Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

06.11.21 Überraschung und Zeit zur Planung

Gestern hätte ich ja eigentlich die Wohnung putzen sollen. Da kommt mir natürliche jegliche Ablenkung recht. Zuerst bekam ich einen unerwarteten Anruf mit einem Angebot für Thailand, dass ich nicht ablehnen kann. Da sind zwar noch ein paar Sachen zu klären, die eilen aber nicht. Genaueres wenn alles sozusagen „spruchreif“ ist.

Jetzt habe ich zum Putzen keine Lust mehr, muss ich dann morgen machen. Die Planung einer Tour ist viel wichtiger. Man könnte die Tour Familien-Kontroll-Tour nennen. Aus meinen VHS Tai Sprachkurs Zeiten habe ich noch regelmäßigen Kontakt zu Rainer und Jürgen. Rainer ist mit seiner Familie in Deutschland, Joys Familie in der Nähe von Phitsanulok. Jürgens Freundin lebt in der Nähe von Kalasin und Jürgen fliegt Anfang Dezember nach Thailand. Joys Familie zu besuchen habe ich schon lange versprochen und auch Jürgen hat mir einen besuch abgerungen. Das will alles gut geplant sein sonst kommt man da nicht mehr weg, das kenne ich schon. Phitsanulok und Kalasin da ist die Route ja eigentlich schon vorgegeben. Habe ich nichts gegen, weil ich dann auch wieder an meinem Lieblingstempel (Wat Phrathat Pha Sorn Kaew) vorbei komme und die Erdbeeren da super lecker sind.

Phitsanulok kann ich immer, denn ich muss mir unbedingt noch ein neues Amulett im Wat Nang Paya kaufen

Und von Kalasin komme ich dann auch endlich mal nach Roi-Et und Surin bevor ich dann mal wieder auf Buriram blicken kann.

Und mal sehen was es dann am Wat Pa Nong Lom kurz vor Sakeo zu schnappen gibt

6 Tage und 5 Nächte und ca. 2000 km, eine nette Tour, ich freue mich schon drauf

Da eigentlich alle Hotels, die habe ich natürlich schon reserviert, außerhalb der üblichen Pfade liegen zahle ich nur einem schmalen Taler.

Eh zu spät jetzt noch zu putzen aber noch Zeit für einen Sicherheitstest. Morgen muss ich zum Flughafen einen PCR-Test machen und da habe ich mir heute zur Sicherheit einen Schnelltest gekauft. Gemacht und negativ 😀

Heute schnell zum Flughafen und den Test gemacht. Nach einer guten Stunde war ich wieder zurück. Jetzt aber wirklich putzen – noch 2 Tage.

 

 

 

 

02.11.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 8 – Endgegner erledigt

Ich bin ja eigentlich kein Handy Junkie, aber seit Tagen habe ich es immer dabei und reagiere sofort, wenn eine neue Mail ankommt. Gegen halb sechs dümpelte ich so auf dem Sofa herum als der bekannte Ton kam. Sofort die Mails gecheckt und das war sie:

Your registration on the Thailand Pass system has been approved

Danach ist das dicke Ding erst mal feixend mehrere Minuten durch die Wohnung gehoppelt. Sorry für die Bilder im Kopf :mrgreen:

Das Abendessen wurde kurzfristig umgestellt und dem Anlass entsprechend in Khao Pad (Gebratenen Reis) geändert. Im Kühlschrank hatte ich seit Februar noch ein Chang stehen. Die passte sehr gut dazu.

Ich habe hervorragend geschlafen. Jetzt kann eigentlich nichts mehr dazwischen kommen. Samstag noch den PCR-Test am Flughafen und am Montag bringt mich mein Kumpel Dirk dann zum Flughafen und die Reise geht los. Dann auch wieder mit täglichen Berichten von vor Ort.

Gestern haben sich einige gemeldet, die selbst in nächster Zeit nach Thailand fliegen wollen. Alle waren auch selbst eher unsicher bis leicht panisch. Ich kann sie aber alle beruhigen. Der Thailand Pass ist nicht sehr kompliziert und ihr habt ja auch nicht das Zeitproblem wie ich. Ihr könnt den Thailand Pass bequem auch früher starten und dann ist alles entspannt. Ruhig bleiben – alles wird gut 😉

 

Ein versteckter Nachtrag
Da ich ja vorhatte schon weg zu sein habe ich entgegen meiner normalen Gewohnheit schon fast alles gepackt. Sonst reise ich ja immer mit eine Koffer + Trolley + Laptoptasche. Im Februar hatte ich die „Mitbringsel für Andere“ allerdings schwer unterschätzt und musste auf mein Kofferdepot vor Ort zurückgreifen, bin also mit 2 Koffern und dem Rest los. Jetzt hatte ich ja reichlich Zeit mir Sachen zu besorgen, die ich „unbedingt“ in Thailand brauche und es kamen dann noch Sachen dazu, die Bekannte vor Ort vermissen. So dachte ich, nimm doch mal die Waage, denn beide Koffer sind packe voll und wiegen zusammen knapp 50 kg. An Kleidung hatte ich dabei noch nicht gedacht, ist ja auch nicht viel. Habe ja fast alles da. Pro Gepäckstück habe ich 23 kg zur Verfügung. Zu Glück habe ich neben den 2 erlaubten Gepäckstücken ein drittes  über meine Vielfliegerkarte frei. Ab in den Keller und eine Tasche geholt. Zusammen mit Kleidung jetzt gut 56 kg – passt. Ich bin froh von Köln zu fliegen und zum Flughafen gebracht zu werden. Dirk kannst das Auto schon mal vorbereiten – es wird voll 🙂

01.11.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 7 – Pass passt?

Ich war schon vor dem Wecker wach. Rechner an und Thailand Pass aufgerufen. Die Dokumente hatte ich bereits vorbereitet und abgespeichert. Dachte ich jedenfalls. Ich hatte alles als PDF und wähnte mich auf der sicheren Seite. War ich aber nicht, denn es werden nur Bilder akzeptiert. Schnell alles noch mal konvertiert. Um 03.22 Uhr war alles abgeschlossen und ich erhielt eine Mail als Bestätigung

Dear Mr. Erich Houben

Thailand Pass system has received your registration.

The result of your registration will be sent to this email within 7 working days.

* This email is automatically generated. Please do not reply. *

Was muss ich lesen: working days – davon war vorher nie die Rede. Ich hoffe mal, dass alles gut geht, denn 7 days habe ich, 7 „working days“ nicht 😕

Ich kann jetzt nichts mehr daran ändern und muss auf die Antwort warten. COE oder Thailand Pass ist mir egal, Hauptsache eine Antwort!

Das Warten macht mich fertig!

So ist der Stand heute am 02.11. Hoffe, ich kann bald wieder was schreiben

 

 

27.10.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 6 – Zweigleisig

Das mit dem Green Park Resort ging ewig hin und her. Ich wurde immer wieder auf die Online-Buchung verwiesen und antwortete immer wieder, dass es dort einen Fehler gab. Ich kam einfach nicht auf die Seite zum Bezahlen. Alle waren nett aber verstanden mein Problem nicht und so habe ich dann eine weitere Anfrage im Best Bella Hotel gestartet.

Green Park und Best Bella liegen fast nebeneinander ca. 700 m vom Thai Garden entfernt. Hier bekomme ich nach wenigen Stunden eine Vorab-Bestätigung, überweise den Betrag und habe nach ca. 6 Stunden alles erledigt – geht doch.

Spät abends kommt dann auch noch die Bestätigung vom Teil 1 des COE!

Am nächsten Morgen lade ich dann auch gleich aller für den Teil 2 hoch. Hier heißt es jetzt warten. Wenn das durch ist, kann ich mir das COE runterladen und alles ist OK. Dann brauche ich den Thailand Pass gar nicht. Trotzdem werde ich am Montag um 03 Uhr morgens den Thailand Pass beantragen.

22.10.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 5 – Der 8. ist sicher

Der Thailand Pass wird wohl wirklich erst am 01.11. um 09 Uhr Bangkok Zeit online gehen. Bearbeitung soll eine Woche sein. Der 04.11. ist somit raus und ich buche auf den 08.11. um. Das mit dem Hotel bei der Einreise scheint jetzt auch fest zu sein.

Man brauch ein AQ/SHA+ Hotel mit einem Paket aus Transfer, Übernachtung und PCR-Test. Sowohl für COE als auch für den Thailand Pass muss man eine Bestätigung über das BEZAHLTE Paket haben. Gleichzeitig bekomme ich die Info, dass das Thai Garden Resort ab 01.11 wieder geöffnet hat und ein SHA+ Hotel ist es ja auch. Warum also nicht dort das Paket buchen und so schreibe ich eine Mail ans Hotel.
Gerrit der Besitzer (ist ja auch kein anderer mehr da) meldet sich auch schnell und erklärt auch stolz, dass er ja SHA+ zertifiziert sein. Auf meine Anfrage nach dem Paket geht er allerdings nicht ein. Ich frage noch einmal detailliert nach, schicke auch eine Erinnerung, bekomme aber bis heute (02.11.) kein Angebot über ein Paket. Da bin ich auch nicht kleinlich, denn mir ist es eigentlich egal, ABER diese Bestätigung wird benötigt, ohne gibt es kein COE und auch keinen Thailand Pass.
Es gibt auch noch andere Hotels. Ich frage das Green Park Resort an. Online habe ich meine Probleme und so schreibe ich eine Mail.

18.10.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 4 – Entscheidungen

Auch wenn ich nach dem 01.11 kein COE mehr brauche, habe ich es heute trotzdem mal beantragt. Kann ja nicht schaden. Gleichzeitig habe ich heute Morgen meine Hinflug auf den 04.11. verlegt. Dann bin ich erst mal Taxi gefahren. Die werden den Thailand Pass sicher schon früher Online stellen. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Nachmittags muss ich noch mal mit der Fluggesellschaft sprechen. Ich hatte gesehen, dass Flieger Wien-Köln gestrichen wurde und kein Anschlussflug reserviert wurde. Ich gebe mal den Flug nach Dusseldorf ein, will aber noch klären wie ich dann nach Köln komme.

Die Austrian ist da leider nicht sehr flexibel. Schon Dusseldorf akzeptiert sie nicht und will mich über Frankfurt und dann weiter mit dem Zug nach Köln schicken. Das will ich aber nicht. Also einen Tag früher zurück und die „alte“ Verbindung über Wien.

17.10.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 3 – die Fragezeichen

Schon in der letzten Woche bekam man jeden Tag etwas Neues mitgeteilt. Wie denn nun die Einreise stattfinden soll. Jetzt am 17. scheint klar zu sein, man braucht ab dem 01.11. den Thailand Pass und zusätzlich vor der Abreise einen PCR-Test (geimpft sein muss man sowieso) dann noch 1 Nacht Hotel.

Änderung!
Hotel muss eine Quarantäne Hotel sein, weiterer PCR-Test am Flughafen Bangkok erforderlich!

Änderung!
Der Thailand Pass wird eventuell erst am 01.11. Online gehen und der PCR-Test soll jetzt im Quarantäne-Hotel (AQ oder SHA+) Hotel sein!

Änderung!
Für den Zeitraum 01. – 08.11. sollen sowohl COE als auch Thailand Pass gelten!

Das sind nur die wichtigsten Änderungen, es gab etliche 🙁

 

26.09.21 Der lange Weg nach Thailand Teil 2 – Besser 01.11.

In den letzten Tagen ein ewiges hin und her. Meine geplante Abreise am 21.10. würde bedeuten, dass ich eine Woche in ein Quarantäne-Hotel gehen müsste.  Kosten ca. 500 EUR 😡 ! Und ich müsste ein COE (Einreiseerlaubnis) beantragen. Das Prozedere kenne ich schon vom letzten Jahr.

Jetzt soll es ab 01.11. ohne Quarantäne gehen und mit einem vereinfachten Verfahren, dem Thailand Pass. Einfacher und schneller zu beantragen, aber vor allem die 500 EUR gespart. Wenn ich jetzt die Zeit in der Quarantäne abziehe, dann „verliere“ ich auch nur ein paar Tage.

Für mich ja kein Problem das Ticket zu ändern. Komme ich halt am 02.11. in Thailand an. Kann ich gut mit leben. Meinen Taxi-Job verlängere ich dann einfach bis Ende Oktober und gut ist 😆

13.09.21 Der lange Weg nach Thailand – Teil 1 Visum

Eigentlich wollte ich ja schon da sein, aber ich hoffe es nächste Woche dann auch geschafft zu haben.

Ich fange dann mal von vorne an

Im Sommer wollte ich eigentlich schon für ein paar Wochen, leider waren aber die Einreisebestimmungen da sehr schwierig. Hatte mir so etwas auch schon gedacht und meine eigentlichen Pläne auf den Oktober verschoben. Angedacht war der 21.10. und dann wollte ich bis zum 28.01.22 bleiben – mal richtig lange 😆

Für diesen Aufenthalt braucht man ein Visum, und zwar das ganz große! Das habe ich auch schon letztes Jahr versucht zu bekommen und bin wegen Zeitdruck und nicht vorhandener Unterlagen gescheitert. Die Unterlagen, die fehlten, waren auch nicht wirklich ersichtlich, wohl aber erforderlich. Das ist aber Geschichte und vergessen. Nicht ganz vergessen, denn ich wusste ja dieses Jahr, was mich erwartet und hatte mir einiges schon besorgt.

Neben dem Nachweis ausreichender Geldmittel, braucht man auch noch 2 verschiedene Versicherungsbestätigungen, ein Gesundheitszeugnis, Impfbescheinigungen, Lebenslauf, diverse Nachweise über eine Unterkunft in Thailand und ein polizeiliches Führungszeugnis. Sowieso 3 Visaanträge mit Passbildern und die Visagebühr.

Anfang August habe ich begonnen mir alle Unterlagen zusammenzustellen. Zuschicken und einreichen geht allerdings nicht, hätte ich gerne getan. Persönliche Vorsprache ist erforderlich und das beim zuständigen Generalkonsulat Thailands in Frankfurt. Einfach so vorbeikommen ist auch nicht möglich – geht nur mit Termin. Den muss man per E-Mail anfragen. Getan und nach knapp 2 Wochen dann einen Termin erhalten. Dann muss man auch können, denn es gibt auch keinen Alternativtermin.

Termin: 13.09.21 10 Uhr

Alle Unterlagen braucht man 3-fach Original und 2 Kopien. Es wird empfohlen eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten. Habe ich gleich fertig gemacht und bis zum 13. bestimmt 20 Mal kontrolliert. Von meiner Schwester das Auto geliehen. Letztes Jahr bin ich mit der Bahn gefahren – Nachteil, man weiß nicht wie lange es dauert und ein flexibles Ticket ist sehr teuer. Also Auto! Ich bin schon sehr früh da und es stehen auch schon einige und warten auf Einlass. Wo und wie ist mal wieder etwas unklar. Irgendwann kommt eine Dame ans Fenster und das scheint der Startschuss zu sein. Die mit Termin fürs Visa dürfen eintreten und ich kann auch direkt an einen Schalter. Sind im Moment auch nur 3. Der rest waren Thais, die auf etwas anderes warteten, meist mit Farang-Anhang.

Ich lege meine 3 Mappen vor und soll die einzelnen Dokumente herausholen. Dann geht eigentlich alles sehr schnell – alles da! Auf einmal sagt sie: Wo ist ihr Rückumschlag? Habe keinen, denn ich dachte ja eigentlich, ich nehme das Visum gleich mit. Kann man aber nicht, es wird zugeschickt! Dabei bin ich doch so gerne gut vorbereitet. Nun? Ich soll um den Block zur türkischen Botschaft. Da ist ein Kiosk und die verkaufen Umschläge und Briefmarken. Wie zu erwarten lassen die sich diesen „Service“ fürstlich bezahlen. Den Umschlag kann ich unbürokratisch durchs Fenster nachreichen, denn rein darf ich nicht noch einmal.

Eine Woche später erhalte ich meinen Reisepass mit Visum zurück

Kleiner Gag am Rande: Ich habe vom Konsulat keinerlei Quittung bekommen. Die kam dann erst mit der Post

Plan Abflug: 21.10.21!!!

26.02.21 Zu Ende

Die meiste Zeit habe ich ja geschlafen, nicht besonders gut, aber immerhin. Natürlich der gesamte Flug über Maskenpflicht. 05:38 gingen dann die Türen der Maschine auf. Aussteigen nach Reihen. Draußen wartete niemand, wir konnten einfach so durch. Am Band 9 kamen die Koffer auch schnell. Es ist etwas weiter von dort zum Bahnhof und ich hatte ja  auch viel Gepäck. Gegen 60:10 war ich dann am Bahnhof. Gebucht war ich eigentlich auf dem Zug um 08:09 aber ich nehme den um 06:43. Das ist kein Problem. Rufe im Zug dann auch mal Surbir an, damit der mich abholen kann. So bin ich dann um halb neun wieder zu Hause. Das Auspacken beginnt. Für Doris und Rainer/Joy und hier diverse Mitbringsel. In der Küche die Sachen für mich und kleinere Geschenke. Im Schlafzimmer die gesamte Kleidung. Barbara kommt auf einen Kaffee vorbei und so werde ich schon ein paar Sachen los.
Jetzt wollte ich eigentlich meinen Roller aktivieren. Ein Nachbar, Pinus, wollte ihn regelmäßig bewegen. Als ich aber zum Roller komme, passiert gar nichts. Die Batterie hat es nicht überlebt. Auch versuche sie zu laden bringen nichts. Wäre echt nett gewesen, wenn er mir das mitgeteilt hätte. Das werde ich beim nächsten Mal ganz sicher anders lösen. Neue Batterie ist bestellt.

25.02.21 So dann doch nicht

Warum nicht schon morgens mit dem Packen anfangen. Gute Idee denn es stellt sich schnell raus, dass das mit den Mitteln, die ich mitgenommen habe, ich nicht auskomme. Ich brauche deutlich mehr Platz. Mein Ofen und der Food-Container nehmen extrem viel Platz weg. Auch wenn ich kaum Kleidung und auch nur 2 Paar Schuhe mitnehme, reicht der Trolley nicht. Ich habe ja Alternativen. Der Trolley bleibt hier und stattdessen nehme ich einen Koffer mit. Der ist oben im Lagerraum. Komme ich auch noch mal nach oben. Auch wenn noch nicht final, aber es passt und weniger Platz hätte es nicht sein dürfen. Beide Koffer wiegen je 24 kg, 23 darf ich, sollte passen. Fertig mache ich alles aber erst, nachdem ich vom Frühstück im Casa Pascal zurück bin. Mit Jo und Roland, ich habe auch alle Vorräte brav aufgebraucht. Ist das Ruen Thai jetzt auch vormittags auf? Im Casa ist es jedenfalls recht voll. Wir sind es auch als wir wieder zurückfahren. Dieser Jumbo wird zu einer schicken Lounge umgebaut, dauert aber noch etwas. Einmal noch an der Soi 16 halten und dann den Roller abstellen. Vorher noch die Wäsche abholen. Ich bin gut 2500 km gefahren und das nur in der Umgebung von Pattaya. Für einige viel, für mich recht wenig. Knapp 1600 THB habe ich für Strom, Wasser und Zimmerreinigung zu zahlen. Die Klimaanlage habe ich ja nicht benutzt. Noch die letzten Teile spülen und den Rest in die Koffer packen. Das ist aber auch irgendwann erledigt und so geht es noch mal in den Pool. Ich frage mich immer wieder, was ich da so alles mitnehme. Der Koffer kommt das nächste Mal wieder mit und bleibt dann aber in Thailand. Entspannter ist es jedenfalls, wenn man nicht alles wegräumen muss. Der Wagen kommt mal wieder überpünktlich. Die Herren stehen bereit und ich bin früh genug am Flughafen, obwohl es an der Mautstation einen Stau gab. Der Flughafen ist leer, aber kein Vergleich zum April letzten Jahres. Schalter sind auch recht leer und so geht auch der Check-in zügig. Sicherheitskontrolle und Immigration, ich komme sofort dran. Sonst sind hier Menschenmassen. 10 Minuten später bin ich in der Lounge. Ich nehme diesmal die der Turkish Airlines, wurde mir auch am Schalter empfohlen, weil die länger aufhat. Die Thai Lounge schließt um 23 Uhr. Das Boarding beginnt zwar schon um 23:10 Uhr, aber die Thai Lounge kenne ich schon. Angenehm, weil auch verständlicherweise sehr leer. Die Zeit geht schnell rum, es ist nicht weit bis zum Gate und die Maschine ist auch bei weitem nicht voll. Wir starten recht pünktlich…

Morgen ist ja auch noch ein Tag 😉

24.02.21 Der Winter kommt schon bald wieder

Schon zur Vorbereitung meines nächsten Visums muss ich mal kurz zur Bank. Noch einmal nach Laem Chabang und durch die Harbor Mall. Grab Food hat nicht nur hier schon eigene Parkzonen. Die haben sichert von der Pandemie profitiert. Ich brauche eigentlich nicht und laufe einmal durch. Heute Geschirr im Untergeschoss. Ordentlich was los hier. Einmal muss ich noch tanken und da biet sich eine kleine Pause an. Der 7eleven wird beliefert. Hier hat man eine ganz eigene Art schwere Sachen zu tragen. Nebenan gab es neue Strommaste, da können die alten entsorgt werden. Einmal noch um den See, zur Massage. Werde lange keine mehr bekommen, also 2 Stunden bitte. Auf dem Rückweg ein seltenes Ereignis. Als ich den Bypass kreuze, kommt doch tatsächlich mal ein Zug, Sachen gibts. Das Moped muss noch geputzt werden, denn so als Deutscher schmutzig abstellen geht gar nicht. Und Pool muss auch noch sein. Ein letztes Mal zum Bramburi ein Schnitzel holen. Der letzte Tag ist vorbei. Morgen Abend fliege ich wieder nach Deutschland.

23.02.21 Bypass zum Strand

Es ist immer was zu tun und wenn es auch nur die Planung für den Tag ist. Steht aber auch schon seit fest. Ich will heute mal an den Strand. Da war ich noch nicht. Pattaya liegt ja für mich am Meer, hat zwar so etwas wie einen Strand. Strand bedeutet für mich aber auch Entspannung und das hat Pattaya selbst eben nicht.
Ich will heute mal nach Bang Saray. Der kleine Fischerort liegt an der Sukhumvit kurz vor Sattahip. Ich will aber nicht über die Sukhumvit fahren. Etwas weiter in Landesinneren verläuft parallel der Bypass an der Bahnlinie entlang. Vom Highway 36 bis nach Huay Yai. Keine Ampeln und wenig Verkehr. Da kann ich es Rollen lassen. Am Bahnhof vorbei. Ob hier auch die neue Highspeed Strecke lang führen soll? Rolle mal in die Khao Talo, aber nur kurz und dann weiter bis zum Ende des Bypass. Dann wieder auf die Sukhumvit, geht nicht anders. Bang Saray hat durchaus einige Hotels, in Richtung Pattaya auch einige sehr gute, hauptsächlich ist es aber ein Fischerort mit einem schönen Strand.Und wenn es ein Fischerort ist, dann gibt es auch ein Pier! Die Marine ist gleich nebenan. Die nächsten Kilometer am Strand sind Sperrgebiert.
Schaut man sich den Strand dann genauer an, erkennt man auch wer sich hier hauptsächlich am Strand aufhält und warum heute, Dienstag, nichts los ist. Neben der Uferstraße Parkbuchten und dann sein flacher schattiger Bereich, eine Mauer und dann erst der richtige Strand und das Meer. Auf der anderen Seite jede Menge Restaurants. Typischer Strandbereich, wie Thais ihn für einen Wochenendausflug lieben. Mit dem Wagen direkt an den Strand, mit der Familie ein schattiges Plätzchen und bei Bedarf vom Restaurant etwas an den Strand bestellen. Am Wochenende ist hier alles voll, ähnlich wie in Bang Saen. Ausländische Touristen sieht man hier wenige. Immer mal wieder ein paar Expats, aber das war es dann auch schon. Der normale Tourist weiß nichts davon, ist selten mobil und scheut die gut 20 km. Ich komme immer und nur in der Woche hierhin und genieße die Ruhe. Einen netten Platz um was zu trinken finde ich auch. Kann man gleich erkennen, dass hier hauptsächlich Thais hinkommen. Das Soda kostet hier am Strand im Restaurant nur 20 THB. In den Restaurants in Naklua meist 40 THB. Richtung Pattaya ist der Strand dann noch ursprünglicher. Das kleine Strandrestaurant an der Kurve sollte Gaby eigentlich kennen. Sie hat sich hier mal erholt.
Ich bin mir sicher, dass das War Coffee den Standort an der Sukhumvit aufgibt. Der wird wohl gerade ausgeräumt. Das wird wohl in Deutschland auch nicht zugelassen. Da fällt mir doch mal wieder eine Kleinigkeit ein, die ich noch nach Deutschland mitnehmen will. Bekomme ich im Kramladen. Ein Teil geplant, 3 Teile gekauft! 🙄 Der Kurs steigt etwas, das gefällt, auch wenn ich nicht mehr Tauschen muss. Nach dem Pool zum letzten Mal für diese Tour zu Tara, Abendessen. Pad Krapao und Gungs Pad Bacon. Werde ich vermissen

22.02.21 teils genervt

Jo war ganz begeistert von meinem „Möbelfund“! Wir wollen zusammen um 11 Uhr zum Möbelladen. Von da aus kann ich dann meine Tour starten. Zum Verständnis, wir wohnen Tür an Tür! Scheinbar hat er mich um halb elf angerufen. Ich war unter der Dusche. Kurz vor 11 sehe ich eine WA. Er wäre im Baumarkt und hätte da schon etwas gekauft. Er kann kaufen was und wo er will, aber er soll gefälligst Termine, die er macht, einhalten oder zumindest Bescheid sagen. Wenn er im Baumarkt kaufen will hätte er mir Bescheid sagen sollen, als er losgefahren ist. Er meint, er wäre zurück gewesen, wenn er nichts gekauft hätte. Ich meine, das spielt überhaupt keine Rolle. So etwas nervt mich dann wirklich – kein Respekt!
Ich drehe dann mal meine Runde. Heute hat der Möbelladen auf. Weil es so gemütlich ist, fahre ich einfach mal wieder um den See bevor ich in Richtung Huay Yai abbiege. Gestern wäre ich die Runde anders herum gefahren und wäre an der Chaba Massage herausgekommen. So herum geht aber auch. Eigentliches Ziel ist eine Art Tempel auf einem Hügel mit einer guten Aussicht. War vor einiger Zeit schon mal dort, kann man mal wieder hin. Wie ich da immer hinkomme? Im Loom schaue ich immer mal kurz in Maps nach. Der Rest geht dann so. Bin schon so viel hier in der Gegend herumgefahren, dass es mir reicht ein oder zwei Wegpunkte zu merken. Ich kann dann auch etwas mit den einzelnen Orten anfangen und, mit etwas Ruhe, auch alle Schilder lesen. So finde ich auch den Hügel wieder. Beim letzten Mal hatte man begonnen am Fuß des Hügels einen neuen Tempel zu errichten. Ganz fertig ist er noch nicht. Ich fahre hoch. Außer mir steht noch ein Pickup da. Und 2 Hunde! Meistens alles sehr entspannt, aber diese beiden schienen auf Krawall aus zu sein. Dann ist mit denen auch nicht zu spaßen und weil keiner da war sie zurückzurufen habe ich beschlossen mich zurückzurufen. Auch von etwas weiter unten hat man einen guten Ausblick. Ich fahre auch mal zu dem neuen Tempel. Will eigentlich mal rein, da kommt noch so ein Hund um die Ecke! Der stachelt gleich mal seinen Kumpel an. Werden dann aber beide zurückgerufen. Den Tempel schau ich mir dann aber doch erst beim nächsten Mal an. Ich fahre weiter nach Huay Yai und über die Sukhumvit zum Südende der Jomtien Beachroad. Torti ruft an, ich soll was für einen Freund mitnehmen und das ist jetzt da. Komme, wenn ich wieder da bin vorbei. Hier steht ein Schild. Dann viel Strand, mit Lieferservice. Bis zum anderen Ende, da steht dann noch ein Schild. Langsam wieder zurück und noch mal kurz im Tukcom angehalten. Hole mir immer aktuelle Thai Musik und die hatte ich vergessen. Ist schnell erledigt. Haben keine Nasenstifte, aber viele Masken. Auf zu Torti. Die Zeit wird genutzt. Es wird einiges gebaut. Der hat zwar gesagt er wäre da, ist auch alles offen, aber der Wagen ist weg. Chivas passt auf. Hier bracht man keine Angst haben, auch nicht das er wegläuft 😆 Rufe ihn noch mal an. Musste kurzfristig ein Moped ausliefern! Ich soll mal nach dem Paket schauen und wir treffen uns dann im Laden. Auch gut, kann ein Soda vertragen. Heute gibt es Schweinebraten, Torti probiert. Die Soße ist etwas zu dünn und wird nachgebessert.
Zeit für den Pool. Abendessen noch mal bei Tara. Panaeng Gai, ich werde es vermissen.

21.02.21 dann morgen

Es ist Sonntag und da brauche ich immer eine intensive Vorbereitung. Überlegt habe ich mir schon, was ich machen möchte. Nur kommt es manchmal eben anders. Jo sucht ja noch nach einem zweiten Schränkchen und scheinbar hat er auch noch nicht die Thai-Möbelshops besucht. Ich sage, dass ich ihm einige zeigen kann. Passt irgendwie, denn ich will ja zur Massage und da ist das kaum ein Umweg. Leider verzögert sich dadurch unsere Abfahrt. Im Kopf passe ich meine Route an. Der Laden vor dem Markt an der Sawangfa hat zu – Sonntag – der hinter dem Markt hat aber auf, aber kaum Auswahl. Jo braucht aber etwas bis er alles inspiziert hat. Auf der Sukhumvit der hat auch zu und am zweiten fahren wir vorbei. Jo will jetzt zum Baan Beyond, ich weiter zur Massage. Das, was ich heute geplant hatte, mache ich dann eben morgen. Am See kann man vom Regen der letzten Woche nichts sehen, war auch nicht zu erwarten. Die Massage war mal wieder herrlich, leider meine vorletzte für diese Reise. Mittwoch komme ich nochmal. Auf dem Rückweg halte ich noch mal bei dem Möbelladen, wo ich mein Schränkchen geholt habe. Die haben auch was für Jo. Schicke ihm ein paar Bilder, da kann er es sich wenigstens mal so ansehen. Auch wenn viele, die in Naklua wohnen, glauben man würde auf der Dar Side verhungern. Es gibt hier auch große und gute Supermärkte. Da gibt es dann auch die Tomaten, die ich gestern vergessen habe. Bin so spät wieder zurück, dass der Pool nur Stress wäre. Dann lieber gemütlich bis ich zum Borussiapark fahren. Letzter Schnitzel-Sonntag. Zugegeben sieht wie letzten Sonntag aus. Hat auch genauso gut geschmeckt.

20.02.21 Tee im Coffee

Auf der Suche nach Zielen. Patrick hatte mir einen Bericht geschickt. Hatte schon vor Monaten gesehen, das dort gebaut wurde, als ich mit Patrick und Vanessa eine Tour gemacht habe. Wusste nur nicht was gebaut wird. Kann man mal hinfahren, denn in der Gegend war ich diesmal noch nicht. In Huay Yai scheint ein LKW kurz vor dem Umkippen zu sein, alles OK. Papa Beach ist immer noch geschlossen und das Schild vom Rimpa Lapin erkennt man immer noch schlecht. Ich biege ins Landesinnere ab, Richtung Silverlake. Da baut man gerade wohl einen neuen Tempel. Komme noch mal wieder. Kostet normal 100 THB Eintritt, warum auch immer? Den Khao Chi Chan sehe ich mir heute mal von einer anderen Stelle an. Am Silverlake selbst ist alles geschlossen. Hier sieht es mittlerweile gar nicht mehr wie Thailand aus. Könnte wirklich auch irgendwo in Italien sein. Über den Hügel zum Highway 331. Das wird sicher einigen gefallen. Ich muss einen U-Turn machen um zu meinem Ziel zu kommen. Ist hier auf den Highways kein Problem und vorgesehen. Ich nehme mal an, dass der Besitzer des Coffee War an der Sukhumvit auch hierfür verantwortlich ist. Das ist der Laden an der Sukhumvit. Er hat wohl das Gelände und ein paar ausrangierte Flugzeuge gekauft. Auf diesem Areal entsteht wohl etwas Neues und das in groß. Was es genau ist, kann ich gar nicht sagen. In den Flugzeugen sollen wohl mal Cafés entstehen. Dann gibt es noch so eine Art Army-Shop und Kuriositäten. Schlitten kann hier sicher keiner gebrauchen. Ich brauche jedenfalls einen Eistee. Thais scheint das Konzept jedenfalls zu gefallen, wenn es auch noch nicht fertig ist. Kann man mal hinfahren, aber dann eher wegen des neuen Tempels in der Nähe. Der Eistee war aber sehr gut.
Gemütlich wieder zurück. Nicht die übliche Runde. Den Rest davon spare ich mir für die nächsten Tage noch auf. Ich muss noch tanken, aber bei meiner üblichen PTT Tanke am Highway 7. Und noch mal schnell in den Makro rein. Hier wird ein Covid Appell durchgeführt. Tomaten habe ich vergessen, egal. Zum Thai Garden will ich die Woche auch noch mal. Ob es etwas Neues gibt?
Spreche noch länger mit Carsten und Feng und dann kommt Jo und zeigt mir seine fast fertige neue Kommode für die Küche. Wir machen sie noch fertig und auch bringen auch noch ein paar Regalbretter an. Keine Zeit mehr für den Pool, Zeit zum Abendessen bei Tara. Jo will mit, aber nicht zu Tara, sondern zu Hans an den langen Tisch. Für mich gibt es heute zum letzten Mal für diese Tour die BBQ-Spieße.

19.02.21 Buakhao Beauty Tag

Bei der Massage wird immer so ein Balsam benutzt. Riecht gut, kühlt und hilft auch gegen Mückenstiche. Habe ich immer in der Apotheke auf der Soi 14 geholt. Heute hole ich mir nur ein „mai mi“ (haben wir nicht/ kann sein morgen/ kann aber auch sein nie wieder/ oder manchmal auch: habe keine Ahnung wovon du sprichst und suchen werde ich bestimmt nicht) ab. Dan eben zur Apotheke auf der Naklua. Die liegt gegenüber der Lumpini Condos. Schön ist was anderes, aber man muss zugeben recht gut gelegen.
Das war aber nur das Vorspiel. Heute ist ein Beauty-Tag. Ich will zum Friseur, meinem Friseur, in die Soi Buakhao. Shave/Shave ist klar, heute kommt aber auch noch Clean Ear, Hände und Füße dazu. Einmal im Jahr lasse ich mir gründlich die Ohren putzen. Jetzt geht es, aber beim ersten Mal kam da ganz schön was raus. Das Komplettprogramm dauert fast zweieinhalb Stunden. Young Man, meint mein Friseur – recht hat er. 😆Gegenüber gibt es auch nichts für mich. Ich bekomme Lust auf ein richtig leeres Einkaufscenter. Harbor Mal auf der Klang bietet sich da an. Für mich der einzige interessante Laden dort ist mal wieder Mr. DIY und ich habe schon wieder was gekauft. Wenn man mal was am Computer hat, dann kann man gegenüber zu Watana gehen. Die kennen sich aus. Zurzeit kein Bedarf, also zurück und ausgepackt. Der Haufen wird immer größer. Es sollte jetzt aber eigentlich nichts mehr dazukommen. Pooltime! 😉
Ich liege da so im Pool, da kommt mir der Gedanke: Tod Man Bpla! Diese Thai-Fisch-Frikadellen esse ich gerne, ist auch eine beliebte Vorspeise, gibt es aber nicht überall. Gibt es aber in einem Restaurant an der Soi 27, Na-Lek, und da war ich auch noch gar nicht. Somit wäre der Abend gesichert. Das Essen ist dort immer recht gut, es ist halt nicht so gemütlich dort – Essen geht vor. Tod Man Bpla und Hähnchen mit Cashewnüssen wollte ich. Tod Man Bpla hatten sie heute nicht, meine Alternative auch nicht und so habe ich mich für gemischtes Gemüse Pad Pak Ruam entschieden. Hier wird das Hähnchen mit Cashewnüssen ganz anders gemacht. Schmeckt anders, muss man halt wissen. Geht beides, die andere Variante ist etwas herzhafter. Ein Stück weiter ist der Loma Nachtmarkt. Allerdings auch hier nur ganz wenige Besucher.

Samstag Buddha Runde
Sonntag Laem/massage
Montag Bang Saray
Dienstag Markt?
Mittwoch Moped waschn/ Masage

18.02.21 dahin und dahin

Es ist nur noch eine Woche und ich will das Thema Besorgungen abschließen. Das meiste habe ich ja schon erledigt. Gaby hat noch was nachgelegt. Das geht aber schnell. Da weiß ich genau, wo es das gibt. Ich suche noch nach einer Laptop-Tasche. Mein Neuer hat ein ungewöhnliches Format. Zuerst mal zum Tukcom. Ich war deshalb schon mal da, aber da hat mich nichts angesprochen. Diesmal finde ich eine Tasche, mit der ich mich anfreunden kann. Tukcom läuft so auf maximal 20 % des gewöhnlichen Publikumsaufkommens.
Wie in der ganzen Stadt hat das für diejenigen, die hier sind Vor- und Nachteile. Mann kann zwar recht entspannt einkaufen und auch überzogene Preise findet man selten, aber abseits von den gängigen Produkten ist die Auswahl deutlich geringer und auch auf neue Lieferungen kann man lange warten. Obwohl ich Glück habe, sehe ich das beim Night Bazaar, als ich nach Gabys Rucksack suche. Rot hatten sie noch, aber wo im „Lager“ sonst mindestens 100 Rucksäcke lagen, liegen jetzt noch maximal 20 und davon fast die Hälfte in Grün. Auch waren sonst bestimmt 20 ausgestellt, heute vielleicht 5-6. Wann denn Neue kommen würde? Wüsste er nicht – no customer 😥 ! Ich wollte jetzt ganz geschickt sein und habe den Rucksack gleich mal in 2 Größen gekauft. Hatte aber nicht bedacht, dass ich ihr schon mal den „Kleinen“ mitgebracht hatte. Der geht jetzt an Antje – kleiner Dienstweg! 😆
GabyAntjeDas wäre damit dann auch erledigt. Über die Second Road weiter zum Lotus. Zweimal in den Telefon-Laden. Zuerst zu DTAC. Hier lade ich noch Doris‘ Handy auf, da Doris frühestens im Sommer, aber wahrscheinlich erst um Weihnachten rum nach Thailand reisen kann. Nebenan zu AIS und da ist dann mein Handy dran. Das ist jetzt auch wieder bis Februar 2022 „haltbar“.  Klar war ich auch mal wieder im Mr. DIY. Wieso gibt es da immer was? Wollte aber eigentlich in den Lotus noch ein paar Lebensmittel holen. Muss das jetzt ja schon etwas einteilen, weil nur noch eine Woche 😥
Als ich gerade rauswill, sehe ich Jo auf den Mr. DIY zusteuern. Ich geh da nochmal mit rein. Er „verbessert“ gerade auch sein Zimmer. Es wird eine Kombination aus Rolands und meinen Upgrades. Hier holt er jetzt hauptsächlich Winkel und Steckdosen. Ich fahre zurück und er weiter zum HomePro. Da will er noch Regalbretter holen. Schön ist, ich kann mich entscheiden und heute entscheide ich mal: kein Pool! 😆
Ich will gerade zum Abendessen zu Tara fahren, da kommt er wieder. Knapp 3 Stunden für Regalbretter? Aber er sagt, er wäre noch im Baan Beyond gewesen und hätte auch noch zwei Schränkchen gesehen, die er wohl kaufen will. Von mir bekommt er noch meine Fliese, die ich übrig habe. Dann aber zum Abendessen. Pad Grapau Mu, heute mal mit Omelett drauf. Mit Soda für 125 THB oder 3,5 Euro 😉

17.02.21 plötzlich unerwartet – Teil 2

Einiges will ich heute erledigen. Natürlich alles Gemach. 😉 Damit ich so ein Foto machen kann, muss ich es erst einmal bemerken, dann anhalten, dann die Kamera raus und Foto machen. Heißt, der Hund hat da nicht erst seit einer Sekunde gesessen und als ich gerade die Kamera wieder einpacke, fährt ein Moped an mir vorbei. Auch am Hund, der aber keinerlei Anstalten macht sich zu bewegen. Die haben ganz besondere Gene scheint mir.
Beim Drucker noch die kleineren Aufkleber abgeholt, für Joy noch die Samen besorgt und mich dann zur Massage aufgemacht. Heute ist es etwas bedeckt, passiert schon mal. Vor der Massage gibt es kaltes Wasser, dann die 90 Minuten Massage und im Anschluss noch einen Tee mit Ingwer. Mit dem Tee bekomme ich die Info: Fon Tok – Regen. Und wirklich es ist extrem dunkel über dem See. Heute trinke ich den Tee etwas schneller und lasse auch das,  was ich mir noch vorgenommen habe. Zügig zurück zum Loom. Da kommt was runter. Plötzlich trifft mich ein großer Tropfen. Kenne ich von meinen Touren, höchste Zeit!
Entweder nass werden und weiterfahren oder sich trocken unterstellen. Ich entscheide unterstellen, und zwar sofort! Keine Sekunde zu früh, da fängt es richtig an zu regnen. Das Blechdach ist nicht ganz dicht, die Gelbe kommt direkt ans Haus. Hier ist es trocken und lässt es sich aushalten. Das muss ich auch, über eine Stunde regnet es heftig bis sehr heftig. Dann wird es heller und der Regen hört langsam auf. Die Baustelle wird wieder geöffnet und ich warte trotzdem noch 5 Minuten. Mit dem Roller bin ich schneller als der Regen und ich will nicht wieder reinfahren. Viel Verkehr auf der Straße und tiefe große Pfützen. Einige Pickup Fahrer nerven, weil sie wie die Irren durch die Pfützen fahren, aber die meisten fahren vorsichtig durch. Ich mache ganz bewusst einen Umweg, denn Naklua liegt in einer Senke. Bei solchen Regenfällen steht das Wasser in Höhe des Borussiaparks gerne mal 60-70 cm hoch. Der Kanal ist zwar gemacht, aber kein Risiko. Ich fahre einen Bogen und komme von der anderen Seite. Die Soi 12 liegt viel höher, hier läuft das Wasser eben in Richtung Naklua ab. Gleich bei der Schneiderin, in der Soi 14, noch meine Sachen abgeholt. Ich komme jedenfalls trocken an. Jo und Roland sind nass geworden. Pool fällt für heute aus, Abendessen vom Bramburi aber nicht. Hat ja auch aufgehört. Nichts los dort, aber Schnitzel haben sie natürlich.