nicht, lecker schon. Der Tisch sieht echt gut aus und jetzt kommt auch die neue Beleuchtung zur Geltung. Zuerst wollte ich ja direkt zum Loom, aber dann dachte ich, ich fahre einfach mal ein Runde und zeige euch mal die Lotter-Stadt Pattaya gegen 20:30 Uhr. Die Beach Road Die Walking Street (die Reeperbahn von Pattaya) Die Second Road Das VIP Center und an Rolands Regal wird auch noch gewerkelt

20.01.21 Einmal

Schlecht geschlafen, weil ich in der Nacht Sodbrennen bekam. War dann am Morgen recht Müde. Kalle hatte die Türe zu aber bei Roland habe ich die Konferenz dann abgesagt. Wollte mich noch mal etwas hinlegen. Dabei ist es dann aber auch geblieben, habe den ganzen Tag rum gefaulenzt und bin erst gegen 18 Uhr einmal kurz zum Bramburi mir was zu essen zu holen. Das war es dann auch schon mit dem Tag – habe fertig!

19.01.20 unfassbar und Burger

In der Konferenz wird der „stay in the evening at home“ Tag besprochen. Dienstags bleiben wir ja immer in der Anlage, machen und was zu Essen und trinken gemütlich was. Heute soll es Burger geben. Da Roland die aber mit Schweinefleisch gemacht hätte – geht ja gar nicht – besorge ich das Fleisch und die Brötchen. Roland hat schon Bier kaltgestellt. Da kann ja kaum noch was schiefgehen.
Kwan meldet sich, Wasser ist da. Ich war bei ihr und hatte gefragt, ob es auch Wasser von einer anderen Marke geben würde und sie sagt bei der nächsten Lieferung. Sie würde das regeln. Als ich zur Rezeption komme, sehe ich aber nur eine Marke. Das war dann wohl nichts. Mir ist die Marke ja eigentlich egal, schmecken muss es und das, was ich vor Monaten mal probiert hatte, hat mir nicht so gut geschmeckt. Ich werde es jetzt aber noch mal einem längeren Test unterziehen, denn das ist schon verlockend bequem.

Wie man sieht, hat mich der nächste Tagesordnungspunkt sehr beschäftigt 😐

Kalle war ja gestern bei Rolands Friseuse und sehr zufrieden. Bei mir steht dringend eine Rasur an. Ich hatte ja schon mal von Roland fragen lassen, ob sie den auch rasieren kann und Roland sagte: Ja kann sie. Ich gehe ja sonst immer in die Soi Buakhao, bin da sehr zufrieden, nicht gerade um die Ecke aber für mich kein Problem. Shave – Shave, Schädel und Bart rasieren dauert knapp 1 Stunde und endet mit einer kurzen Kopf- und Nacken-Massage. Jetzt wollte ich der Dame aber auch mal eine Chance geben. Ich erwarte gar nicht den Service aus der Buakhao. Ich war schon bei einigen Friseuren zum Rasieren und auch wenn ich es selbst meist genauso gut hinbekomme, haben sich, BIS JETZT und vorzugreifen, alle große Mühe gegeben.
Bis zur Soi 14 ist es nicht weit, das Tor ist zu, ich rufe und werde eingelassen. Sieht alles ganz normal aus. Ich frage noch einmal, ob sie rasieren könnte/wollte und sie antwortet mit einem klaren JA! Ich setzte mich auf den Stuhl, bekomme ein Leibchen um. Sie geht weg, kommt mit einer Schüssel wieder, nimmt dann den elektrischen Kurzhaarschneider. Kenne ich alles und ist nicht ungewöhnlich. Fertig damit geht sie nochmal kurz weg und kommt mit einer Packung Rasierklingen wieder. Jetzt hätte ich eigentlich aufstehen müssen und den „Salon“ verlassen sollen. Nicht wegen der Rasierklingen. Üblich ist hier, dass man mit einem frisierten Rasiermesser rasiert wird. Ein Rasiermesser, dass halbe Rasierklingen aufnimmt, Sie hatte jetzt aber neben den Rasierklingen einen kleinen hellblauen sichtlich benutzten Plastikrasierer (so was nur in hellblau eben) in der Hand. S

Ein 3er Set kostet 30 THBSo was, allerdings in Metall, hat mein Vater benutzt was nicht von vorne hinein schlecht ist.
Sie hatte auch noch etwas in der Hand. So ein kleines verpacktes Stück Seife. Das packt sie aus und wirft es in die Schüssel mit Wasser. Noch ist mir nicht klar warum! Sie bewegt etwas das Wasser, seift sich etwas die Hand ein und damit wird mir jetzt der Bart eingeseift. Ja, jetzt hätte ich aufstehen sollen. Üblich und gängig ist folgendes: Es wird Rasierschaum genommen, der wird allerdings noch zusätzlich mit Lotion und Wasser nach eigener Rezeptur angesetzt. Vorher wird der Bart meist mit einem nassen, warmen Tuch auf die Rasur vorbereitet. Hier Handseife und kaltes Wasser 😕
Als sie jetzt den „Profirasierer“ ansetzt und festhält hätte ich ganz sicher abbrechen sollen – habe ich aber nicht. Sie schrubbt etwas in meinem Gesicht herum und wegen der mangelnden Schmierung ist es auch nicht unblutig. Nicht viel, weil sie ja auch nicht viel und kräftig rasiert. Sie geht auch mal kurz über die Stirn, alles etwas mal hier mal dort. Dass wiederum bin ich auch so gewöhnt, machen die anderen Friseure auch. Zwischendurch geht sie noch mal kurz weg und holt eine Art Lotion, die sie im Gesicht verteilt. Ich dachte aber nur es wäre zwischendurch, in Wirklichkeit war es aber wohl der Abschluss, wenn ich auch bis jetzt nicht weiß wovon. Sie nimmt mir das Leibchen ab und meint: finish! Ich bleibe noch sitzen und schaue sie ungläubig an. Weder ist der Bart richtig rasiert noch hat auch nur irgendwas am „Kopf“ gemacht. Der ist ja bis jetzt nur mit der Maschine kurz geschnitten worden. Von ihr kommt keine Reaktion und so stehe ich dann doch, immer noch völlig verblüfft auf. Auch ein grobes betasten des Bartes und des Kopfes überzeugt mich vom Eindruck, da ist so gut wie nichts passiert – FERTIG? Fertig ist hier nichts 😡
Ich stelle dann mal die Frage der Fragen in Erwartung, dass sie selbst auch eingesehen hat: Das war wohl nichts! Taurai, oder wie viel soll ich zahlen? Und schon wieder macht sie mich sprachlos als sie 200 THB sagt! Völlig ungläubig frage ich noch mal nach, auf Englisch und Thai: 200 THB? Sie nickt – hat keinen Witz gemacht. 200 THB zahle ich auch in der Buakhao für einen Top-Service. Dieses Debakel hat nicht mal 15 Minuten gedauert und die Qualität ist gleich NULL! Kleiner Funfact: Kalle war ja gestern da, hat sich die Haare schneiden lasse und sie hat ihm den Bart gestutzt und den Nacken rasiert, was sicher länger gedauert hat und sie mehr Arbeit investiert hat. Er musste 150 THB zahlen.
Was die gute Frau dazu getrieben hat diese NULLLEISTUNG abzuliefern und dann noch dafür diesen unverschämten Preis zu fordern ist mir ein Rätsel und beschäftigt mich sogar heute noch. Roland zu liebe habe ich die 200 THB gezahlt und bin wortlos und kopfschüttelnd gegangen. Mann wird doch immer wieder überrascht.
Hunde sind hier meist entspanntDas soll wohl mal eine Bar-Restaurant-Café-Lounge werden.
Zum BigC Extra auf die Klang, dort hole ich das Fleisch und dann noch zum Best die Brötchen holen. Die Einkäufe sind erledigt. Noch kurz ruhen ehe es zum Abendprogramm geht. Burger-Time! Jeder stellt sich den Burger zusammen wie er möchte. Alles sehr lecker, braten muss ich die Burger, weil Roland sich mit Rindfleisch nicht auskennt.
Im Gespräch komme ich dann noch mal auf die Friseuse zurück. Für die beiden ein kleiner Reichsparteitag, endlich bin ich mal der, der reingefallen ist. Darüber bin ich auch erst mal erstaunt, wenn das in einem Laden gewesen wäre, den ich empfohlen hätte, dann wäre ich da am nächsten Tag aufgeschlagen und hätte die erst mal rund gemacht, scheinbar überwog da dann doch die Schadenfreude. Es ist ja auch eigentlich nichts passiert. Ich bin übers Ohr gehauen worden und habe für nichts 6 Euro gezahlt. 6 EUR die mich sehr ärgern aber nicht ruinieren.
Roland scheint aber etwas aufgedreht zu sein und jetzt muss Didi ganz stark sein. Unser Dilettant hat ja von den Kanaren Zigarren mitgebracht und jetzt meint er, es wäre an der Zeit eine Zigarre zu rauchen. Erst mal die, die sowieso schon angebrochen ist. Die wäre aber schon sehr trocken und wird erst mal mit Bier übergossen. Anmachen kann er sie aber auch nicht mehr, da der Bruch zu groß ist und sie nicht mehr zieht. Sie wird dann einfach abgebrochen und angezündet. Dann schnell heiß geraucht, Rauch inhaliert, Geschmack im Mund ist Scheiße und wieder ausgemacht. Ich sagte schon Dilletant!

18.01.21 Florian

Da ich heute wieder Massen an Bilder gemacht habe, gibt es wieder einen zweiten Blog mit allen Bildern (ca. 300 🙄 ). Hier dann nur die Kurzfassung mit auch noch reichlich Bildern

Eintracht bei der Konferenz, alle da. Heute breche ich die mal nach einer Stunde ab, denn ich habe heute was vor. Und dafür brauche ich Zeit. So sitze ich dann schon kurz nach 10 Uhr auf der Gelben. Kein Mini Siam. Der Tempel kommt später. Auf die Sukhumvit Richtung Satthahip. Mimosa auch nicht und das War Café auch nicht. Gleich daneben. Legend hat ja auch, wie Mimosa, zu. Nong Nooch Gardens hat aber offen. Was fehlt, sind eigentlich nur die Gäste und das sind halt meist Touristen. Wie man sieht, ist der Parkplatz leer. Zugegeben, es ist Montag Vormittag. Bei früheren Besuchen waren um die Zeit aber schon ein paar hundert Autos da. So einen Garten kann man auch nicht einfach zu machen, der braucht Pflege und das reichlich.

Der Park ist eine Riesen-Attraktion, war aber immer schon sehr fair und hat die Zwei-Preise-Politik nicht wirklich unterstützt. Viele Attraktionen in Thailand haben verschiedenen Preise. Meist einen für Thais und einem für alle anderen „Menschen“ Oft wird das allerdings nicht sehr ersichtlich, denn der Thai-Preis wird oft nur in Thai-Schrift und mit Thai Zahlen vermerkt. Da das aber kaum jemand lesen kann … Und wir reden hier bei dieser Diskriminierung nicht nur von privaten Einrichtungen. Das ist in allen Nationalparks so. Touristen zahlen 200 THB, Thais 30 THB. Hier im Nong Nooch werden wenigstens die Expats und Langzeit-Urlauber mit den Thais gleichgesetzt. Der normale Eintritt beträgt 350 THB und der für Touristen 650 THB. Der Park ist aber auch den Eintritt wert. Noch besser ist, dass man zur Zeit Montags mit dem Thai-Führerschein gar keinen Eintritt zahlt – for free also!

Die Eingangshalle zeigt schon, dass man hier einige Leute einlassen kann. Ich war knapp 4 Stunden im Park und schätze mal, das heute ca. 30 Personen den Park besucht haben. In der ganzen Zeit habe ich immer nur vereinzelte Personen in einiger Entfernung gesehen. Der Park ist aber sehr groß, ich glaube ca. 250 Hektar. Ich starte meinen Rundgang bei den „Gardens in the Sky“ auf mehreren Ebenen auf einer überdachten Fläche. Durch den ganzen Park zieht siech das Thema Tiere, insbesondere Dinosaurier. Echt sind sie nicht, aber nett modelliert und, wie man später noch sieht, teilweise riesengroß. Ich kann die ganzen Pflanzen auch nicht benennen, aber das ist alles sehr beeindruckend. Alles ist blitzeblank und sauber. Ich komme an den Elefanten vorbei, die heute wohl nicht zu tun haben. Es gibt gegen Mittag eine Show, die ich immer mal anschauen wollte und es schon wieder nicht getan habe. Vielleicht komme ich deshalb, an einem Montag, noch mal wieder – fast sicher 😀
Man kann auf dem Boden oder erhöht durch den Park gehen. Ich nehme den erhöhten Weg. Zuerst mal zum großen Baum. Dabei muss ich durch eine Autosammlung. Erstaunlich ist, dass doch viele der Autos normal angemeldet sind. Ein Katzencafé gibt es auch. Der Baum ist schon recht groß und die Plattform ist 7 Stockwerke hoch. Ich bin da rauf. Man hat eine tolle Aussicht von dort oben. So hoch, sehe sogar ich gut aus.  Durch die kleine Parkanlage wieder zum Zentrum des Parks. Ich nehme jetzt erst mal den Sightseeing Bus. Der kostet 150 THB und hat den Vorteil, dass er einen nicht nur in die äußeren Anlagen bringt. Der Bus fährt auch durch Bereiche, die man sonst nicht betreten darf, wie diese Gewächshäuser. Ich steige danach aus und der Bus fährt alleine weiter, war eh der einzige Gast. Hier ist für mich der schönste Teil des Parks und den habe ich für mich alleine. Manches hat dann auch seine Vorteile und die genieße ich gerade. Ich mache mich langsam wieder auf den Rückweg und komme von der anderen Seite wieder zu den „Gardens in the Sky“. Noch mal kurz etwas in dieser Umgebung rasten und den Vögeln zuhören. Am Ausgang wird noch versucht etwas zu verkaufen. BH’s und Slips, ob das hier so passt. Voller ist es noch nicht geworden und auch der Parkplatz ist nicht besser gefüllt.
Gemütlich geht es wieder zurück. Am kleinen BigC in der Soi 12 wird noch was besorgt. Ich bin genug gelaufen – kleine Pause. Roland und Kalle tauchen auf. Kalle war bei Rolands Friseuse. Dagegen hat er sich lange gewehrt, sieht gut aus, viel besser, war aber auch Zeit.
Roland hat auch noch was. Er will jetzt dann doch nicht mehr sparen, er will den Kühlschrank rausnehmen und stattdessen ein Regal, das als erweiterte Arbeitsfläche dienen soll.  Er wollte bei dem fragen, der ihm auch seine „Rauten“ gemacht hat und soll um 18 Uhr wiederkommen. Ich fahre da mal mit. Nicht wirklich überrascht bin ich als er dort vorbeifährt und an einem anderen Laden in der Nähe der Photisarn hält. Da war im April noch Mr. Chicken – jetzt steht auch dieser Laden leer. Bald kommt auch jemand und Roland wird sich einig. Das egal bekommt eine Glasplatte und soll am Donnerstag fertig sein. Wollte heute ein anderes Restaurant probieren, aber dann wird es doch Tortis Biergarten. Es steht zwar nicht auf der Karte, aber ich bekomme ein grünes Curry, sehr lecker. Ploy hat Wurstsalat gemacht, aber Torti will es partout nicht probieren, weil er keinen Wurstsalat mag. Manchmal ist er komisch. Er muss ja nicht alles mögen, was andere gerne essen und der Wurstsalat ist richtig gut. Wir probieren mit mehreren Personen. So gut, dass einer der Gäste gleich eine Portion bestellt.

17.01.21 TV

Roland hat die Konferenz früher verlassen. Argumentation und Kritik sind nicht das womit er sich gedanklich beschäftigen möchte, aber immer wieder diese unausgegorenen Sachen – manchmal überkommt es mich. Diese sinnfreien Vergleiche Thailand – La Gomera machen mich wahnsinnig. Er ward an diesem Tag nicht mehr gesehen 😕
Kalle will nur schnell was einkaufen und die Wäsche abholen und auch bei mir steht nicht viel auf dem Programm. Ich will zu Lovely Nails – die Zeit ist reif. Dann mal schnell beim Lotus rein und wieder zurück. Es gibt durchaus Kühltaschen, man muss nur mal danach suchen Roland. Und es gibt auch leider kleine Kuchen im Angebot. Serien Sonntag: Death in Paradise Season 9, zumindest die halbe Season 😉 Ein entspannter Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. TV und am Tablet spielen – passt. Und ich muss mir keine Gedanken über das Abendprogramm machen, denn es ist ja Schnitzeltag im Borussia Park.
Das alles dient zur Vorbereitung für morgen. Da habe ich einen kleinen Ausflug geplant und der wird mit sehr vielen Fotos enden 😀

16.01.21 Zwischenlösung

Roland hat Projekte. Ist im Stress 😀 Wäsche wegbringen und Brötchen im Best kaufen. Der Tag ist gefüllt, da passt kein Termin mehr rein. Er will ja auch noch am Abend zum Borussia Park Fußball schauen. Kalle will zu Lovely Nails sich noch schöner machen. Ich habe noch ein Brett vor mir und eine andere Verbesserung, um die Kamera griffbereit zu haben, ist mir auch noch eingefallen. Es ist wärmer geworden und die Luftfeuchtigkeit ist gestiegen. Das merkt man im Kramladen ganz deutlich. Nur das gesuchte habe ich da nicht gefunden. Ziehe ich einfach die zweite Geheimwaffe Mr. DIY 😉 nur welchen nehme ich – den auf der Soi Siam Country Club. Im Thai Garden werde ich nächste Woche auch mal reinsehen. Da warten bestimmt ein paar Leute in Deutschland drauf. Die haben das, was ich suche und die Kamera hängt jetzt griffbereit. Jetzt zum Brett; Kwan meinte Home Mart, also zu Home Mart. Neben einem sehr entspannten Hund sind die aber eher auf Fliesen und Bäder spezialisiert. Der Hund hat den Platz gewechselt und nur 100 m weiter gibt es leider Brötchen. Ich habe noch nicht alle Sorten getestet 😉 Gegenüber beim Lotus ist ein Möbelhaus, kann man auch mal fragen. Viele Angebote, aber keine Regalbretter. Aber noch ein Tipp – Thai Wastsadu in der Nähe der Chaya Pruek. Kann man mal sehen, bestimmt schon 100 Mal dran vorbeigefahren, aber man kommt nicht drauf. Sehr großer Baumarkt mit großer Auswahl. Leider mit der gleichen Regalbrett-Marke wie im Baan Beyond. 90 oder 120 cm verschiedene Farben, aber kein Braun. Ich will es aber abschließen und nehme ein 90 cm Brett. Für Roland hätten sie hier ein Regal und auch den Hocker für die Wasserflasche. Zusätzlich noch eine Enttäuschung. Er hatte ja die Idee Spaten für Thailand zu produzieren – gibt es schon 😛 Über WA habe ich schon die Frage bekommen: Gibt es denn keine Sägen? Die gibt es schon und auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Was ich allerdings noch nicht gesehen habe ist Umleimer und eine offene Schnittstelle bei furniertem Pressspan bei der Luftfeuchtigkeit geht nicht lange gut. Gibt es aber in D, nimmt keinen Platz weg und ich komme ja wieder 😉

Der kleine dicke Heimwerker hat alles schnell umgebaut. Schon jetzt besser, bin aber sicher es geht noch besser, aber nicht in dieser Session. Eher in der nächsten Staffel 😀
VorherRolandNachher
Auch wenn es nicht so aussieht, als wäre die Veränderung groß. Da es sich ja um einen Multifunktiontisch handelt, macht es viel aus, dass das Brett jetzt 10 cm schmaler ist. Ich war auch heute Vormittag in der Soi 33. Wollte mich mal nach den Menüs in der Goldenen Orchidee erkundigen. Leider war da auch Mittags nichts zu erkennen. Der Aufsteller stand noch drinnen und es war auch nicht zu erkennen, ob das die aktuellen Tagesangebote waren. Das, was da stand, fand ich nicht spektakulär. Ein Grund warum ich noch nicht da war. Was so auf den Speisekarten steht, ist allen, die hier länger sind, bekannt. Interessant sind die aktuellen Angebote. Die Orchidee macht online keine Werbung, andere Restaurants schon – ich war noch nicht in der Orchidee, weil ich keine Lust habe immer vorbeizufahren und die Tafel zu checken 😉  Mindestens 2 Tage im Voraus sollte man die Angebote im Internet lesen können, sag ich auch immer Torti, ein Tag vorher oder am gleichen Tag ist zu spät. Irgendwann weiß man auch wann, wer Angebote hat. Heute zum Beispiel Tara. Spieße, Huhn oder Schwein, für 120 THB, sehr lecker, besonders die selbstgemachte BBQ Sauce.

15.01.21 Ein Brett

Früh komm Som und bringt die Lampe an und bohrt mir die 4 Löcher für meinen Wasserflaschenständer. Ich baue alles zusammen und das Ergebnis gefällt mir. Bin mal damit zu Roland um das Endergebnis zu sehen. So kann es bleiben. Roland weiß noch nicht. Er ist mit seinem Provisorium, wie nicht anders zu erwarten, zufrieden.
Die Konferenz ist ausgelagert. Die Teilnehmer haben beschlossen gemeinsam zum Brunch ins Casa Pascal zu fahren. Es ist ja überhaupt wenig los, aber um die Zeit ist der Strand wirklich leer. Leer waren unsere Mägen wirklich nicht als wir wieder das Casa Pascal verließen. Kalle wusste es vorher nicht, aber es stand noch etwas auf dem Programm. Nur ein Brett :-D, eine kleine Verbesserung für die Looms. Auf dem Schreibtisch habe ich ein kleines Tischchen 40x60cm ganz OK so weit, besser wäre etwas schmaler und dafür etwas länger – ideal 30x100cm. Da steht mein Laptop drauf, sodass ich vernünftig tippen kann – mit Zusatztastatur und Maus natürlich. Also ein entsprechendes Regalbrett und die Füße vom Alten ans Neue. Die Idee hatte ich schon lange, aber immer verworfen, weil ich dieses Maß nicht in den Koffer passt. Jetzt kann ich ja. Roland übernimmt das auch, nicht um besser am Computer zu arbeiten, sondern um seine 84 Teile auf dem Schreibtisch unterzubringen. HomePro auf der Sukhumvit ist das Ziel. Leider haben die nur 80 oder 120 cm Länge. Wir versuchen es mal im INDEX, weniger Baumarkt und mehr Einrichtungshaus, aber auch hier nicht die richtige Länge. Roland schafft es durch die Plastikblumenabteilung, ohne was zu kaufen. Ich bin stolz auf ihn. Dann eben noch mal zum Baan Beyond. Diese Uhr gefällt Roland sichtlich, wen wundert’s. Dort haben sie wenigstens 90 cm wenn  auch nur in Weiß. Das reicht Roland, mir nicht. Ich nehme nur ein paar wiederverwendbare Wasserflaschen mit. Wir fahren zurück. And dem Stand kann man herrlich sündigen – bis jetzt war ich standhaft 😉 Bin aber nur kurz im Loom. Das gefallt mir nicht und so setze ich mich noch mal aufs Moped. Mal beim Kramladen gehalten und auch nebenan geschaut, dann mal in Richtung Laem Chabang. Dort hatte ich beim letzten Mal einen Riesen Baumarkt gesehen. Vorher nehme ich aber alles mit, was die Regalbretter haben könnte. Hier schließt man mir sogar den ganzen Laden auf. Und hier haben sie die Bretter auch nicht, aber interessant Schränkchen 450 THB ohne und 680 THB mit Tür. Der ist deutlich größer und kostet 1500THB. Ich drehe und parke am großen Baumarkt. Alles ganz neu. Typisch Thailand. Wie vor fast jedem Laden steht, jemand der dir die Temperatur misst und dich mit Handdesinfektion versorgt. Dann will ich rein, werde aber vorher gefragt was ich denn wolle. Ich erkläre es und erhalte die Antwort: Leider öffnen wir erst am 20. Januar 😯 Man ist im Moment beim Einräumen, verstehe ich. Eine Frage noch: Warum denn jetzt die Temperaturmessung und die Desinfektion? Antwort: Wegen Corona 😀 – alles klar. Ich fahre wieder zurück und versuche es noch mal auf der Nua. Dort gibt es eine Art Holzhandlung aber die haben so was auch nicht. Kwan gibt mir noch einen Tipp, Richtung Jomtien. Da kümmere ich mich morgen mal drum. Für heute ich genug. Leckerchen hole ich noch im Thai Supermarkt. Ich gehe nicht mehr weg – zum Abendessen ein Toast.

14.01.21 schneller als gedacht

Gegen Mittag wollte ich los, eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten. Habe noch mal kurz mit Kwan gesprochen und sie sagte mir, kein Problem, sie können das Wasser bestellen. Dauert ein paar Tage, aber kein Problem. Das ändert natürlich alles, für heute zumindest. Der Ständer kommt jetzt auf Nummer 1 der To-do-Liste! Wollte zuerst zum Lotus, aber jetzt fahre ich erst noch mal am Kramladen vorbei den Hocker checken. Die fertigen Ständer werden es nicht, ich nehme die Hocker Variante. Der ist allerdings etwas unhandlich und bleibt erst noch mal da wo er ist. Jetzt mal zum HomePro nach Schraube suchen. Die hat wahrscheinlich auch Mr. DIY aber kein Risiko und ich war ja auch noch nicht da. Überall sieht man hier die QR-Codes. Anders als bei der deutschen Corona-App wird hier festgehalten, wann man wo war. Dafür gibt es 2 Apps ThaiChana und MorChana. Der allgemeine Abstand wir hier vorausgesetzt, geprüft wird, wer wo wann war um im Fall eines Ausbruchs reagieren zu können. Was ist besser – keine Ahnung.
Die Schrauben habe ich, der Wasserspender bleibt liegen, den gibt es bei Lazada für die Hälfte. Das geht sicher mit nach Deutschland Jetzt zu Mr. DIY beim Lotus. Gebrauchte Profi Küchen – etwas für Torti??? Den großen Restaurants abseits des Zentrums geht es auch nicht gut. Lovely Nails besuche ich dann mal nächste Woche. Alles geöffnet Da brauche ich auch noch Einiges. Soll ja vernünftig werden und da kommt einiges zusammen. Als Belohnung gönne ich mir eine Ananas für 20 THB kleingeschnitten mundgerecht und mit dem, was man in Deutschland kaufen kann nicht zu vergleichen. Zeit den Hocker zu holen und damit dann zurück zum Loom. Der neue Helm Dan erwische ich auch noch einen gemeinen Ladendieb. Alles ist sicher verpackt. Den ganzen Nachmittag damit verbracht. Gut Ding will Weile haben. Kwan kann sich das noch nicht so ganz vorstellen. Die Wasserflasche 19l soll auf den Hocker. Damit sie nicht runterrutschen kann, wird eine der Schüsseln auf den Hocker geschraubt. Darauf dann eine Anti-Rutsch-Matte und dann die zweite Schüssel. Das sollte halten und ich kann die zweite Schüssel einfach reinigen. So der Plan. So möchte ich es ja nicht haben. Morgen kommt Som die Deckenleuchte anbringen und dann kann er mir die 4 Löcher in die eine Schüssel bohren. Den Rest mache ich, ist besser so wie die Erfahrung gezeigt hat. Aber erst morgen. Heute steht nur noch Abendessen bei Torti an. Er arbeitet ja noch an der Speisekarte und so gibt es für mich noch mal Hühnchen mit Cashewnüssen. Heute mit mehr Soße, die könnte aber etwas angedickt werden. War etwas flüssig. Hat er auch gleich gesehen, in der Küche Bescheid gegeben und sich das Gericht auch selbst bestellt. So soll es sein. War aber sehr lecker. Kalle vergnügt sich mit einem Cheeseburger.

13.01.21 besser geht immer

Vormittag ist eben Vormittag. Immer noch kalt Roland sitzt mit der Jacke da – etwas übertrieben bei immerhin 23 Grad. Die zwei sind schlapp und können sich zu nichts aufraffen. Mir hat es ja die tolle Lampe in der Küche angetan und im Bad könnte das Licht auch besser sein, ordentlich ist es jetzt schon. Endziel also und der direkte Weg ist keine Alternative. Ich war ja schon so lange nicht mehr am See. Ich habe aber noch etwas anderes zu verbessern. Mein Stadthelm macht Zicken, besser der Verschluss. Der funktioniert nur noch bedingt und das nervt – immer diese Fummelei den Helm zu schließen. Hier bekommt man für wenig Geld auch nicht weniger Schutz wie bei meinen Braincap aus Deutschland. Für die Langen Strecken habe ich ja 2 Helme aus Deutschland mitgebracht. Da bin ich gut ausgerüstet. Die Polizisten haben hier eigentlich ganz gute Helme, ich habe nur noch nicht herausgefunden, wo man die kaufen kann. Jetzt muss was anderes her und das gibt es auf der Sagwan Fa, trotz europäischem Dickschädel.Gleich angezogen und für die Fahrt um den See genutzt. Das in der Mitte soll Jomtien heißen, bei den Übersetzungen geben sich Thais nicht besonders viel Mühe und einheitliche Regeln gibt es auch nicht. Alles noch an seinem Platz, die Chaba Massage hat zu, leider 🙁  Mein Wasserprojekt läuft ja auch noch. War auch heute bei 3 Getränkemärkten. Es gibt verschiedene Sorten, das hat man mir schon bestätigt, aber leider konnte mir keiner sagen, welche genau. Ich arbeite dran 😉
Erst mal weiter zurück zur Sukhumvit. Hier muss ich halten, wenn ich schon mal „zufällig“ dran vorbeikomme. Die Bäckerei scheint aber nicht nur bei mir beliebt zu sein 😀 Nur noch einen U-Turn dann bin ich beim Baumarkt. Die Lampe ist gesetzt, die Dispenser für die Wasserflasche bleiben noch im Laden. Soll ich pumpen oder will ich elektrisch mit Batterien – ich weiß noch nicht 🙄 Dann brauche ich auch Flaschen, wiederverwertbare für den Kühlschrank.Da fällt mir ein, dass Roland gesagt hat ein Rücklicht würde nicht funktionieren. Kann ich auch gleich mal prüfen lassen. Auf der Klang beim guten Schrauber. Der kann aber nichts feststellen und so geht es wieder zum Loom. Die beiden sind nicht da, bzw. die Türen sind zu. Ich habe jedem auch ein Brötchen mitgebracht. Kleine Pause und da kommt Roland. Er war dann doch mal einen Kaffee trinken. Ich hatte ihm gesagt, dass ich ihm zum Doktor begleite – sein Englisch – und eigentlich weiß er auch nicht mehr wo der Doktor ist 😀 Seine Nieren-Werte sind besser geworden, aber noch weit von gut. Diät und Sport hat ihm auch schon sein Doktor in Deutschland gesagt (wem nicht 🙄 ). Medikamente bekommt er auch und soll in 3 Wochen wiederkommen. So gegen 18 Uhr wird dann auf der Sukhumvit immer kontrolliert. Man kommt dann nur noch mit Temperaturkontrolle wieder nach Pattaya rein – kein Problem. Roland fährt zu Torti und ich hole mir mein Mittwochs-Schnitzel im Bramburi. Gegessen wird auf dem Loom.

12.01.21 am Ende Wurstsalat

Es ist kalt hier, so empfinden wir zumindest deutlich unter 25 Grad. An Pool ist nicht zu denken. Roland überlegt seine Jacke rauszuholen.

Konferenz in Etappen. Roland ist schon früh weg, zur Blutuntersuchung wegen seiner Gicht, dann will er zum Krankenhaus seine Versicherungsnummer hinterlegen und im Reparaturladen nach seiner Herdplatte fragen. Dann kommt er doch noch zu einem Kaffee. Kalle hat heute auch einiges vor. Er will sich ein neues Handy zulegen und hatte beim letzten Besuch im Tukcom etwas gesehen. Ich kann das nicht wirklich glauben, aber ich habe es ja auch nicht gesehen. Dann will er noch Geld nach Thailand überweisen, hat aber kein Konto. ER könnte natürlich auch eines unserer Konten nehmen, aber wir überzeugen ihn ein eigenes zu eröffnen. Visa hat er, also eigentlich kein Problem. Wir haben aber nicht bedacht, dass Kalle keinen Thai Führerschein hat. Der ist hier so etwas wie eine Art Personalausweis, weil da die Wohnadresse drauf steht. Bei der Bank will die Dame, für die Eröffnung des Kontos, als Alternative den Mietvertrag haben. Wir fahren noch mal zurück und holen die Unterlagen, die eigentlich für die Immigration gedacht waren. Die sind viel umfangreicher, aber auch hier herrscht die Bürokratie und wie. Zu viel ist auch nicht gut, sie braucht nur den Mietvertrag. Nochmal zurück, einen zusammen mit Kwan ausfüllen. Roland ist in der Zwischenzeit etwas besorgen gefahren. Nochmal zur Bank und etliche Unterschriften später hat er ein eigenes Bankkonto. Jetzt kann er günstig Geld von Deutschland nach Thailand transferieren. Jetzt zum wesentlichen – Kalles neues Handy. Die Beach Road runter zum Tukcom. Die Mopeds werden am Markt angestellt. Kalle sprach vom einem Samsung Galaxy S10 für 4000 THB – Konnte ich nicht glauben. Nachdem sie sich geeinigt hatten, am welchem Stand sie es gesehen haben, war klar, es war kein S10, sondern ein A10! Himmelweite Unterschiede. Das wird dann mal nicht gekauft, da gibt es besseres und ich ahne schon wo. Eine Etage höher bei dem Shop wo ich auch meinen Halter gekauft habe. Die haben ein neues A02S zu einem guten Preis, lassen davon noch mal 15% nach und legen eine Displayfolie und eine Handyhülle drauf. Zusätzlich synchronisieren sie auch noch die Handys. Das dauert ein paar Minuten, in denen sich Roland mal schnell ein paar Kopfhörer kauft.
Jetzt zum Markt. Kalles großer Tag, es gibt auch noch 2 Badehosen für ihn. Endlich ein Kaffee und sitzen für Roland. Ein Verkäufer will uns noch Geldbörsen verkaufen. Mein Wunschmodell meint er besorgen zu können. 10 Minuten später ist er wieder da, nur halt mit dem Modell „same same – but different“ Will ich nicht und schon gar nicht zu dem aufgerufenen Preis. Er hatte schon guten Umsatz vermutet und ist jetzt sichtlich sauer – interessiert mich aber nicht. Kalle nimmt eine Börse zu einem OK Preis und letztendlich dackelt er dann ab. Genervt!
Über den Markt wieder zurück zu den Mopeds und dann zum Loom. Fische für DirkUnd natürlich was zu essenDie Mopeds warten schonNur mal schnell beim Best rein, Bacon für die Bratkartoffeln holen. Heute ist wieder eine Abendkonferenz – Bratkartoffeln mit Schweizer Wurstsalat und etwas Leo, für Kalle auch Sang Som. Ein gemütlicher Abend. Roland ist es aber so ungemütlich, er wickelt sich in ein Handtuch ein – Warmduscher

11.01.21 Waschtag

Vormittag wie immer. Fast, Kalle hat sich entschieden 2 Wochen länger zu bleiben. Hier fühlt er sich wohl und deutlich besser aufgehoben. Er hat festgestellt, dass er hier deutlich weniger eingeschränkt ist – habe ich ja schon vorher gesagt und er hat ja auch recht. Ich habe ihn schon umgebucht und warte nur noch auf Antwort.
Hier ist die professionelle Variante der privaten, die wir später aufsuchen werden.Die Mopeds brauchen mal eine Wäsche, weil aber Rolands Moped nicht gut anspringt, will er mal zu einem Schrauber. Der muss natürlich in der Nähe sein. Sein Schrauber des Vertrauens ist an der Ecke zur Soi 14. Er bekommt eine neue Zündkerze. Vielleicht kann mir mal jemand erklären, wozu man einen Löffel am Moped braucht? Erst mal sitzen. Im Gespräch fragt der Schrauber dann auch nach dem Sprit und ich erkläre, dass Roland ja unbedingt immer auf der Naklua tankt, WEIL es ja in der Nähe ist. Ich und andere haben ihm schon seit langem und auch mehrfach gesagt, tu das nicht, der Sprit ist uns nicht geheuer und schon mehrere haben gesagt sie wären nach dem Tanken dort liegen geblieben. Er will aber nicht hören! Als der Schrauber das hört, wendet er sich sofort an Roland und erklärt ihm: Er solle da nicht tanken, wäre nicht gut! Und wir reden hier mal nicht von der blitzsauberen Hightech Werkstatt. ER würde da nicht tanken. Mal sehen, ob er sich dran halten wird. Wir haben noch einiges vor. Roland hat eine defekte Induktionsplatte. In Deutschland würde die im Müll landen, hier nicht. Es gibt hier Läden die reparieren so was. Einer ist in Naklua aber der macht nur Fernseher und schickt uns in die Sawang Fa. Vorher noch schnell beim Schuster am Baum die abgegebenen Taschen abgeholt. In der Sawang Fa gehen wir in 2 Läden, aber die machen sowas auch nicht. Schnäppchen 50 Stück für unter 1,5 EUR Hier fehlt doch was 😆 Ich kenne noch einen auf der Photisarn doch vorher wollen wir in der Soi 13 die Mopeds waschen lassen. Die sind aber voll belegt und warten wollen wir nicht. Die reparieren die Platte leider auch nicht.Poseidon ist direkt gegenüber des Reparaturladens. Zwei Fliegen mit einer Klatsche. Die Mopeds sind sauber, und wir fahren mal zum Kramladen. Der Brunnen fasziniert Roland
Zwei Sachen sind zu prüfen. Ich überlege mir Müll zu vermeiden und mein Wasser in einem 19l Container zu kaufen. Die werden wieder benutzt und sind auch nicht teurer. 19l Behälter brauchen aber auch einen festen Stand und somit einem Halter. Carsten hat so was in seinem Condo und ich suche ja was Ähnliches. Kwan hat mir gesagt, dass es sowas im Kramladen gibt. Sie meint eigentlich den Laden daneben, aber ich hab das schon verstanden. Joy hatte mal Interesse an sogenannten Food Carrier. Im Baumarkt hatten sie eine Variante. Hier ist die Auswahl etwas größer. Nebenan die Behälter für die 19l Flasche. Überzeugen mich noch nicht so ganz, geht aber in die richtige Richtung. Eine Alternative (auf einen Hocker stellen) habe ich auch schon. In den nächsten Tagen suche ich dann nur noch nach dem entsprechenden Wasser, dann habe ich eigentlich alles zusammen.
Nächster Halt Dark Side. Morgen wollen wir wieder ein Abendmeeting machen und für Catering haben wir an Schweizer Wurstsalat mit Bratkartoffeln oder Brötchen gedacht. Kann man selber machen, aber kann man hier auch fertig kaufen. Nok’s Allerlei bietet das an. 1 kg für 9 EUR – passt. Und eine kleine Portion Fleischsalat nehme ich auch mal zum Testen mit. Pattaya ist ein Dorf, Roland kennt die beiden ist nur erstaunt, dass der Bekannte zum Fußball schauen bis zum Borussia Park fahrt, für ihn viel zu weit. Einkäufe passen leider nicht in die Kühltasche und so fällt der Kaffee aus und wir fahren direkt zum Loom zurück. Roland wartet an der Soi 14 bis ich alles verstaut habe. So sieht es aus, Fleischsalat habe ich schon umgefüllt. Er braucht ja nicht extra den weiten Weg mitzufahren 😯 Wir wollen noch den Rest für morgen im Makro holen. Auch schnell erledigt. Nach der erforderlichen Ruhephase und dem Pool-Besuch fahre ich zu Tara – Grünes Curry mit Huhn. Auch hier wird sehr auf Hygiene geachtet. Wollte dann eigentlich noch mal bei Torti halten, aber wenn kein Parkplatz direkt vor der Tür frei ist, dann fahre ich halt weiter 😀

10.01.21 Ein Sonntag

Schon am frühen Morgen wird gewerkelt. Es ist noch fast dunkel da kommt Som schon. Dachte eigentlich an die Lampe und das es dafür, wegen Licht, noch etwas früh ist. Aber er hatte noch was anderes zu tun. Die Lamellen am Fliegengitter zur Terrasse will er erneuern. Soll er, macht er dann auch. Jetzt aber die neue Lampe. Die Lampe wiegt nichts und so verzichtet Som auf Dübel. Die wird direkt im Rigips befestigt. Das geht auch schnell und der Effekt ist immens, eine sehr gute Entscheidung. Gleich weiter zu Roland. Auch die Lampe hängt schnell. Ich helfe bei beiden, eine dritte Hand ist immer gut und Roland ist halt etwas kleiner 😀  was er in diesem Fall natürlich gut findet. Einmal bei ihm im Loom entscheidet er auch gleich umzuräumen. Der zuerst sehr leise, neue Kühlschrank ist ihm jetzt doch zu laut und soll an eine andere Stelle. Diesmal halte ich mich da raus und schaue nur zu. Dabei fallen mir wieder seit Jahren ungenutzte Teile auf. Die werden aussortiert und können gespendet werden. Es ist unglaublich was der alles aus Deutschland nach Thailand geschleppt hat. Schwämme, Deo und Aftershave sind nur einige Beispiele und damit ist er auf Jahre versorgt 😆 Alles gibt es hier an jeder Ecke zu kaufen, und zwar weder schlechter noch teurer. Weiß er eigentlich auch, er ist ja nicht zum ersten Mal hier – egal 😯
Kalle hat natürlich noch die alte Lampe – die kann nichts 😀
Nach der Konferenz stellt sich die Frage, was mache ich denn heute. Für nächste Woche habe ich schon Ideen, aber für heute eigentlich nicht. Kalle bleibt am Pool und Roland will zum Frühschoppen. Aktuelle haben die Bars geschlossen aber die Restaurants sind bis 21 Uhr geöffnet. Die dürfen aber keinen Alkohol ausschenken (Dann könnten sie die Bars ja auch wieder öffnen). Somit liegt sein Hauptaugenmerk darauf dummes Zeug zu erzählen und darin ist er gut – sehr gut 😀
Da sowieso Sonntag ist, entscheide ich mich mal für ein Minimalprogramm und fahre mal zum Lotus. So wirklich brauche ich nichts, aber ich werde schon was finden. Bei den Telefonläden ist immer was los, auf ist alles, es sind halt ganz wenige Leute da, keine Kurzzeit-Touristen und keine Ausflügler aus Bangkok. Aber so ziemlich alle Läden sind wieder auf. Ich kann ja jetzt anders planen und so finde ich auch wirklich was.Hatte es schon gehört aber jetzt auch gesehen – Anton hat zu
Nach einer weiteren Ruhephase ist dann auch Zeit für den Pool – erfrischend wie gestern. Jetzt fahre ich zum Borussia Park, Kalle geht zu Torti und Roland will später auch dahin. Ich esse mein Sonntagsschnitzel.

09.01.21 Good News

Früh werkelt Som schon im Garten. Die Konferenz war schon vorbei als ich eine Mail bekommen. Vom Boss in Bangkok. Viele haben mich immer gefragt, ob ich das Zimmer das ganze Jahr gemietet habe. Hatte ich bis jetzt nicht und habe ich auch in näherer Zukunft nicht vor. Ich bin 3-Mal im Jahr in Thailand und das für ca. 4 Monate. Da lohnt sich keine Jahresmiete. Aber es nervt mich kolossal, dass ich immer wieder ein- und auspacken muss. In der Quarantäne hatte ich ja Zeit genug und so habe ich mal eine Mail an den Boss geschrieben. Die „kleinen“ Zimmer sind, im Moment gar nicht, und sonst maximal Weihnachten ausgebucht. Dann bin ich sowieso da. WIN-WIN Angebot gemacht. Ich zahle die 4 Monate plus kleinem Zuschlag und kann alles im Zimmer lassen. Bleibe ich länger, dann zahle ich das drauf. Und er hat gerade zugestimmt. Haben wir beide was von und ich bin die Packerei los. Jetzt hab ich also quasi doch das Zimmer fürs ganze Jahr, entweder als Wohnung oder als privatem Lagerraum 😉

Dafür dann auch gleich ein Plan für den Tag. Nicht kaufen, sondern schauen! Roland will noch was im Tukcom besorgen, was gestern nicht ging und fragt auch Kalle, ob er mit will. Der will, warum auch immer, nicht. Ich fahre mit, will ja eh in der Nähe was nachsehen. In der „Küche“ ist Licht, aber beleuchtet ist sie nicht und hier wird es  ja immer gegen 18 Uhr dunkel. Da braucht es eigentlich mehr. Hatte ich bis jetzt nicht gemacht, aber jetzt 😉  Ich will nach einem Upgrade schauen und ich denke auch über eine große Wasserflasche (19l) nach. Die braucht dann aber auch einen Ständer. Das ist mein Plan. Im Tukcom gibt es erst mal einen netten Ständer für mein Tablet. Hab so was schon fürs Handy, aber nicht fürs Tablet. Stabil und faltbar, zum Mitnehmen. Erst als wir alles erledigt haben schallt Roland, dass der Boss in Bangkok geantwortet hat. Hatte es ihm zwar gesagt, aber so im Vorbeigehen 😀  Das will er jetzt aber mal genau, bei einem Kaffee erklärt haben. Na gut, warum nicht, ist ja erst der Vierte.  Das Benjamit am Markt hat heute nicht auf, aber gleich daneben bekommen wir den Kaffee.
Er freut sich für mich und will dann auch mit in den Baumarkt. Sein neue Bank. Einer von vielen, aber den hat uns Herbert gezeigt – Baan Beyond – ganz gut sortiert. Hier scheint auch Torti seinen Stammtisch gekauft zu haben. LED Deckenleuchte soll es sein. Ich sehe auch eine leuchtstark und Top-Preis 240 THB. Roland meint, die nehmen wir gleich mit. Wollte Joy nicht so etwas? Hatte ich zwar nicht vor, aber für den Preis kann man nichts falsch machen. Ständer für die Wasserflaschen haben sie keine, ich suche weiter. Das kann ich auch später noch besorgen. Ist nicht so dringend, denn ich muss dann auch noch das richtige Wasser finden. Das, was uns in die Anlage geliefert wird, schmeckt mir nicht gut. Da brauche ich eine Alternative. Nebenan ist der Tops und ich hole ein paar Kleinigkeiten bevor wir zurückfahren. Tanken musste ich auch schon wieder.Kwan wird gleich informiert. Die Lampen bringt Som morgen früh an. Damit müssen wir jetzt leben, er hat halt Nachtschicht. Noch mal los – zur Apotheke und Wasser kaufen.
Heute teste ich auch mal wieder den Pool an. Würde sagen erfrischend, kurz vor kühl 😉
Schon ist auch wieder Zeit fürs Abendessen. Dieses Wochenende steht im Zeichen des Borussia Park. Winnie hatte mal das Thai-Food gelobt, ich habe es aber noch nie probiert. Wird heute nachgeholt, und zwar mit meinem Thai Testessen Gai Pad Med Mamuang (Hühnchen mit Cashewnüssen). Die „deutschen“ Restaurants werden ja bekanntlich mit Schnitzel getestet. Den Test hat der Borussia Park ja schon bestanden. Das Thai Food heute dann auch. Lecker gut und unerwartet gab es dazu auch noch ein Eis. Morgen komme ich zum Schnitzeltag wieder. Zweimal die Woche geht, finde ich 🙄  – Gaby wird mir da zustimmen 😀

Ich bin übrigens bei der Kamera an die Einstellungen gekommen und habe versehentlich von höchste auf niedrigste Auflösung gestellt. Aktuell wieder geändert, aber … 😕