23.12.16 Wiederaufbau

Auch wieder früh aufgestanden und angefangen zu installieren. So schnell ist die Verbin dung leider auch nicht und die Dokumentation der Amadeus Installation ist auch reht dürftig. Eigentlich soll das alles nur über den Internet Explorer laufen aber mit dem stehe ich sowieso auf Kriegsfuss. Angefangen und dann erst mal die Schulbank gedrückt – Termine, Termine. Meine Computer-Arbeits-Brille abgeholt.

Die kann ich heute gebrauchen. Und noch einkaufen, denn gestern ist es nur das Nötigste geworden, weill es auch noch kurz geregnet hatte. Dann schnell wieder zurück.

Nachmittags war es dann endlich soweit. Amadeus läuft wieder und ich kann wieder arbeiten. Schock am Rande – CKs Flüge sind gestrichen worden. Ich muss da dringend was Neues finden. Am Abend habe ich dann das wichtigste wieder auf dem Rechner gehabt.

22.12.16 Letzte Versuche

Ich bin schon früh aufgestanden und habe alles in meiner „Macht“ stehende unternommen und mein Windows zu retten, Wiederherstellungspunkt: mehrfach, Reparatur: mehrfach Zurücksetzen unter Beibehaltung der eigenen Daten dann auch. War zwar spannend und dauerte auch lange. So dann erst mal zum Pascal Frühstücken und anschließend etwas einkaufen Brot und so.

Als ich wieder zurück kam. NIX- Abruch geht nicht! Da auch von meiner letzten Hoffnung noch nicht gekommen war, komplettes zurücksetzen – heisst aber auch ich muss alles neu installieren und das ist bei meiner speziellen Reisebürosoftware auf die Entfernung nicht so einfach. Es war ja bereit Nachmittags und das dauerte auch ein weig. Gegen Abend hatte ich dann aber wieder ein sehr frisches Windows. War dann auch nur kurz was Essen um dann die ersten Instaltationen vorzunehmen.

21.12.16 Mit ohne Navi

Es geht wieder zurück. Da ich mittlerweile Nichtstrandlieger bin sind 3 Tage auch genug. Aber ich komme ja wieder. nach dem Frühstück den Roller gepackt und mich auf dem Weg zur Fahre gemacht. Wieder musste ich nicht warten. Die Überfahrt war dann auch wieder ruhig. Leider müssen die Thais ja ihre Autos schon 10 Minuten vor dem Anlegen wieder anmachen und so ist man bei der Abfahrt von der Fähre fast erstickt.

Habe mich dann erst mal zur Abfahrt fertig gemacht. Das Navi habe ich auch angeklemmt, damit das Handy geladen wird, aber ich habe nicht vor es zu benutzen. Zur Sukhumvit über Chantaburi nach Rayong und dann auf die 36 am Maprachan See vorbei zurück nach Naklua. Das geht auch ohne Navi. Ist aber gut das Teil zur Sicherheit dabei zu haben. Einmal wollte es etwas abkürzen, aber da ich das ingnoriert habe, hat das Navi dann beschlossen meinem Weg zu vertrauen. Ich war insgedamt mit der Fahre und einer Pause gut 4,5 Stunden unterwegs.

  Angekommen habe ich erst mal im Pool etwas relaxed und bin dann zum Abendessen in den Borussiapark – Schnitzeltag wie Roland mich erinnerte. Dann aber zurück denn da ist noch ein Computer auf meinem Zimmer der wiederbelebt werden muss.

Gefahren bin ich jetzt ungefährt 750km auf der Koh Chang Tour

 

20.12.16 Gegen den Uhrzeiger

Wenn man die westliche Küste unter fährt, dann gibt es viel mehr kleine Orte und Strände zu sehen. Dadurch gibt es aber auch mehr Verkehr. Hier fallen dann auch die Touristen auf, die nur notgedrungen mit dem Moped fahren, weil sie es eigentlich gar nicht wollen und es auch nicht können. Gas und Bremse werden da mal schnell verwechselt. Immer schön vorsichtig und langsam. Aber man hat ja Zeit. Für Pickups fahre ich dann auch gerne mal an die Seite und lasse sie überholen. Also gemütlich nach Süden.    Ich will auf jeden Fall noch mal zum Bang Bao Pier. Das war ganz nett dort und ist es auch noch. Bis zum Ende durch natürlich.

Heins AngelshopWie die Mopeds dahin kommen???

Feuer – FeuerSoll noch einer sgaen, dass es hier keinen guten Kaffee gibt Da auf der anderen Seite das sieht nach einer Strasse aus und wenn da eine Strasse ist, dann will ich da auch mal hin. Kann ich auch, habe ja keinen Bremser dabei. Und gefunden. Da gibt es auch Hotels mit Blick über die Bucht und eine nette Aussicht.

Noch bis zum Strand am Ende der Strasse gefahren und dann kehrt gemacht. Reggae-Time 🙂 Hier im Süden der Insel gibt es einige Reggae-Rasta-Läden und den habe ich schon ein paar mal besucht. Die Jungs hier sind tiefen entspannt, aber da hier ganz sicher auch die Lage stimmt läuft der Laden auch ohne alzu großen Einsatz der Betreiber Wenn dann halt niemand an den Tisch kommt, dann geht man halt mal zur Theke und wenn da auch keiner sit, dann schaut man mal auf die Terrasse und findet dann auch jemand im Gespräch mit einem Gast. Man hat ja Zeit und irgendwann kommt dann ja auch jemand. 

Und wenn man dann abfahren will und einer der Kollegen das Moped sieht und sich im tiefsten Jamaica-Rasta-Slang mit dir unterhält, dann muss dann auch der Rest des Ladens eben etwas warten

Big Boy – Big Bike wäri naiß cool män mi laik

Die Jungs sing echt nett un diesmal habe ich mir ihr entspanntes Tattoo Studio mal angesehen. Besser ist ja ein zweites Standbein 😉

Gemütlich wieder auf den Rückweg gemacht und noch eine  Stopp zum Rasieren eingelegt. Trotzdem ich alles rastamäßig habe angehen lassen war es noch echt früh.

Noch mal im Lotus angehalten. Gestern schon bei einer Promotion in einem Shop zugeschlagen, musste ich heute nochmal dahin. Es war aber immer noch früh als ich wieder im Hotel war und so begab ich mich dann mal an den Pool. In einem konnte ich mir auch gleich mal das Meer direkt am Hotel ansehen. Man kann wohl rein, aber White Sand Beach ist etwas anderes. Stört mich aber gar nicht!

Noch eine kurze Entspannungsphase mitgenommen und dann war es auch schon wieder Zeit zum Abendessen. Same Same Restaurant

19.12.16 Mit der Uhr

Wer letztes Jahr schon mitgelesen hat weiß das man nicht um die Insel umfahren kann. Es fehlt ein kleines Stück Strasse. Ich bin mir zwar immer noch sicher das es einen versteckten Moped Trampelpfad gibt, aber mit der Forza möchte ich es dann doch nicht ausprobieren. Dann fahre ich heute mal zuerst im Uhrzeigersinn los. Ist ja nicht ganz unbekannt. Diese Küstenseite ist erheblich ruhiger, denn es gibt dort kaum Stände. Das Innere der Insel ist sehr gebirgig und es gibt auch keine richtige Strasse quer durch. Es gibt aber bedingt durch die Berge einige Wasserfälle. Letztes Jahr ist der Besuch einer der Wasserfälle ja am immensen Interesse meines Mitreisenden gescheitert (Wasserfall: habe ich schon mal einen gesehen), aber diesmal konnte ich ja, wie ich wollte. Ich werde auch nur einen besuchen, denn man muss ja ja was für die nächsten Besuche übrig lassen.

Manchmal ist nicht verstehen ja auch hilfreich und billiger. Geschickt wie die Thais nun mal sind, werden diese Wasserfälle als Nationalparks deklariert. Nicht alle auf einmal sondern jeder einzeln; so muss der interessierte Tourist dann auch für jeden die Nationalpark Gebühr in Höhe von 200 THB zahlen. Thais zahlen natürlich deutlich weniger 80 THB (Kann mal jemand einen Gleichstellungsbeauftragten hierhin schicken, ich fühle mich benachteiigt 😉 ) Eine Zeit lang konnte man mit dem Thai-Führerschein auch den Kon-Thai Preis ergattern, hatte aber gelesen geht nicht mehr. Ich zeigt jedenfalls freudig den Damen meinen Führerschein und sie schauten sich fragend an nachdem ich immer weiter auf englisch auf sie einredete. Außer „can not, no more“ kam aber nichts. Darauf dann der Angriff: You mean no pay – Thank you Khop Khun Khrap 🙂 Die Beiden schauten sich wieder an, keine von beiden konnte aber erklären was sie wollten und da ließen sie mich dann lieber ziehen, denn 50m weiter war ja die Eintrittskartenkontrolle. Diese Dame war alleine und wurde durch mich beim spielen mit dem Handy gestört. Normalerweise wird nur die 50m vorher erworbene Eintrittskarte abgelegt und es geht weiter. Die hatte ich aber nicht. Freundlich zeigte ich wieder meinen Führerschein und zeigte auf das andere Häuschen: She say – no pay 🙂 Man sah sie nachdenken und zum Entschluß kommen: You have to pay BUT if SHE say no pay – NO PAY. Ich konnte in den Nationalpark eintrete. Der ist übrigens ca. 500m lang und 200m breit. Nach gut 300m, die Hälfte davon ein Dschungelpfad erreicht man den Wasserfall. Alles ist nett aber weit entfernt von spektakulär. Und weiter

Dann ging die Fahrt weiter bis zum Ende der Strasse. Dort in einem kleinen Laden etwas getrungen und durch den Kauf von ein parr Postkarten den Umsatz erheblich in die Höhe getrieben.

Auf dem Hinweg war der Unfall gerade passiert und ein Polzist regelte den Verkehr. Schon da war mir nicht ganz klar warum an dieser Stelle ein solcher Unfall passiert ist. Jetzt auf der Rückfahrt ist es immer noch so. Eine leichte Kurve ja, aber . . . ???

Auf der Insel gibt es ja nicht so viel und auch nur eine richtige Tankstelle. Die liegt zwischen dem Fährhafen und dem White Sand Beach. Wir waen durstig. Die Forza wurde voll getankt und ich bekam eine Coke Light.

Bevor es wieder ins Hotel ging noch mal beim Lotus gewesen und mich dann im Dunkeln auf den Abend vorbereitet. So lange alles gut ist bin ich ja zu faul mir was Neues zu suchen. Also wieder in das bekannte Restaurant

 

 

18.12.16 Aufbruch zur Elefanteninsel

Es geht mal wieder los. Noch den Blog der letzten 3 Tage geschrieben und klar Schiff gemacht. Alles gepackt. Jürgen, der es mittlerweile selbst nach Pattaya geschafft hat, kam uns stelle mal wieder merkwürdige Fragen. 300km, ach du übernachtest da, interessant. Lieber Jürgen, ich fahre doch keine Tagestour von 600km und warum meinst du habe ich wohl eine Reisetasche auf dem Moped befestigt (In der Sonne stehend) während du mir erzählst dass du gestern, MIT EINEM NAVI, eine Tour in Pattaya gemacht hast. Nachdem du bereits gut 14 Wochen in Pattaya unterwegs warst sollte es eigentlich auch OHNE Navi gehen.

Ich bin dann los. Und ich hatte ach ein Navi dabei im dem die Route gespeichert war. Aber eine Route, die ich selbst vorgegeben hatte. Eigentlich braucht man das Navi nicht . Man fährt die 36 bis Rayong uns bleibt dann auf der 3, der Sukhumvit, an Chantaburi vorbei, bis kurz vor Trat. Da ist dann Koh Chang bereits ausgeschildert. Ich wollte aber ein paar kleinere Strassen fahren und da ist die Beschilderung recht minimal, wie die Bilder zeigen

Ein Tempel auf dem Weg, einer von vielen

Tamarinde???? Bei Chantabui habe ich eine Pause mir die Beine zu vertreten, einen Kaffee zu trinken und das Hong Nam zu besuchen

Da ging es dann rechts ab in Richtung Koh Chang Mit der Fähre hatte ich auch Glück. Ich musste nicht warten und konnte nachdem ich das Ticket (160 THB für Moped und mich) gekauft hatte sofort auf die Fähre fahren. Die Überfahrt dauert gefühlt eine halbe Stunde.

Es gibt viele Arten den verstorbenen König zu ehrenDann war Koh Chang auch schon erreicht

Beim Runterfahren kam es dann zum erwarteten Stau, denn wenn Thai 1. sein können, dann geben sie alles dafür 🙂 Der Ausblick auf White Sand BeachMit dem Moped kommt man aber immer noch besser durch und so wurden wir an den Autos vorbei geleitet. 2 Mal rauf und runter und ich war an meiner Unterkunft, dem Plaloma Resort vom James Brunner, einem Schweizer, am Ende des White Sand Beach. Glaube ich habe das gleiche Zimmer wie letztes Jahr und ich war auch im gleiche Restaurant essen wie letztes Jahr.

Losgefahren bin ich so viertel vor elf und war so viertel vor vier im Hotel. 300km mit Pause und Fähre in 5 Stunden

Ein paar Bilder vom Hotel

17.12.16 Problem noch da und trotzdem ein netter Tag

Dr. hat sich noch nicht gemeldet – schade. Ich gehe mit Roland zum Casa Pacal frühstücken. Dort treffen wir Otto, den ich auch schon seit Jahren, vom Sehen, kenne. Roland bittet ihn an unseren Tisch und wir haben einen netten „Vormittag“ nach knapp 4 Stunden verlassen wir das Casa Pascal und es geht noch mal zum Tikcom. Gesteren hatten die Jungs einen USB Stick mit dem sie WIN starten konnten, damit man wenigsten ans die Daten dran kommt. So was will ich auch haben. Einen Stick habe ich dabei. 5 Shops haben nicht, wollen nicht, einer ruft einen Phantompreis von 2000 THB und eine Woche Dauer auf aber dann der nächste Laden. macht es: 1 Stunde und 300 Baht. Ob ich es brauche weiß ich noch nicht, aber schaden kann es auch nicht so was zu haben 🙂 Die Wartezeit wird mit dem Kauf von Bluetooth Boxen und einem Drink um die Ecke verkürzt.

Noch schnell Tanken, denn morgen will ich ja nach Koh Chang. Noch zum makro denn ich hatte dort Margarine gesehen, die bezahlbar war und Roland will das testen. Zum Schneider: habe mir einen neuen Reißverschluss in meine jacke einnähen lassen und ein Gummiband in die Badehose – zusammen 180 THB. Roland überredete mich dann noch zu einem Bier an der Corner-Bar. Es wurden 3 aber was solls. Ist doch ein netter Keln und so freundlich Zurück in den Loom. der Dr., der auch schon mal WT genannt wird hatte geantwortet, hatte noch Fragen aber leider noch keine Antwort. Ich bin zuversichtlich und voller Hoffnung.

16.12.16 Problemtag

Hätte ein schöner Tag werden können. Ich starte den Rechner, alles sieht gut aus, gebe mein Passwort ein und dann blauer Bildschirm
Fehler – das Benutzerprofil konnte nicht geladen werden

Quasi das

https://support.microsoft.com/de-de/kb/947215

– nur die Lösung funktioniert eben nicht

Ich komme nicht mehr auf den Desktop und wenn man erst gar nicht rein kommt, dann sind die Möglichkeiten recht beschränkt. Alles neu ist natürlich eine Lösung, aber da sind halt meine Reisebüroprogramme drauf und die lassen sich nicht so einfach vor dem Weihnachtswochenende in Thailand von Deutschland aus neu beschaffen und installieren. Also wer eine Lösung hat, der darf mich sehr gerne kontaktieren. Die Erwartungen sind hoch!

 

Ich bin nach der Schule mal mit dem Rechner zu Tukom, aber die haben nur die Passwörter zurückgesetzt und wollten dann auch nur Windows neu installieren. Das soll aber die letzte Möglichkeit sein. Nach den 3 Stunden im Tukom dann wieder zurück und noch mal selbst versucht – wieder erfolglos. Schnell was Essen gewesen und weiter. Da kann nur Dr. Det helfen. Habe ihm eine Mail geschickt. Auch hier das Problem – er kommt ja nicht an den Rechner ran kann also auch per Teamviewer nicht machen, weil ich mich ja nicht anmelden kann. Gleichzeitig an meine Kooperation eine Mail geschickt, das die mir die Zugangsdaten für die Neuinstallation schicken. Habe ja noch das Surftab dabei. Das ist aber sehr klein, und langsam.

 

Hoffe das die nächsten Tage keine Flüge zu ändern sind 🙂
Zum Glück ist ja bald Weihnachten

15.12.16 Muss ich nachdenken

Ja weil der 15. schon wieder ein paar Tage zurück liegt, aber vor Allem weil ich im Moment eingeschränkt bin. Das trat aber erst am 16. auf deshalb später

Ich bin mal zum Thai Garden und habe mit mich Klaus und Margret unterhalten.

Jede Mange Kräne auf der Baustelle und so als Hotelbesitzer hat man schon ein nettes Auto verdient 🙂Dann ging da eigentliche Programm los. Ich werde ja in jedem Winterurlaub älter und so im ganz nehmen mit dem lesen, da könnte ich schon Hilfe gebrauchen. Bin also mal zum Optiker. Nr.1 war nicht sehr hilfreich, denn ich wollte ja keine Lesebrille; wenn schon dann soll es eine „Arbeitsbrille“ werden. Eine Computer+Lesebrille für den gesamten Arbeitsbereich. Nr. 1 war also nichts und ich wollte schon aufgeben. Bin in den Lotus zum Einkaufen gefahren und dort war auch noch ein Optiker( eigentlich gibt es hier sehr viele 🙂 )Da bin ich aber noch mal rein und die hatten so was im Angebot und mit 5000THB auch im Preisrahmen den ich mir gesteckt hatte. Eine Woche dann kann ich sie abholen. Nach dem Einkauf dann wieder zurück und für das Abendprogramm fertig machen. Massage und Mr. Chicken. Der Vom Grotino hat jetzt neben Torti den Laden auch noch übernommen.In der Hochsaiaon sicher eine gute Idee, aber in den Nebensaision …

Abends dann noch etwas gearbeitet. Windows Update Rechner runterfahren – OK

DACHTE ICH 🙁

14.12.16 Schnitzeltag

Erst mal wieder zur Schule. Die neue Lehrerin ist echt nett, etwas zu nett und nicht sehr streng. Finde ich gut und finde ich nicht gut 😉 Dann zum Big C etwas einkaufen und schon zurück zum Zimmer etwas arbeiten.Der Mopedparkplatz war mal wieder gut gefüllt

Und im Pool relaxen, im kalten Pool 🙂

Heute Abend, Mittwoch ist Schnitzeltag im Borussiapark. Angebot, Schnitzel gut – da muss ich dann auch hin. Roland und Günther waren auch da. lecker gegessen und was erzählt. Tag auch wieder schnell vorbei gegangen.

@ Patrick (die Fettflecken kommen vom Brot 🙂 ):

Ab Januar kommt dann die Fähre von Pattaya nach Hua HinWeil Roland es hatte und ich es im Leben noch nie gegessen hatte. Es gab Schnitzel mit Jägersauce Salat und Purree

13.12.16 Besonderer Rumfahrtag

Zuerst muss ich mal den Geburtstagskindern gratulieren und damit sich niemand benachteiligt fühlt in alphabetischer Reihenfolge

Happy Birthday Doina

Happy Birthday Dream

Happy Birthday Ploy

Allen habe ich auch schon online gratuliert nur nicht Ploy und so bin ich noch eine Karte kaufen gewesen und dann habe ich die mit der Post verschickt. Wollte auch eigentlich ein Bild von der Post machen, aber dachte ich hätte die Kamera vergessen, hatte ich aber gar nicht GRRRRRR. Na ja 🙂 Noch mal zurück zum Zimmer, aber heute fahre ich etwas rum. Mal zum Leuchtturm . Am Kreisel mal angehalten. Die Baustelle geht voran, jetzt stehen schon einige Kräne dort. Die Bausünde am Bali Hai 🙁Hatte es gelesen aber eine so schnelle Umsetzung nicht erwartet. Alle Speedboote am Bali Hai sind weg. Hier hat es noch im Sommer nach Öl und Diesel gestunken, hier parkten hunderte von Speedbooten und wurden mit Traktoren aus dem und ins Wasser gelassen. Ein Oberer der Militärregierung hat vor ein paar Wochen gesagt, das verschandelt Pattaya und das muss weg – jetzt ist es weg und es sie gut aus. Bin nur mal gespannt wozu die Fläche in naher Zukunft genutzt werden. So warm ist es im Moment gar nichtRauf zum Big Buddha um vom Mönche eine Segnung empfangen.

Der Mönch segnet. Man packt eine Spende in einen Umschlag, kniet sich vor ihm hin und er segnet. Als Zeichen dafür gibt es dann noch ein Bändchen ums rechte Handgelenk 🙂Patrick, ich glaube der will Amulette verkaufenIn Jomtien die Beach Road entlang bis zum Ende und dann hoch zur Sukhumvit. Hier habe ich dann kehrt gemacht und bin noch in den Makro, den Großmarkt. Mal schauen ob ich Alternativen für Rainer und Dao finde. Und für Renate die Nasenstifte. Für Rainer habe ich glaube ich keine Alternative gefunden. Oder Rainer??? Eventuell für Dao und ihren Ginseng-Kaffee. Nur glaube ich nicht das Dao den Blog liest und so werde ich wahrscheinlich beim Ginseng-Kaffee aus dem BigC bleiben. Am Eingang des Makro lag auch eines der vielen Kondolenzbücher ausMal wieder so was. Schon 50zig mal dran vorbei gefahren und nie ein Foto gemacht. Es gibt schon kuriose Hotels in Pattaya

Der Tunnel auf der Sukhumvit soll im Februar eröffnet werdenFür alle die Thai Lesen können stellt sich immer die Frage: Warum schreiben die Thais die Übersetzung so falsch dahin! Und als Nachtrag noch die Auto/Moped Waschstation in der Soi PotisanNachdem ich danach mal kurz im Pool war, hatte ich einige Mails mit Arbeit bekommen. Also Abend-Kurz-Programm. Nur schnell zur Massage und dann wieder zurück aufs Zimmer. Für diese Fälle habe ich ja auch immer noch was im Kühlschrank

12.12.16 Gruppenessen am Holztempel

Nach einer Woche Pause mal wieder Unterricht gehabt. War ganz nett. Mein letzter Lehrer im Sommer hat mich mehr gefordert und ich weiß noch nicht was mir leider ist. Wollte dann noch zu Post, aber die hatte zu, da heute ein Nachholfeiertag ist. War dann noch kurz bei einem Mopedschrauber und habe mir ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit nachfüllen lassen. Solche Dienstleistungen sind hier in Thailand extrem entspannt. Man fährt hin, es wird gemacht und in diesem Fall zahlt man 40 THB. Zurück im Zimmer noch etwas gearbeitet und mal im Pool gewesen. Dann ging es aber zum Holztempel. Dort ist großes Gruppenessen mit den Herrschaften aus dem Thai Garden. Diesmal waren wir mit 10 Personen. Langer Tisch, Thai-Food, kalte Getränke, gute Unterhaltung und eine tolle Aussicht. Das wird sicher wiederholt. Netter Zug am Rande: Klaus und Margret haben mich eingeladen – Nochmals vielen Dank dafür 🙂

10-pattaya-037 10-pattaya-038 10-pattaya-039 10-pattaya-040 10-pattaya-041 10-pattaya-042 10-pattaya-043 10-pattaya-045 10-pattaya-046

 

11.12.16 Auffrischung

Nach 2 Wochen und ganz viel rumfahren habe ich dem Moped mal eine Auffrischung, eine komplette Wäsche, gegönnt. In Deutschland artet das viel Arbeit aus und es nervt echt. Hier ist da zum Glück etwas anderes. Diesmal nicht an die Naklua sondern zur Potisan gefahren – zum Waschen lassen. Da bei dann in eine Polizeikrontrolle geraten. Kontrolle ist jetzt allerdings relativ denn eigentlich wollten sich die Polizisten mal wieder nur das Moped ansehen. Das Moped und vor allem in der Farbe scheint dem Thai Geschmack seht zu entsprechen. Ich habe die Farbe gewählt um gut gesehen zu werden und nehme diese gelegentlichen Stopps dabei gerne in kauf. Führerschein und Steuermarke wurden gezeigt und dann kamen die Fragen: Wieviel CCM? Wie schnell?? Tank?? Wie schnell ?? Was die wohl kostet??? OH Päng maag bä Suai 😉

Dann aber weiter zum Poseidon Car Wash. Moped abgegeben und mich in den klimatisierten Warteraum gesetzt. Dort gibt es auch WLAN aber ich habe eine gute halbe Stunde Thai Vokabeln geübt. Dann kam eine nette junge Dame zu mir: Das Moped ich sauber und fertig, knapp4 Euro gezahlt und zum Shoppen in den BigC gefahren, denn der Inhalt der Kühlschranks möchte auch aufgefrischt werden.Und auch gleich schon mal nach Mitbringaufträgen geschaut

Rainer ist das das was du wolltest???00-diverses-58 00-diverses-57

Und Dao wollte Ginseng-Kaffee00-diverses-59

Nachdem das erledigt war bin ich mal bei Torti vorbei gefahren und habe ihn nach der Nummer von James auf Koh Chang gefragt. Nächsten Sonntag möchte ich noch mal mit dem Moped los und 3 Tage auch der Insel bei James bleiben. Dann noch zur Naklua Kitchen am Holztempel. Klaus hatte morgens angerufen. Der erste versuch dort zu Essen ist etwas schief gegangen jetzt bestelle ich für Montag eine Tisch für das gesamte Pack 13 Personen. Das war auch schnell erledigt und es konnte noch etwas Pause am Pool gemacht werden. Dann das erweiterte Abendprogramm; Abendessen und vorher Massage. Ein paar Damen waren jetzt aus dem „Urlaub“ zurück unter anderem May und die Schwester von Ta, bekannte Gesichter eben. Essen gab es mal wieder bei Mr. Chicken, aktuell mein Lieblingsrestaurant. Chicken with Cashewnuts + Soda = 120THB10-pattaya-035 10-pattaya-036

Kleiner Nachtrag zur Korat-Khao Yai Tour

Ich weiß gar nicht, ob ich es schon geschrieben habe: gefahrene Gesamtstrecke 1.120km

10.12.16 Wieder da

Heute Morgen hat sich Wolfgang angekündigt. Es wurde mal wieder viel erzählt weil auch Roland noch vorbei kam. Mit dem bin ich anschließend noch zur Harbor Mal auf die Klang gefahren. da gab es mal wieder eine Promotion. Diesmal Bluetooth Kopfhörer. Ich habe zwar schon welche, aber ich brauche ein 2. Paar. Hatte die auf den Mopedtouren jetzt immer auf und der Akku hält nur ungefähr 3 Stunden 🙂 So einfach sind die aber dann auch nicht zu bekommen, wie ich schon von der letzten Promotion  wusste. Denn die Promotion ist von Shopping Center selbst und die wollen ihre Geschäfte unterstützen. Um also so ein Angebot zu bekommen, muss man erst eine Bestimmten Betrag auf den unteren 3 Ebenen ausgeben. Diesmal 150 THB. Ich habe die in der Drogerie ausgegeben und Roland hat bei Swensens zum Eis eingeladen.10-pattaya-029

Dann wieder nach oben und die Kopfhörer für 379 THB statt 1.190 THB kaufen. Roland hatte etwas Probleme mit der Erkennung, es ging dann aber und wir sind noch mal in den Keller, denn dort spielte ein Jugendorchester. Bemüht und engagiert mit kleinen Fehlern, die aber gerne verziehen wurden.10-pattaya-028 10-pattaya-030 10-pattaya-031 10-pattaya-032 10-pattaya-033

Und die Königsgedächtnisstände findet man auch überall10-pattaya-034Ja, und dann war der Tag auch schon vorbei

05.12.16 Korat long road to Kismet

Um 06 Uhr war ich schon wach und konnte Kalle und seine Gang verabschieden. Paul nimmt sie mit in den Isaan, wo seine Perle Naree ein Haus hat.

Ich habe noch was gearbeitet. Als hätte ich es geahnt, kamen just an diesem Wochenende einige Mails und den größten Teil habe ich dann noch erledigt. Dann das Moped reisefertig machen. Aus Deutschland hatte ich mir schon eine Tasche mitgenommen, die man am Gepäckträger befestigen kann. Alles verstaut ging es los. ca. 350km und geplante Reisezeit gut 5 Stunden. 02-ueber-land-012 02-ueber-land-013 02-ueber-land-014Es war mittlerweile auch schon 10 Uhr und ich wollte eigentlich schon 1 Stunde unterwegs sein. Vorbei am See ging es auf die 331 nach Norden. Und nach Jahren sehe ich zum ersten Mal eine Zug durch Pattaya fahren02-ueber-land-01802-ueber-land-02102-ueber-land-02202-ueber-land-02302-ueber-land-02402-ueber-land-02702-ueber-land-02802-ueber-land-03002-ueber-land-03102-ueber-land-032Immer nach gut 100km gabe es dann eine Pause. Mein ausladender Podex musste sich erst mal an die Sitzbank gewöhnen. Es sind halt Überlandstraßen, aber die waren auch recht gut zu fahren. Wie das immer so ist und weil man die Strecke nicht kennt, bin ich an einigen interessanten Stellen vorbei gefahren. Einfach zu spät bemerkt.02-ueber-land-039 02-ueber-land-038Durch die Berge und auf den anderen Seite dann wieder Flachland.

So ganz zufällig war das erste Ziel Nakhon Ratchasima nicht gewählt. Ich habe Anfang des Jahres ein ein zeit lang mit Ploy, der Ex-Freundin von Robbie ais dem German Garden über den Messenger geschrieben. Im Frühsommer stoppte das ganz plötzlich und ich konnter keinerlei Kontakt mehr herstellen. Ich hatte allerdings ihre Adresse südlich von Korat bei Chock Chai. Auf meinem Weg nur ca. 30km Umweg. Einen Versuch war es wert. In der Gegend, die mir Tante Google genannt hatte angekommen, stand ich dann mehr oder weniger im Niemandsland. 02-ueber-land-046 02-ueber-land-047 02-ueber-land-049 02-ueber-land-050 02-ueber-land-055 02-ueber-land-056 02-ueber-land-057Mein Thai ist so schlecht, ober man versteht mich nicht, aber sicher verstehe ich die Laute auf dem Dorf noch nicht. Wer schon mal einen Thai nach dem Weg gefragt hat, weiß was jetzt unweigerlich kommt. Man wird von Pontius nach Pilatus geschickt. Keiner gibt zu, dass er keine Ahnung hat und alles verstanden habe ich dann sicher auch nicht. Nachdem ich zu 5 verschiedenen Orten geschickt wurde und ich so knapp 40km gefahren war landete ich wieder an meiner ersten Anlaufstelle. Nette Damen schrieben mir dort einen Zettel, den ich in der Nähe an einem Minimarkt vorzeigen sollte. Die wissen dann ganz sicher Bescheid. 10 Minuten wurde untereinander diskutiert und dann wurde eine junge Frau von der anderen Straßenseite gerufen. Die weiß Bescheid und hat ein Moped. Die fährt jetzt vor – AHA, hört sich gut an. 6 km zurück und dann links war der Plan. 02-ueber-land-058 02-ueber-land-059Das versuche ich noch und dann gebe ich zumindest für diesmal auf. Nach knapp einem Kilometer auf der Schnellstraße hupt hinter mir ein Moped. Erst mal ignorieren, dann werde ich aber doch etwas langsamer und wer sitzt auf dem Moped – Ploy !!! Meine Führerin, die, wie sich herausstellte, mich auch in die falsche Richtung geschickt hätte bekommt ein kleines Tipp und wird entlassen. Ploy lädt mich zu sich nach Hause ein. Wir müssen nicht ganz so weit und rechts ab und nicht links. Ihren „Fahrer“ stellt sie mir dort als ihr Problem vor, einen Namen hat sie mir nicht gesagt. Das Problem versteht kein Englisch. Sie freut sich sehr mich gesehen zu haben, durch Zufall. Die Beiden fuhren zufällig die gleiche Strecke und Ploy sah einen dicken Mann mit Fahrradhelm auf einem Moped. Der kam ihr bekannt vor und so hat sie mich angehalten. Wenn das mal kein Zufall, Kismet oder was auch immer ist 🙂 . Ploy geht schnell ein paar Getränke holen. Die Hütte ist einfach und sauber. Mehr musste man auch nicht erwarten dürfen. 03-ploy-01 03-ploy-02 03-ploy-03 03-ploy-06

Mit Muttern

03-ploy-07 03-ploy-05Wir unterhielten uns recht lange. Leider hat sich keine Zeit mich mal abends zu treffen, so lange ich in Korat bin, aber wenn ich zum Khao Yai fahren, dann wollen wir zusammen Mittagessen. Sie arbeitet aktuell in einer Fabrik in der Nachtschicht, seit einem Tag – nicht immer hat man Glück. Ihre momentane Situation ist ihr nicht besonders angenehm und sagte mir, sie möchte das mit dem „Problem-Fahrer“ bald lösen. Mutter und Vater waren seht nett und es wurde schon dunkel als ich mich auf den Weg nach Korat machte – noch 47km!02-ueber-land-060

Unbekannte Strecke im Dunkeln muss eigentlich nicht sein, aber hier war es das wert. Kurz vor 7 war ich dann im Hotel. Um die Ecke noch schnell was gegessen und dann ganz früh in Bett

Nachgereicht ein paar Bilder vom Hotel00-diverses-19 00-diverses-12 00-diverses-11 00-diverses-18 00-diverses-17 00-diverses-16 00-diverses-15 00-diverses-13

09.12.16 Durch den Khao Yai NP nach Pattaya

Es ist schon kühl dort, aber sonnig heute Morgen. Nachdem ich alles erledigt hatte, gut gefrühstückt und auch alles verpackt, ging es zurück nach Pattaya. Und zwar wie ich Gestern schon festgestellt hatte durch den Khao Yai Nationalpark. Viele Nationalparks nehmen eine Gebühr von 200 Baht, hier und Heute wurde keine genommen. Bin nicht sicher, ob das Normal ist. Gemütlich also durch die wunderschöne Landschaft des Parks gefahren. Rechts und links der Hauptstrasse gibt es noch verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie Wasserfälle, Touren, Wanderwege oder Aussichtspunkte, die ich mir aber für zukünftige Besuche aufhebe 🙂 An der Hauptstrecke gab es schon einige schöne Stellen.  07-khao-yai-np-26 07-khao-yai-np-23 07-khao-yai-np-01 07-khao-yai-np-02 07-khao-yai-np-03 07-khao-yai-np-05 07-khao-yai-np-06 07-khao-yai-np-07 07-khao-yai-np-08 07-khao-yai-np-10 07-khao-yai-np-11 07-khao-yai-np-12 07-khao-yai-np-13 07-khao-yai-np-14 07-khao-yai-np-15 07-khao-yai-np-16 07-khao-yai-np-17 07-khao-yai-np-18 07-khao-yai-np-19 07-khao-yai-np-20 07-khao-yai-np-21 07-khao-yai-np-22 07-khao-yai-np-24

KALT07-khao-yai-np-25 07-khao-yai-np-27 07-khao-yai-np-28 07-khao-yai-np-29 07-khao-yai-np-30 07-khao-yai-np-31 07-khao-yai-np-32 07-khao-yai-np-33 07-khao-yai-np-34 07-khao-yai-np-35Die Strecke durch den Park ist ca. 40 km lang und am Südende wurde es schon etwas wärmer. Noch gut 200 km bis Pattaya, einmal Tanken und eine kleine Pause.02-ueber-land-110 02-ueber-land-111

Habe dabei Rechnung leider nicht mein Navi bedacht. Man sollte sich vorher immer mal die Gesamtstrecke ansehen. Das Navi hat mich nicht falsch geschickt und ich bin auch nicht sicher, ob ich nicht so hätte fahren können. Ich kam so ca. 80 km vor Pattaya an einen Punkt, wo ich auf den Highway 7 abbiegen sollte. Der Highway 7 ist der Highway der von Bangkok nach Pattaya führt und zu großen Teilen Mautpflichtig ist. Es hält sich zwar keiner an die Vorschrift Highway – kein Moped, aber an die Vorschrift Maut-Highway – kein Moped 😉 Mir war leider nicht ganz klar, ob ich noch im Maut Bereich war und bin deshalb nicht aufgefahren

Da ich jetzt aber wieder in bekannten Gefilden war, konnte ich auf die Weiterleitung durch das Navi verzichten und meine eigene Route fahren. Das Navi hat nach ein paar Kilometern dann auch meine neue Route bestätigt. Geradeaus auf die Sukhumvit ( die ist länger als man denkt. Sie geht von Bangkok nach Pattaya 🙂 ) 02-ueber-land-112

Ich behaupte ja immer noch die Thais schreiben die Orte in lateinischer Schrift wie sie wollen und verbessern die Touristen dann nachher. Häufiger sieht Phathaya als Pattaya 😉 und Chonburi sieht man auch als Chonburi in einem Wort 🙂

In Chonburi dann auf die Umgehungsstraße und letztendlich dann doch auf den Highway 7. Da, wo NOCH kein Mautgebiet ist (es wird aber gerade dran gebaut) Viel Verkehr, Freitag Nachmittag – alle wollen von Bangkok aus ans Meer! Noch mal voll tanken und wen sehe ich an der Corner-Bar stehen – Roland. Kurzer Stopp auf ein zwei Bier und einem kurzen Schnack. Dann aber die letzten 200m zum Apartment und die Tour war nach 1.120km beendet.

Schöne Tour und ganz sicher nicht die letzte.

Jetzt muss aber noch schnell was gearbeitet werden und dann mal kurz in den Pool (kalt)

Frisch machen und dann zum Erholungsprogramm – Fussmassage! Zum Abendessen gab es nach 4 Tagen reinem Thai-Isaan-Food ein Schnitzel zum zerschneiden. Wollte eigentlich in die Orchidee, da war aber alles voll, also um die Ecke zu Oma. Nicht so fein, schmeckt aber trotzdem und irgendwie habe ich ja einen Hang zu den einfachen Dingen.

Ach und weil ich es zufällig gelesen habe und ich ja auch immer in Facebook auf den Blog aufmerksam mache. Sabine, tut mir Leid, dass dein Facebook Account gehackt wurde. Nimm es nicht so schwer, weil so wichtig ist Facebook nun auch nicht 😉

Jetzt kann ich auch mal sehen, ob sie immer nur gefällt mir anklickt, oder auch den Blog liesst .-)

 

08.12.16 Wat, Wat kein NP

Schock am Morgen. Aufgestanden und die Mails gecheckt. Heins Anschlussflug wurde gestrichen und er wurd auf eine ganz späte gebucht. Damit wird die ganze Reise unsinnig. 1 Uhr in Deutschland und 10 Uhr wäre der Abflug und ich in einem National Park in Thailand und das mit „kleinem Besteck“. Der große Läpi steht in Pattaya. Habe dann per Mail geantwortet und Hein rief mich dann auch noch an. Es soll verschoben werden. Das klappt alles sonst nicht. Das dann letztendlich auch alles weitergeleitet und es muss jetzt nur noch bearbeitet werden. Der Vormittag war schon fast rum und auch wenn ich es nie geglaubt hätte: Ganz schön frisch hier 🙂

Aufs Moped und ab in Richtung Khao Yai NP. Stellte aber fest das ist genau die Strecke die ich morgen sowieso fahren, wenn es zurück nach Pattaya geht. Gedreht und in die andere Richtung. Und wieder so eine Chedi auf einem Hügel in einiger Entfernung. Also gemütlich heran tasten. Der Tempel (Wat Makut Kiriwan -วัดมกุฎคีรีวัน) in dem ein sehr berühmter Abt (Phra Ajarn Daeng, wenn ich das richtig verstanden habe) wohnt hatte nur einen Besucher – mich. Der Abt war noch in Bangkok weil eine Prinzessin am 05.12. Tambon bei ihm machen wollte. Der Mönch der dort war war aber echt nett. Er war seit Juli Mönch und hoffte irgendwann ein „richtiger“ Mönch zu werden. Sein Problem kennt er genau – sein Iphone 😉 Sehr schöner Tempel 🙂05-wat-makut-kiriwan-01 05-wat-makut-kiriwan-02 05-wat-makut-kiriwan-04 05-wat-makut-kiriwan-05 05-wat-makut-kiriwan-06 05-wat-makut-kiriwan-07 05-wat-makut-kiriwan-08 05-wat-makut-kiriwan-11 05-wat-makut-kiriwan-12 05-wat-makut-kiriwan-14 05-wat-makut-kiriwan-15 05-wat-makut-kiriwan-17 05-wat-makut-kiriwan-19 05-wat-makut-kiriwan-18 05-wat-makut-kiriwan-22 05-wat-makut-kiriwan-23 05-wat-makut-kiriwan-24 05-wat-makut-kiriwan-25 05-wat-makut-kiriwan-26 05-wat-makut-kiriwan-28 05-wat-makut-kiriwan-29 05-wat-makut-kiriwan-30 05-wat-makut-kiriwan-32 05-wat-makut-kiriwan-33 05-wat-makut-kiriwan-34 05-wat-makut-kiriwan-35 05-wat-makut-kiriwan-36 05-wat-makut-kiriwan-37 05-wat-makut-kiriwan-39 05-wat-makut-kiriwan-41 05-wat-makut-kiriwan-43 05-wat-makut-kiriwan-44 05-wat-makut-kiriwan-45 05-wat-makut-kiriwan-50 05-wat-makut-kiriwan-48 05-wat-makut-kiriwan-49

05-wat-makut-kiriwan-47 05-wat-makut-kiriwan-46Von dort aus konnten man auf einem anderen Hügel noch einen weiteren Tempel sehen. Der sollte das nächste Ziel werden. Kenn mich aber nicht aus und so viele Strassen gibt es hier auch nicht. Es dauerte also etwas bis ich den Weg dort hin fand. Das war der Wat Pa Phu Hai Long (วัดป่าภูหายหลง) und auch der scheint recht bekannt zu sein. Konnte man beim 1. Tempel noch bis fast ganz ran fahren, so war hier Treppen steigen angesagt – einige Treppen und wer in Thailand schon einmal Treppen gestiegen ist weiß warum es in Deutschland einen Treppenbauer gibt. Die Treppen sind alle unterschiedlich steil und die Stufen alle unterschiedlich hoch. Bei jedem Tritt sollte man auf seine Füße achten. Nach ca. 250 Stufen war ich dann oben. Schöner Tempel und herrlicher Ausblick. 06-wat-pa-phu-hai-long-01 06-wat-pa-phu-hai-long-02 06-wat-pa-phu-hai-long-03 06-wat-pa-phu-hai-long-04 06-wat-pa-phu-hai-long-05 06-wat-pa-phu-hai-long-08 06-wat-pa-phu-hai-long-09 06-wat-pa-phu-hai-long-10 06-wat-pa-phu-hai-long-11 06-wat-pa-phu-hai-long-12 06-wat-pa-phu-hai-long-13 06-wat-pa-phu-hai-long-14 06-wat-pa-phu-hai-long-15 06-wat-pa-phu-hai-long-16  06-wat-pa-phu-hai-long-19 06-wat-pa-phu-hai-long-20 06-wat-pa-phu-hai-long-21 06-wat-pa-phu-hai-long-22 06-wat-pa-phu-hai-long-24 06-wat-pa-phu-hai-long-28 06-wat-pa-phu-hai-long-29 06-wat-pa-phu-hai-long-30 06-wat-pa-phu-hai-long-33 06-wat-pa-phu-hai-long-35 06-wat-pa-phu-hai-long-36 06-wat-pa-phu-hai-long-37 06-wat-pa-phu-hai-long-38

Mit Mütze, ist kalt dort oben06-wat-pa-phu-hai-long-39 06-wat-pa-phu-hai-long-40

Kurze Pause06-wat-pa-phu-hai-long-41 06-wat-pa-phu-hai-long-42 06-wat-pa-phu-hai-long-43 06-wat-pa-phu-hai-long-44 06-wat-pa-phu-hai-long-45 06-wat-pa-phu-hai-long-46 06-wat-pa-phu-hai-long-47 06-wat-pa-phu-hai-long-48 06-wat-pa-phu-hai-long-49 06-wat-pa-phu-hai-long-50

Selbstbedienung06-wat-pa-phu-hai-long-51 06-wat-pa-phu-hai-long-52 06-wat-pa-phu-hai-long-53

Da unten ist noch ein großer Parkplatz06-wat-pa-phu-hai-long-54

Das fand auch der Highway Polizist, der kaum 50km von nächsten Highway entfernt eine kurze Pause machte 🙂

Gemütlich wieder zurück zum Hotel und mal checken, ob die Umbuchung schon durch ist. War ja auch schon Nachmittag, es gibt zwar einen Pool, aber viel zu kalt 🙂 Also bis zum Abendessen etwas arbeiten. Noch habe ich leider keine Bestätigung wegen er Umbuchung. Die kommt bestimmt später in D ist es ja erst Mittag.

 

 

 

07.12.16 Korat – Laem Tong – Khao Yai

Morgens noch etwas abgearbeitet. Ich hatte etwas Zeit, denn ich bin Mittags mit Ploy zum Essen verabredet. Gegen 12 Uhr dann ausgecheckt und mich in Richtung Laem Tong aufgemacht. Zugegeben von Korat habe ich nicht viel gesehen, aber mit dem Fortbewegungsmittel ist es ja kein Problem noch mal nach Korat zu kommen. 02-ueber-land-081 03-ploy-12 03-ploy-13 03-ploy-14 03-ploy-15 03-ploy-16 03-ploy-17 03-ploy-18 03-ploy-19 03-ploy-20Ploy Haus habe ich ohne Probleme wiedergefunden und wir sind dann zusammen mit ihrem Problem zu einem Restaurant an der 24 gefahren. Sie würde sich gerne des Problems entledigen, das scheint aber aus irgendwelchen Gründen nicht ganz einfach zu sein. Die Zeit war leider zu kurz und das Problem ja auch da um das genau heraus zu bekommen. Da ich die genauen Hintergründe nicht kenne und ich auch viel zu weit entfernt bin, kann ich ihr außer moralischer Unterstützung leider nicht weiterhelfen. Schaun wir mal. Wir mussten uns dann verabschieden und Ploy versprach in Kontakt zu bleiben. Auch hier schaun wir mal.03-ploy-21 03-ploy-22 03-ploy-25 03-ploy-26Von Laem Tong aus waren es noch knapp 150km oder 2 Stunden bis Pak Chong, wo ich mein Hotel gebucht habe. Ich war dann auch gegen 5 Uhr da. Viel drum herum ist nicht, aber die Thais scheinen auf die Toskana zu stehen. Resort im Stil eines toskanischen Dorfes sieht man einige.02-ueber-land-081 02-ueber-land-082 02-ueber-land-084 02-ueber-land-086 02-ueber-land-087 02-ueber-land-088 02-ueber-land-089 02-ueber-land-090 02-ueber-land-091

Das Lucerne Villa Resort ist sehr nett und abends kann man hier auch was Essen, sehr praktisch, denn sonst müsste man wohl einige Kilometer fahren. Vor dem Abendessen habe ich am Shop an der nächsten Strasse ein paar Getränke geholt. Abendessen lecker

 

Hier die Bilder vom Hotel

00-diverses-20 00-diverses-22 00-diverses-21 00-diverses-23 00-diverses-24 00-diverses-25 00-diverses-26  00-diverses-27 00-diverses-29 00-diverses-34 00-diverses-35 00-diverses-36 00-diverses-37 00-diverses-39 00-diverses-40   00-diverses-46 00-diverses-48 00-diverses-49 00-diverses-50 00-diverses-51 00-diverses-52 00-diverses-53 00-diverses-56Direkt daneben00-diverses-54

06.12.16 Wat Baan Rai und etwas Korat

Wie immer alles viel zu kurz. Durch die gestrige Suche habe ich natürlich noch nichts von Nakhon Ratchasima gesehen und heute bin ich dann nach dem Frühstück in Richtung Wat Baan Rai aufgebrochen. Diese Tempel ist über die Landesgrenzen bekannt und der verstorbene Abt Luang Phor Khun ist berühmt für seine Amulette. Der Tempel ist ca. 75km nordwestlich von Korat Viele lange Strassen. 02-ueber-land-063 02-ueber-land-064 02-ueber-land-065 02-ueber-land-066 02-ueber-land-067 02-ueber-land-068 02-ueber-land-069Eine Pause wurde auch gemacht. Und dann geht es irgendwann rechts ab, es kommt ein Tor und nach einem weiteren Kilometer dann der Tempel, und der ist wirklich schön. 04-wat-baan-rai-001 04-wat-baan-rai-002 04-wat-baan-rai-003 04-wat-baan-rai-004 04-wat-baan-rai-005 04-wat-baan-rai-008 04-wat-baan-rai-010 04-wat-baan-rai-011 04-wat-baan-rai-012 04-wat-baan-rai-013 04-wat-baan-rai-014 04-wat-baan-rai-015 04-wat-baan-rai-017 04-wat-baan-rai-018

Da wird Reis getrocknet. Das sieht man hier oft auch an der Strasse04-wat-baan-rai-019 04-wat-baan-rai-02004-wat-baan-rai-021 04-wat-baan-rai-022 04-wat-baan-rai-023Besonders interessant war dieser Teil der Tempelanlage04-wat-baan-rai-024 04-wat-baan-rai-026 04-wat-baan-rai-030 04-wat-baan-rai-031 Und drinnen ging es weiter, sehr modern04-wat-baan-rai-034 04-wat-baan-rai-035 04-wat-baan-rai-037 04-wat-baan-rai-038 04-wat-baan-rai-039 04-wat-baan-rai-041 04-wat-baan-rai-043 04-wat-baan-rai-044 04-wat-baan-rai-046 04-wat-baan-rai-047 04-wat-baan-rai-049 04-wat-baan-rai-050 04-wat-baan-rai-051 04-wat-baan-rai-052 04-wat-baan-rai-054 04-wat-baan-rai-055 04-wat-baan-rai-056 04-wat-baan-rai-057 04-wat-baan-rai-058 04-wat-baan-rai-059 04-wat-baan-rai-060 04-wat-baan-rai-061Oben konnte man wieder raus04-wat-baan-rai-062 04-wat-baan-rai-063 04-wat-baan-rai-064 04-wat-baan-rai-065 04-wat-baan-rai-066 04-wat-baan-rai-067 04-wat-baan-rai-071 04-wat-baan-rai-072 04-wat-baan-rai-073Auch hier der berühmte Mönch, mit der Papierrolle wurde gepflegt und deftig gesegnet 🙂04-wat-baan-rai-068 04-wat-baan-rai-069 04-wat-baan-rai-070Dann wieder runter, einen Keller gab e s ja auch noch04-wat-baan-rai-075 04-wat-baan-rai-076 04-wat-baan-rai-077 04-wat-baan-rai-078 04-wat-baan-rai-079 04-wat-baan-rai-080 04-wat-baan-rai-081 04-wat-baan-rai-082 04-wat-baan-rai-083Das Untergeschoss04-wat-baan-rai-084 04-wat-baan-rai-085 04-wat-baan-rai-086 04-wat-baan-rai-087 04-wat-baan-rai-088Der Weg zurück

04-wat-baan-rai-097 04-wat-baan-rai-098 04-wat-baan-rai-099 04-wat-baan-rai-100 04-wat-baan-rai-101 04-wat-baan-rai-102 04-wat-baan-rai-103 04-wat-baan-rai-104

Ich war knapp 2 Stunden dort. Leider konnte man heute nicht in das Museum von Luang Phor Khun. 04-wat-baan-rai-105 04-wat-baan-rai-106

Sogar eine eigene Kreditkarte gibt es 🙂

04-wat-baan-rai-108Hier im Tempel war man der Meinung mein Thai wäre gut – naja 🙂 Noch was Shoppen04-wat-baan-rai-109 04-wat-baan-rai-110 04-wat-baan-rai-111 04-wat-baan-rai-112Hier der Plan des Tempels04-wat-baan-rai-115Und zurück02-ueber-land-070 02-ueber-land-071Im Nachbarort werden die Amulette gehandelt02-ueber-land-074 02-ueber-land-073Und merkwürdige LKW haben sie hier02-ueber-land-076 02-ueber-land-075Gegen 3 Uhr war ich wieder im Hotel. Musste aber leider noch was tun und bin dann erst gegen 5 Uhr los in die Stadt. Da wurde es aber auch schon dunkel. Der geneigte Leser weiß was das bedeutet. Warum auch nicht

Bilder kommen erst wenn ich wieder in Pattaya bin. Also am Wochenende 🙂

 

04.12.16 Sonntag Laem Chabang

Die Landschaftsgärtner haben ihre Arbeiten fast beendet. Was noch zu tun ist hat Som den Damen aufgetragen. Er hat schließlich gestern schon was getan. Vor Allem bewässert und das immer an einer Stelle. Als eine der Damen heute Morgen den Rasensprenger umsetzen wollte ist sie Knöchel tief eingesackt. 01-the-garden-11Ich habe mich dann mal auf den Roller geschmissen und bin die gut 15km nach Laem Chabang gefahren. Direkt neben eine Touristenmetropole, einer der größten Häfen Asiens und trotzdem sieht man hier kaum Ausländer. Zumindest Sonntags und zumindest in der Harbor City Mall10-pattaya-026 10-pattaya-027 10-pattaya-022 10-pattaya-023Ich sagte schon mal, dass ich die Malls, die eigentlich nicht für Touristen gemacht wurden, sehr mag 😉10-pattaya-024 10-pattaya-025Für alle, die es noch nicht wussten: Thailand hat einen neuen König. Der Thronfolger hat recht unspektakulär die Nachfolge seines Vaters angetreten. Nicht alle Bankautomaten haben das bereits mitbekommen. Also kein Grund sich zu schämen 🙂

Nach 2 Stunden dann wieder zurück und auf mein Abendprogramm vorbereiten. Im Pool natürlich. Massage und Abendessen bei Mr. Chicken: Pad Grapao Muu Kai Dao Pät Kon Thai – Gin Soda. Ergibt Abendessen für 80 Baht, ungefähr 2 Euro und Mr. Chicken begrüßt mich mittlerweile per Handschlag

Die nächsten 4 Tage werde ich unterwegs sein. Mit dem Moped geht es nach Nakhon Ratchasima, zum Wat Ban Rai, und in den Khao Yai National Park. Es wird ganz sicher sehr viele Bilder geben. Ich nehme aber nur das kleine Büro mit uns so werde ich wahrscheinlich die Bilder nachreichen.