Über houbix

Ich bin DER Reiseberater!

16.02.21 plötzlich unerwartet

Heute Morgen wurde es laut. 1-2 mal bohren ist ja nichts Ungewöhnliches, aber er hielt sich dran. Nach einiges Zeit bin ich dann mal nachsehen gegangen. Wie erwartet kam es aus Jo’s Zimmer nebenan. Kim war schon vor einer guten Stunde nach Buriram gefahren und schon geht die Randale los? Gebohrt hat natürlich Som, aber was? Und wieso wird da immer weiter gehämmert? Erklärung: Jo lässt sich eine Steckdose auf die Terrasse legen. Seit ein paar Tagen scheint sein Durchsatz von Chang deutlich reduziert zu sein und nach 2 Monaten kommen wir zum ersten Mal in ein Gespräch. Roland kommt auch dazu, geht aber nach kurzer Zeit wieder. Es steht noch was zwischen uns, das scheint sich aber zu lösen – schauen wir mal.
Jo will jedenfalls ähnliche Upgrades im Zimmer vornehmen, wie Roland und ich die auch vorgenommen haben. Ein zweites Regalbrett in der Küche hat er schon gekauft und angezeichnet (schief). Ich bin der Meinung zu tief, aber muss er selbst wissen. Lampen im Bad und Küche will er auch tauschen und 2 Ablagen im Bad.
Da ich noch keinen Plan für den Tag habe biete ich an mitzufahren. Er kennt auch Baan Beyond nicht und da gibt es die Lampen.
Zuerst hole ich mal die Aufkleber vom Drucker. Kwan hatte mir am Morgen noch diese Teilchen mit Pandancreme Füllung gebracht, macht sie wohl selbst – lecker. Ich wollte ihr im Gegenzug mal die vom Bäcker an der Sukhumvit welche mitbringen.
Im Baan dann fast wie mit Roland. Will ein paar Sachen kaufen und es landen immer mehr Artikel im Wagen. Ich werd zum Kaffee eingeladen, vielen Dank! Dann wieder zurück. Ich brauche zwar noch eine Kleinigkeit, aber die kann ich auch später holen. Nachdem ich Jo beim Einbau zugesehen habe und nachdem ich im Pool war.
Lange schon kein Hühnchen mit Cashewnüssen gegessen – heute bei Tara. Sehr lecker, weil auch angenehm scharf.

Einkaufen habe ich nicht vergessen. Gestern kam ein Kommentar von Daniel und der fragte nach den Bars vom Schrottplatz/VIP Center. Was ich noch besorgen will, gibt es im Best und da kommt man am Schrottplatz vorbei. Und es ist mittlerweile dunkel, annähernd Barzeit.
Übrig geblieben sind die 5 Bars in der ersten Reihe zur Naklua zum Kreisel hin. Davon waren wohl 2 geöffnet und eine dritte beleuchtet. Gäste habe ich keine gesehen. Insgesamt haben es die Bars schwer. Die aktuellen Gäste leben hier und gehen nicht jeden Tag raus, meist dann auch nur auf 1-2 Bier. Party machen die nicht jeden Tag. Das bleibt den Kurzzeit-Touristen vorbehalten. Also relativ ruhig in den Bars und schließen müssen sie ja auch schon um 23. Uhr.
Ich habe alles im Best bekommen, Corned Beef lasse ich liegen. Gestern die Bilder im Hellen, heute mal im Dunkeln.
Terminal 21Best Supermarktund noch mal der Schrottplatz von der anderen SeiteDas Bild wäre früher nicht möglich gewesen. Kein Mensch auf der Straße und jede Menge Parkplätze – völlig unrealistisch 🙄

15.02.21 Hoch hinaus

Heute schließe ich erst Mal das Thema Condo ab. Erst aber mal zur Schneiderin, ein paar Sachen ausbessern lassen. Runter die Soi 16 und mit genauso vielen Entfeuchtern bewaffnet rauf zum Condo. Erst mal gelüftet und dann in Ruhe die Entfeuchter im Condo verteilt. Dabei habe ich noch Nummer 17 gefunden. Die Beiden haben hier schon eine herrliche Aussicht. Da wohne ich, im The Garden Pool Resort Mit dem Aufzug fahre ich heute auch mal auf den 32. Stock. Der ist nicht bewohnt, aber die Aussicht ist noch besser. Und es geht noch mehr. 2 Etagen über die Treppe dann ist man auf dem Dach. Höher geht hier nicht. Das ist doch was. Geld tauschen muss ich auch noch. Immer noch 36 🙁 kann man nichts machen. Gestern war „Bei Gerhard“ noch zu. Gegenüber vom Terminal 21 am Kreisel ist der Best Supermarkt. Heute Abend Salat mit Hähnchenbrust. Das gibt es Best und ein Brötchen dazu. Haken im Mr. DIY im Lotus und Counterpain soll ich ja auch mitbringen. Zu guter Letzt noch über die Soi Buakhao zum Night Bazaar. Barbara hat für Jan noch eine Hose geordert und da Eeg sie nicht hatte, hole ich sie eben hier. Nur noch eine Sache ist zu erledigen, kein Muss, mehr eine Kür. Für Taxi17 mal ein paar Aufkleber besorgen. Die kann ich morgen abholen. Und schon ist der Tag auch wieder rum – geht doch.
Heute Abend Maissalat mit Hähnchenbrust und Brötchen im Loom.

14.02.21 Mal andersrum

Nach ausreichender Vorbereitung auf die heutige Tour geht es los. Ziel wird natürlich die Chaba Massage sein um mich von den Strapazen zu erholen. Wieder durch das geschmückte Naklua in Richtung Laem Chabang. Heute will ich aber mal nicht in die Harbor Mall. Gleich hinter der Mall biege ich in Landesinnere ab. Ich will heute mal bis zum Chachoengsao Highway fahren und dann bei Bowin in Richtung Sattahip und bei Khao Mai Kaeo über Pong zum See. 80 km, eine gute Runde aber ohne wirkliche Highlights. Typisches „Land“-Leben, so wie es mir gefällt. Da weiß ich dann auch nie welche Fotos zu machen sind. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen und den Robinson werde ich sich auch noch mal besuchen. Hier gibt es eine Art Crêpes mit Pandan und so etwas wie Zuckerwatte – grob übersetzt. Ganz bekannt in der Nähe von Ayutthaya. Sehr lecker, aber heute bleibe ich standhaft.
Heute am Valentinstag ist die Massage sehr gut besucht. Die Besitzerin lässt sich neben mir auch massieren, erkennt mich und begrüßt mich freundlich. Ich habe halt einen hohen Wiedererkennungswert. Meine Bonuskarte ist voll und so ist die Massage heute sehr günstig. Aber der Tank ist mal wieder leer und will gefüllt werden. In der Soi 33 ist wirklich kaum noch was los. Hirschgarten und Gerhard haben jetzt auch zu. In der Orchidee war es allerdings recht voll.
Nach dem Pool bin ich dann aber zum Borussiapark – Sonntagsprogramm

13.02.21 Ende in Sicht

Ich verstehe: Jammern auf ganz hohem Niveau! Aber in gut 10 Tagen ist es vorbei und es geht zurück nach Deutschland. Da gibt es ein paar Sachen zu besorgen. Hat aber keine Eile, nur irgendwann muss man ja anfangen. Was ich so mitnehme? Hauptsächlich ein paar Küchenutensilien und so etwas wie Palmzucker. Sachen, die man in Deutschland nur schwer bekommt. Und ich habe ja noch meine Spezialaufträge. Kwan macht jetzt auch kleine Teilchen, gefüllt. Ich habe mal ein paar bestellt – das macht sie sehr gut – leider. 😉 Ich muss zuerst mal die Gelbe waschen lassen. Ganz bequem um die Ecke in der Soi 13 für 120 THB. Meine Route habe ich im Kopf, es eilt ja nicht. Durch Naklua, noch hübsch geschmückt zum Slow Ride Café am Bypass. Da war ich noch nicht, heute mal ein Eiskaffee in netter Umgebung und angenehmer Musik von der Bühne.
Ganz gut besucht. Nur 200 m weiter ist ein Thai Supermarkt. Da finde ich dann schon die ersten Sachen für mich und auch für Rainer (eigentlich Joy). Den Bypass entlang kann man entspannt fahren. Keine Ampeln wie auf der Sukhumvit. Ich habe auch noch was beim Makro zu besorgen. Entfeuchter für Carstens Condo und eine Tamarinden Paste für Joy. Da kann es ja wieder zurück gehen. Komische Leute trifft man manchmal. 🙄  Ob die Maske denn wirklich nötig ist? Es bleibt noch reichlich Zeit für den Pool. Heute BBQ Spieße bei Tara.Einkaufen – so etwas halt 😉

12.02.21 Casa Shopping

10 Uhr und etwas hungrig, auf zum Casa Pascal. Immer wieder erstaunt es mich, wie dort die Zeit vergeht. Gut 2 Stunden sitzen wir dort. Keine vollen Teller, aber viele. 😉 Anschließend will ich mal zu Eeg an die Beach Road. Ich soll meinem Neffen Jan eine Shorts mitbringen und dachte eigentlich, die bekomme ich da. Leider aber nicht und leider dafür was anderes. Nicht für Jan und auch nicht bestellt, aber ich denke es wird gut ankommen. Alles, was mir gefällt, ist mal wieder nicht da, oder richtiger nicht in meiner Größe da. Roland will nichts, OK. Weiter zum BigC, etwas fürs Abendessen besorgen. Nur ein Brötchen und etwas Hühnerbrust. Nach dem Casa Pascal muss ich abends nicht mehr rausgehen – Erfahrung! 😎  Roland muss tanken. Das macht man hier nicht selbst, aber er meint Kontrolle ist besser. 😀 Wahrscheinlich das letzte Mal gehe ich noch Wurst im Makro kaufen. Hier hat Roland aber einiges im Wagen.
Roland bleibt an einer roten Ampel hängen. Ich warte kurz und schau mir mal den Kurs an. Werde wohl noch mal was tauschen die nächsten Tage. Beim The Garden kommen wir dann fast gleichzeitig an. Roland muss sich ausruhen. Seit Mittwoch hat er das Wochenende eingeläutet, heute Dämmerschoppen. Ich bringe nur die Einkäufe aufs Zimmer und fahre dann gleich noch mal zu Carstens Condo. Da ist noch was zu erledigen und ich will auch wieder den Autoschlüssel ins Condo bringen. Oben ist alles OK. Auch hier stehen die Entfeuchter und ich denke ich tausche die mal aus. Ich hatte 3 oder 4 gesehen, dachte ich – es tauchten aber immer mehr auf – insgesamt 16, wenn ich denn alle gefunden habe. Alle voll, erst mal entleeren und dann entsorgen. Am Wochenende besorge ich neue und stelle die dann auf. Sollte dann wieder einige Zeit halten. Schlüssel abgelegt und Müll nach draußen gebracht. Noch mal die Aussicht überprüft. Denke mal, dieses Häuschen muss man sich auch leisten können. 🙄 Etwas diesig und leicht über 30 Grad. Auf dem Rückweg noch etwas Ananas mitgenommen und das war es dann aber auch für den Tag. Nur noch mal in den Pool und ein Brötchen.

11.02.21 Eine Ausfahrt

HAPPY CHINESE NEW YEAR!

Seit knapp 2 Wochen steht Carstens Auto bei mir vor der Tür. Ich komme aber auch ganz gut ohne aus und größere Touren fallen ja momentan aus. Der Wagen soll aber mal bewegt werden, bevor ich ihn wieder abstelle. Es geht mal nach Rayong, hin über den Highway und zurück über die Sukhumvit. Hier an der Straße staubt er auch nur ein. Als Vorbereitung muss ich erst mal die Scheiben sauber machen. Heute wird das chinesische Neujahr gefeiert, auch hier in der Anlage. Und das ist laut. Dann mal los. Lange in Thailand kein Auto mehr gefahren, aber das geht wieder nach kurzer Zeit. Der Linksverkehr macht mir ja nichts aus, das rechts sitzen ist dann schon eher ungewohnt. Man hat einen anderen Blickwinkel und das Blinker/Scheibenwischer Problem (Die sind halt vertauscht). Ich bin ja nicht nur in Thailand gefahren, auch in Irland, Australien, Namibia und Südafrika und so gewöhne ich mich wieder schnell dran. Über Naklua und die Sukhumvit auf den Highway 36. Die ersten Kilometer macht das Auto noch ein paar Geräusche, aber bald höre ich nur noch den Auspuff. Was ich erst jetzt feststelle ist, dass auf der Frontscheibe innen eine Folie ist. Die aber nicht komplett, sondern nur im unteren Bereich. Die oberen knapp 30 cm sind nicht foliert. Problem an der Folie ist, sie verzerrt die Sicht und die Kante ist genau in meinem Sichtfeld. Die Folie ist auch nicht besonders getönt, letztendlich habe ich keine Ahnung wofür die Folie gut ist. Oben nichts, unten Folie Man kann damit fahren, das ist kein Problem, stört halt nur. Gemütlich über die Autobahn mit dem Ziel Rayong Central Plaza. Eigentlich nur einen andere Mall aber in normalen Zeiten auch mit ganz wenigen Europäern. Alles entspannt hier. Und auch hier wird das Chinesische Neujahr gefeiert, wie ich schnell hören kann. Zwei Gruppen gehen durch das Shoppingcenter und besuchen jeden Shop. Leckereien überall Eine davon ist ruhig, die andere allerdings ganz und gar nicht.
Damit wird alles noch lauter Erst laufe ich mal auf sie zu, mache ein paar Fotos. Später kommen sie natürlich genau dahin, wo ich gerade mal eine Pause mache. Daiso und Mr. DIY werden natürlich besucht. Schuhe hätte ich gekauft, waren aber nicht in meiner Größe da.
Zurück im Bogen über die Sukhumvit durch Rayong und Sattahip. Das dauert zwar länger, aber ich habe Zeit. Vor Sattahip tanke ich dann auch mal voll und lasse die Luft prüfen. Seit Jahren gibt es in Pattaya auf der Suk einen Tunnel. Der darf aber von Mopeds nicht genutzt werden und so bin ich auch noch nie durch den Tunnel gefahren, eine Premiere. Ein Soda bei Torti und dann gleich weiter zum Waschen auf der Soi 13. Handwäsche außen und innen für 200 THB. Jetzt kommt der Wagen wieder in die Tiefgarage von Carstens Condo. Ich parke den Wagen und dann kommen erst mal 6 Entfeuchter ins Auto. Jetzt nur noch die Batterie ausbauen. Die kommt zu Torti, der sorgt für die Erhaltung. Er hat das Gerät dafür. Der Schlüssel um die Batterie zu befestigen lasse ich im Motorraum liegen. Da findet man ihn leicht wieder.
Erst mal muss ich aber zurück. Ich nehme ein BOLT-Taxi für knapp 40 THB. Mit der Batterie zurückgehen war keine Option. Im Loom stelle ich dann fest, dass ich die Kamera in der Tiefgarage habe liegen lassen. Erst noch mal zum Condo. Mit dem Chip kam ich schon beim ersten Mal nicht rein. Jetzt kann der Chip doch ein Update bekommen und damit geht es dann. Kamera eingepackt und zu Torti die Batterie abgeben. Morgen fährt er zu seinem Sohn und dann ist sie da wo sie hin soll. Dann auch gleich zu Oma die Wäsche holen. Die hat sie aber schon zum Loom gebracht, also nur noch bezahlen. Pool wäre jetzt gut, lohnt sich aber nicht, ist quasi schon Zeit für Abendessen und ich habe Hunger. Tara – Panaeng Gai, genau die richtige Schärfe.

10.02.21 BigC,Foodland,Friendship,Massage

Ich habe einen Auftrag, finde Pandan Extrakt! Der Großmarkt hat es nicht, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Und ich brauche ja auch immer mal wieder was. Heute Nagelfeilen – Kleinkram, aber muss auch besorgt werden. Auf der anderen Seite ist der BigC Extra. Wie eigentlich erwartetet haben die nur das Flavour und so etwas. Nur so 300 m weiter auf der Klang ist Foodland, aber auch hier werde ich nicht fündig. Die besten Chancen hatte ich sowieso beim Friendship Supermarkt gesehen. Im Supermarkt selbst zwar nicht. Da gab es nur ein paar Tomaten für mich, aber nebenan ist ein Laden der Café- und Bäckerei-Zubehör verkauft. Gehört auch zum Friendship. Die haben schon deutlich mehr. Die gewünschten Dosen aber nicht. Flavour und auch eine Paste haben sie. Ich denke, die beste ist Alternative wird das wohl Pandan-Pulver sein. Gibt Farbe und Geschmack. Werde aber noch mal bei Tops und in einem Thai Supermarkt fragen. Damit wäre die Pflicht für heute erledigt und ich kann mich mal um etwas Entspannung kümmern. Das ist doch mal ein Roller 🙂 . Auf zum See und zur Chaba-Massage. 90 Minuten ist gesetzt, drunter geht nicht mehr. Die Massage, das Umfeld, so stelle ich mir eine Massage vor. Sicher mag es andere geben die eine andere Art der Massage bevorzugen. Ich nicht. Ich nehme gerne die 10 km Anfahrt in Kauf. Direkt gegenüber werden günstig gebrauchte Schuhe verkauft – nicht meine Größe. Und, weil ich so brav war, gönne ich mir am 7eleven ein Eis. Die Hunde sind auch mal wieder tiefenentspannt. Die Schiebetür mach jedes Mal ein Geräusch aber man muss über sie steigen. Sie liegen da regungslos. Ich zähle 14  Personen nur während ich mein Eis esse. Im Loom meldet sich Kalle, er ist zu angekommen – schön. Noch mal in den Pool bevor ich zum Bramburi fahre und mir mein Mittwochsschnitzel hole. Morgen gibt es wieder Thai-Food.

09.02.21 Walking Beach Road

Roland ist zur Immigration, meine Begleitung hat er sich nicht verdient. Er holt sich aber noch mal die Informationen ab, worauf er achten soll. Ich habe heute anderes vor. Mal wieder etwas, was ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht habe. Mehrmals die Woche fahre ich die Beach Road entlang, fahre. Heute will ich mal wieder zu Fuß vom Kreisel bis zur Walking Street. Das sind gut 4 km, ganz gemütlich, aber meine 10.000 werden es schon werden. Mit dem Moped zum Kreisel und da abgestellt.
Dann mal los, runter zur Beach. Hier ganz im Norden stehen einige große Hotels. Links sind sie auch sehr hoch, rechts das Dusit, eines der ältesten sieht man kaum. Hier stand mal eines der besten Restaurants in Pattaya, das Mantra. Ob es noch da ist, weiß ich nicht. Es ist jetzt gegen 11 Uhr und der Strand ist nicht sehr besucht. Zur Erinnerung, die Einwohnerzahl von Pattaya soll seit der Pandemie um 300.000 Einwohner geschrumpft sein. Vor 2 Jahren hätte man kaum Sand gesehen und Speedboote usw. würden über das Meer wuseln. Ganz anders heute. Bis zur Soi 5 herrschen die Hotels. Die Soi 6 bietet dafür dann kurzfristige Unterhaltung. An der Strandpromenade gibt es verschiedene „Kunstobjekte“, warum auch nicht. Dann folgt erst mal nicht viel bis zum Hard Rock Hotel. Das wird gerade wieder hergerichtet. Der Verkehr auf der Klang ist auch gering. Wenn man es nicht kennt, fällt es kaum auf, aber man sieht keine Busse. Zu anderen Zeiten wären während meiner Wanderung mindestens 200 Busse an mir vorbeigefahren. Jetzt ist mir kein einziger Aufgefallen. Das gilt übrigens für die gesamte Stadt und nicht nur tagsüber. Sonst hatte man das Gefühl, jedes dritte Fahrzeug ist ein Bus. Vor dem Central Festival war eigentlich immer Stau. Hier ist auch die Polizeistation. Fahren ohne Helm oder Führerschein und andere Vergehen. Hier darf man dafür bezahlen. Designerhotels und Souvenirshops direkt nebeneinander. Etwas weiter ist Mike’s Shopping-Mall. Früher mal eine Institution, aber nachdem die kleinen Shops verbannt wurden für viele nicht mehr so interessant. Ich habe das Gefühl, dass diese Dame irgendwas hat machen lassen 😎 . Mike’s hat aber auch schon vor der Pandemie nachgelassen, nicht erst seit jetzt. Ein paar Meter weiter ist Eeg, bei dem ich meine Shirts kaufe. Er hat auf, andere nicht. Tahitian Queen, wohl die älteste Gogo-Bar, soll die Tore geschlossen haben, habe ich gelesen. Scheint aber so, dass sie wieder eröffnet. Hooters nebenan ist in jedem Fall zurzeit zu. Das Hops scheint jetzt auch nicht zu öffnen. Die brauen ihr eigenes Bier und der Laden ist recht groß. Da fehlen jetzt die Touristen. Das Royal Garden Plaza hat es auch nicht leicht. Das Wetter wird besser, der Strand bleibt Menschenleer. Weit ist es nicht mehr bis zur Walking Street. In diese Seitenstraße verirren sich kaum Damen. Die ist den Männern vorbehalten. Nebenan beginnen schon die indischen Restaurants. Dann bin ich an der Walking Street, die Wanderung beende ich aber noch nicht. Es ist Dienstag und da ist Markt in der Buakhao. Das ist nicht weit die Tai hoch. Am Tempel vorbei, gehe ich auch mal über den kleinen Markt, auf der anderen Straßenseite. Der ist täglich und reine Touristen kennen den nicht, einige Residenten schon. Hinten durch ist ein Schuhladen und der hat oft was für mich, heute leider nicht. Am Tukcom vorbei zum Buakhao Markt. In Deutschland sind die Friseure geschlossen, hier wird auf der Straße kostenlos frisiert. Schönmachen kann man auch hier auf dem Markt. Die 80% Geldbörse nehme ich mal mit. Sonst nichts 😉 und mache mich mal auf den Rückweg zur Second Road. 2 Soda nehme ich aber in einem Café. Beachroad und Second Road sind Einbahnstraßen. Die Second in Richtung Norden und da starten auch die Baht Busse. Für 10 THB fahre ich wieder zurück zum Kreisel. Tagesziel erreicht (Es werden heute über 16000 Schritte 🙂 ), der Baht Bus fahrt weiter und ich nehme wieder das Moped. Noch ein paar Getränke im Thai Supermarkt in der Photisarn besorgt, geht es zum Loom. Kaum bin ich da kommt auch Roland. Bei der Immigration hat alles geklappt. Für 3800 THB gab es auch das Multiple Entry. Als ich sage, was ich gemacht habe, ist er fassungslos. Für ihn völlig unverständlich – so geht es uns beiden. Erst mal was im Loom ruhen und danach dann nochmal im Pool. Bei Tara meine übliche Kombination genommen. So passt das, denn das Pad Grapao (das schreib ich auch jedes Mal anders 😉 ) ist ja ein Tellergericht, komplett mit Reis und nicht so groß. Da kann man die Gungs auch noch gut verkraften.

08.02.21 Suche Pandan

Die beiden tauchten heute, eher unerwartet, auf. Kalle verlässt uns ja heute, aber die Konferenz dauert nicht allzu lange. Michaela hat mal wieder einen Spezialauftrag und ich mag Spezialaufträge: „Pandan Leaves Extract“ braucht sie um Kaya, eine Spezialität aus Singapur/Malaysia, selbst zu machen. Sie hat mir ein Bild geschickt, es wird hier hergestellt. Ich muss es jetzt nur noch finden. Im kleinen Makro habe ich schon mal gefragt und die haben mich an den großen verwiesen. Da fahre ich heute mal hin. Kalle will noch etwas Vorrat an Thai Baht haben. Damit er nicht deswegen extra noch mal losmuss, erledige ich das. Gegenüber ist Mikes Lieblingsladen. Der hat jetzt gute Rabatte. Die gibt es beim Bäcker, liegt leider auf dem Weg nicht. Leckers allerdings schon. Hatte auch vorher noch mal beim Best gehalten und etwas zum Abendessen geholt. Heute gehe ich nicht Essen, denn ich will ja Kalle noch winken. Erstaunlich was da eingekauft wird. Dann bin ich beim Makro. Ich sehe einiges, was ich mir mitnehmen will aber auch nach mehrmaligem Fragen gibt es diese Dosen hier nicht. Glaube das will Joy haben. Nicht viel weiter ist der große Lotus. Hier gibt es, wie auch im BigC nur die kleinen Fläschchen und ein Eis für mich. Pandan Suche für heute beendet. Friendship, Foodland und Tops stehen noch aus. Jetzt mal zu Lukdod und die Suche nach der Geldbörse. Wenn man bedenkt was in „normalen“ Zeiten hier los ist. Auf jeden Fall haben sie hier genau das Modell, das ich mir vorstelle. Allerdings ist das Rochenleder und das kommt gar nicht infrage! 😡 Da suche ich lieber weiter. Noch Tanken und dann wieder zurück und in den Pool. Kalles Taxi kommt schon eine dreiviertel Stunde zu früh. Er ist noch nicht fertig, sie muss warten. Unsere beiden Zuschauer sind mal wieder herrlich. Gute Heimreise!

07.02.21 Runde durchs Terminal

Die beiden Baustellen an der Naklua. Von unten sehen die gar nicht so groß aus und da dachte ich mir, die müsste man doch eigentlich vom Terminal 21 gut sehen können. Da fahre ich dann heute mal hin. War ja diesmal auch noch nicht da. Sonntag und recht gut besucht. Von dieser Bärchen-Firma habe ich noch nie was gehört. Wie kaum ein anderes Shoppingcenter macht, das Terminal 21 den Eindruck es gäbe hier nur Fressbuden. Es gibt schon sehr viele, aber auch viele Läden, nur kaum große. Erlebnis-Shopping nennt man das, glaube ich. Vom Food-Court hat einen guten Blick zum Thai Garden. Scheinbar noch nicht geöffnet. Von der anderen Seite dann aber ein guter Blick auf die Baustellen. Jetzt kann man sehen wie groß die beiden Gebäude werden. In der zweiten Reihe fehlen jetzt auch ein paar. Kleine Läden finde ich gut und der gefällt nicht nur mir. Ein Teil kaufe ich und werde es mit nach Deutschland nehmen. Ich hoffe, ich kann das Shirt gegen seit langem überfällige Ketten tauschen. 😉 Fertig mit shoppen und bereit für etwas Fahrtwind. Das sind die Stühle, davon will mir Kalle einen vor die Tür stellen – braver Junge. Kaffee im Slow Ride wird auch wieder verschoben, da ist es mir zu voll. Weiter um den See herum zur Caba Massage. Glaube die warten auf mich. 90 Minuten Entspannung herrlich. Eine Stunde ist zu kurz. So kann man gut den Sonntagnachmittag verbringen. Ob es Torti schon mal hierhin geschafft hat? Es ist ja alles offen und so halte ich mal am Makro – Kleinigkeiten. Und zurück – Pooltime. Abends in den Borussiapark. Essen lecker, aber keine Borussia-Fans da – komisch 😆

06.02.21 Zumindest ein Abschluß

Gegen Mittag bin ich mal mit Kalle los. Zum Night Bazaar auf die Second Road. Ich will noch mal nach der Geldbörse sehen und Kalle sucht noch nach einer Jacke. Schon an der Front erkennt man einige geschlossene Geschäfte und auch drinnen hat maximal 50 % geöffnet. Die Jacke für Kalle ist schnell gefunden. Er hätte sie zwar gerne in ganz unauffällig gehabt, aber ich kann ihn von einer etwas auffälligeren Farbkombination überzeugen. Schadet ja nichts im Dunkeln gesehen zu werden. Ich hätte die Jacke selbst auch genommen, aber leider hatten sie nur Kindergrößen. Ich verstehe das nicht! 😆  Geldbörse gibt es leider auch keine. Eben nicht genau das, was ich mir vorstelle. Ich suche weiter und wir nehmen nur noch ein paar Magnete mit. Erschöpft lassen wir uns zu einem Soda nieder.  Kalle will noch mal zum Central Festival gegenüber und ich fahre zum BigC Extra.
Am Morgen hatte ich mir von Som die Bohrmaschine geben lassen und schon mal 2 Winkel im Bad angebracht. Som macht ja fast nur noch Nachtschicht und da Löcher bohren, das machen wir Deutschen nicht. Und, ich mache durchschnittlich weniger kaputt. Darauf soll noch ein Brett.
Das Brett wird zuerst gekauft und unter der Sitzbank deponiert. Jetzt nur noch was einkaufen und ich bin für heute durch.
Die Nua ist gerade fertig und schon wird wieder gebastelt. Könnte in Köln sein. Das Brett ist schnell angebracht. Habe es, wie das andere ja nur auf den Winkel geklebt – Feuchtigkeit und so. Damit ist dann aber auch alles an Upgrade fürs Zimmer erledigt. Im Moment fällt mir das nichts ein.
Vergessen habe ich aber nicht in den Pool zu gehen. An sich wollte ich heute zu Tara eine n Spieß essen, aber heute Morgen sah ich dann das Tagesangebot im Dingeling auf der Darkside. Gyros in Metaxasoße überbacken mit Pommes. Genau meins und so wird der Plan geändert. Auf in die Darkside! Außer mir waren noch 2 Gäste da. Mine Erwartungen waren nicht besonders hoch, aber es war doch sehr lecker. Würde ich sicher nochmal essen. Soll noch mal einer sagen, die Darkside wäre „Dark“ einiges los hier.

05.02.21 Casa-Markt-Kramladen

Bevor wir zum Casa Pascal fuhren, kam noch Kalle vorbei. Er möchte das mit dem Stuhl machen, wenn auch erst beim nächsten Aufenthalt. Das ist OK für mich und damit bin ich auch sehr zufrieden. Ich mache die nächsten Tage mal ein Foto von einem dieser bequemen Stühle. Kalle will noch zur Apotheke und so fahren wir schon mal vor. Roland kommt direkt zum Casa Pascal. Da die Apotheke noch zu hat, sind wir etwas früher da. Neben dem Casa ist das Ruen Thai. Thai Restaurant mit Tänzen usw. Während des Frühstücks spricht mich auch Roland an. Er will wissen, was ich haben will. Noch einmal erkläre ich ihm, dass ich will, dass er sich Gedanken darüber macht, was mir gefallen könne. Erkläre ihm, dass ich ihn schon mehrfach auf Sachen aufmerksam gemacht habe (z.B. Regal), er aber einfach nicht reagiert hat. Dass er sich jetzt Gedanken machen soll, gefällt ihm gar nicht. Ist nicht seine Komfortzone. Da muss er aber durch, von mir kommt da keine Hilfe mehr.
Extrem gesättigt will ich aber noch mal über den Markt. Benjamit ist voll Barbara will noch so eine Geldbörse, wie die, die ich benutze. Spaß macht das mit den beiden allerdings nicht. Wie eine Nachhut folgen sie mir. Gefunden habe ich auch nicht genau das, was ich mir vorstelle. Morgen noch mal zum Night Bazar oder am Dienstag mal alleine zum Markt. Oder mal zu Lugdod. Kalle bringe ich zum Lotus, er will zu Lovely Nails und zur Apotheke, ich mal zum Hong Nam und dann Kleinigkeiten besorgen. Mr. DIY ist ein schrecklicher Laden. Ob die das auch was für die Tour einkaufen? Hier brauche ich auch noch was Natürlich auch mal wieder zum Kramladen. Zurück zum Garden und den werde ich heute auch nicht mehr verlassen. Der zweite Laden links ist Omas Wäscherei Auf jeden Fall mal in den Pool, muss sein. Wollte mir eigentlich abends einen Salat machen, es wird dann aber doch nur ein Toast. Das reicht 🙄

04.02.21 Angenehmer Tag

Neue Socken sind angekommen und müssen auseinandergenommen werden. Es tauchte keiner auf, aber das stört mich nicht wirklich. Ich hätte gerne eine mehrtägige Tour durchs Land gemacht. Das ist zwar möglich, aber recht kompliziert deshalb habe ich es auch nicht gemacht. Das stört mich. Habe aber von einer neuen Fährverbindung gehört, die im März aufgenommen werden soll. Von Satthahip nach Songkla im Süden Thailands. Eine Autofähre, die mich in 20 Stunden in den Süden bringen könnte wäre super. Ist schon mal für November vorgemerkt!
Man kann erahnen wie groß das Gebäude werden wird. Habe da eine Idee für nächste Woche 😉 Am Kreisel ist nichts los. Dieses Bild ist besonders für Dirk. Am Strand ist auch Ruhe.
Heute merke ich mir mal den Big Buddha vor. Ich muss mich mal wieder vom Mönch segnen lassen und mir ein frisches Sai-Sin anlegen lassen. Hier auch Hygienevorschriften! Früher waren die mal aus Baumwolle und „fielen“ irgendwann selbständig an. Heute ist das eine Kunstfaser, die ewig hält und so lasse ich die alten vom Mönch abnehmen. Der schenkt mir auch gleich noch ein paar Kekse. Innerlich bin ich ja jetzt schon mal entspannt. Eine entspannte Fahrt zur nächsten Entspannung an den See. Chaba Massage, heute 90 Minuten, eine Stunde ist zu kurz. Nicht nur ich bin danach total relaxt. Jetzt ganz in Ruhe wieder zurück. Um den Seeund gleich in den Pool. Kalle nähert sich. Er will das klären – ich kläre noch einmal meine Position. Macht euch Gedanken ist die Essenz!  Morgen fahren wir dann doch zum Frühstücken ins Casa Pascal, hatte ich nicht mit gerechnet.
Er will mit zu Torti. Ich will den einen Koch testen – Hühnchen mit Cashewnüssen. Heute sind auch einige Gäste da, was sich sofort auswirkt. Die Kellnerinnen sind schon etwas überfordert. Da es etwas dauert, kommt Kalle mit einer Idee heraus. So ein Stuhl, wie Roland ihn auf der Terrasse hat. Ich hatte mal davon gesprochen, dass ich mir den in Deutschland vorstellen könnte. Ja, sage ich, könnte was sein, aber eben in Deutschland. Wir hatten auch darüber schon mal gesprochen. Der Stuhl muss ja dann noch transportiert werden. Erst jetzt erkennt er die Tragweite, denn er dachte wohl ich transportiere, aber dann bückt sich ja von den beiden keiner. Da wird nur ein Schuh draus, wenn IHR transportiert – in diesem Fall Kalle! Auf einmal findet er seine Idee dann doch nicht mehr so brillant 😆 Ein solcher Stuhl kostet knapp 40 EUR, ist aber unhandlich.
Ploy bringt zum Testen von ihr selbstgemachte Erbsensuppe. Die ist nach meinem Geschmack. Ich war auch hungrig und habe das zweite Foto dann auch ganz vergessen 😀 Das bestellte Essen dauert noch, Reis muss neu gekocht werden 😀 Nach 90 Minuten ist das Essen dann da. Lecker und gut, aber die Logistik ist noch verbesserungswürdig.

03.02.21 Etappenziel erreicht

Die Herren schmollen etwas. Zur Konferenz selbst kommt keiner. Roland taucht zwar mal auf und will es sich mal wieder einfach machen. Er hat etwas geschrieben und wohl Geld in eine Plastikhülle gelegt. Das nervt mich schon mehrfach. Er steht mir gegenüber und will das ich ein kleines Schreiben nehme, hast du die Sprache verloren? Geld will ich nicht, das habe ich doch gestern wohl deutlich gemacht! Und, wenn du schon einem Büromenschen ein Schreiben übergibst dann doch nicht auf so einem abgerissenen Zettel in einer wieder benutzen Plastikhülle einer Postkarte. Er meint, ich hätte die beiden gestern so einfach stehen lassen. Dann mal hier direkt an auch beide: Ja damit ihr mal darüber nachdenkt, denn das habt ihr ja scheinbar bis jetzt nicht. Und ihr habt auch keinerlei Grund beleidigt zu sein, denn ihr habt doch eure vollmundigen Versprechen verdrängt, vergessen, was auch immer. Ich habe zwar nicht direkt, aber wiederholt Tipps gegeben. Markt, Tukcom, Ledermann … Nur verstanden habt ihr das dann doch nicht und ich war eben bis Dienstag nicht der Typ, der das direkt anspricht. Überlegt euch was, oder tut es nicht – up2u und damit genug davon.
Roland fragt in jedem Fall an, ob er denn mit zu Immigration fahren dürfe. Kann er! Kalle kommt gegen Mittag mal vorbei, kein Wort zu gestern, und fragt etwas zu einem Handy.
Ich bereite mich auf die Immigration vor und starte um halb drei mit Roland. Er folgt im Abstand. Zeit genug noch ein paar Fotos auf dem Weg zu machen. In der Walking Street hat man begonnen die Stromkabel unterirdisch zu verlegen. Wird sicher gut aussehen, wenn es denn mal fertig ist. Arabisch/Indisch? Ein Blick auf die Stadt von unten, von oben, auf Bausünden und ohne/mit kleinen Helferlein 😉
Dann aber ab zur Immigration, Schalter 7. Zeigen den blauen Zettel vor und der wird wieder in den Pass getackert. Ich bekomme den Pass zurück mit der Aussage, ich hätte jetzt 3 Monate und wenn ich dann wiederkomme bekomme ich das volle Jahr obendrauf. Wie, was? Ja, Regulations! Wenn ich das Visum nicht noch mal „aktiviere“, dann verfällt es und ich muss ein neues machen. Das war aber so eigentlich nicht besprochen und auch so nicht erklärt worden, denn ich fliege ja Ende Februar wieder nach Deutschland und das habe ich bei der Beantragung auch gesagt. Kann ich denn die zweite Aktivierung auch im Juli/August machen? Nein, bis zum 17. April und frühestens am 17. März. Die Dame der Immigration zeigt auch deutlich, dass sie keinerlei Lust hat darüber zu diskutieren. Typisch Beamter hat sie natürlich aller richtig gemacht und ihr Gegenüber alles falsch verstanden. In dem Zeitfenster kann ich wiederkommen und dann bekomme ich 1 Jahr Aufenthalt. Würde ich im Land bleiben wollen, wäre das ja auch kein Problem, kann ich aber nicht. Hier geht nichts mehr. Roland hatte sich im Hintergrund schon mal gar nicht mit seinem Gesichtsausdruck beliebt gemacht. Er ist schon recht böse angeblickt worden und hat auch eine verbale Zurechtweisung erhalten. Dann doch erst mal was trinken. Surf Kitchen wie immer.
Was habe ich für Möglichkeiten? Zuerst mal ich habe jetzt ein neues Visum, dass 3 Monat gültig ist! Um daraus ein Jahresvisum zu machen, müsste ich aber meinen Aufenthalt verlängern. Verlängerung geht ab 17.03. und die Dame sagte mindestens 2 Tage Bearbeitung, also 19.03. Kann man sich aber sicher nicht drauf verlassen und so denke ich, dass ich nicht vor dem 24.03. zurückfliegen könnte – einen Monat dranhängen! Es gibt noch eine Möglichkeit, auf jeden Fall mal eine Frage wert: TikTok Service. Nach dem Soda geht es da gleich mal hin. Die machen ja Visa und da lege ich mal meinen Pass auf die Theke. Diese Art von Problemen kenn sie. Das wäre das übliche Vorgehen der Immigration und dadurch bekämen sie ja die meisten Kunden. Die Immigration arbeitet scheibchenweise. Die Dame vom Service erklärt mir wie das weitergehen wird. Wenn ich im März wiederkommen würde, dann würde ich nach neuer Beantragung das Visum für 1 Jahr bekommen und hätte dann noch mal 1900 THB zu zahlen. Damit wäre es aber nicht getan, denn dann hätte ich ja nur das Visum für ein Jahr, aber wenn ich das Land verlasse, verfällt auch das Visum. Dazu brauche ich dann noch ein Multiple Entry, das sich die Immigration nochmal mit 3800 THB honorieren lässt. Knapp 6000 THB also. Sie könne mir ein „neues“ Visum für 8000 + die 3800 für Multiple Entry innerhalb von ein paar Tagen besorgen. Also für 6000 THB mehr.  Ich kann es mir ja überlegen – das werde ich.
Roland will jetzt weiter zu seinem Arzttermin. Ich sage mal, ich folge dir. Fahre also nicht vor. Ich bin wirklich erstaunt als er, mit nur einmal abbiegen verpasst, den Doktor wiederfindet. Das hätte ich nicht erwartet. Beim Umorganisieren der Utensilien in seiner Hemdtasche, da sind immer 2-3 Brillen, sein Handy und anderes drin, sehe ich eine handgemalte Karte. So hat er den Doktor wiedergefunden, war ja auch erst 3-Mal da 😀  Gicht ist besser, die Nierenwerte nicht. Uns beiden ist klar warum. Und der Doktor meint, er müsse sich mehr bewegen = Höchststrafe 👿 Er zeigt ihm sogar Übungen die er jeden Tag 30 Minuten machen soll. In einem Monat soll er wiederkommen. Dann bin ich nicht dabei, könnte ihm aber schon sagen, dass das mit den Übungen nichts war. Die Nieren werden weiter leiden müssen, denn auf Bier will er ja nicht verzichten. Bezeichnend fährt er gleich mal zum Borussiapark und ich zum Schnitzel holen ins Bramburi. Nach dem Schnitzel mache ich mir noch mal Gedanken zum Thema Visum.

Bei der Immigration
Einen Monat verlängern und dann das Visum beantragen. Könnte ich, aber sehr ungern und dann habe ich ja auch noch ein weiteres Problem damit! Im nächsten Jahr könnte ich dieses Visum auch erst wieder 1 Monat vor Ablauf, als frühestens Mitte Februar verlängern. Unter normalen Umständen bin ich dann aber auch nicht in Thailand, somit eigentlich keine gute Variante! Das mache ich nicht!

Beim TikTok Service
12.000 THB sind knapp 350 EUR. Das mit der Verlängerung würd dann wohl gehen. Soll ich den Betrag ausgeben? Nein, das muss nicht sein, weil es nicht nötig ist!

Ich werde mein Visum neu in Deutschland beantragen. Ich erfülle alle Voraussetzungen, besorge mir hier schon die fehlenden Unterlagen. Im Sommer werde ich eventuell gar kein Visum benötigen und für den Winter werde ich dann ein neues Visum beantragen. Da war ja jetzt auch für mich nicht das Problem. Das Touristenvisum kostet in Deutschland 30 EUR, das Jahresvisum 175 EUR. Gelernt habe ich aber auch auf jeden Fall, dass ich auch hier in Pattaya eigenständig ein Jahresvisum erhalten könnte. Im Moment scheint mir aber die Beantragung in Deutschland noch die sinnvollere Variante zu sein. So mache ich das und fliege Ende Februar wider nach Deutschland zurück. März fällt aus, im Sommer einen Monat und dann wieder Mitte November.

02.02.21 Viel kürzer als gedacht

Heute ist der Tag, an dem ich mein Visum abholen soll. Roland ist morgens schon zur Blutuntersuchung. Nimmt gleich Kalles Sandale mit zum Schuster am Baum. Die muss repariert werden. Roland will ja unbedingt mit zur Immigration. Im Anschluss kaufen wir dann noch für unseren Burger-Abend ein. Da ich meinen Roland kenne, weise ich ihn noch mal darauf hin, dass er nur das einkaufen soll, was ER auch transportieren kann! Ich kann da gleich ein paar Bilder nachholen. In ein paar Tagen macht das Hard Rock Café wieder auf, einige Bars sind schon jetzt wieder offen. Der neue Eingang zur Walking Street. Parallel dazu der Hotspot für die indischen Touristen. Die sind jetzt aber auch nicht da. Auf der Naklua ist Kiss&Food geschlossen, hier nicht.In meinem Pass wurde am 06. Januar ein blauer Zettel getackert. Mit Datum 02. Februar. Den zeige ich am Eingang = Schalter 7, wie ich es mir schon gedacht habe. Roland hinter mir. Ich zeige den Zettel und der Pass wird an die Kollegin links weitergegeben. Die entfernt den Zettel und sagt: Morgen 15 Uhr abholen. Schockt mich nicht, aber damit habe ich nun auch nicht gerechnet. Das war es dann für heute und wir verlassen die Immigration. Versprochen ist versprochen, wir gehen an der Beachroad einen Kaffee trinken.
Damit man mal mitbekommt wie Roland tickt (ich vermeide bewusst das Wort: denkt!)
Das Gespräch kommt auf Taxis in Pattaya. Kalle und er haben ja die Sonntag BOLT genutzt und sich für einen Euro zu Torti fahren lassen. Ich sage, dass es schon seit Jahren GRAB gibt. Die waren anfangs auch sehr billig, sind es aber heute nicht mehr. Die APP habe ich noch auf dem Handy und so schaue ich mal die Strecke Jomtien zum Holztempel nach. Die ca. 12 km sollen bei Grab 450 THB kosten also gut 12 EUR. Jetzt zu BOLT schau mal nach. Würde ihn auch interessieren aber ich soll doch nachsehen. Wieso ich? Ich habe die App doch gar nicht installiert und bin doch auch gar nicht registriert. Du hast sie installiert, bist registriert, hast WLAN und dein Handy liegt vor dir. Der Unterschied interessiert ihn jetzt dann doch nicht mehr, denn die Strecke würde er ja nie fahren. Im Nachhinein denke ich, dass er nur keine Ahnung hat wie er die Strecke eingibt. Alles will er haben und umgehen kann er dann nicht damit. Neuestes Hirngespinst ist scheinbar die Überlegung sich ein richtiges Motorrad zu kaufen. Mit seinem Moped verlässt er kaum seine 2 km Umkreis-Komfort-Zone. Mich interessiert es, man weiß ja nicht, ob man es mal braucht. Preis bei BOLT 94 THB, keine 2,7 EUR.
Meine Fotos versteht er sowieso nicht und ich habe auch aufgehört mich zu ärgern, dass er immer mitten im Bild hält. Kann man ihm erklären und 5 Minuten später halte ich an, er steht 3 Meter vor mir. Mann müsste es ihm jedes Mal wieder sagen. Der Tik Tok Service. Wir fahren zum Makro. Er kauft und kauft und kommt auf einmal mit 6 Küchenrollen an 😮 Frage: Wo willst du die denn noch unterbringen? Ich könnte doch! Könnte, aber keine Chance wir kaufen noch mehr ein und was habe ich dir noch vor 2 Stunden gesagt! Er lässt die Küchenrollen einfach irgendwo liegen. Sowas nervt mich ja total. Ich bringe die Küchenrollen wieder zurück, er schaut mich fragend an. Das versteht er auch nicht. Hatte ja schon am Sonntag geschrieben, armes Deutschland. Hier im Makro gibt es eine automatische Desinfektion für die Einkaufswagen. Auf einer Schiene fahren Düsen über die Wagenreihen und versprühen Desinfektionsmittel. Wow denke ich und sage es Roland. Der dreht sich aber nicht mal um, interessiert ihn nicht.
Zur Khao Talo ins Siamburis Käse holen. Die Elektrokabel sind immer mal wieder ein Foto wert. Ich kaufe auch noch günstig Neuseeländische Butter, er nicht so günstig andere. Warum ich denn nichts gesagt hätte? Ist klar Roland 😯 Jetzt nur noch zum BigC Extra das Fleisch holen. Roland auch Bier für Kalle und ihn. Ich zeige ihm dann, dass es auch dort Küchenrollen gibt. Die will er jetzt dann aber doch nicht mehr kaufen. Es ist nicht einfach ihn zu verstehen. Es ist jetzt 14:01 Uhr heißt zu spät für Bier. Zwischen 2 und 5 Uhr nachmittags darf kein Alkohol verkauft werden. Das Bier bleibt da. Nur noch Tanken und dann zurück. In der Soi 16 hätte er auch jetzt Bier bekommen, sonst eben später. Also später. Bevor es losgeht, bin ich noch mal in den Pool. Tomaten und Zwiebeln schneide ich auch noch. Dann bringe ich alles zu Roland. Der macht die Zwiebeln in der Pfanne. Kein Salat dabei und doch haben sich alle etwas überschätzt. Roland hat ja vorher noch Nudeln gegessen und isst nur einen, Kalle bekommt den 2 nicht ganz aufgegessen. Ich hatte mir auch noch einen dritten vorgestellt, aber nach dem zweiten muss ich dann auch aufgeben. Was übrig ist, wird noch gebraten und kann ja morgen noch gegessen werden. Leuten wir mal die Sang Som/Hong Thong Runde ein. Kurz vor dem Ende habe ich dann aber noch was zu sagen, was mir schon seit einiger Zeit auf der Zunge brennt. Im Vorfeld der Reise hatte ich ja für meine beiden Spezialisten weit mehr getan, als von mir zu erwarten war. Kopiert, ausgefüllt, bestellt, angerufen, Termine gemacht und, und, und! Beide waren sich einig, dass sie ohne mich nicht hier in Thailand sitzen würden. Ich wollte dafür auch kein Geld haben, sondern sagte, sie sollen mir doch in Thailand was Gutes tun. Kalle hatte mich einmal zum Frühstück eingeladen und das war dann aber auch alles, was von den Beiden kam. Und so musste ich dann, kurz bevor ich mit für heute verabschiedete dann aber doch mal meine Enttäuschung aussprechen. Denn Kalle fliegt ja am Montag wieder nach Deutschland und so haben sie noch Zeit sich was zu überlegen. Und darum geht es ja auch; sie sollen sich was überlegen, woran ich Spaß hätte. Ich hatte jetzt auch keinen Grund eine große Diskussion zu beginnen. Die Beiden sollen sich darüber Gedanken machen und so habe ich sie dann etwas verdutzt sitzen lassen.

01.02.21 Ein wenig Montag

Konferenz heute ohne Kalle und auch Roland war in einem desolaten Zustand. Die beiden haben es wohl gestern best Torti etwas übertrieben. Roland plant heute mal ausnahmsweise gar nichts zu tun. Das kann er auf jeden Fall gut. Ich habe einen Plan, auch wenn heute nicht viel auf dem Plan steht. Wichtigster Punkt ist aber die TÜV Unterlagen von Carsten abholen. Damit es beim nächsten Mal bequemer geht, mache ich auch gleich noch mal ein paar Kopien vom blauen Buch. Das kommt dann zusammen mit den TÜV- und Versicherungsunterlagen in eine Mappe. Die bleibt dann im Auto. Das hier ist Tortis Friseur auf der Photisarn. Gegen Vorlage der Quittung und einer Unterschrift bekomme ich die Unterlagen und kann weiter. Jetzt muss ich eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Die Rückstufung auf die orange Zone ist schon bemerkbar. Einige Bars öffnen wieder, alles ist etwas voller, auch im Lotus. Gemütlich wieder zurück. Bin mir nicht mehr sicher, ob überhaupt noch eine Bar am Schrottplatz übrig bleiben wird? Rolands Korbsessel hat unbemerkt von ihm wieder eröffnet. Ich arbeite noch etwas am Computer, unterbrochen nur von Lazada, so etwas wie eBay in Thailand. Da hatte ich mir vorsorglich für Deutschland mal 30 FFP2-Masken und noch ein Thermometer bestellt – zusammen knapp 20 EUR. Zeit für etwas Entspannung im Pool. Da taucht auch Kalle auf. Der will gleich noch zu Torti. Roland hat den ganzen Tag sein Zimmer nicht mehr verlassen und ich fahre mal wieder zu Tara. Heute ist Paneng Gai angesagt.

Ganz vergessen, ich hatte ja auch ein Video von der Som Tam Zubereitung gemacht 😉

Und das sind die Entfeuchter für Carstens Auto

31.01.21 Auf zum Slow Ride

Roland meint, das Moped springt immer noch nicht richtig an. Ich forder den praktischen Versuch. Er lässt den Anlasser viel zu lange laufen und gibt auch zu früh Gas. Will er nicht glauben. Ich versuche es und wenn auch nicht beim ersten Versuch; das Moped springt an. Er will sich daran halten – schaun wir mal. Jetzt muss er sich beeilen, denn der Frühschoppen im Borussia Park darf nicht verpasst werden. Kalle bleibt und ich will Wellness. Seit Freitag sind die Massagen wieder eröffnet 🙂
Am Schrottplatz wird wieder gebaggert. Mal sehen was da noch wegkommt. Ich will zum See zur Chaba Massage. Die Route ist gesetzt – über die Siam Country Club in Richtung See. Die Massagen hatten lange geschlossen und ich habe Nachholbedarf! Das bedeutet 2 Stunden Fußmassage … und ich hätte noch was dranhängen können 😀
Um den See rum ist klar und mal in Richtung Highway 36, ich brauche wenigstens ein bisschen Highway-Feeling. Nicht ganz zufällig war ich dann in der Nähe des Slow Ride Cafes. Der Laden um die Ecke ist eher was für Doris. Slow Ride, da wollte ich eigentlich einen Kaffee trinken. Sonntag – da war es mir dann doch zu voll und ich fahre zurück. Was ich gespart haben wird gleich mal in eine Ananas und ein Soda bei Torti investiert. Manchen gefallen ja solche Autos, bin mir aber fast sicher, dass der in Deutschland nicht zugelassen würde. Gegenüber gibt es frisches Som Tam, ein Thailändisches Nationalgericht, Papaya-Salat in scharf bis extrem scharf 🙄 Der Hund auf der Soi 12 fasziniert mich schon die ganze Zeit. Der hat echt die Ruhe weg. Der liegt nicht nur am Rand, der liegt mitten auf der Straße und das total entspannt. Aber damit keiner was andres denkt – der funktioniert noch.
Ich bin auch total entspannt, als ich elegant in den Pool gleite. Damit leite ich dann auch gleich den Abend ein. Kennt ihr schon Schnitzel im Borussia Park.
Ab morgen öffnen auch wieder die Bars und auch die Restaurants dürfen wieder bis 23 Uhr offen bleiben und es darf wieder Alkohol ausgeschenkt werden.

30.01.21 mangelnde Feinmotorik

Kalle will neue Sandalen kaufen und zum Terminal 21. Wir schlagen ihm vor doch weiter zum Central Festival zu fahren. Dort kann er dann einmal durch und von der Second Road wieder zurück. Wenn nötig kann er ja dann auch noch ins Terminal 21. So sieht er wenigstens mal was anderes. Ich kümmere mich mal um die Entfeuchter im weitesten Sinne. Ich hätte mich aber besser besser um das Einsetzen des Speicherchips kümmern sollen. Der war leider nicht eingerastet. Das habe ich aber erst viel später bemerkt. Nach meinem letzten Friseurdebakel wollte ich es aber nochmal wissen. In der Photisarn bin ich mal zu dem Friseur, zu dem auch Torti geht. Der hat das schnell und ordentlich gemacht. Ich bleibe aber in Zukunft bei meinem in der Soi Buakhao. Entfeuchter ist das Endziel und die wird es sicher im Makro auf der Sukhumvit gegen. Wohl auch anderswo aber der Makro ist schön weit weg 😆 Die Beachroad entlang bis zur Walking Street. Die ist Donnerstag von den Stadtoberen geputzt worden und hat einen bunten Schriftzug bekommen. In den nächsten 6 Monaten sollen dann doch die Stromleitungen unterirdisch verlegt werden. Hätte schon lange passieren können. Heute kann man jedenfalls nicht durchfahren. Ich fahre dann auch noch die Beachroad in Jomtien entlang und komme so im Bogen zum Makro. Ich muss da unbedingt noch mal hin, um etwas zu zeigen. Manchmal sind die Thais um so viel weiter als wir. Die Entfeuchter habe ich bekommen und im Loom könnte ich noch ein paar Schalen brauchen. Die gibt es im Kramladen, wo sonst.
Am Schrottplatz werden mehrere Reihen Bars abgerissen. Es heißt, dort soll jetzt ein kleiner Markt entstehen.
Der Platz an der Straße hat mir gefallen, ich halte auf ein Soda bei Torti. Der ist auch schon da und plant die Hecke zu schneiden. Er hat sich mit einem Freund auch eine elektrische Heckenschere zugelegt, stellt auch schnelle fest, dass es wohl besser ist die zu holen. Ich stelle genau jetzt das Problem mit der Speicherkarte fest. Ich muss da wohl noch ein paar Bilder nachholen – die nächsten Tage.
Jetzt muss ich erst mal in den Pool. Kalle taucht auf. Neue Sandalen? Ja! Woher? Lotus! Was ist mit Central Festival und Terminal 21? Da war er nicht, ist gleich zum Lotus. Ich muss auch nicht alles verstehen.
Schon seit einiger Zeit fahre ich immer wieder an einem Thai Restaurant an der Naklua vorbei, das auch eigentlich recht gut besucht ist. Da fahre ich heute mal hin. Um aber dann doch ein paar Fotos zu haben, kommt ein schöner Sonnenuntergang am Meer ja immer recht. Ohne Meer ganz nett, aber mit Meer ist besser. Durch den Zaun sieht man es gar nicht aber auf dem Gelände von ehemaligen East Sea Resort und der Garden Lodge entsteht ein riesiges Gebäude. Zusammen mit dem Gebäude auf der anderen Seite der Naklua wird das den Charakter des Gebietes am Kreisel stark verändern.
Das Thai Restaurant ist eher auf Suppen spezialisiert (genau das richtige für Patrick), aber es gibt auch anderes. Insgesamt alles etwas rustikaler. Kann man nochmal hingehen, denn das Essen war auch hier sehr lecker

29.01.21 Casa – Casa

Um 09 Uhr läuft er ein! Heute keine Konferenz Roland, wir fahren doch zum Casa Pascal frühstücken. Damit wäre schon mal der Vormittag erledigt. Roland ist ruhig. Sein Fohlen springt immer noch nicht richtig an und er hat Panik. Mann stelle sich vor, er, leicht bis mittel angeheitert, müsste sich um seinen Heimweg kümmern. Laufen kommt da ja nicht infrage. Und am nächsten Tag müsste das Moped ja auch noch geholt werden. Und es ist Freitag 😮 Gestern die Vergaser Reinigung bei seinem Mopedschrauber hat nichts gebracht. Ob wir denn mal zum Schrauber auf die Klang fahren könnten. Gestern war das für ihn noch kein Thema, viel zu weit und wie soll man da wieder weg kommen? Und wie soll man denen sein Problem erklären? Heute hat er ja mich dabei. Ich erkläre das Problem, der Schrauber probiert und schiebt das Moped zu seinem Arbeitsplatz um die Ecke. Schon geht es los. Verkleidung ab und Operation am offenen Herzen. Ein Schlauch muss getauscht werden. Es wird einiges eingestellt und es gibt noch ein kleines Ersatzteil. Kalle ist erschöpft. Das Moped springt wieder an, aber es gefällt ihm noch nicht. Die Zündkerze, die Roland erst vor gut 2 Wochen erneuert hat, wird herausgenommen. Die muss neu, meint er. Warum ist doch erst 2 Wochen alt! Ist aber die falsche für das Moped! Neue rein, Standgas eingestellt – läuft. Dauer ca. 30 Minuten Kosten 300 THB etwas über 8 EUR. Roland ist begeistert, aber noch skeptisch. Ob er für die Zukunft eingesehen hat zu einer vernünftigen Werkstatt zu gehen, wird sich noch rausstellen. Jetzt noch mal zum Kramladen. Kalle war da noch nie. Ich will nach ein paar Sachen für Rainer sehen und finde auch schon einiges. Damit macht man wohl Nudeln. Wenn man hier Joy reinlassen würde, dann bräuchte Rainer zusätzliche Koffer 😆 Kalle auch, Roland auch. Beim Best hole ich mir noch ein Brötchen. Heute bleibe ich im Loom und esse den Rest des Gulaschs. Erst mal alles zum Loom bringen aber dann noch mal los. Zu Thai Supermarkt in die Photisarn. Schauen, ob es dort die Entfeuchter gibt. Roland kommt mit, weil ich gesagt habe, auf dem Rückweg lege ich einen Stopp bei Torti ein, auf ein Soda. Entfeuchter gibt es dort nicht, egal. Soda bei Torti schon und der Platz mit Blick zur Straße ist genau das richtige um diese Tageszeit. Sehen und gesehen werden 🙂 Nach dem zweiten Soda zum Loom und in den Pool. Der Tag ist auch wieder vorbei. Gulasch war aufgewärmt sehr lecker. Eigentlich besser als frisch gemacht.

28.01.21 TÜV

Die Konferenz ist vorbei und ich rufe Torti mal an. Heute wollen wir ja Carstens Auto durch den TÜV bringen. Hat er etwas verschwitzt und so muss er schnell los, damit das alles klappt. Wir treffen am Auto getroffen. Die Batterie war abgeklemmt. Haben sie wieder angeschlossen, aber da kam dann leider nichts. Nur ein paar Meter weiter in der Tiefgarage ist aber an der Wand ein großes Ladegerät angebracht. Batterieprobleme scheinen hier nicht selten vorzukommen. Haben den Wagen dahin geschoben und angeschlossen. Ein Thai fragte noch, ob denn genug Wasser drin wäre, war es nicht. Er hat uns Wasser gegeben, hat aber nicht viel genützt. Auch nach einer halben Stunde am Ladegerät kam fast nichts.
Haben dann die Batterie eingepackt und sind zu einem Batterie-Laden auf die Suk. Der hat die Batterie geprüft und für kaputt erklärt. Gleich eine neue mitgenommen und eingebaut. Torti war noch tanken. Hier muss man dafür nicht aussteigen. Eingebaut und damit ist der Wagen schnell gestartet, kein Problem. Sind dann mal kurz zu Torti und haben den Wagen abgeduscht. Chivas hat auch etwas mit geduscht. Weiter zum TÜV wo ich dann feststellte, das Torti die Kopie vom Buch vergessen hatte. Hat sie dann geholt. Ich war fast auch so weit. Hatte meine Mails am Handy durchsucht mit per Line mit einem Mitarbeiter angefreundet und ihm die Dokumente geschickt. Der wollte gerade ausdrucken als Torti wiederkam. Er fuhr aber auch gleich wieder, denn er musste in den Laden. TÜV ist gemacht, Tax ist bezahlt und die gleiche Versicherung ist wieder abgeschlossen. Die Unterlagen kann ich am Montag abholen. Damit wäre dann alles wieder klar. Bin dann zu Torti in den Laden, auf einem Kaffee. Wollten eigentlich den Wagen zurückfahren, aber Torti meinte ich solle den Wagen doch zu mir zu stellen und ihn in den nächsten Wochen mal etwas bewegen. Waschen wollte ich ihn auch noch, eigentlich ganz vernünftige Idee. Den Wagen habe ich jetzt bei mir stehen. Ich werde ihn noch waschen lassen und ein paar Mal bewegen. Wenn ich ihn wieder abstelle, dann werde ich die Batterie ausbauen und zu Torti bringen. Der kann sie dann immer mal zwischendurch laden und eingebaut ist sie ja schnell. Zeit zur Anlage zurückzufahren, denn Roland will sein Moped abholen. Hat er Mittags zum Schrauber gebracht. Die sollen den Vergaser säubern. Hin laufen geht gar nicht und so bringe ich ihn bevor ich mich in den Pool versenke. Heute ist aber endlich wieder Thai-Food bei Tara angesagt. Aroi Maak Maak. Auch hier ein Kneipenhund und ein schöner Mond