Zwar liefen die beiden heute Morgen in mein Büro ein, aber ich habe sie schnell wieder entlassen. Die Konferenz findet heute im Casa Pascal statt. Diesen üppigen Brunch kann man sich alle 10 Tage gönnen. Immer im Wechsel Dienstag und Freitag. Das bietet sich an, denn dann ist auch immer auf der Soi Buakhao Markt und der Markt ist nicht weit entfernt – bietet sich also an. Einen Grund findet man immer 😆
Näharbeiten werden vorher noch beim Schuster am Baum in Naklua abgegeben.
Außer uns waren noch gut 10-15 Personen da. Die Schlacht kann beginnen.
Später kam auch noch Otto, was unsern Aufenthalt noch mal etwas verlängerte.
Weiter zum Markt und zu Tukcom.
Eine Frage wollte ich bei EuroTv loswerden, aber Marek war nicht da.
Soll eine Mail schicken! Im Tukcom suchen die Zwei nach einem Kabel, um ihr Tablet mit dem Fernseher zu verbinden. Ich empfehle die Variante mit einer drahtlosen Verbindung. Da sie mal wieder keine Ahnung haben, welches Tablet sie genau haben, mit dem Tablet noch mal wiederkommen 🙄 Roland meint, sein Tablet ist neu, nur 2 Jahre alt 😆 😆 😆
Dann zum Markt. Auch hier Einlass nur mit Temperaturmessung und Eintragung in eine Liste – Name und Telefonnummer! Roland hat fast alle Farben.
Voll ist es heute nicht und der Markt nutzt auch nur ca. 60% seiner üblichen Fläche, aber alles ist da nur eben nicht 5-Mal.
Jeder findet eine Kleinigkeit und dann ist aber auch Zeit zurückzufahren.
Eine gewisse Trägheit überkommt uns – wir müssen ruhen.
Roland hatte Sol-Eier für Torti gemacht und ist schon mal los. Kalle hat Zigaretten bestellt und folgt dann etwas später. Ich bleibe. Es gibt einen Toast (Hühnerbrust, Tomate, Zwiebeln mit Käse überbacken) das reicht.
Archiv des Autors: houbix
07.01.21 etwas nachgeholt
Den gestrigen Tag noch mal in der Konferenz Revue passieren lassen. Die Herren haben keinen Bedarf an räumlicher Veränderung und gehen in den Pool.
Ich mache mich mal auf den Weg. Der Tempel wir später noch besucht.
Heute will ich noch mal nach Jomtien – mit ohne Auftrag von Roland. Mit ohne Auftrag hole ich auch etwas Geschirr. Er besitzt knapp 6 Teller, alles verschieden in Form, Größe und Farbe. Die lassen sich nicht gut stapeln und nehmen viel Platz weg. Er kommt ja zu nichts – jetzt bekommt er acht 4 flache und 4 tiefe und in seinen Gladbach Grün. Und ein Sieb gibt es auch noch. In der Khao Talo hat der DIY auf und ist auch gut sortiert.
Ich fahre weiter in die Chayapruek.
Roland hat zwar schon damit abgeschlossen, aber ich kann das so nicht. Ich muss checken, ob das mit seinem Visum OK ist. In der Chayapruek ist ein bekannter Visa-Service.
Da frage ich mal nach und erhalte die Info – er hat zwar viel aber nicht zu viel bezahlt. Hier hatte er mehr für das Visum zahlen müssen. Das wäre dann auch geklärt, das Verfahren wäre da gleiche gewesen. Jetzt kann ich beruhigt und gemütlich an der Jomtien Beach Road entlang zurückfahren.
Die Touristen fehlen, dafür ist es aber herrlich entspannt.
Baustellen stören auch weniger.
Heute fahre ich mal über den Pratumnak Hill.
Auch ne schöne Aussicht bevor es wieder nach Pattaya reingeht.
Ente könnte ich auch noch mal bei Leng Kee holen.
Für morgen ist schon Frühstück im Casa Pascal geplant, dann werde ich danach wieder so träge sein, dass ich abends nicht mehr weggehe und nur noch eine Kleinigkeit esse. Die brauche ich aber noch und so halte ich mal im BigC Extra. Lugdod hat auch wieder auf.
Ich will auch noch ein Bild vom Café nachreiche, dass ich gestern mit Roland besucht habe.
Ist wirklich ganz nett dort, wenn auch direkt an der Sukhumvit.
Ich bringe Roland sein neues Service. Er hat gekocht.
An den Schnellkochtopf muss er sich noch gewöhnen. Das alte Geschirr soll er dem Staff überlassen.
Der Plan für den Abend steht, alle kommen mit zu Tara, wenn auch Roland nur den leckeren „natürlichen“ Apfel-Slush trinken möchte.
Ich will was anderes Pad Gaprao und Schweinefleisch mit Knoblauch und Pfeffer.
Kalle nimmt die Gungs ums sie mit Roland zu teilen und Schweinefleisch in Austernsoße. Er will aber nicht und ziert sich.
Zusammen bekommen wir die dann aber auch weg. Unser nicht ganz so plötzlicher Aufbruch irritiert ihn. Er braucht immer etwas Zeit um alles in seiner Brusttasche zu verstauen.
Alle fahren zurück. Die beiden wollen noch ein Bier auf dem Balkon trinken. Ich bereite auf morgen vor.
06.01.21 dreimal geht mit UPPS
Der nächste Termin bei der Immigration ist erst um 14 Uhr. So kann der Morgen ganz normal starten. Ich glaube, Kalle ist nicht wirklich glücklich hier. Er hat sich das anders vorgestellt, obwohl ich ihm mehrfach gesagt habe, dass er den „Urlaubsmodus“ ausschalten muss. Sein persönlicher Rhythmus ist durcheinander. Lange rausgehen, lange schlafen, verschieden Leute am Abend treffen und tagsüber erholen. Die Leute sind nicht in der Masse da, die Lokale in der Masse nicht geöffnet und schließen auch noch früh. Noch nicht seine Welt, da muss er sich dran gewöhnen.
Halb zwei fahren wir los, Roland und ich. Ich habe vormittags von Kwan die fehlenden Unterlagen bekommen aber wir halten zuerst mal am Labor. Roland hat sein Blut untersuchen lassen. Das meiste ist gut, seine Nierenwerte nicht und der Herr vom Labor empfiehlt den Besuch eines Arztes. Einer, der sich mit Gicht auskennt, kann erst ab 17 Uhr besucht werden. Er erklärt ihm wo der ist, er schaut mich an – ja ich weiß, wo das ist. Jetzt aber zur Immigration nach Jomtien. Über die Sukhumvit und die Theprasit geht es am schnellsten.
Ich soll zuerst und gebe meine Unterlagen ab. Gestern war noch alles OK und die zusätzlichen Unterlagen sind auch da. Heute brauche ich einen anderen Visaantrag und vom „Allem“ eine Kopie. Öfter mal was Neues, aber direkt nebenan kann man kopieren. Die Kopien werden alle unterschrieben und ich mache einen Haufen „Original“ und einen Haufen „Kopie“. Wieder drinnen werden die beiden Haufen gnadenlos gemischt und nochmal sortiert. Einige Unterschriften fehlen noch und werden nachgeholt. 2000 THB werden bezahlt und der Antrag wird sofort vorbearbeitet. Das Visum selbst bekomme ich am 02.02.21 – warum auch immer.
Kommen wir zu Roland mit seiner guten Rente. Die nicht vorhandenen Überweisungen nach Thailand können jetzt scheinbar auch nicht mehr von der Immigration „ausgebügelt“ werden. Man bietet ihm die „Kontolösung“ an. Die Dame vom Amt stellt ihm gegen eine kleine Gebühr und eine zusätzliche Versicherung, persönlich, den nötigen Betrag zur Verfügung. Macht sie sicher nicht das erste Mal. Langsam wird das Visum teuer für ihn. Sie sagt ihm aber auch, wenn er nicht will dann bekäme er den kompletten Betrag für sein „Spezialvisum“ zurück. Wenn er nicht glücklich damit ist, dann soll er es nicht machen und das Geld zurücknehmen. Wir können dann immer noch zu einem Visa-Service gehen. Morgen nach Deutschland zurückfliegen und nie wiederkommen oder bezahlen, das seien seine einzigen Alternativen. Es ist seine Entscheidung und sichtlich unglücklich entscheidet er sich für das bezahlen und in Thailand bleiben. Wir müssen jetzt nur noch zu einer bestimmten Bankfiliale auf die Theprasit. Dort erwartet man und schon. Keine 50 Unterschriften später hält er ein Bankbuch mit der erforderlichen Summe in Händen. ER leidet, denn jetzt kann er sich erst mal seine sinnfreien Einkäufe abschminken. ER braucht einen Kaffee. Wir machen uns auf den Rückweg und ich lade ihn auf einen Kaffee ein. Früher war das mal ein Mopedladen, der auch schon an der Gelben geschraubt hat. Der Kaffee bringt ihn etwas runter. Mittlerweile ist es aber schon an der Zeit, dass wir zum Doktor fahren können. Die Straße finde ich gut nur an der Praxis fahre ich zuerst vorbei. Kann ja fragen und erhalte zuerst die Antwort, die ich auch erwartet habe – keine Ahnung, aber hier sicher nicht. Da wir aber nicht weiterfahren besinnt sich der junge Herr noch mal. Wir haben ja eine Karte vom Labormenschen bekommen und auch er kann nicht abstreiten, dass wir hier nicht falsch sind. Schon von Anfang an habe ich nach einem Doktor gefragt, jetzt sagt er auf einmal Doktor und zeigt 3 Häuser weiter. Roland muss etwas warten, erhält dann aber auch hier Nachrichten, die er nicht hören will. Diät, kein Alkohol, viel weniger Salz und jede Menge Medikamente. Nächste Woche soll er noch mal den Test machen und wiederkommen. Zeit fürs Abendessen!
Mittwoch ist Schnitzeltag im Bramburi. Ist nicht der gemütlichste Laden und so entschließe ich mich für Bestellen und Mitnehmen. Roland fahrt weiter
Und jetzt zum UPPS – keine Bilder! Ich hatte die Kamera mit und ich habe auch fleißig Bilder gemacht, ABER ich habe morgens die Speicherkarte nicht wieder in die Kamera eingesetzt – keine Bilder.
Ein Bild muss aber sein und so greife ich mal vor. Der Pool hat heute Morgen 25,6°
05.01.21 zweimal ist nicht genug
Projekt Visa. Da muss die Konferenz etwas kürzer ausfallen. Roland und ich haben Unterlagen, Pass usw. dabei, aber eigentlich ist es ein Vorfühlen. Rolands Moped ist tatsächlich vollgetankt, hatte ich nicht erwartet. Wir fahren über die Third Road auf Die Thep Praya.
Wir sind guter Dinge.
Die Immigration ist ordentlich besucht, wenn auch nicht voll.
Am Eingang müssen wir erst mal erklären, was wir genau wollen und bekommen einen Visaantrag, den wir ausfüllen sollen. Dann geht es zum Schalter (Raum) 7. Klar, dass wir noch nicht alle Unterlagen haben. Wir müssen wegen der Wohnsitzbescheinigung zum Schalter 10. Was wir nicht so verstanden haben war, dass wir auch noch zusätzliche Unterlagen vom Besitzer unserer Anlage brauchen. Dachten, das wäre mit der Bestätigung von Schalter 10 erledigt – war es aber dann doch nicht, wie wir später erfahren. Roland braucht noch Kontoauszüge und ich auch so etwas Ähnliches. Zusätzlich Roland braucht auch noch eine Bestätigung vom Konsul Hofer, das war aber auch vorher klar.
Also wieder zurück und die Unterlagen besorgen. Roland zum Hofer, ich zu Bank. Geld tauschen muss ich auch noch. Macht man besser an den Wechselstuben. Die haben einen besseren Kurs. Bei mir ist das in der Bank schnell erledigt und ich warte auf Roland im Loom. Er hat mal wieder Panik, weil er nicht weiß, wie er an die Kontoauszüge kommt. Er hat ja keinen Drucker. Ich bin ja ein Geduldsmensch 😉 Schnell sind sie auf seinem Stick gespeichert. Und Copyshops gibt es reichlich. Ist zwar noch etwas zu früh, die Immigration hat zwar durchgehen auf, aber das hinter sie nicht mindestens 1 Stunde Mittagspause zu machen. Die Zeit kann aber genutzt werden. Auf dem halben Weg liegt der Mopedschrauber. Roland hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass eine Birne vorne bei mir defekt ist. Das wird hier schnell und preisgünstig erledigt – Birne 100 THB, Einbau kostenlos, aber es gibt 20 THB Tip für den Schrauber.
Gegenüber im Beauty Shop noch was besorgt. Jetzt nach Jomtien. Nur vorher noch die Auszüge ausdrucken. Im vorbeifahren sieht man sonst an jeder Ecke einen Copyshop, jetzt fällt mir erst mal keiner ins Auge. Wir fahren mal die Theprasit hoch, da ist einer. Ich habe 1 Kopie, Roland ca. 80. Zum zweiten Mal heute bei der Immigration. Sie hat schon wieder auf, wenn sie geschlossen wäre, dann hätten wir erst mal einen Kaffee genommen. Das machen wir jetzt nachher. Bei der netten Dame vom Vormittag wird jetzt klar, dass wir noch die fehlenden Unterlagen vom Besitzer brauchen. Heißt auf jeden Fall noch mal kommen. Damit wären dann meine Unterlagen vollständig. Jetzt zu Roland! Er hat eine gute völlig ausreichende Rente, was der Konsul Hofer auch offiziell bestätigt hat. Auf die Kontoauszüge schaut sie nur kurz. Die gefallen ihr nicht und sie erklärt warum. Nach den neuen Regeln muss nicht nur ein Nachweis erbracht werden, dass die Rente eine bestimmte Höhe hat, es muss auch der Nachweis erbracht werden, dass die Mindestsumme monatlich auf ein Thailändisches Bankkonto überwiesen werden. Und zwar mindesten 2 Monate rückwirkend. Das kann er aus verschiedenen Gründen nicht, denn es hat ja auch in Deutschland noch einen Haushalt. Die Panik hat ihn jetzt voll im Griff, er wird kreidebleich. Das sieht sie, ist bemüht und macht ihm/uns ein unmoralisches Angebot. Roland braucht knapp 5 Sekunden bis er zustimmt. Ich besorge mir lieber noch die fehlenden Unterlagen, denn ich reise ja eh Ende Februar aus und habe das Problem mit der Rente nicht. Roland hat auch noch Glück, dass ich Geld getauscht habe und so wird sein Deal besiegelt. Der Pass bleibt da, am 09. Februar soll er dann sein Visum bekommen. Merklich erleichtert verlangt er nach einem Kaffee. Hat er alles richtig gemacht, fragt er. Da er in Thailand für Monate bleiben will, nicht ausreisen kann und will, denke ja. Obwohl, günstig ist was anderes. Dieses Problem werden ab jetzt sehr viele haben, die nicht komplett in Thailand wohnen. Unser übliches Restaurant zum Kaffeetrinken geht heute nicht, denn davor werden gerade Bäume geschnitten. Etwas weiter finden wir was. Roland gibt mir sein Telefon, damit ich Günter erkläre, was da jetzt genau passiert ist. Er kriegt das nicht mehr so ganz zusammen.
Bei der Bank besorgt sich Roland „neue“ Baht.
Damit sind wir aber noch nicht durch mit dem Tag. Heute macht Roland Reibekuchen. Die Zutaten werden im Makro besorgt. Da bekommt er auch noch einen Anruf von der Immigration. Sein Englisch – nicht gut, bis kaum vorhanden – ich spreche mit der netten Dame. Man müsse da noch etwas an dem Agreement ändern. Er/wir sollen morgen um 14 Uhr noch mal nach Jomtien kommen. Das beruhigt ihn jetzt nicht wirklich. Abwarten, werden wir morgen erfahren. Im Loom kontaktiere ich erst mal Kwan, dass sie mir die Unterlagen vom Boss in Bangkok besorgt. Dann aber zu Roland Reibekuchen vorbereiten und einen netten Abend einläuten.
Nachdem sich Roland auf die Herdplatten und die Pfannen eingestellt hat, läuft es super.
Rübenkraut habe ich vorsorglich aus Deutschland schon mitgebracht. Knapp eine Kiste Bier später beende ich den Abend.
Roland und Kalle bleiben noch etwas.
04.01.21 Vorbereitung
Roland hat heute Morgen noch mal einen kleinen Einlauf bekommen, weil er gestern recht unnüchtern noch mal weggefahren ist. Er ist alt genug. Wollte heute eigentlich zum Arzt sein Blut untersuchen lassen. Hat der dann wegen der zu erwartenden Werte verschoben. Wie eigentlich alles andere auch. Morgen wollen wir das Projekt VISA starten und mal zu Immigration fahren. Er wollte noch zum Konsul sich seine Pension bestätigen lassen. Verschoben. Ich will aber mal bei der Bank vorbei mir meine Bestätigung holen.
Das klappt auch, kann ich nachmittags abholen.
Mal in den Ort und zum Lotus. Bin gespannt, was da aufhat. Viel ist es nicht.
Der Lotus und so ziemlich alles was sich ums Essen dreht. Der Rest halt nicht, wie zu erwarten.
DIY ist auch zu und die Klamotten-Abteilung im Lotus ist abgesperrt.
Roland wollte nicht glauben, dass es hier Joghurt gibt – für Tsatsiki – gibt es.
Hier darf keiner öffnen und so ist es auch recht leer. Diesmal ein Nachteil für die großen Läden.
Die kleineren Läden, die ich so während der Heimfahrt gesehen habe, hatten allerdings auf. Ich habe noch was Zeit bis ich wieder los will und die Zeit kann man hervorragend zum Ruhen nutzen. Roland will mit, kann er. Will auch sein Sparbuch updaten. Obwohl die Konten hier online geführt werden, gibt es immer noch eine Art Sparbuch dazu. Da werden dann auch im Nachhinein alle Bewegungen vermerkt. Doppelt hält besser. ER will auch noch zum Elektroladen.
Batterie bekommt er, das Kabel für Kalle nicht. Für seine Bank ist er zu spät dran.
Halt am Copyshop. Mann weiß ja nie, was da noch kommt. Ein paar Kopien schaden nichts. Heute Mittag kam ich schon auf die Idee – heute gibt es einen Salat im Loom. Dazu ein Brötchen und das gibt es im Best. Auch Apfelmus gibt es hier.
Den hat Kalle nicht gefunden. Er ging aber nicht ans Telefon und so haben wir ihn auch nicht mitgebracht. Für heute ist damit alles erledigt. Morgen zur Immigration 😆
03.01.21 Ganz nah
Der Morgen wie üblich. Torti hatte mir mal seine mit Fehlern übersäte Speisekarte geschickt und ich hatte irgendwie heute Lust darauf mich damit zu beschäftigen. Ich muss ja nicht immer raus und es ist auch Sonntag. Ich bleibe als und schau halt nur mal auf den Pool.
Für andere sicher eine extrem nervende Tätigkeit, ich kann da stundenlang dran bleiben. Das Textdokument mit eingebauter Tabelle wird zu einer richtigen Tabelle mit verschiedenen Blättern. Die werden korrigiert und dann wieder zusammengefügt. Dann hat man später weniger Arbeit und jetzt umso mehr 🙄
Das beschäftigt mich fast den ganzen Tag. Vormittags ist Roland schon zum Frühschoppen weg. Ziemlich lädiert kommt er Nachmittags wieder. Eigentlich könnte er froh sein an einem Stück zurückgefunden zu haben, aber er will gleich noch mal los, WEIL er ja noch Schulden bei Torti hat. Da ist er unverbesserlich, auch wenn das natürlich nur ein Vorwand ist. Unsere beider Autorität reicht da nicht aus. Da müsste schon seine Schwester her. Da wäre er nicht nochmal los.
Nehme Kalle bis zur Naklua mit. Der will auch zu Torti. Roland hat ihm auch angeboten ihn mitzunehmen. Kann verstehen, dass er das Angebot nicht angenommen hat 😀
Ich fahre zum Borussia Park – Sonntag ist Schnitzeltag. Da bin ich dabei.
Wie erwartet, alles gut und dazu gab es dann als Abschluss noch ein Eis.
Ich bin mit dem Tag zufrieden 😎
02.01.21 Weite Kreise
Nach dem üblichen bin ich dann mal los. Ich nehme meine große Kamera mit. Ich kann das Handy einfach nicht als Kamera ansehen. Für mich eine reine Notlösung und die finde ich nicht mal bequem. Kein besonderes Ziel, eine größere Runde ist geplant. Die Bauarbeiten an der Naklua gehen weiter, auch wenn übers Wochenende gestoppt.
Die Shoppingcenter sind auch zu und am Strand ist auch nichts los.
Letztes Mal hatte ich ja die Bilder der Walking Street vergessen, heute aber nicht.
Auch am Bali Hai ist Ruhe.
Die Temperaturen sehr angenehm.
In Jomtien nichts Neues.
Die Kabel hängen immer so da.
Gebaut wird auch hier,
direkt an der Beachroad. Ganz am Ende geht es nur noch nach links und da ist ein FamilyMart.
Dort wartet ein leckeres Eis auf mich. Die Hunde interessiert das nicht die Bohne.
In Huay Yai biege ich ins Landesinnere ab.
Hier endet auch de Bypass von Pattaya.
Auf dem Bypass kann man die ganze Sukhumvit umfahren, was recht praktisch sein kann. Dieses Gebiet gehört auch zum Großraum Pattaya, sieht aber wenige Residenten und fast keine Touristen.
Könnte auch mitten auf dem Land sein. Sehr entspannt hier. Und schöne Tempel gibt es auch.

Kommt man über den neuen Teil des Highway 7 dann ist am auf dem Land.
Ich fahre bis zur 331 weiter und besuchte eine typische Thai Rastanlage. Ananas und Durian-Chips müssen mit.
An der Rennstrecke biege ich wieder in Richtung Meer ab und komme unweigerlich zum Maprachan See.
So war auch der Plan. Schönes Auto.
Die letzten beiden Tage einiges gefahren. Ich werde mal tanken. 2 kleine Tüten Bananenchips gibt es als „Neujährchen“ dazu. Sowas gibt es auch hier – scheinbar, ich bin aber auch ein netter Kerl 🙄
Da wollte ich dann noch für Kalle seine Wäsche abholen, aber er war schon da gewesen. Unsere Wäsche-Oma hat sich aber trotzdem gefreut.

Für den Pool ist es zu kalt. Egal, ist ja schon Zeit für Tara. Kalle kommt mit. Roland ist schon früher weg. Er kann es kaum erwarten. Der Borussia Park hat heute wieder auf und Fußball kommt auch. Da wird sich schick gemacht.
Was soll ich meckern, Haute Couture verstehe ich auch nicht, aber hässlich ist es schon 😆
Die Gungs teilen wir uns. 
Ich nehme das Panaeng Gai
und Kalle die Hühner-Spieße mit Pommes.
Kalle hat noch was bei Torti zu erledigen, keine Ahnung was 😀 Ich setze ihn da ab und fahre zum Loom 🙂
01.01.21 2564 oder 2021
Hier sind wir ja etwas der Zeit voraus 6 Stunden bei der Uhrzeit, aber auch die Jahreszahl ist hier anders. Hier hat das Jahr 2564 begonnen, nach buddhistischer Zeitrechnung.
Sonst hat sich im neuen Jahr nicht viel geändert. Da übliche Vormittagsprogramm. Für hiesige Verhältnisse ist es mit 24° recht kühl. Der Pool wird heute schon ml nicht besucht 🙄 Ich habe nicht besonderes vor, aber dableiben will ich auch nicht. Eine Runde fahren. Da die Feierlichkeiten ja abgesagt wurden, sind auch keine Besucher von außerhalb gekommen. Es ist ruhig. Die Bars und Restaurants sind geschlossen. Die Restaurants NOCH!
Vorgestern Abend kam ja die Einmeldung über diesen „Lockdown“, sehr überraschend.
Schon gestern Abend inoffiziell von Torti, aber dann auch heute offiziell: Die Restaurants dürfen, mit gewissen Auflagen wieder bis 22 Uhr öffnen. Abstand, Temperaturkontrolle, usw.
Jetzt werden wieder einige sagen: Die wissen nicht, was sie tun! Ich glaube schon, denn damit haben sie eben die Silvesterfeierlichkeiten aus der Öffentlichkeit herausgenommen und Menschenansammlungen vermieden – hat auch funktioniert.
Einmal etwas nach Süden und bei der Khao Talo links ab in die Darkside. Am Meeting Point ist immer noch Treffpunkt.
Einige Läden haben erst wieder ab Montag geöffnet und nutzen die freien Tage über den Jahreswechsel.
Das merkt man.
Ganz gemütlich drehe ich eine Runde.
Ich habe ja Zeit.
Pool fällt ja aus. Torti hatte eigentlich geplant erst Samstag wieder zu öffnen, jetzt öffnet er aber heute schon wieder. Borussia Park wollte eigentlich geschlossen bleiben, öffnet jetzt aber, eingeschränkt, wie vorher angekündigt am Samstag. Ich hatte heute Tara eingeplant, aber ich lasse mich überreden und fahre mit zu Torti. Thai Food muss trotzdem sein. Vor meinen Lieblingsgerichten hat er nur eins auf der Karte und das war schon zweimal lecker. Das geht dann auch zum dritten Mal.
Roland hatte Buletten mit Brot. Das Brot hat es ihm besonders angetan 🙂
Mit uns sind noch 4-5 andere da. War ja auch eine plötzliche Wiedereröffnung und der Abend ist ja noch früh. Ich gehe, die beiden bleiben noch.
31.12.20 Geht doch
FROHES NEUES JAHR!!!
Staff kommt während der Konferenz – Rolands Kühlschrank kommt!
Und wird auch gleich aufgestellt.
Er muss noch ruhen und wir fahren Einkufen. Für unsere Silvesterfeier ist noch einiges zu erledigen. Roland hat sich zusätzlich entschieden EuroTV zu nehmen. Kalle lassen wir beim Best raus und fahren dann weiter nach Süd Pattaya. Lockdown hin oder her. Die Restaurants und Bars sind zu. Der Rest sieht ziemlich offen aus. Der Strand ist recht leer, aber auch nicht leerer als die letzten Tage.
Die Sonne scheint, es ist aber nicht besonders warm, so ca. 27°.
Sicher war ich mir zwar nicht, aber Marek von EuroTV hat auf und alles ist schnell bestellt.
Eingerichtet wird es dann von mir später 😉
Auch auf der Soi Buakhao sieht man nicht viel vom Lockdown. Das ist, glaube ich, die neue Kneipe vom Flughafen-Andy.
Die ist zu, aber nicht alles ist zu.
Weiter zum Makro.
Da gibt es Fleisch, alles für den Salat und für Roland eine Einkaufskarte. Läuft 😀 Die Karte gibt es am Service Schalter direkt neben den Kassen. Er packt sie in die Geldbörse. An der Kasse packt er sie wieder aus. Die sollen nicht merken, dass sie neu ist, meint er 😕 Stolz fährt er die Einkäufe zu den Mopeds.
Die Vorbereitungen sind quasi abgeschlossen. Zurück zum Loom alles auspacken. Ich hole für mich noch was Wasser aber dann geht es noch mal genau dahin – poolen mit den Herren.
Der Abend kommt und wir starten die Festlichkeiten. Essen wird vorbereitet.
Bier steht kalt.
Der Braten brät und wir können uns gemütlich auf die Terrasse setzen. Nicht mehr wie nötig, aber auch nicht weniger.
Die Zeit vergeht schnell. Kurz nach Mitternacht verabschiede ich mich. Die beiden bleiben noch
30.12.20 Unererwartet
Nachdem alles erledigt war, bin ich mal kurz zu Torti. Die beiden blieben im Pool.
Der hatte noch eine Versicherung vom Moped und die wollte abgeholt und bezahlt werden.

Wie fast immer sind ein paar Sachen zu besorgen.
Heute mal im Thai Supermarkt in der Soi Photisarn. Eine Mischung aus Supermarkt und Großhandel, den man kennen muss.
In einer Seitenstraße, wenn auch nicht weit ab. Die Auswahl ist gut und die Preise sind in vielen Bereichen super, weil man hier, ja nach Verpackungsgrößen, gute Rabatte bekommt. 1 Deo 54 THB oder 3er Pack für 148 THB – mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 😉
Hier sogar mit Schleuse
Ich bin dann mal in Richtung Naklua gefahren und leider an einem, mir bekannten, Stand gestrauchelt. Frittierte Bananen – musste ich leider kaufen 🙄
Der Kühlschrank ist noch nicht da, wir warten noch. Dann kommt jemand vom Staff, kommt heute nicht, kommt doch erst morgen. Zeit um in den Pool zu gehen, lange in den Pool zu gehen. Nach dem Pool schau ich mal in die Nachrichten
https://der-farang.com/de/pages/pattaya-im-corona-shutdown
Das kommt plötzlich und unerwartet und das es dann auch ab sofort gilt, ist wegen der bevorstehenden und zu erwartenden Feierlichkeiten leider auch verständlich. Der Plan, morgen bei Torti Silvester zu feiern ist damit hinfällig. Tut mir wegen Torti schon sehr leid, der kann jeden Gast gebrauchen. Das muss in einer persönlichen Sonderkonferenz besprochen werden. Ich habe schon einen alternativen Plan im Kopf. Den stelle ich vor und der wird auch sofort abgesegnet.
Plan – Stay at Home!
Ort: Rolands Terrasse
Wir besorgen Getränke – 3 Kisten Bier und eine Flasche Sang Som im Wesentlichen.
Wir besorgen Futter – Wir machen einen Krustenbraten im Halogenofen, mit Röstzwiebeln Brötchen vom Best. Dazu einen Salat aus Gurke und Tomate.
Musik und gute Laune haben wir sowieso.
Einkaufsplan ist gemacht, Kalle besorgt die Brötchen, Roland und ich mit den Mopeds den Rest. Da kann das heutige Abendprogramm starten. Kalle will zu Torti, Roland zuerst mit mir zum Bramburi – Schnitzeltag 😉
Damit wir morgen nicht zu viel besorgen müssen, wollen wir da Bier heute schon holen. Haben schon mit dem Staff gesprochen und den Kühlschrank vom Zimmer neben Roland angefordert. Staff spricht mit Kwan, wird schon passen. Rolands Kühlschrank soll erst Nachmittags kommen und Bier MUSS kalt sein. Nach dem Essen wollen wir das Bier holen, aber im Bramburi kann man schon nur noch „außer Haus“ bestellen.
Auf der Naklua sind ein paar Getränkemärkte. Dann erst mal Bier holen und dann zum Mitnehmen bestellen. Einer hat schon zu und 2 haben nur Fässer, also nochmal zum Thai Supermarkt auf die Photisarn.
Dort bekommen wir alles und fahren zurück zum The Garden. Alles verstaut und wieder beim Bramburi will Roland doch nichts mehr mitnehmen.
Er will auch noch mal zu Torti, OK ich will Schnitzel.
Dann eben auf dem Loom – sehr lecker – Schnitzel kann er.
Lock Down Pattaya
Ich kann alles einkaufen
Ich kann mich frei bewegen
Ich kann auch weiter den Pool nutzen
Ich bin in keinster Weise eingeschränkt
Ich kann ohne Probleme in den Nachbarort, wo alles geöffnet ist
Ich kann nicht mehr im Restaurant essen und in die Kneipe gehen – ja OK, aber akzeptabel – tut mir um die Wirte leid, die schon seit April gebeutelt wurden, insbesondere um Torti, der trotzdem viel investiert hat.
29.12.20 Frühstück aber keine Lieferung
Heute nur eine kurze Konferenz, denn heute fahren wir zum Casa Pascal Frühstücken. Kalle, Roland und ich.
Ich werde für meine Bemühungen eingeladen – Danke dafür. Voll ist es nicht, aber eigentlich so voll wie immer. Hier habe ich nicht bemerkt, dass weniger Leute hier sind. Liegt wohl auch daran, dass sich hierhin kaum ein Tourist verirrt. Otto war auch wieder da. Einer der wenigen vernünftigen Auswanderer. Habe mich mal wieder länger mit ihm unterhalten. Immer wieder sehr angenehm. Nach über 2 Stunden sind wir aber gut gefüllt und müssen zurück.
Rolands Kühlschrank soll doch geliefert werden. Nur noch kurz zum Best rein. Hole mir 2 Brötchen für heute Abend.
Nach dem Frühstück muss ich nicht mehr essen gehen. Da reicht ein Brötchen. Wir setzen uns zu Roland, aber der Kühlschrank kommt nicht. Da kommt Kwan und wir fragen sie, ab sie mal dort anrufen kann. Braucht sie nicht, denn die haben schon angerufen. Haben nur Rolands Nummer verschlampt und im The Garden angerufen. Lieferung kommt erst morgen ab 13 Uhr. Dann wäre das auch geklärt und wir können in den Pool.
Zum Abendessen dann die Brötchen mit Hühnerbrust, Gurke, Tomate, Käse – auch sehr lecker.
28.12.20 Besorgungen
Die Konferenz wird jetzt persönlich abgehalten. Gegen 09 Uhr kommt Roland vorbei und schnorrt sich einen all-inclusive Kaffee. „all-inclusive“ bedeutet ich mache den Kaffee, ich bringe den Kaffee und er trinkt den Kaffee. Kalle gesellt sich dazu. Und nach einiger Zeit kommt auch Wilfried. Den habe ich in der letzten Woche nicht gesehen. Er sollle krank sein. Gut sieht er auch nicht aus und er erzählt, dass er in den letzten 3 Wochen 10 KG abgenommen hat, bei gut 85 kg vorher. Er hätte was mit der Bauchspeicheldrüse. Ich habe davon keine Ahnung aber Roland(ist deswegen frühzeitig pensioniert worden) und Kalle der Rettungssanitäter schon. Er soll unbedingt ein CT machen lassen. Hätte er schon, meint Wilfried, vor 16 Jahren 😯 Da sind alle platt. „Fahr zum Krankenhaus und lass eine machen“ „Die wollen mich dann nur da behalten“ „Quatsch ist doch deine Entscheidung, lass das CT machen, es dir erklären und nimm die Unterlagen mit. Die schickst du dann zu deinem Sohn nach Deutschland und der geht damit zu einem Arzt. Dann hast du auch eine zweite Meinung!“ „Lass dich von Rose (seine Frau) hinfahren und du bist in einer guten Stunde zurück“ Er ziert sich und sucht Ausflüchte – ohne Worte. Thema beendet 😐 Im Nachhinein sind wir uns alle einig, er braucht uns damit nicht mehr zu kommen. Das Thema ist bei uns durch. Wenn er nichts dagegen tun will, dann braucht er bei uns auch nicht mehr den Leidenden zu geben.
Roland hat heute viel zu erledigen, wir starten. Kalle will zum Lotus. Die Grüne springt nicht gut an. Roland stellt schnell fest, er hat keinen Sprit mehr. Nur schnell bei seiner Friseuse vorbei – Termin machen – dann aber zur Tanke.
Ich tanke da seit Jahren nicht mehr. Habe immer das Gefühl, da ist der Sprit nicht sauber. Roland macht das nichts. Dann will er Geld tauschen.
An sein gefülltes Bankkonto geht er nicht 😕 Kurs 36,58
Endziel ist ja Kühlschrank kaufen, aber so weit sind wir ja noch nicht.
Ich habe zwar noch keinen Canon Service finden können, aber einen Sony Service gibt es. Ich hatte ja noch eine Sony in Deutschland, mit einer kleinen Macke. Die lasse ich jetzt mal überholen. Der Sony Service liegt auf der Sukhumvit und wir kommen eh vorbei. Für 107 THB wird die Kamera geprüft und ich erhalte Nachricht, was dran ist 😉
Roland hat sich entspannt niedergelassen, sein Hemd sieht das nicht so 😀 Hier bemüht er sich noch aktiv,
hält er aber nicht durch 🙂
Gleich nebenan ist eine Art Thai Bäckerei. Die machen gefüllte Brötchen. Kennt Roland nicht, ich leider schon. Da muss eins mit 😉
Ein hübsches Kerlchen
In der Khao Talo ist ein DIY und da bekommt Roland noch einen fehlenden Artikel und 2 recht unnütze. Ich bin es wieder schuld, ist klar.
Einmal da können wir auch gleich mal zum Siamburi’s fahren. Kein Problem, ich habe ja eine Kühltasche dabei.
Da muss was Käse mitgenommen werden.
Dann aber zum Lotus.
Hier gibt es für Roland einen zusätzlichen Kühlschrank und einen völlig unnützen Indoor-Brunnen – ihm gefällt es. Es wird der Samsung mit digitalem Motor. Ist leiser, denn er steht ja neben dem Bett. Der Kühlschrank wird morgen geliefert, kostenlos natürlich. Ist hier so üblich. Obwohl es schon recht spät ist, Roland hat ja noch einen Friseurtermin muss er mit mir noch einen Kaffee am Korbsessel trinken.
Hier ist er noch mal in seiner alten Haarpracht.
Ich fahre zurück. Kalle war bei Lovely Nails und Roland kommt dann auch wieder, kaum wiederzuerkennen 🙂
Und ausgepackt wird auch

Der Pool ruft, und zwar soll er haute bis nach Salzgitter Bad rufen.
Grüße an den vermissten Herbert. Der hat es noch nicht nach Thailand geschafft.
Kalle geht noch mal zu Torti, aber Roland will mit mir zu Tara. Die Gungs bestelle ich, damit er auch mal probieren kann,
eine nimmt er, bleibt aber dann bei seiner Currywurst.
Die findet er sehr lecker. Ich mein Thaifood auch.
Er will noch mal in den „schmutzigen Löffel“, eigentlich Honey Bar, ich fahre nach Hause.
27.12.20 Da sind sie
Schon morgens wird gewerkelt.
Ich kann jetzt wieder den Pool sehen. Heute fällt die Konferenz, die letzte, kürzer aus. Sie sind ein wenig ungeduldig. 10 Uhr werden sie abgeholt und in die Freiheit entlassen. Ich fahre in der Zeit mal schnell nach Laem Chabang. Im DIY hatte ich was gesehen. Eigentlich dachte ich, das gibt es auch in jeder anderen Filiale. Bin aber schon in 3 gewesen und die hatten es nicht.
Sind ja nur 15 km. Da haben die einen eigenen Bereich für die größeren Mopeds eingerichtet, aber da zur Zeit, keine Parkzettel ausgegeben werden, wird das irgendwie ignoriert.
Mit der Gelben ist es etwas schwierig in die oberen Etagen zu kommen.
Einen Kameraschrauben finde ich auch hier nicht, aber im DIY werde ich fündig.
Und im Lotus auch.
Fahre wieder zurück.
Zu dem Markt will ich auch noch mal hin. Rolands Moped wird zurechtgerückt, wenig Luft in den Reifen.
Bleibt ja nicht aus. Dann ist es so weit; die Karawane kommt.
Sie waren noch vorher im Lotus und haben Vorräte aufgefüllt. Roland hat sogar schon Fleisch gekauft. Kann es gar nicht mehr erwarten zu kochen.

Er hat sogar die Mülltüten aus dem ASQ Hotel mitgenommen, kann man alles noch mal brauchen 😆
Herrlich unorganisiert fängt er an auszupacken, um dann erst mal seine gelebten Sessel zu aktivieren.
Erst mal eine Pause bei einem Bierchen mit Kalle. Ich hatte den beiden ja gestern je 2 Flaschen in den Kühlschrank gestellt und die Kühlschränke angemacht. Leider war Roland mal wieder etwas übervorsichtig. Ihm hat es ja nicht gereicht den Stecker vom Kühlschrank zu ziehen. Er musste ihn ja auch noch auf NULL drehen. Das Bier in seinem Kühlschrank war also nicht kühl. Da musste erst mal Kalle herhalten. Ihre Freiheit genossen die beiden dann auch weiter in der Anlage. Mit Poolbesuch immerhin. Heute Abend gehen wir zu Torti. Kalle wird von ihm persönlich abgeholt, hat ihm auch einiges mitgebracht. Ich fahre mit Roland. Die Grüne springt nach leichtem meckern an, braucht aber dringend Luft. Das wird gleich mal erledigt.
Es sind wieder einige Leute bei Torti, er natürlich auch. 
An der Thai Speisekarte kann noch justiert werden. Das, was ich wollte, steht nicht drauf und die Zutaten sind auch nicht da. Huhn mit Cashewnüssen hat gut geschmeckt, kann ich nochmal essen. Hatte ja eh das Foto vergessen.
Kalle nimmt Schweinefilet mit Bratkartoffeln.
Die beiden bleiben noch, ich fahre zurück zum Loom. Morgen ist auch noch ein Tag. Mal sehen, was Roland alles vorhat.
26.12.20 … wird auch beendet
Vielen Dank für die Anteilnahme, ist aber wirklich nichts passiert. Etwas „Reibekuchen“ am Ellbogen und am Fuß. Ist nicht angenehm, aber auch nicht mehr. Das am Fuß nervt am meisten, denn da muss ich bis Anfang der Woche bei den Massagen aussetzen.
Weiter mit dem Tag, der wie üblich begann. Die beiden wollen langsam los und können es kaum erwarten. Jetzt steht auch nichts mehr an. Alle Tests sind durch, das Ergebnis ist negativ, aber das Hotel können sie erst Sonntagmorgen verlassen. Ging mir auch so.
Was bringt der Tag? Gestern musste ich ja meine Tour vorzeitig beenden, also wird die heute fortgesetzt.
Ich jemandem an dem Bild was aufgefallen?
Erst aber mal zum Tukom und mal versuchen, ob da jemand an der kleinen Canon Ixus was machen kann.
Hier haben die Reihen auch etwas gelichtet und einen Kameraschrauber finde ich auch nicht – weitersuchen.
Heute hat die Immigration zu, ist ja auch Samstag.
Ich fahre noch mal zu der Stelle, wo es gestern passiert ist.
Nicht aufgepasst, wird mir nicht nochmal passieren. Der Blick nach Bang Saray ist heute nicht so gut, aber es wird wärmer und sonniger.

Der Floating Markt hat auch wieder geöffnet, kann ich auch noch ml hin.
Einmal durch den großen Lotus an der Sukhumvit in Jomtien.
Die haben mächtig gute Angebote im Moment. Viele Kühlschränke für Roland und auch große Fernseher.

Ich besorge jedem noch 2 Leo zur Begrüßung und fahre auch wieder zurück. Ich war da nur einmal drin und deshalb ist es mir auch nicht aufgefallen, der Laden Robert&O scheint auch weg zu sein. Für mich kein Verlust.
Rolands Moped steht auch schon abfahrbereit.
Ich muss mich auf den Abend vorbereiten. Heute geht es wieder zu Tara. Die hat jetzt auch ein Temperaturmessgerät – vorbildlich.
Und so war auch das Essen – vorbildlich und sehr lecker.
25.12.20 Abbruch nach Umfall
Die Routine habe ich hinter mir, Zeit für das Tagesprogramm. Ich fahre mal nach Jomtien uns schau mal nach dem rechten. Muss ja nicht auf dem direkten Weg sein. Hier am Kreisel mach ich mal ein Foto.
Nur die, die schon mal hier waren könnten erkennen, was da anders ist. Im Vergleich direkt daneben.
Hatten heute das Gespräch, ob Pattaya/Naklua noch neue Einkaufszentren braucht? Die Beiden sehen das aus ihrer eigenen Sicht. Die netten Kneipen gehen weg, nur die bringen auch nichts in die Stadtkasse. Nicht jede Mall hat es geschafft.
Diese hier in bester Lange an der Beachroad ist nie eröffnet worden und wird es wohl auch nicht. Auch die Harbor Mall an der Klang ist nie angenommen worden. Ich fahre die Beachroad weiter und durch die Walking Street. Hier sind ca. 20 % der Läden geschlossen und zu vermieten. Das Wetter ist zwar nicht gut, aber es ist immerhin klar.
Und 29° haben wir trotzdem.
In Jomtien wird die Zufahrt zur Beachroad erneuert und so muss ich an der Immigration vorbei. Etwas verwundert bin ich schon, dass die aufhat.
Insgesamt ist der Strand etwas belebter als in Pattaya.
Etwas weiter ist ein Slip, wo Boote ins Wasser gelassen werden können. Da mache ich auch noch ein Foto.
Natürlich vom Moped aus. Ich will auch noch eins in Richtung Bang Saray machen, drehe und rolle in die andere Richtung. Bin so 2 m von der Wasserlinie entfernt, und das Meer ist ruhig, auf trockenem Boden. Leider ist wohl gerade ein Boot vorbeigefahren und eine kleine Welle kommt auf mich zu. Macht den Boden nass und der trockene griffige Boden verwandelt sich in Sekunden zu Schmierseife. Die Gelbe schmiert ab und ich liege da. Mir ist nicht passiert, aber auch ich liege da und weiß im ersten Moment nicht was da passiert ist. Muss die Gelbe etwas hochdrücken, damit ich meinen Fuß rausbekomme. Muss die Gelbe etwas hochziehen, denn sie liegt jetzt in der Schmierseife. Ein Thai kommt mir zur Hilfe und zusammen geht es schnell. Jetzt sehe ich eigentlich erst, was passiert ist. 10 cm weiter und nicht wäre passiert.
Ich habe etwas Haut am Ellbogen und am Fuß verloren, aber leider hatte ich die Kamera noch am Arm, an der Schlaufe, weil ich wollte ja gleich noch ein Foto machen. Die hat jetzt leider eine Macke und muss zur Inspektion. Leider ist mir dadurch aber die Lust am Weiterfahren vergangen. Fahre also zur Sukhumvit und dann wieder Richtung Naklua. Besser etwas Desinfektionsmittel drauf kann nichts schaden. Ich bleibe dann auch heute im Room und dafür hole ich mir auf dem Rückweg noch einen Braten vom Makro. Den gibt es dann zum Abendessen.
Morgen ist ja auch noch ein Tag, da bracht die Kamera mal meine Aufmerksamkeit.
24.12.20 Kram
Allen ein frohes Weihnachtsfest
Morgenroutine wie in den letzten Tagen üblich. Frühstück Blog vorbereiten, Konferenz und Blog fertig machen. Dann ist es auch schon später Vormittag. Heute hatten die beiden ihren zweiten Covid-19 Test. Recht früh, denn Roland war schon fertig und Kalle noch unterwegs.
Ich habe ein paar Sachen zu erledigen. Man hat mir die Post fürs falsche Apartment mitgegeben und so fahre ich noch mal zu Carstens Condo. Man kennt mich mittlerweile. Ich fahre auch mal hoch, denn ich will etwas nachsehen. Carsten hat mich gefragt, ob ich das Internet checken kann. Mache ich und dazu brauche ich die Nummer auf dem Router. Im Condo ist, wie erwartet, alles OK. Heute ist es diesig aber die Aussicht ist immer wieder schön.
Gut zu wissen, dass der Laden im Lotus noch existiert. Nicht für heute, aber ich komme drauf zurück – Doris mag den auch 😉
Im Lotus gibt es nur den im Angebot – nicht der richtige.
Von da aus will ich mal in den Kramladen. Zwei Sachen will ich, aber da weiß man ja nie. Der Laden ist riesig, hat umgeräumt, aber auch sonst eine unglaubliche Auswahl.
Geschirr haben sie sicher genug, aber auch andere Dinge, die man nicht direkt erwarten würde.
Ich glaube, Joy will so was
und Roland sucht noch so einen Gasofen.
Und vieles andere.
Ich suche nach Sitzkissen.
Von meinem Wunschdekor gibt es nur je eins, aber egal, die müssen ja nicht gleich sein.
Die Dekotabteilung wäre was für Doris.
Roland hatte mal die Idee seine Terrasse mit Kunstrasen auszulegen. Hier gibt es die Platten für 20 THB.
Und meine Küchenmesser haben sie auch. Erst noch mal zurück zum Room.
Ich muss noch mal los, denn ich habe kein Brot mehr. Fahre mal zum BigC (hallo Roland BigC 🙄 ). Vorher erledige ich noch das mit dem Internet für Carsten – TOT ist fast daneben. Mann sollte nicht hungrig einkaufen gehen und so landen auch noch ein paar Windbeutel im Wagen.
Der letzte Halogenofen steht noch da, das Schleifchen ist immer noch drum und das Angebotsschild hängt aus noch. Nur auf meine Frage, ob das auch noch gilt, kommt dann die Antwort: Sorry Mister can not 😀 War mir eigentlich schon klar. Wer nicht hören will, muss eben … 😉 Weißt du Bescheid Roland 😆 Da ist ein anderer 
Heimweg und noch eine schlechte Nachricht für Roland. Der neue Standort der Kurvenladys scheint nicht zu öffnen (Auch später was da alles dicht)
Groß Werbung für ihre Kneipe machen sie auch nicht, haben sie auch nie 😉
Die Hälfte der Windbeutel muss nach der Ankunft im Loom dran glauben, na ja ist ja Weihnachten.
Heute fahre ich noch mal zu Torti und teste das Thai-Food – Hühnchen mit Cashewnüssen. Das kann der Koch und überhaupt was es recht gut gefüllt.
Für morgen findet sich was, habe da so eine Idee 😎
23.12.20 Museum of Budhist Art
23.12.20 Einer im Museum
Frühstück, Blog und die 2-stündige Konferenz mit den Insassen sind erledigt. Ich stöbere ja immer rum, lese Beiträge und wandere mit Google Maps durch die Gegend. Dabei habe ich was gefunden, was ich hier gar nicht erwartet habe. Das „Museum of Budhist Art“ in Nongprue. Nongprue ist ein Ortsteil auf der Darkside. Auf den Besuch freue ich mich schon seit einer Woche. Die große Kamera ist geladen und wird heute zum Einsatz kommen. Wie ich später feststelle, ist irgendwie der manuelle Fokus eingestellt, habe ich aber erst am Museum gemerkt. Deshalb nur 1 Foto von der Anfahrt. Pothisarn/Ecke Sukhumvit ein ganz neues Fascino.
Gegenüber ist auch noch ein neuer Tempel. Der kommt auch noch dran. Sukhumvit dann in die Soi Siam Country Club, links und rechts – nach 14 km bin ich da. Zentral liegt das Museum nicht.

Ich habe weit über 200 Fotos gemacht. Die werden nicht jeden interessieren. Hier also nur eine kleine Auswahl. Ich werde noch einen anderen Beitrag erstellen, nur zum Museum. Da kommen dann alle Fotos rein.
Das Museum ist aus der privaten Sammlung eines Mannes entstanden und es handelt sich um die größte Sammlung einer einzelnen Person. Hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Buddhismus, aber etwas Christentum ist auch dabei. Wie so oft bin ich der einzige Besucher. Normaler Eintritt 500 THB, das lässt etwas erwarten. Aber bis März ermäßigt für 200 THB, auch gut 😀
Licht muss erst mal angemacht werden und ich erhalte eine kleine Einweisung. 16 Räume, 2 km zu laufen und dann noch der Garten. Jeder Raum hat sein Thema, eine Beschreibung und fast immer einen QR-Code. Der verweist dann auf ein Audio bei YouTube, wurde mir gesagt. Alles ist sehr überwältigend und wäre es noch mehr, wenn die Räume größer wären. Alles ist voll und das erschlägt mir umso mehr. Hier einige Eindrücke. Mit ein bisschen mehr Platz könnte man auch besser fotografieren.
Nach gut 2 Stunden bin ich durch und gehe mal in den Garten. Hier ist alles etwas chinesisch angehaucht. Von den Vasen soll eine über 1000 Jahre als sein, eine andere 800 Jahre. Das sagte mir ein älterer Thai-Chinese.
Der sprach mich dann auch noch mal an und wie sich herausstellte, war er der Besitzer des Museums und der Sammlung. Er ist 85 Jahre alt und sehr stolz auf die Sammlung – kann er auch sein.
Es war eigentlich zum viel und ich werde sicher noch mal wiederkommen.
Die 500 THB schrecken mich dann auch nicht ab.
Ich bin ja jetzt schon einmal auf der Darkside.
Muss ich doch glatt mal um den See fahren und einen Halt bei der Chaba Massage einlegen.
Gute Massage in sehr entspannter Umgebung, meine Lieblingsmassage. Ein Blick auf den See.
Weitaus mehr Wasser wie im April aber voll ist was anderes. Und die Bar neben der Massage ist auch irgendwie wieder auf.
Überhaupt ist am See fast alles offen. Kurzer Stopp beim 7eleven auf ein Getränk. Hunde sind hier echt tiefenentspannt.

Gemütlich wieder zurück zum Loom. Etwas später rufen Carsten und Feng an und wir sprechen auch einige Zeit. Plötzlich ist es schon wieder Abend, Mittwochabend, Bramburi Schnitzeltag. Da muss ich doch einfach hin.
Großes Schnitzel mit Zwiebeln – lecker, habe ich vermisst.
Einmal die Woche geht 😉
22.12.20 Erst der Auftrag, dann
Heute mal Frühstück mit Vitaminen. Gibt es aber jetzt nicht mehr jeden Tag 😉
Pünktlich erwarten die Insassen die LINE-Konferenz. Die dauert heute 2 Stunden. Währenddessen habe ich einige Aufgaben zu erfüllen. Mit dem Thermometer wird die Pool-Temperatur gemessen 23,1°, gerade noch akzeptabel.
Ich dachte sie wäre errichtet, aber bei genauerem Hinsehen ist „The Wall“ zwischen Herbert und Wilfried noch nicht errichtet worden. Die war von Herbert gefordert worden (nachdem es gewissen Unstimmigkeiten gab), weil Wilfried den Lautstärkeregler gerne bis zum Anschlag dreht – er hört nicht so gut 😎 Herbert allerdings schon 🙄
Und die Uhr ist weg, ob weg muss noch geklärt werden.
Kann auch sein, dass sie nur deponiert wurde.
Carsten und Feng haben ja ein schönes Condo am Ende der Soi 16 und hatten mich gebeten die Jahresgebühren zu bezahlen, weil sie dieses Jahr nicht kommen können. Mache ich doch gerne. Sie hatten es mir vorher überwiesen. Das hole ich jetzt ab und trage es zum Condo.
Die Damen von der Kurve haben hier ihre neue Bar eröffnet, ob die jetzt aber auch wirklich offen ist – bin ich mir nicht sicher.
Torti hat heute auf jeden Fall zu – Dienstag ist Ruhetag.
Die Abrechnung ist zügig erledigt, auch wenn noch mal telefoniert werden muss. Natürlich ist die Dame, die besteht weiß heute nicht da. Aber kein Problem.
Das Condo selbst schau ich mir die nächsten Tage an.
Noch ein kleiner Auftrag, diesmal wieder von Roland. Seine Haare sind kurz davor zu Dreadlocks zu werden. Er hätte schon vor Wochen zum Friseur gemusst, will aber unbedingt zu „seiner“ Friseuse in der Soi 14. Ich soll prüfen, ob die noch da ist.
Scheint so zu sein. Da kann er dann gleich Montag hin: Schneiden, Färben, Strähnchen, alles im Stil der 80er.
Auf nach Süd-Pattaya. Nicht direkt, denn gestern bin ich hinter dem BigC Marina hergefahren und war überrascht, hab aber nicht gehalten. Der lokale IKEA-Verschnitt und der Kramladen haben komplett neue Fronten erhalten, alles schick.
Wird die Tage besucht, heute nicht. Wieder zu Beach Road und den ersten richtigen Blick aufs Meer.
Einige Liegestühle sind auch zurück, bei weitem nicht alle.
Deutlich belebter wie im April aber auch deutlich weniger als zu „normalen Zeiten.
Mein Ziel ist Mytion die große Honda Werkstatt. Ein Lämpchen im Cockpit, zugegeben das unwichtigste (Verbrauch, Uhr, Tageskilometer) ist defekt, unwichtig aber nervend. Das will ich mal die Spezialisten fragen. Wich will die Tai hochfahren, aber ab der Kreuzung zur Third Baustelle und Einbahnstraße. Da kommt man nur von der Sukhumvit rein. Kein Problem, habe ja Zeit.
Sukhumvit/Tai, da liegt doch auch der BigC Extra. Warum denn nicht wollte da sowieso was checken. Hier was es auch schon mal voller.
Ich muss leider wieder und ich bin ja erst ein paar Tage hier, feststellen, dass sich die Ausländer/Farangs am ehesten NICHT daran halten Masken zu tragen. Das Thema hatten wir schon. Mein Telefon bekommt eine neue Schutzscheibe – Oneplus ist keine gängige Marke und so habe ich mir die Scheibe schon besorgt. Ich weiß, was ich kann, Schutzscheiben ohne Staubeinschlüsse und Luftblasen anbringen gehört nicht dazu. Die nette Dame macht das aber innerhalb von 2 Minuten – 40 Baht ist es mir wert.
BigC hat ein Angebot – ein Halogenofen zum Schnäppchenpreis. Normal 1500 THB jetzt 900 mit komplettem Zubehör, reizt mich extrem.
Habe einen kleinen hier in Thailand und einen großen (so wie der) in Deutschland. Der ist aber schon in die Jahre gekommen. Reizt mich extrem. Viel schlimmer, das Angebot geht nur noch bis morgen. So kann man mich kriegen, jetzt aber nicht, ich bleibe standhaft. Ganz ohne was gehe ich aber nicht raus 😉 Roland, man muss keinen Pfannen nach Thailand tragen, die gibt es hier zu kaufen.
Und auch Marmelade für Kalles gibt es im Angebot.
Angebot, das war doch was: Kokosnusseis, muss ich mal wieder testen.
Auf dem Parkplatz was für Lars, der steht auf so was.

Mytion ist nur ein paar hundert Meter weiter.
Das ist nur eine Copy 😀
Die schauen es sich an und sagen mir, da müsse man das komplette Cockpit austauschen 😯 Glaube ich das? Keine Ahnung. Für das kleine Lämpchen, NÖÖ! Er lässt sich meine Telefonnummer geben und will sich melden, wenn er was für mich hat, gebraucht oder so.
Will zur Buakhao, heute ist Dienstag und ja der Markt ist da.
Nicht so voll wie üblich sind aber eben auch nicht so viele Leute da. Auch hier stehen, wie in fast allen Malls die neuen Temperaturmessgeräte.
Hand vorhalten und die Temperatur wird gemessen. Wie rückständig sind wir eigentlich in Deutschland 😥 Zum Markt will ich aber nicht. Die Buakhao ist doch recht belebt.
… auch wenn nicht alle überlebt haben 😐
Zu meinem Friseur will ich, Shave Shave, Bart und Kopf gönne ich mir. Ich mache das selbst genauso gut und brauch dafür 10 Minuten – hier dauert es eine gute Stunde. Es ist aber eben was anderes sich betüdeln zu lassen.
Und die Läden können jeden Kunden gebrauchen. Kopf und Bart je 100 THB macht zusammen 6 EUR für eine Stunde Wohlfühlprogramm. Gut investiert 😀
Da kann man denken und ich dachte mir, heute mache ich mir einen Salat – Thunfisch, Mais, Tomate, Gurke, Ei. Dazu brauch ich noch eine Kleinigkeit und die gibt es im BigC Supercenter auf der Klang, gar nicht weit.
BigC die zweite und das brachte mich dann wieder zum Schnäppchen – Mist ich kann dann doch nicht widerstehen. Wohl wegen des Schleifchens 😀
Der Ofen ist gekauft und wird auf den Roller geschnallt. Leider bin ich auch auf sowas immer vorbereitet, Spanngurte immer dabei. Nur noch den Tank voll machen und dann ist das Tagwerk geschafft.
Wollte noch zu Torti, privat, aber das dann heute doch nicht mehr.
Noch mal schnell in Rolands Room den kleinen Ofen geholt. Die mitgebrachten Brötchen werden damit gleich noch warm und knusprig gemacht. Der Salat war lecker, die Eier habe ich zwar gekauft, aber nicht gemacht, egal. Der Ofen ist verstaut 😉
Der Plan für morgen steht schon 😆
21.12.20 80 Kilometer
Som kommt vorbei, als ich beim ersten Kaffee da sitze. Im Frühjahr hatte er den Oberboss aus Bangkok verärgert und war in den einstweiligen „Ruhestand“ versetzt worden. Jetzt scheint er wieder unten (Nachtschicht) anzufangen. Kurzes Gespräch, das sich hauptsächlich um die Gelbe drehte. Ich frage nach Roland’s grünem Fohlen und er meint: springt an, aber nur mit antreten – Batterie ist Fritte 😮
Antreten kann ich Roland nicht antun und frage, ob er die neu besorgen und einbauen kann. Kann er – Vorkasse natürlich. Ich gebe ihm 1000 THB, jetzt kann er loslegen.
Selbstversorgung ist hier wieder angesagt, nichts mehr mit all-inclusive 😆 Alles ist noch nicht da, aber so in etwa sieht mein normales Frühstück aus.
Und es gibt davon 2 Gänge, also 4 Scheiben Toast und ab und zu noch ein Joghurt. Ich falle schon nicht vom Fleisch. Den beiden noch kasernierten habe ich auch weiterhin eine Konferenz versprochen. Noch bevor ich die starte kommt Som schon wieder mit der neuen Batterie. Eine Quittung hat er auch, einbauen kann er auch, also 600 THB für die Batterie und 100 THB für den Einbau, kein Problem – Roland zahlt ja 😀
Dann aber die Konferenz! Die beiden wollen ganz schön viel wissen und dabei bin ich doch erste gestern Mittag angekommen und war erst am Nachmittag kurz unterwegs. Aber ich muss mir ein paar Geheimnisse bewahren 🙄
Nach der langen Konferenz mach ich mich mal stadtfein. Ich will noch ein paar Sachen einkaufen. Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Getränke, Spültuch …
Das bekomme ich natürlich auch um die Ecke, aber ich entscheide mich nach Laem Chabang zur Harbor Mall zu fahren. Wetter gut, wenn auch was kalt, so ca. 27°
Die Gelbe hat so lange gestanden und braucht etwas Auslauf. Parken im Moped Parkhaus – ja gibt es 😀
Die Verschwörungstheoretiker von gestern hatten freudig erklärt, man müsse keine Masken tragen. Hier in Laem Chabang trägt in der Mall jeder eine Maske. MäcKes hat nur einen Eingang auf.
Die wenigen die keine Tragen sind natürlich Ausländer, hatte ich aber nicht anders erwartet. Es ist nicht viel los hier und nicht alle Geschäfte haben die letzten Monate überlebt.
Die Stühle, mit Abstand sind für die Liederfahrer. Die haben jetzt auch eine eigene Parkzone neben dem Parkhaus 🙂
Bei meinem Lieblingsshop finde ich heute nichts. Der Laden hier ist auch nicht wirklich aufgeräumt.
Roland wird es freuen, die Brunnen gibt es wieder.
Der Gasofen ist im Angebot und desinfizieren kann man sich auch überall.
Mit meinen Einkäufen geht es dann wider nach Pattaya. Habe noch einen Servicetermin auf dem Plan. Der Reifendruck der Gelben muss kontrolliert werden. Hie in Thailand muss ich das zum Glück nicht selbst. Zum Reifendruckauffüllladen fahren und den Luftdruck durchgeben. Der Rest wird erledigt – 20 THB 😉
Ich muss ja auch nicht den direkten Weg zurückfahren. Am Makro vorbei, zum Kreisel und die Naklua hoch.
Faszinierend wie schnell die sind. Im April war von der Baustelle zwischen Soi 31 und Soi 33 nichts zu sehen – jetzt schon.
Wieder was Schönes für Roland seine Korbsessel, die Drum&Monkey Bar, hat geöffnet. Kiss Food aber nicht und Boncafe als Café auch nicht.
Verkehr ist wie immer 😉 und Torti hat noch zu
In der Kurve wird nichts mehr passieren, das ist endgültig Geschichte.
Jetzt erst mal ruhen und mich vorbereiten. Vorbereiten auf die nächste Massage. Heute was Bekanntes die Hiso Massage auf der Klang.
Super Massage zum kleinen Preis von 100 THB.
Geht mir weniger um den Preis, als um die Massage.
Es ist leer in Pattaya, auch am frühen Abend und auch auf der Second Road
Am Terminal 21 weihnachtet es
Gebaut wird weiter, keine Ahnung wie viele Stockwerke da noch kommen werden

Bei Tara, wo ich mich mit mir zum Abendessen verabredet habe, ist einiges los.
Essen köstlich – das habe ich vermisst.
Heiligabend bei Tara – ich überlege noch
Zurück zum Loom – Pläne für morgen habe ich schon 😉









































































































































































